So, ich hab hier mal ein Bild von heute.
Habe vorgestern zum zweiten Mal das Henna auf den ganzen Kopf aufgetragen. Ich bin sehr zufrieden mit der Farbe. Ich habe ganz schnöde nur das Henna mit heißem Tee angemischt und über Nacht einwirken lassen. Nach dem ausspülen habe ich zusätzlich nochmals eine Handbreit der Spitzen abgeschnitten.
2a m-c iii 136cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 cm to go mein neues TB Den frühen Vogel frisst die Katze
Wie macht ihr das eigentlich, wenn ihr das Henna über Nacht einwirken lässt? Ich bin ja schon genervt, wenn ich nach 3 oder 4 Stunden die ganze Wohnung vollkrümel, obwohl ich eine Mütze und Handtuch trage. Und dann noch damit ins Bett und schlafen?!? Oder ist das der Trick? Ihr bleibt einfach die Nacht wach?
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Der Trick ist sie richtig fest um den Kopf zu machen und am ende das die folienrolle nochmal zu drehen bis eine Kordel entsteht die du um den Kopf legst. Achtung mach es erstmal nur Medium fest und nicht zu knall hart dann schnürst du dir die KH nicht ab (könnte bei 8 stünden über nacht ein Problem werden)
lulu larifari hat geschrieben:Also ich habe vor kurzem volgendes gemacht. Ich hab mich entschieden rauswachsen zu lassen und ziehe nun fleißig henna.
Ich habe in einem Topf Olivenöl, kokosöl, haarkur (ganz wenig) und 1EL körperbutter in einem Topf erhitzt und auf den haaren und der kopfhaut verteilt. So sehr das die haare richtig triefen/ sich richtig richtig nass anfühlen. Dann das sidr mit dem wasser anrühren. Bei mir waren es 500ml und 3-4 EL sidr, und eine zeit stehen lassen. Ich hab mir die haare dann mit wasser ausspühlen, im Handtuch abtrocknen im haarturban. Dann kommt das sidr für anderthalb Stunden ins haar. Dann habe ich noch eine condiwäsche hinterhergeschoben weil sich einzelne Strähnen ölig anfühlen. Es hat unglaublich henna gezogen. Ich bin happy
Wenn man weniger ziehen will haare nur leicht einölen und nur eine halbe Stunde einwirken lassen.
Die KH aber unbedingt vorher einölen damit sie nicht ausgetrocknet wird
Ah und ich denke es ist klar das man nur erträglich das öl erhitzt nicht übertreiben.
Ich wollte mich nochmal für den Tipp bedanken, hab's heute ausprobiert (hab nur Kokos- und Olivenöl genommen und das Sidr 1 Std. einwirken lassen, weil ich nicht wußte, wie meine Haare drauf reagieren) und meine Haare sind jetzt wieder ein Stück heller. Ich werde jetzt noch 1x, allerhöchstens 2x versuchen, Farbe zu ziehen (eigentlich ist es jetzt schon ok, aber ich wollte mal schauen, ob noch was geht...), dann reicht es. Ich werde dann aber keine Öl-, sondern vor dem Sidr die Jogurtkur von Deuce machen, da ich das ganze Kokos- und Olivenöl mit Seife nur schwer aus meinen Haaren und ich immer 3x einseifen muß, anstatt der üblichen 1x und das tut meinen Haaren einfach nicht gut. Sie sind heute relativ strohig. Aber wenigstens fühle ich mich jetzt endlich wieder wohl mit meinen Haaren. Dieses Dunkelbraun-Orange war einfach nur grauenvoll... Nie wieder Experimente...!!!
Es ist toll das es bei dir geklappt hat und noch besser das du dich jetzt wieder mit deinen haaren wohlfühlt poste doch mal ein paar Bilder ich würde mich freuen!
Sally78 hat geschrieben:Wie macht ihr das eigentlich, wenn ihr das Henna über Nacht einwirken lässt? Ich bin ja schon genervt, wenn ich nach 3 oder 4 Stunden die ganze Wohnung vollkrümel, obwohl ich eine Mütze und Handtuch trage. Und dann noch damit ins Bett und schlafen?!? Oder ist das der Trick? Ihr bleibt einfach die Nacht wach?
Gegen Krümeln hilft wunderbar ein Esslöffel stinknormaler Haushaltszucker. Pack ich inzwischen standardmäßig mit rein, einfach nen Löffel ins noch trockene Hennapulver schmeißen und dann so anrühren. Das macht die Konsistenz vom Henna insgesamt geschmeidiger und weniger krümelig.
1cFii | 89cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | 6,5-7cm ZU | knapp Hüfte | Yeti engagée | Melonas Obstsalat findet zu sich selbst || We'll let it storm and rain - we'll be the hurricane
lulu larifari hat geschrieben:Also ich bekleker mich nicht sonderlich. Ich meine klar das erste mal ist es ein bisschen haarig aber dann geht das. @happymoonlight ich kann mir garnicht vorstellen nur 2h einwirken zulassen ich hab gehört das das keratin und das henna sich erst nach 6/5h stunden verbinden.
Was sagt ihr eigentlich zu terpenen und eugenol? Irgendwelche erfahrungen? Ich laufe die schiene seid 4jahren und finds ganz gut soweit.
Als ich anfing mit Henna zu färben, hatte ich mich natürlich erst mal umgesehen wer macht was aber vor allem wie?
Und gefunden hatte ich sie hier
lulu larifari hat geschrieben:Also ich habe vor kurzem volgendes gemacht. Ich hab mich entschieden rauswachsen zu lassen und ziehe nun fleißig henna.
Ich habe in einem Topf Olivenöl, kokosöl, haarkur (ganz wenig) und 1EL körperbutter in einem Topf erhitzt und auf den haaren und der kopfhaut verteilt. So sehr das die haare richtig triefen/ sich richtig richtig nass anfühlen. Dann das sidr mit dem wasser anrühren. Bei mir waren es 500ml und 3-4 EL sidr, und eine zeit stehen lassen. Ich hab mir die haare dann mit wasser ausspühlen, im Handtuch abtrocknen im haarturban. Dann kommt das sidr für anderthalb Stunden ins haar. Dann habe ich noch eine condiwäsche hinterhergeschoben weil sich einzelne Strähnen ölig anfühlen. Es hat unglaublich henna gezogen. Ich bin happy
Wenn man weniger ziehen will haare nur leicht einölen und nur eine halbe Stunde einwirken lassen.
Die KH aber unbedingt vorher einölen damit sie nicht ausgetrocknet wird
Ah und ich denke es ist klar das man nur erträglich das öl erhitzt nicht übertreiben.
Wofuer steht eigentlich sidr ? Kannst du mir das mal erklaeren?
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
und schaut wie man nicht beurteilen kann wie ihre farbe hält und ob das henna rein ist. oder ob es wirklich nur zwei stunden sind. das ist youtube. ich persönlich orientiere mich lieber an mehandi künstlern. alleine schon weil ich das selber sehr gerne mache. aber das soll jeder machen/handhaben wie er meint. henna ist eine reise.
Ich hab gestern auch mal wieder mit Henna gearbeitet, hab wieder das reine Henna von Khadi benutzt (hab es passenderweise in Göttingen im Laden gefunden, musste also nicht wieder via Internet bestellen). Das Henna hab ich einfach mit kaltem, gefilterten Wasser aufgegossen, 1EL Zimt untergerührt und dann auf den Kopf gematscht und für 5 1/4h einwirken lassen. Das Ergebnis ist super...hab gerade Fotos gemacht:
Das ist ohne direktes Sonnenlicht
Im Sonnenlicht
2 a/b M ii -> knapp Taille -> irgendetwas über 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> herauswachsene NHF (ca auf Schulterhöhe)
Eigentlich einfach nur so, weil der Wasserfilter eben grad daneben stand und ich den Tee (mit dem ich letztes Mal angerührt habe) auch angerührt hatte. Aber ich hab das Gefühl (mag der Schein mich trügen), dass die Farbe ein bisschen besser hält bei gefiltertem Wasser. Unser Wasser zu Haus war halt immer sehr hart (ca 16dH), bei meinem Freund ists zwar weicher, aber ich dachte schaden kanns ja nicht
2 a/b M ii -> knapp Taille -> irgendetwas über 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> herauswachsene NHF (ca auf Schulterhöhe)