Seite 39 von 657

Verfasst: 28.07.2009, 22:40
von Vibe_lich
mein holz ist am freitag angekommen und ich hab mich am we gleich ran gemacht und meine erste forke "gebaut" ich habe versucht mal die arbeitsschritte zu knipsen. viellicht haben ja noch andere lust zu werkeln.
ich habe die forke aus dem stück im vordergrund gemacht. an amaranth trau ich mich noch nicht :lol:

allerdings weiß ich nicht wie ich sie jetzt noch behandeln soll, hat einer rat?

Bild

Verfasst: 29.07.2009, 00:42
von Nacaya
Mit was hast du sie denn bisher behandelt?
Meine Erfahrung mit Zebrano war, dass Bienenwachs das Holz dann ne ganze Ecke dunkler macht und der Hell-Dunkel-Effekt etwas verblasst.

Verfasst: 29.07.2009, 06:38
von angel in disguise
http://www.woodworking.de/cgi-bin/wiki/ ... behandlung Hier gibt es eine kleine Zusammenfassung, die ganz interessant sein könnte.


Ich habe ursprünglich Clou Antikwachs verwendet. Feuert an, dunkelt aber das Holz nur wenig ab. Durch Alterung dürfte es auch nicht zu einer Farbveränderung kommen, unsere Möbel werden damit schon länger gepflegt und da passt Alles noch farblich.

Leinöl feuert auch an, bringt aber generell einen gelben Farbton rein, der sich wohl mit Alterung verstärken kann.

Keine Farbveränderungen bringen wohl Camellia sinensis und Tungöl, wobei Camellia nicht trocknend ist. Wirkt aber auch anfeuernd.

Manche schwören auf Carnauba-Wachs (Mischungen) weil man das wohl hochglänzend polieren kann....

Verfasst: 29.07.2009, 17:26
von Drea
Huhu, ich habe mir für meine kommende freie Zeit vorgenommen, auch mal ein bisschen was selbst zu machen. Ich dachte dabei vordergründig an Haarstäbe/Forken aus Fimo. Allerdings habe ich mit dem Material noch nie gearbeitet, bin mir aber sicher, dass es in seiner "Normalform", auch nach dem Aushärten, meinen Haaren nicht standhalten wird, mir sind schon mehrere Stäbe und Forken trotz vorsichtiger Handhabung zerbrochen.

Deswegen habe ich mir überlegt, dass ich meinen Basteleien vielleicht einen Kern aus stabilem, festen Draht gebe - geht das? Also dass ich quasi mit Draht vorforme und darum dann den Fimo irgendwie verteile? Oder schadet das dem Fimo?

Verfasst: 29.07.2009, 18:29
von Nacaya
Nee, das geht schon. Du musst aber kucken, dass das Fimo wirklich am (ruhig etwas dickeren) Draht anliegt, sonst kann es sein, dass das ganze Werk hinterher doch zerbricht, da der Draht dann nix mitträgt.

Verfasst: 01.08.2009, 18:21
von schnappstasse
Ich hab mich diese Woche mal an so HairZing-Teilen versucht.

Hier sind meine ersten Versuche in zwei verschiedenen Größen
Bild

Und so sehen sie im Haar aus. Hier erstmal das größere. Das ist mir ein Stück zu groß, hielt aber trotzdem erstaunlich gut.
Bild

Das kleinere hält in meinen dünnen Haaren bombenfest.
Bild

Rot und Goldbraun sind nun aber gar nicht meine Farben. Ich hab die Perlen eigentlich nur zum Ausprobieren benutzt, bevor ich mir extra welche kaufe. Daher würd ich die beiden zum Selbstkostenpreis abgeben, falls jemand Interesse hätte. Sonst müsste ich sie wieder aufmachen.

Verfasst: 01.08.2009, 21:53
von Nadeshda
Viel schöner als die gekauften.

Aber ich kann das letzte Foto nicht sehen.

Verfasst: 03.08.2009, 20:03
von Kerstin
Hallo Schnapstasse,

die sind echt super geworden, viel schöner als meine!

Verfasst: 05.08.2009, 14:28
von Drea
So, jetzt zeige ich mal meine Ergebnisse der Fimosession:

Bild

Der Stab ganz links außen ist zweifelsohne der hässlichste, aber durch seine Struktur hält er hervorragend =). Die anderen drei sind wohl nicht ganz so belastbar. Ich habe in allen Stäben so ein Holzsstäbchen zum Kaffee-umrühren von McDoof.. die hab ich böses Kind einfach mitgenommen :oops: . Aber funktioniert hats richtig gut damit =).

Verfasst: 05.08.2009, 15:29
von Ligaya
Die Fimostäbe sind ja schön. Besonders die beiden in der Mitten sehen aus, als wären sie sehr aufwendig gewesen.

Verfasst: 07.08.2009, 18:44
von Schnu
Ich habe mich mal heute am Draht ausgelassen. Eigentlich wollte ich einen keltischen Knoten versuchen aber dann habe ich was anderes versucht:
Bild

Verfasst: 07.08.2009, 18:47
von Barbara
Meine Maturarbeit ist ein (theoretisches) Konzept für einen Onlineshop für selbstgemachten Haarschmuck von mir. Wenn ich aber Eure Kunstwerke so sehe... für was bräuchte es den Shop dann noch? Solche Sachen kriege ich nie hin! Ich kann nur Stäbe mit Dangles und Flexis. :cry:

Verfasst: 07.08.2009, 18:49
von Mordra
Wow, Schnu! :gut: Das sieht toll aus! Ziept auch nichts bzw. verheddern sich da keine Haare drin?

Bekommen wir ein Foto in den Haaren? *bettel*

Verfasst: 07.08.2009, 18:56
von Schnu
Da ziept zum Glück gar nix *stolz bin*

Bild

Entschuldigt bitte, aber ich sehe heute aus wie ein gerupftes Huhn vom ganzen schwitzen^^

Verfasst: 07.08.2009, 18:58
von Mordra
Och, so sehen wir doch insgeheim alle aus ... :lol:

Sehr hübsch wie sich die Spange über/durch den Dutt schlängelt ^^