Sumpfacker....TL erreicht, ich bleibe trotzdem

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
verita
Beiträge: 2625
Registriert: 13.10.2010, 14:19
Wohnort: Lanzarote

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#571 Beitrag von verita »

:respekt: Frau Handwerkerin! :D Die sehen echt professionell aus alle!
Wenn du Bestellungen annimmst hätte ich dann gerne eine Schwarze, bitte! :pfeif:
besitos de verita.
Bild
05/2013: 113 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1c M ii
Der Trimmpfad
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#572 Beitrag von sumpfacker »

Verita 5,5' oder 6' er?

4 Forken werde ich daraus bekommen. 2 in 5,5' und 2 in 6 ' und minimal länger. 4-zinkig, in 2 -zinkig würde ich 8 daraus bekommen aber wer will schon 2-zinkig aus dem Material?!?!

Edi Haarstäbe überlasse ich den Drechslerinnen unter uns die können das entschieden besser, Schuster bleib bei deinen Leisten oder wie das heißt :lol:

Und im Februar will Mensch wieder eine Sammelbestellung Dymondwood tätigen, da werde ich wieder mitmachen, dank der neuen Maschine hat es mich gepackt :?
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
verita
Beiträge: 2625
Registriert: 13.10.2010, 14:19
Wohnort: Lanzarote

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#573 Beitrag von verita »

Echt jetz? :shock:
Wenn schon, dann 6er :D
besitos de verita.
Bild
05/2013: 113 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1c M ii
Der Trimmpfad
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#574 Beitrag von sumpfacker »

Langsam mit die Pferde Frau Verita, im Tausch! Mal schauen. Ich wollte nur wissen welche Länge ich überhaupt mitbringen soll.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
verita
Beiträge: 2625
Registriert: 13.10.2010, 14:19
Wohnort: Lanzarote

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#575 Beitrag von verita »

*Zügel anzieh* :hacken: :D
Schaumermal, dann sehmer scho... :wink:
besitos de verita.
Bild
05/2013: 113 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1c M ii
Der Trimmpfad
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#576 Beitrag von sumpfacker »

Leute, Mädel, Damen und Frauen

am Sonntag benötige ich eine Frisur für das Jahr 1953, die Klamotte ist ein Tellerrock mit Bluse und Stretchgürtel drunter stilecht ein Petticoat.
Damals gab es lt. Google keine Langhaarfrisuren ausser Pferdeschwanz, der passt aber leider nicht zum Anlass. Irgendwelche Ideen wo ich noch gucken könnte?
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#577 Beitrag von Víla »

Ich kenne dazu leider nur ein brauchbares Buch von einer Freundin zu, glaube nur das Hilft dir auf die schnelle nicht weiter, weil ich da auch so schnell nicht drankomme.

In Haarkunstwerke-Unterforum gibt es dazu 2 Threads, in Beidne sind jedoch keine Anleitungen.
Hier hatte die mir mal vor längerem zusammen gesucht
viewtopic.php?f=6&t=8724&hilit=50er
viewtopic.php?f=6&t=11338&hilit=50er

Im Zweiten Link wird ein YouTube Kanal empfohlen, an einer der Frisruen hatte ich mich auch versucht, aber nicht mit vorzeigbarem Erfolg.
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#578 Beitrag von sumpfacker »

Danke Vila da ist schon was brauchbares dabei.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#580 Beitrag von sumpfacker »

Dank eurer Anregungen ist mir dann wieder eingefallen das ich ja dieses Buch habe.

Meint ihr das diese Frisur 50ziger sein kann?

Bild
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Razzia
Beiträge: 4379
Registriert: 28.04.2010, 04:11
SSS in cm: 90
Haartyp: 3 a/b
ZU: wieder 10cm
Wohnort: bei den Panthern und dem AEV

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#581 Beitrag von Razzia »

http://www.creative-hairfashion.com/cms ... ew/119/31/

Guck mal da, die kannst du bestimmt gut nachbauen ohne zu toupieren :D
Benutzeravatar
Liathano
Beiträge: 1998
Registriert: 29.11.2012, 18:23
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#582 Beitrag von Liathano »

Den Rolled Bun kann ich mir als 50erfrisur gut vorstellen, vielleicht noch mit einem Accessoir im Haar, das nach der Zeit ausschaut - und hoffentlich zeigst du dann Fotos!
rabenschwinge

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#583 Beitrag von rabenschwinge »

Sumpfacker, da bin jetzt grad schlicht überfragt, sorry :oops:
Benutzeravatar
woelfchen83
Beiträge: 11772
Registriert: 22.12.2010, 17:41
SSS in cm: 116
Haartyp: 1b Mii
ZU: 8,5
Instagram: @woelfchen83
Pronomen/Geschlecht: XX
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#584 Beitrag von woelfchen83 »

Kuck mal nach Rockabilly-Frisuren :wink: Victory-/Virgin-Rolls oder Wasserwellen, würden mir noch zur Tolle einfallen. Irgendwo hab ich auch noch das Buch für 50er Frisuren aber ob ich das jetzt gerade finde :roll:
Bild
Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 1328
Registriert: 11.08.2013, 22:14

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#585 Beitrag von Edi »

Hallo Sumpfacker,

leider bin ich ein bisserl spät dran.

Ich habe ein Buch von Anfang der 50er Jahre, da geht es eher um Schönheitstips ect. Natürlich sind auch viele Frisuren abgebildet. Die meisten Frauen tragen kurzes gelocktes/gewelltes Haar maximal bis schulterlang. Aber es sind auch einige hochgesteckte Haare dabei, meistens sitzt dann der Dutt ziemlich tief. Aber immer Wellen oder Locken. Vielleicht Deine Locken etwas drapieren? Das Haare toupieren war da glaube ich noch gar nicht so angesagt.

Ein Film über die Haarmode von 1953.
http://www.youtube.com/watch?v=6z8FGOAxzeA

Und hier ein kleinen Film über die Misswahl 1953, da sieht man schön den damals aktuellen Look und Haarmode.
http://www.youtube.com/watch?v=cJwSZup2i_g

Viel Spaß.
NHF: Blond 102 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß+) 2a, F-M ii (8 cm) Bild
nächstes Ziel: Mitte Po
Antworten