Seite 39 von 58

Verfasst: 20.07.2011, 14:14
von Cupcake
Werde ich nächste Woche vielleicht mal probieren <3
Meine Haare sind durch die Sonne & das Solarium heller geworden und mittlerweile finde ich es total schön "sonnengeküsste" Haare zu haben.
Aber wenn ich meine Mähne chemisch heller färbe siehts aus wie Arsch auf Eimer... deshalb bin ich mir nicht ganz sicher ob ich das mit Honig überhaupt machen soll.
Ich bin auch ein dunkler Typ (dunkelbraune Augen, braune Haut & als Kind schwarze Haare, mittlerweile eher dunkles Braun)

Was meint ihr?

Bild

meine Haare im Moment, sind in echt ein Ticken dunkler weil die Sonne drauf scheint.

Verfasst: 20.07.2011, 14:20
von Hexegame
Cupcake,
würde das probieren. Ich habe auch ganz dunkle Augen, dunkle Augenbrauen, Naturhaarfarbe ca.dunkelbraun bis schwarzbraun. Habe momentan pHF drauf (schwarz), aber das Ergebnis war super.

Aufgehellt hat nichts, ich denke, das ist auch erst nach mehrmaliger Anwendung, wenn überhaupt, der Fall. Aber der Glanz ist wunderschön...

Verfasst: 20.07.2011, 14:24
von Cupcake
Ok :) dann kann ja eigentlich nichts schief gehen. Pflege bzw. Glanz ist immer gut :)

Verfasst: 20.07.2011, 14:34
von Hexegame
Ich hatte auch echt Angst und hab mich nicht getraut, es länger als 1h einwirken zu lassen. Aber meine Sorge war wirklich völlig unberechtigt. Nächstes Mal versuche ich mehrere Stunden und wie gesagt auch mal ein Honig-Condi-Gemisch.

Bitte hier Bericht erstatten, mit was du gemischt hast, Einwirkzeit etc. :) :wink:

Verfasst: 26.07.2011, 10:03
von glücksmarie
Ich hab mich gestern dann auch mal rangewagt.

2 EL Honig mit 10 EL Wasser (also 1:5, wenn ich das richtig gerechnet habe :lol: ) auf geringster Stufe in der Mirkowelle erwärmt, für so 30 Sekunden.

Dann 40min in der Sonne stehen gelassen und dann 1h 45min auf den Kopf. Ja, ich war etwas ungeduldig, ich hasse solche Wartezeiten.

Im Nachhinein hab ich mir dann auch überlegt, ob die Mikrowelle nicht diese Enzyme im Honig zerstört haben könnte :?:

Keine Ahnung.

Was ich definitiv sagen kann ist, dass es Henna aus meinen Chemieleichen gezogen hat. Leider nicht aus der Unterwolle, wo ich die Farbe eigentlich ziehen wollte!

Wird aber nochmal wiederholt, und diesmal dann mit anständigen Einwirkzeiten.

Verfasst: 26.07.2011, 21:01
von Hexegame
Ich habe heute Honig und wirklich viel Zitrone probiert, etwas Wasser hinzu.... Hinterher Kur mit Alverde Öl und SBC....
Hatte erst Angst, dass es nichjts bringt & meine Haare vollkommen austrocknet...

War unberechtigt...Haare sind nicht trockener als zuvor, am Oberkopf hats ganz gut Farbe gezogen, bei Tages/Sonnenlicht schimmerts dunkelbraun, die Längen sind etwas resistenter...Kann aber auch daran liegen, dass das Sonnenlicht/Tageslicht nun mal mehr auf den Oberkopf fällt...

Ich werds wiederholen....

Verfasst: 31.07.2011, 14:01
von VvV15
Sooo ich sitz hier jetzt grade mit Honig-Wasser auf dem Kopf da und wollte Mal einen Zwischenbericht abgeben:

:arrow: Ich hab die Mischung 1:5 bei 40° angerührt und eine Stunde auf der Heizung stehen gelassen.

:arrow: Dann gebe ich es auf meine Haare aufgetragen, was mir aufgefallen ist, war, dass die Mischung bis ich fertig aufgetragen hatte schon wieder kalt war.

:arrow: Dann Folie drum und Hadtuch drauf.

:arrow: Weils ja schon kalt war bin ich noch Mal mit dem Föhn über das Handtuch gegangen, hoffe das hat was gebracht.

Das ganze werde ich jetzt so 2 bis 3 Stunden drauf lassen.

:?: Eine Frage habe ich aber noch: Schadet das eigentlich den Haare? Normales Blondieren ist ja sozusagen der Todesstoß für die Haare...

Verfasst: 31.07.2011, 14:56
von Nala
Es kann den Haaren schon schaden, nur lääängst nicht so doll wie "normales" Blondieren, weil du ja auch kein so krasses Ergebnis hinbekommst damit. Aber, wenn ich das richtig verstanden habe, wirkt es eben auch mit Wasserstoffperoxid!

Verfasst: 17.09.2011, 17:23
von Chiyo
ich probier das hier grad aus...
ich hab 1:1 joghurt mit honig gemischt... auf die feuchten haare drauf...
ne duschhaube drüber... handtuch rumgewickelt und jz mal abwarten und tee trinken 8)

Verfasst: 05.10.2011, 11:47
von ElfenLied
Die Mischung Honig:Wasser interessiert mich jetzt aber :)
Das nächste Mal Waschen wird getestet.

Gerade sitze ich hier mit einer Mischung 50% Honig und 50% Öl & Condi auf dem Kopf.
Nehme dazu immer dunklen Honig.
Bisher hat es minimal aufgehellt, würde es auch eher sonnengestreichelt nennen.
Dafür ist der Glanz jedes Mal unschlagbar.

Verfasst: 06.10.2011, 14:20
von AnniMaus
Ich möchte es nund auch einmal probieren. :)

Also Mischung 1:5 mit 40 Grad heißem Wasser anrühren und 1h Stehen lassen. Evtl. noch Zitronensaft dazu? Dann auf das trockene Haar auftragen. Soweit richtig?

Und wenn das Haar fettig und trocken ist? Geht das auch oder muss ich dann vorher waschen und wieder trocknen lassen?

Einige stellen es ja während der einstündigen Wartezeit auf die Heizung oder in die Sonne. Ich habe aber beides nicht. :? Im moment scheint sie leider nicht und wir heizen nur mit Kamin. Der aber derzeit auch noch nicht an ist. Geht das auch anders? Mikrowelle soll ja auch nicht so gut sein.

Dann Plastikfolie um und ein Handtuch.

Tausend Dank :)

Verfasst: 06.10.2011, 18:21
von ElfenLied
Reicht doch sicherlich auch, wenn man einfach den Behälter mit dem Honiggemisch mit Alufolie einwickelt, sodass die Masse zwar langsam abkühlt, aber nicht auskühlt.
Heizung und Sonne fehlen mir nämlich gerade auch :lol:

Verfasst: 07.10.2011, 10:06
von AnniMaus
Heute mittag werde ich es ausprobieren. :?

Mittlerweile ist es ja so kalt das ich den Kamin anmache. Werde das Gemisch dann 1h vor den Kamin stellen.

Edit: So, fertig. Habe es 2h einwirken lassen. Finde es ist etwas heller und rötlicher geworden. Aber nur minimal. :)

Verfasst: 10.12.2011, 11:45
von fräulein_von_c
Vor ein paar Wochen hab ich schon mal eine Oliveöl-Honig Kur gemacht, allerdings eher "unabsichtlich", eigentlich wollte ich eine Honig-Ei-Öl Kur machen, hatte aber keine Eier :wink: Und ich hatte auch das Gefühl, dass meine Haare danach etwas heller glänzen. Da wusste ich aber noch nichts von Honig und Wasserstoffperoxid etc.
Nachdem ich jetzt dieses Thema(? kenn mich nicht so aus mit "Forensprache" ^^) entdeckt hab, sitz ich nun mit einer Mischung aus Honig, Olivenöl, Khadi Haarwuchs-Öl (wie heißt das nochmal?) und Alverde Aloe/Hibiskus Spülung. Warmgemacht hab ichs allerdings vorher nicht, die Biologin in mir denkt sich, dass meine Kopftemperatur sicher auch ausreicht, sehr viel wärmer wirds im Bienenstock auch nicht sein, also wird das Enzym schon "arbeiten"
Ich bin gespannt :)

Verfasst: 11.12.2011, 11:18
von Lenja
Ich geb hier mal meine Erfahrung weiter, da ich schon seit Monaten regelmässig mit Honig versuche aufzuhellen.

Meine Rezeptur:

Wasser zum Kochen bringen und 2 EL in eine kleine Schale geben und darin 1 Teebeutel Kamillentee ziehen lassen - wird also hochkonzentrierter Kamillentee.
In eine andere Schale 1 EL Honig und 1 EL Alterra Kur oder Spülung zusammenrühren. Öl (Babassu oder Brokkoli) und Seidenproteine dazu.
Am Ende langsam den Kamillentee in die Honigmasse rühren.

Die Kur geb ich eigentlich nur dazu, da nur Wasser und Honig mir vom Kopf läuft und es so eine cremigere Pampe wird.

Alles auf den Oberkopf (in die Längen geb ich nur die Alterra Kur, weil die hell genug sind vom Sommer) und die Haare zu einem Cinnamon drehen - Frischhaltefolie straff um den Kopf und dicke Mütze aufsetzen.

Das ganze lass ich dann über Nacht gut 12 Std. einwirken und wasch am nächsten Morgen (ist daher nur FR oder SA Nacht möglich).

Stark aufhellen tut es nicht, aber ich finde es verhindert das nachdunkeln im Winter ganz gut. Schädigen tut die lange Einwirkzeit nicht. Ich mach das jetzt fast 2 Monate durchgehend (im Sommer reicht mir die Sonne) und meine Haare sind gesund, glänzend und haben keinen Schaden genommen.