@
Rury-chan: Bei dem Rätsel ist mein Nickname die Lösung... Guck dir mal die Sterne an, dann kannst du es vielleicht auch lösen
@
Estelwen: Dann sag ich mal hochoffiziell Willkommen

! Und ich sags immer wieder: Übung macht den Meister

(ich erschrecke selber, wenn ich Bilder von mir von vor einem Jahr sehe, es ist echt krass, was man in so einer kurzen Zeit alles lernen kann!)
@
Vanilleglöckchen: Das Rätsel lag nur als Bild bei

. Ich fands nur ne ganz nette Idee das Rätsel haarig zu gestalten

.
---
Wie versprochen gibt es jetzt die zweite Fuhre Bilder von Weihnachten...
Das schönste an Weihnachten - und darauf hatte ich mich auch schon total gefreut - war, dass ich meine Schwester frisieren durfte

. Sie hat inzwischen auch ziemlich lange Haare bekommen (hat sonst jahrelang Bob getragen), knapp BSL würd ich sagen und worauf ich total neidisch bin: quasi taperlos

! Ihr ZU ist auch größer als meiner

... Haarpflege ist allerdings nicht gerade ihre Stärke, ich geb ihr zwar immer wieder Tipps (die sie auch gerne hört), aber dann ist sie meistens zu faul bzw. hat zu wenig Zeit wirklich was davon umzusetzen

.
Zu Heiligabend wollte sie was halboffenes, also gabs eine
Half-up-Pfeilfrisur aus Lacebraids. Vorlage war ein Bild, das ich auf Instagram gesehen hatte (und endlich hatte ich ein "Opfer", um die Frisur auszuprobieren). Uns ist im Nachhinein aufgefallen, dass das ja quasi ein umgekehrter Weihnachtsbaum ist

. Um den fehlenden Schnee auszugleichen hab ich meine Winter Wonder Mini-Flexi8 noch dazu gesteckt

. Auf Instagram hat das Bild dieser Frisur bei mir innerhalb kürzester Zeit alle Rekorde gebrochen, es ist mein mit Abstand meist "geliketes" Bild und hat mir über 50 neue Follower beschert

...
Am 1. Weihnachtsfeiertag hab ich ihr dann noch eine andere Frisur geflochten, die schon lange auf meinem "Zettel" stand, ein
holländischer Siebener mit Band. Es ist nicht der klassische Siebener mit Band, der wie der Fünfer mit Band geflochten wird (da wären beide Bänder dann konstant in der Mitte), sondern im Prinzip sind es zwei ineinanderverwobene Vierer mit Band... Bin auf jeden Fall mächtig stolz auf das Ergebnis. 7 Stränge sind echt eine Herausforderung, einmal musste ich auch nochmal komplett neu anfangen, weil ich durcheinander gekommen war... An mir selbst könnt ich das (zur Zeit, ich will nicht nie sagen

) auf gar keinen Fall und jetzt hab ich noch größeren Respekt vor MammaMia (und allen anderen), die 7 Strähnen an sich selbst koordiniert bekommen

...
Die zwei letzten Bilder in der Reihe fand ich von der Perspektive her zu schön, um sie euch nicht zu zeigen

:
Für mich selbst gabs zum 1. Weihnachtsfeiertag was einfaches: einen
französischen Lacebraid zum Flechtdutt mit Winter Wonder Flexi8. Allerdings mussten da noch einige Haarnadeln mit in den Dutt, dass das gehalten hat... Zur Zeit sind meine Haare so flutschig, dass ich bei Flexi8-Frisuren fast nicht mehr ohne zusätzliche Nadeln auskomme...
Und am 2. Weihnachtsfeiertag hab ich
3 Holländer zum Engländer getragen... Ist nicht super ordentlich geworden, aber ich hatte nicht viel Zeit

. Leider sind auch nur die Bilder von der einen Seite wirklich was geworden, also hab ich euch noch ein Bild vom Spaziergang am späten Nachmittag, da ist der Zopf natürlich schon sehr zerfleddert...
Soviel erstmal für heute von mir... Am Sonntag war ich noch (bevor es wieder zurück nach Hause in den Norden ging) bei einem Langhaartreffen in Blaubeuren am Blautopf. Da hab ich im nächsten Post dann ein paar schöne Kulissenbilder und natürlich wieder Frisuren für euch

...