Birgitl, "Feenhaar extrem" - "BSL, NHF und zurück"

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#571 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe Nickless,

vielen Dank für dein Kompliment und deine lieben Worte. Ja, das mit Feechen ist echt schlimm vor Allem, weil sie so viel Lebensfreude besitzt und zeigt. Wenn sie mit Robert und Melissa kuschelt und deren Nähe (näher geht es nicht) genießt und wenn sie alles Neue inspiziert und sich freut, wenn es Leckerchen gibt oder wenn sie Mats ein Leckerchen stibitzt hat - das ist so unglaublich niedlich. Sie ahnt ja nicht, dass sie todkrank ist aber das ist ja auch gut so. Der Tumor wächst, der Knubbel an der Seite wird langsam aber doch stetig dicker und ist steinhart, fühlt sich an wie ein Knochen ... Ich hoffe nur, dass sie - wenn es dann mal mit den Schmerzen los geht - früh genug zeigt, dass es nicht mehr geht. Und ich hoffe, dass das nicht während unseres Urlaubes passiert, davor hab ich Angst. Wir wissen nicht mal, ob sie ihren 7. Geburtstag noch erleben wird, der wäre am 17.11.. Der Schnupfen wird auch nicht besser, wahrscheinlich weil ihr der Tumor so viel Kraft nimmt. Wie gut, dass sie solch einen gesegneten Appetit hat denn sie ist ein sehr zartes Hasi.

Ganz viele liebe Grüße :knuddel:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#572 Beitrag von Birgitl »

Hi Ihr Lieben,

Habe heute Morgen wieder Haare gewaschen (waren schon wieder fettig/ strähnig * nichtversteh*):

Habe mir 1,7 Liter dest. Wasser im Wasserkocher (zu) warm gemacht und dann mit einem weiteren Liter dest. Wasser gemischt. Dann einen halben Liter davon in eine Flasche umgefüllt und die Haare nass gemacht. Reichte nicht, also Flasche wieder aufgefüllt und Haare ganz nass gemacht.

Haare eingeseift aber es schäumte nicht. Dafür brannten aber die Augen (von dem Seifenwasser) wie Hölle.

Noch ne Flasche voll gemacht und Haare über Kopf ausgespült (über der Badewanne) und nochmal eingeseift und dann schäumte die Seife gut.

Aber das Seifenwasser brannte wieder ganz fürchterlich in den Augen und ich war am fluchen, "das halbe Badezimmer stand unter Wasser". Das Alles war "über der Badewanne" passiert - Dann war die Dusche frei :mrgreen: und ich sofort - mit Haarseife, Wasserkocher und restlichen Kanister dest. Wasser bepackt - ab in die Dusche und wieder eine Flasche befüllt, ausgespült und noch Eine befüllt, weiter ausgespült usw. und wieder die Flasche mit neuem inzwischen kalten dest. Wasser befüllt, zu Ende ausgespült. Haare Ausgedrückt, Handtuch drum und erstmal "mich ohne Haare" geduscht usw. weil mir inzwischen eiskalt geworden war. Aus der Dusche gekommen Handtuch weg und ein Knäuel Haare versucht zu entwirren was aber nicht gelang. Sante Briliant Care Condi rein, 3 Minuten einwirken lassen und dann mit normalem Wasser über der Badewanne ausgespült weil ich

a) diese Wasser-Umfüllerei und
b) die "Wassersparerei" und
c) das ganze Handling mit dem dest. Wasser leid war und
d) der Kanister dest. Wasser leer war :roll: .

Nach dieser Prozedur hab nur gedacht, ich wasch´ wieder zukünftig herkömmlich mit gutem NK-Shampoo und Essigrinse, das mit der Seife und dem dest. Wasser geht mir echt zu sehr auf den Keks.

Ich habe 50 Jahre mit Kölner Wasser überlebt, mit Shampoo gewaschen und warum tue ich mir so was an??? Nen Schönheitswettbewerb werd´ ich eh nicht mehr gewinnen und meine Haare überleben auch ohne weiches Wasser. Ich will ja keine Haare bis zum Boden züchten sondern meine Haare nur noch etwas länger und vor allem gesünder pflegen.

Das mit der Osmoseanlage muss ich mir echt noch mal überlegen denn ich bin nicht sicher, ob ich dieses Flaschen befüllen und "unter Wasserflaschen Haarewaschen" auf die Dauer ertragen kann. Fischli, wie hältst du das nur aus ??? Ich bewundere dich :gut: aber für deine Haare würd´ ich auch alles tun :wink:

Aber ich bin faul und schwach :oops: und ich hasse es früh morgens aufzustehen (5:55 Uhr klingelt normalerweise der Wecker :roll: ) .

Ich liebe es - wenn ich das aufstehen geschaft habe - morgens entspannt unter der Regenwasserdusche zu stehen und das warme (harte Kölner Leitungs-)wasser zu genießen, warum tue ich mir so eine anstrengende Haarwasch-Prozedur an? Ich hab´ gefroren, hatte brennende Augen, hab die Beine nicht vernünftig rasiert (egal, die Beinhaare sind eh "unsichtbar") weil ich nix sehren konnte mit den brennenden Augen und mich dann später mit dem Handtuch um den Kopf nicht vernünftig bewegen konnte (bin eigentlich nicht unbeweglich aber irgendwie ging das nicht weil das Handtuch immer "vom Kopf runter wollte" .... ) und ich musste nachher das ganze Bad putzen ..... und dann doch nochmal Condi rein und nochmal ausspülen ... Das war heute morgen der Haarwaschhorror überhaupt.

Meine Haare sind heute dünn und flutschig (SBC ist "zu schwer" für meine feinen Feen) aber das macht nichts, ich hatte trotzdem einens sehr schönen Tag :mrgreen: .

Wir haben eine Fahrradtour gemacht und sind dann noch bei meinem Papa vorbei geradelt, haben dort im Garten gesessen und ein Bierchen getrunken und dann bei uns weiter im Garten gesessen Kuchen gegessen und Kaffee getrunken, später noch ein Bierchen getrunken und den endgültigen Sichtschutz für die Kaninchen angebracht wegen nach wie vor "Wildkaninchenalarm" im Nachbargarten was ja meine Gruppe schon mehrfach sehr durcheinander gebracht hatte.

Alles in Allem ein angenehmer aber auch aufschlussreicher Tag :D .

Wer weiß - vielleicht lässt mich aber die Haarseife dann doch nicht los und ich werd´ ihr - und damit auch dem "weichen Wasser" wieder erliegen :D

Ganz viele liebe Grüße :wink:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#573 Beitrag von lulu larifari »

soll ich dir eine von meinen seifen schicken? Die ist kalk erprobt auch ohne destilliertes wasser. Allerdings ist zitronensäure drin. Arme socke :( deine geschichte ist der grund warum ich nicht morgens wasche. Aber manchmal kann man sich das nicht aussuchen. Als ich nen bob hatte musste ich auch immer morgens waschen.
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#574 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe lulu larifari,

ach, was für ein süßes Angebot, du bist ja ne liebe Maus, Danke dir ganz dolle :bussi: Was ist das denn für ´ne tolle Seife? Kalk-erprobt - hört sich klasse an :D und wär vielleicht was für mich :wink: . Was kann ich dir denn als Gegenleistung tun? Oder ich kauf´ dir ein Stückchen ab? Geht die Seife auch bei meinen Blondierleichen?

Zitronensäure in der Seife ... hmmm ... kann es sein, dass meine Seife auch Zitronensäure enthält und deshalb so in den Augen brennt? Sie riecht auch recht sauer. Das wäre natürlich eine Erklärung fürs Augenbrennen aber "kalktauglich" ist meine Eleona-Seife überhaupt nicht. Bei Kölner Wasser macht die zumindest bei mir fettige Klätsch-Haare :roll:

Ich muss leider morgens waschen wenn ich die Haare an dem Tag mal offen tragen will, eine Nacht drauf geschlafen liegen sie platt an der Kopfhaut dran bzw. hängen schlapp und dünn am Kopf runter was nicht schön aussieht.
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#575 Beitrag von Silberfischchen »

Birgitl, das ist alles eine Frage der Übung. Ich krieg auch ab und zu Seife in die Augen aber in der Regel nicht. Und frieren tu ich eigentlich auch nicht, wenn nicht grad die Scheißlüftung auf voller Pulle bläht und sonst niemand in der Dusche ist, der warmes Wasser laufen lässt.

Was vielleicht ne Idee wäre, das mal zu üben, wenn Du frei hast, damit Du nicht noch den Zeitdruck von der Arbeit hast.
Ich würde die Prozedur aber auch nicht auf mich nehmen, wenn der Unterschied in den Haaren nicht so frappierend wäre, wie er bei mir ist. Ich bin ja gnadenlos pragmatisch. Ich mach nix aus Prinzip. Was funktioniert, wird gemacht, und was Mist ist oder wo das "Kosten-Nutzen-Verhältnis nicht stimmt, wird verworfen.

Gut's Nächtle!
:winke:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
edea
Beiträge: 1431
Registriert: 24.07.2012, 22:15

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#577 Beitrag von edea »

Oje, die Haarwaschprozedur klingt ja fast schon filmreif!
Ich hab mir das ganze bildlich vorgestellt und konnte mir ein Grinsen nicht verkneifen. :lol:
Und das am frühen Morgen -- ich bin auch eher der Mensch, der um jede Minute länger pennen kämpft.

Ich hab auch eine Seife mit Zitronensäure (muss grad mal gucken.. die da ist es: http://www.genussimbad.de/epages/635692 ... ducts/HA27 ), die mag ich sehr gerne. Sie schäumt sehr gut und hat mir das bisher beste Seifenwaschergebnis geliefert. Und trotzdem probier ich immer wieder neue Seifen aus, denn es könnte ja noch besser werden. :roll: :lol:

Ansonsten - wenn du mit der Seifenwäsche nicht glücklich bist, dann bleib doch beim Shampoo.
Ich find Seife bei mir auf Dauer too much und benutze zwischendurch immer mal wieder Shampoo, auch weil ich das "andere" Haargefühl interessant finde. Bei mir hat Seifenwäsche von Anfang an gut funktioniert, sonst hätte ich sicherlich nicht wie so viele hier die Ausdauer gehabt, mich durch x verschiedene Seifen und Rinsen zu testen. :oops:
Man wird hier im Forum mit vielem angefixt, ist dann begeistert dabei und kehrt doch irgendwann zu Sachen zurück, die man eigentlich hinter sich lassen wollte, weil man dank LHN inzwischen weiss, dass sie nicht gut für die Haare sind. Bei mir waren es z.B. der löbliche Verzicht auf Haarspray, der Versuch, nicht mehr zu färben. Und nun bin ich wieder glücklich mit chemierotem Haar, mit einem bißchen Haarspray und ab und zu einem Tropfen Sili-Öl. :P
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#578 Beitrag von Birgitl »

Guten Morgen liebe Silberfischchen, liebe Lulu larifari und liebe Edea,

ich konnte gestern Abend nicht mehr antworten weil mein Mann ein Riesenupdate (oder was auch immer ...) an meinem Rechner gemacht hat das bis in die Nacht lief und so hab ich die ganze Nacht vom Haarewaschen unter Wasserflaschen geträumt und vom Einflößen der Anti-Tumor Midizin bei Feechen, was ja auch ein Problem ist. 2 ml Wasser aus einem Glas Wasser mit 5 Tropfen hochverdünntem Arsenicum jodatum (homöop.) in ein winziges Häschen reinkriegen (was nichts trinkt weil immer genug Nassfutter und Wiese da ist) ist nicht einfach. Auf Leckerchen ist das so viel, dass sie das nicht alles auf einmal essen will und mit der Spritze ins Mäulchen eingeben ist auch schwer, weil sie Schnupferin ist und dann panisch herumschnorchelt und ich immer Angst hab, dass sie sich verschlucken könnte und dass sie mich hasst. Sie mag es nicht angefasst zu werden, ist nicht wie Melissa oder Mats, die sich in meine hand reindrücken sobald man sie ihnen hin hält um gestreichelt zu werden. Heute Morgen hat sie das Mediwasser auf Blütenpollen und Sonnenblumenkernen bekommen, gestern auf Erbsenflocken. Beides ging so la la -

Denke auch, dass ich heraus finden muss, was für mich haarwaschtechnisch die beste Methode ist.

Ich meld´ mich heute im laufe des Tages wieder.

Ich seid alle sooo lieeb :bussi:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Bernstein

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#579 Beitrag von Bernstein »

Huii, schöner neuer Ava, liebe Birgit! =D>

Du siehst supersympathisch aus :knuddel:
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#580 Beitrag von Birgitl »

Guten Morgen liebe Bernstein,

danke für dein Kompliment, japp, ich hab das heute morgen als erstes gemacht, hatte schon lange gedacht, dass es mal langsam Zeit für ein neues Avatar-bild ist. "Blond" ist ja nun wirklich endgültig Vergangenheit :D

Vor einem Jahr um diese Zeit hab ich noch zwei mal den Ansatz blond gefärbt aber wenn ich recht überlege, hab ich nur die Spitzen raus gelassen und immer den ganzen Rest mitgefärbt. Das war über die Jahre hinweg wirklich Gift für die Haare, denen es jetzt, ohne Chemie und Aufhellung eindeutig besser geht. Hatte ja nach der ersten Henna-Prozedur und nach meinem Sinneswandel an Weihnachten 2013 schon mal ordentlich gestutzt, ca. 8 cm abgeschnitten.

Heute ist es trüb, dunkel und es regnet ein bisschen. Ist aber besser für meine Haut, war gestern zu lange in der Sonne und hab mir echt noch auf den letzten Drücker einen Sonnenbrand (Gesicht und Dekolltee) geholt :roll: . Wir haben gestern noch stundenlang die letzten Sonenstrahlen bzw. den wahrscheinich letzten "Sommertag" für dieses Jahr genossen.

Habe heute Haare gewaschen aber "ganz normal", entspannt unter der Dusche mit hartem kölner Wasser und dem Shampoo von meinem Mann "Balea-Sensitiv-Shampoo Men" dann Alannas Rosenwasser Protein-LI rein und alles ist - zumindest für heute - gut. Heute ist es egal wie die Haare aussehen denn wir werden hier etwas arbeiten und endlich mal wieder ein paar Lampen aufhängen denn in einigen Zimmern gucken noch nackige Glühbirnen aus der Decke.

Gestern haben wir von Außen vor den bodentiefen Fenstern im OG (Schlafzimmer, Bügelzimmer und Arbeitszimmer) die Absturzsicherungen angebracht, überall dort, wo die Dachterrasse nicht rum geht - da die Abnahme des Hauses ja noch ansteht und die Bauaufsicht ansonsten motzt.

Ganz viele liebe Grüße und einen schönen, erholsamen Sonntag :wink:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Zitroneneis
Beiträge: 2646
Registriert: 15.07.2013, 04:51

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#581 Beitrag von Zitroneneis »

Hier setz ich mich auch mal dazu. Ein interessantes Projekt dass ich gern verfolgen werde (nachdem ich in letzter Zeit schon immer still mitgelesen habe) :)
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#582 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe Zitroneneis,

schön, dass du dabei bist * freu * Herzlich Willkommen :wink:

hier ein Bild von meinem Wuseldutt von vor ein paarTagen - viel mehr an Frisuren mehr geht leider derzeit noch nicht :oops:

Bild

und so sah das von vorne aus ...

Bild

Liebe Grüße
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Daxxi
Beiträge: 1101
Registriert: 13.10.2013, 22:08
Wohnort: Freiburg

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#583 Beitrag von Daxxi »

Huhu, ich bin wieder aus dem Urlaub zurück. :-) Also der Wuseldutt sieht gar nicht klein aus. Das wird. ;-)
2a F i-ii (5,9)

BSL-------->Midback-------->Taille (1.Ziel erreicht)-------->Stufen raus-------->Hüfte-------->Steiß
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#584 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe Daxxi,

schön, dass du wieder zurück bist :wink: und ich hoffe, du hast dich gut erholt und konntest so richtig schön entspannen.

Das Bild ist an dem Abend entstanden, wo ich morgens die Haare für eine Besprechung bei der ich nett aussehe wollte leicht antoupiert hatte. Der Wuseldutt ist also minimal "gefuscht" weil die Haare am Ansaztz leicht antupiert waren und somit das ganze etwas voller wirkte. Ich hab ja so wenig, feine und ja noch recht kurze Haare, dass Dutts eigentlich immer eher mickrig sind. Aber wo Länge und Dichte fehlt geht eben nicht mehr und besser Minidutt als gar keiner :mrgreen:

Viele liebe Grüße
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#585 Beitrag von lulu larifari »

Die Frisur sieht toll aus! Und du siehst toll aus und der haarschmuck steht dir. Ist das eine Elfe? Wenn ja passt das gut zu dir :)
Antworten