Hi Ihr Lieben,
Habe heute Morgen wieder Haare gewaschen (waren schon wieder fettig/ strähnig * nichtversteh*):
Habe mir 1,7 Liter dest. Wasser im Wasserkocher (zu) warm gemacht und dann mit einem weiteren Liter dest. Wasser gemischt. Dann einen halben Liter davon in eine Flasche umgefüllt und die Haare nass gemacht. Reichte nicht, also Flasche wieder aufgefüllt und Haare ganz nass gemacht.
Haare eingeseift aber es schäumte nicht. Dafür brannten aber die Augen (von dem Seifenwasser) wie Hölle.
Noch ne Flasche voll gemacht und Haare über Kopf ausgespült (über der Badewanne) und nochmal eingeseift und dann schäumte die Seife gut.
Aber das Seifenwasser brannte wieder ganz fürchterlich in den Augen und ich war am fluchen, "das halbe Badezimmer stand unter Wasser". Das Alles war "über der Badewanne" passiert - Dann war die Dusche frei

und ich sofort - mit Haarseife, Wasserkocher und restlichen Kanister dest. Wasser bepackt - ab in die Dusche und wieder eine Flasche befüllt, ausgespült und noch Eine befüllt, weiter ausgespült usw. und wieder die Flasche mit neuem inzwischen kalten dest. Wasser befüllt, zu Ende ausgespült. Haare Ausgedrückt, Handtuch drum und erstmal "mich ohne Haare" geduscht usw. weil mir inzwischen eiskalt geworden war. Aus der Dusche gekommen Handtuch weg und ein Knäuel Haare versucht zu entwirren was aber nicht gelang. Sante Briliant Care Condi rein, 3 Minuten einwirken lassen und dann mit normalem Wasser über der Badewanne ausgespült weil ich
a) diese Wasser-Umfüllerei und
b) die "Wassersparerei" und
c) das ganze Handling mit dem dest. Wasser leid war und
d) der Kanister dest. Wasser leer war

.
Nach dieser Prozedur hab nur gedacht, ich wasch´ wieder zukünftig herkömmlich mit gutem NK-Shampoo und Essigrinse, das mit der Seife und dem dest. Wasser geht mir echt zu sehr auf den Keks.
Ich habe 50 Jahre mit Kölner Wasser überlebt, mit Shampoo gewaschen und warum tue ich mir so was an??? Nen Schönheitswettbewerb werd´ ich eh nicht mehr gewinnen und meine Haare überleben auch ohne weiches Wasser. Ich will ja keine Haare bis zum Boden züchten sondern meine Haare nur noch etwas länger und vor allem gesünder pflegen.
Das mit der Osmoseanlage muss ich mir echt noch mal überlegen denn ich bin nicht sicher, ob ich dieses Flaschen befüllen und "unter Wasserflaschen Haarewaschen" auf die Dauer ertragen kann. Fischli, wie hältst du das nur aus ??? Ich bewundere dich

aber für deine Haare würd´ ich auch alles tun
Aber ich bin faul und schwach

und ich hasse es früh morgens aufzustehen (5:55 Uhr klingelt normalerweise der Wecker

) .
Ich liebe es - wenn ich das aufstehen geschaft habe - morgens entspannt unter der Regenwasserdusche zu stehen und das warme (harte Kölner Leitungs-)wasser zu genießen, warum tue ich mir so eine anstrengende Haarwasch-Prozedur an? Ich hab´ gefroren, hatte brennende Augen, hab die Beine nicht vernünftig rasiert (egal, die Beinhaare sind eh "unsichtbar") weil ich nix sehren konnte mit den brennenden Augen und mich dann später mit dem Handtuch um den Kopf nicht vernünftig bewegen konnte (bin eigentlich nicht unbeweglich aber irgendwie ging das nicht weil das Handtuch immer "vom Kopf runter wollte" .... ) und ich musste nachher das ganze Bad putzen ..... und dann doch nochmal Condi rein und nochmal ausspülen ... Das war heute morgen der Haarwaschhorror überhaupt.
Meine Haare sind heute dünn und flutschig (SBC ist "zu schwer" für meine feinen Feen) aber das macht nichts, ich hatte trotzdem einens sehr schönen Tag

.
Wir haben eine Fahrradtour gemacht und sind dann noch bei meinem Papa vorbei geradelt, haben dort im Garten gesessen und ein Bierchen getrunken und dann bei uns weiter im Garten gesessen Kuchen gegessen und Kaffee getrunken, später noch ein Bierchen getrunken und den endgültigen Sichtschutz für die Kaninchen angebracht wegen nach wie vor "Wildkaninchenalarm" im Nachbargarten was ja meine Gruppe schon mehrfach sehr durcheinander gebracht hatte.
Alles in Allem ein angenehmer aber auch aufschlussreicher Tag

.
Wer weiß - vielleicht lässt mich aber die Haarseife dann doch nicht los und ich werd´ ihr - und damit auch dem "weichen Wasser" wieder erliegen
Ganz viele liebe Grüße
Birgit