
Schnittfrei durch 2019
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
Re: Schnittfrei durch 2019
Ich bin auch raus, ich hab 4cm schneiden lassen. Euch noch viel Erfolg! 

mal mehr, mal weniger chemierot; Avatar nicht aktuell
Sporadisch online
Sporadisch online
- Hildur
- Beiträge: 2054
- Registriert: 21.10.2015, 00:48
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 8cm
- Pronomen/Geschlecht: W
- Wohnort: im Wald zwischen Feen und Elfen
Re: Schnittfrei durch 2019
@Feli
Wow!! Ist das eine Maine Coone?
Passt super zum Haarschmuck 
@Pulsar
Schade, dass du uns verlässt
Aber vielleicht nächstes Jahr
Wow!! Ist das eine Maine Coone?


@Pulsar
Schade, dass du uns verlässt

Aber vielleicht nächstes Jahr

- FelisTraumhaar
- Beiträge: 446
- Registriert: 13.08.2018, 14:02
Re: Schnittfrei durch 2019
@Hildur: Ja genau, eine Main Coon, gut erkannt! Ist aber vom Verhalten eher kein Drache sondern ein kleiner Schisser 



(Hüfte)
Haartyp: 2aFii, ZU: 6,5 cm
Haartyp: 2aFii, ZU: 6,5 cm
Re: Schnittfrei durch 2019
Monatsaufgabe September
Haarschmuck und Lieblingsfrisuren
Mit etwas über APL habe ich noch nicht so viel Haarschmuck angehäuft wie manch Andere hier. Ein bisschen ist aber schon da - ein bisschen unterwegs, ein bisschen im Wunsch. Haarschmucktechnische Vorbilder sind für mich Fornarina und Unia. Mit gefällt nicht alles aber sehr viel von dem, was die beiden anschaffen.
Mein Haarschmuck-Herz ist zweigeteilt: Ich mag extrem gerne Paisley und gebe offen zu, ich habe schon immer einen massiven Indien-Knall. Die MB-Forken füllen ein bisschen diese Sehnsucht - obwohl sie natürlich kein Paisley-Muster haben. Ansonsten bin ich sehr minimalistisch unterwegs - das Gegenprogramm quasi. Passt auch besser zu meinen Klamotten.
Mein absolutes Lieblingsstück, dass ich mit kurzen Haaren nicht tragen könnte, ist mein Carbon-Stab von Kubus. Es gibt so einige Drehstäbe aber ich finde, er dreht in einer perfekten Schraube, ich liebe die spitzen Enden und jetzt kommt's: Er ist 20 cm lang und es macht überhaupt nix, dass er rausguckt links und rechts. Er ist mir schon zwei Mal voll auf den Boden geknallt und er sieht makellos aus. Ich liebe ihn, liebe ihn, liebe ihn.
Hier ein Foto vom Juni - frisch ausgepackt und gesteckt:

Auf meinem Avatar trage ich ihn auch. Er ist oft erst auf den zweiten Blick zu sehen weil er sich im eher dunklen Hinterkopf-Haar tarnt. Für Tarnschmuck guckt er aber zu vorwitzig raus.
So - genug geschwärmt.
Figürlichen Haarschmuck habe ich nicht - das wäre nicht ich. Und auch der DIY-Ecke halte ich mich tunlichst raus. Ich neige nämlich dazu, Hobbies anzuhäufen
Freue mich auf den Haarschmuck der restlichen Teilnehmer*innen.
Haarschmuck und Lieblingsfrisuren
Mit etwas über APL habe ich noch nicht so viel Haarschmuck angehäuft wie manch Andere hier. Ein bisschen ist aber schon da - ein bisschen unterwegs, ein bisschen im Wunsch. Haarschmucktechnische Vorbilder sind für mich Fornarina und Unia. Mit gefällt nicht alles aber sehr viel von dem, was die beiden anschaffen.
Mein Haarschmuck-Herz ist zweigeteilt: Ich mag extrem gerne Paisley und gebe offen zu, ich habe schon immer einen massiven Indien-Knall. Die MB-Forken füllen ein bisschen diese Sehnsucht - obwohl sie natürlich kein Paisley-Muster haben. Ansonsten bin ich sehr minimalistisch unterwegs - das Gegenprogramm quasi. Passt auch besser zu meinen Klamotten.
Mein absolutes Lieblingsstück, dass ich mit kurzen Haaren nicht tragen könnte, ist mein Carbon-Stab von Kubus. Es gibt so einige Drehstäbe aber ich finde, er dreht in einer perfekten Schraube, ich liebe die spitzen Enden und jetzt kommt's: Er ist 20 cm lang und es macht überhaupt nix, dass er rausguckt links und rechts. Er ist mir schon zwei Mal voll auf den Boden geknallt und er sieht makellos aus. Ich liebe ihn, liebe ihn, liebe ihn.
Hier ein Foto vom Juni - frisch ausgepackt und gesteckt:

Auf meinem Avatar trage ich ihn auch. Er ist oft erst auf den zweiten Blick zu sehen weil er sich im eher dunklen Hinterkopf-Haar tarnt. Für Tarnschmuck guckt er aber zu vorwitzig raus.
So - genug geschwärmt.
Figürlichen Haarschmuck habe ich nicht - das wäre nicht ich. Und auch der DIY-Ecke halte ich mich tunlichst raus. Ich neige nämlich dazu, Hobbies anzuhäufen

Freue mich auf den Haarschmuck der restlichen Teilnehmer*innen.
- Andie78
- Beiträge: 1712
- Registriert: 03.03.2013, 15:39
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Unterfranken
Re: Schnittfrei durch 2019
So, dann erledige ich noch schnell die September-Aufgabe, bevor ich in den Urlaub verschwinde
Welche ist eure aktuelle Lieblingsfrisur?
Nach wie vor der Wickeldutt und das ist die einzige Duttfrisur mit der ich mich zuverlässig einen ganzen Tag außer Haus traue. Mache manchmal auch ganz gerne noch einen Nuvi-Bun, sofern das einer ist
Von beidem auch mal ein Foto:

Und was ist euer liebster Haarschmuck, den ich mit kurzen Haaren nicht tragen könnte?
Puh, das ist schwierig... Kommt auch darauf an, ob man liebster Haarschmuck mit häufig getragen gleich setzt
Denn manche Sachen finde ich einfach richtig schön und trage die aber doch nur selten.
Dann einfach was aus beiden Kategorien
Zu richtig schön, aber doch nicht so häufig getragen würde ich diese beiden Schmuckstücke zählen:

Da kommt es auch immer ein wenig auf die Duttwilligkeit meiner Haare an. Klappt nicht immer, dass ich diese auch gut gesteckt bekomme.
Zu häufig getragen, da praktisch und geht quasi immer zählen diese hier, mal stellvertretend für alle Acrylsachen:

Tierisch schön! Welche Tiere schmücken euer Haar (z.B. im Haarschmuck etc.)
Oh, Haarschmuck mit einem Tier drauf besitze ich wohl nur als Flexi (Seestern, Muscheln und so ein Kram zähle ich jetzt mal nicht
)

Und in Kombination mit einem Tier auf dem Foto habe ich im Moment auch nur das zu bieten:

Habt ihr vielleicht auch DIY-Haarschmuck gebastelt? Wenn ja was und wie?
Nee, da bin ich absolut unbegabt, bzw. habe auch keinerlei Werkzeug für sowas Zuhause.

Welche ist eure aktuelle Lieblingsfrisur?
Nach wie vor der Wickeldutt und das ist die einzige Duttfrisur mit der ich mich zuverlässig einen ganzen Tag außer Haus traue. Mache manchmal auch ganz gerne noch einen Nuvi-Bun, sofern das einer ist

Von beidem auch mal ein Foto:


Und was ist euer liebster Haarschmuck, den ich mit kurzen Haaren nicht tragen könnte?
Puh, das ist schwierig... Kommt auch darauf an, ob man liebster Haarschmuck mit häufig getragen gleich setzt

Dann einfach was aus beiden Kategorien

Zu richtig schön, aber doch nicht so häufig getragen würde ich diese beiden Schmuckstücke zählen:


Da kommt es auch immer ein wenig auf die Duttwilligkeit meiner Haare an. Klappt nicht immer, dass ich diese auch gut gesteckt bekomme.
Zu häufig getragen, da praktisch und geht quasi immer zählen diese hier, mal stellvertretend für alle Acrylsachen:

Tierisch schön! Welche Tiere schmücken euer Haar (z.B. im Haarschmuck etc.)
Oh, Haarschmuck mit einem Tier drauf besitze ich wohl nur als Flexi (Seestern, Muscheln und so ein Kram zähle ich jetzt mal nicht


Und in Kombination mit einem Tier auf dem Foto habe ich im Moment auch nur das zu bieten:

Habt ihr vielleicht auch DIY-Haarschmuck gebastelt? Wenn ja was und wie?
Nee, da bin ich absolut unbegabt, bzw. habe auch keinerlei Werkzeug für sowas Zuhause.
2b F/M ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 80 cm; ZU 7,5 cm
Mein Projekt
Mein Projekt
-
- Beiträge: 4196
- Registriert: 26.12.2016, 18:22
- SSS in cm: 82
- Haartyp: 2a/bMii
- ZU: 7,5cm
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: Schnittfrei durch 2019
Monatsaufgabe September:
Bei mir ist es eher unspektakulär, da ich in letzter Zeit fast nur offen trage oder Half-ups/ einen tiefen Zopf mit Haargummi. Was sich allerdings auch bewährt hat, ist ein Dutt mit drei Scroos, was echt sehr gut hält, aber meist etwas wuschelig wird.
Einen Lieblingshaarschmuck habe ich nicht, da meine Haarutensilien sich auf Haarnadeln, Scroos und Haargummis (Scrunchies, Spiralhaargummis, "normale" dünne Stoffhaargummis) beschränkt.
Bei mir ist es eher unspektakulär, da ich in letzter Zeit fast nur offen trage oder Half-ups/ einen tiefen Zopf mit Haargummi. Was sich allerdings auch bewährt hat, ist ein Dutt mit drei Scroos, was echt sehr gut hält, aber meist etwas wuschelig wird.
Einen Lieblingshaarschmuck habe ich nicht, da meine Haarutensilien sich auf Haarnadeln, Scroos und Haargummis (Scrunchies, Spiralhaargummis, "normale" dünne Stoffhaargummis) beschränkt.
Back to the roots: rothaarig und in der südlichen Hälfte des Rückens unterwegs
Re: Schnittfrei durch 2019
Monatsthema August:
Ich mache mir fast jeden Abend einen Engländer oder hin und wieder einen Franzosen. Seit ich damit angefangen habe,
mag ich schon gar nicht mehr mit offenen Haaren schlafen. -> Ständig fusseln sie einem im Gesicht rum oder der Deckel liegt drauf.
Zusätzlich habe ich zur Schonung einen Seidenbezug für mein Kopfkissen. Hin und wieder gibt es etwas Pflege in die Zopfquaste.
Da bin ich aber nicht sehr konsequent.
Monatsthema September:
Meine absolute Standart-Frisur ist der Wickeldutt. Der ist morgens schnell gemacht und man muss nicht groß nachdenken.
Haarschmuck der bei einem Schnitt nicht mehr passt, wäre wohl fast alles. Vor allem und als erstes aber meine L-Flexi und
meine Maple-Burl Forken. Da wäre ich dann auch wirklich traurig drum.
In tierischer Hinsicht kann ich mit vier Drachen, einer Schildkröte und einem Seestern beim Haarschmuck dienen. Meine echten
Tiere haben wenig Einfluss auf meine Haare. Fürs Pferd gibt es einen Flechtzopf wenn ich reiten will, sonst passt der Helm nicht
und bei unserer kleinen Dalmatiner-Dame muss ich nur gucken, dass sie nicht rein beißt wenn sie mich mit offenen Haaren erwischt.
Motivationstechnisch schwanke ich noch immer. Das schnittfreie Jahr möchte ich unbedingt durchhalten, aber wie es dann weiter geht
weiß ich noch nicht. Zum einen würde ich gerne möglichst schnell meine Ziellänge (Steißbein) erreichen. Zum anderen Nerven mich
meine Blondierreste unheimlich und ich würde sie am liebsten sofort abschneiden. An der Stelle greift dann zum Glück das Haarschmuck Argument.
Von daher werden es wohl höchsten regelmäßige Trimms ab Januar. Mal sehen, kommt Zeit, kommt Haar.
Ich mache mir fast jeden Abend einen Engländer oder hin und wieder einen Franzosen. Seit ich damit angefangen habe,
mag ich schon gar nicht mehr mit offenen Haaren schlafen. -> Ständig fusseln sie einem im Gesicht rum oder der Deckel liegt drauf.
Zusätzlich habe ich zur Schonung einen Seidenbezug für mein Kopfkissen. Hin und wieder gibt es etwas Pflege in die Zopfquaste.
Da bin ich aber nicht sehr konsequent.
Monatsthema September:
Meine absolute Standart-Frisur ist der Wickeldutt. Der ist morgens schnell gemacht und man muss nicht groß nachdenken.
Haarschmuck der bei einem Schnitt nicht mehr passt, wäre wohl fast alles. Vor allem und als erstes aber meine L-Flexi und
meine Maple-Burl Forken. Da wäre ich dann auch wirklich traurig drum.
In tierischer Hinsicht kann ich mit vier Drachen, einer Schildkröte und einem Seestern beim Haarschmuck dienen. Meine echten
Tiere haben wenig Einfluss auf meine Haare. Fürs Pferd gibt es einen Flechtzopf wenn ich reiten will, sonst passt der Helm nicht
und bei unserer kleinen Dalmatiner-Dame muss ich nur gucken, dass sie nicht rein beißt wenn sie mich mit offenen Haaren erwischt.
Motivationstechnisch schwanke ich noch immer. Das schnittfreie Jahr möchte ich unbedingt durchhalten, aber wie es dann weiter geht
weiß ich noch nicht. Zum einen würde ich gerne möglichst schnell meine Ziellänge (Steißbein) erreichen. Zum anderen Nerven mich
meine Blondierreste unheimlich und ich würde sie am liebsten sofort abschneiden. An der Stelle greift dann zum Glück das Haarschmuck Argument.
Von daher werden es wohl höchsten regelmäßige Trimms ab Januar. Mal sehen, kommt Zeit, kommt Haar.
♥ Henna-Rost-Rot ♥ 2b
Ziel: Taper und Blondis los werden -> optische Hüfte
Ziel: Taper und Blondis los werden -> optische Hüfte
-
- Beiträge: 4801
- Registriert: 20.12.2015, 02:09
- SSS in cm: 116
- Haartyp: 2a
- ZU: 11.5
- Instagram: @haengepflanze
- Pronomen/Geschlecht: sie/she/they
- Wohnort: Beim Safranbrot
Re: Schnittfrei durch 2019
Ich beteilige mich ja nicht aktiv am Projekt, möchte aber mal ein Bild dalassen. Bald bald bin ich individuellen 11 Monaten Schnittfrei.
Ich hab mit Directions die Spitzen gefärbt. Die Haare sind jetzt mit 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> etwas über Hosenbund.
Ich hab mit Directions die Spitzen gefärbt. Die Haare sind jetzt mit 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> etwas über Hosenbund.
Start: Ohrläppchen 05/2024
Aktuell 02/2025: APL mit Babylights
Ziel: wieder Taille
Ehemals MO
haarigeres Instagram
Aktuell 02/2025: APL mit Babylights
Ziel: wieder Taille
Ehemals MO
haarigeres Instagram
- frau_lisa_mops
- Beiträge: 49
- Registriert: 11.03.2017, 15:18
- Kontaktdaten:
Re: Schnittfrei durch 2019
September
Beim September Thema fällt es mir besonders schwer mich zu entscheiden. Ich liebe so viele Kombinationen aus Frisuren und Schmuck. Aber dann habe ich mich für die (für mich) besonders besondere Frisur und den für mich wertvollsten Schmuck ausgesucht.
Meine Brautfrisur. Der tolle Kamm mit Mondstein wurde extra für meinen Hochzeitstag angefertigt und ich LIEBE IHN!!

Ich hadere aktuell so sehr mit meinen Haaren. Ich war schon mehrfach drauf und dran einfach zum Friseur zu gehen und sie radikal auf Schulterlänge abzuschneiden.... Zum Glück trau ich mich dass dann doch nicht.
Beim September Thema fällt es mir besonders schwer mich zu entscheiden. Ich liebe so viele Kombinationen aus Frisuren und Schmuck. Aber dann habe ich mich für die (für mich) besonders besondere Frisur und den für mich wertvollsten Schmuck ausgesucht.
Meine Brautfrisur. Der tolle Kamm mit Mondstein wurde extra für meinen Hochzeitstag angefertigt und ich LIEBE IHN!!

Ich hadere aktuell so sehr mit meinen Haaren. Ich war schon mehrfach drauf und dran einfach zum Friseur zu gehen und sie radikal auf Schulterlänge abzuschneiden.... Zum Glück trau ich mich dass dann doch nicht.
* Haartyp : 1b M ii
* Haarfarbe: kupferrot
* Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: (6.02.2019) 94cm
* Ziel: Hüfte/Steiß (ca. 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
* Instagram: frau_lisa_mops
* Haarfarbe: kupferrot
* Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: (6.02.2019) 94cm
* Ziel: Hüfte/Steiß (ca. 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
* Instagram: frau_lisa_mops
Re: Schnittfrei durch 2019
Es wäre in meinen Augen schade, wenn du diese schönen Haare abschneiden würdest @frau_lisa_mops.
2c C ii, ZU 8.3 cm (am 7.3.2017 12 cm)
Start: 35 cm; aktuell: 92 cm
nächstes Ziel: Steiss (100 cm)
Fernziel: 110 cm (Klassik)
Start: 35 cm; aktuell: 92 cm
nächstes Ziel: Steiss (100 cm)
Fernziel: 110 cm (Klassik)
Re: 4. Monatsaufgabe 2019
10. Monatsaufgabe
Oktober: Spitzenpflege
Was tun bei klettenden Spitzen?
Zurück zum Startpost
_________________
Hallo zusammen!
Langsam wird es draußen immer stürmischer und verregneter. Bei dem ganzen Wind kletten leider die Spitzen immer mehr. Pulli & Schals tun ihr übriges für die ganze Reibung in den Längen.
Was sind eure besten Tipps gegen klettende Spitzen?
Habt ihr eine spezielle Spitzenpflege? Wenn ja berichtet was ihr genau macht.
Habt einen wundervollen Oktober!

Oktober: Spitzenpflege
Was tun bei klettenden Spitzen?
Zurück zum Startpost
_________________
Hallo zusammen!

Langsam wird es draußen immer stürmischer und verregneter. Bei dem ganzen Wind kletten leider die Spitzen immer mehr. Pulli & Schals tun ihr übriges für die ganze Reibung in den Längen.
Was sind eure besten Tipps gegen klettende Spitzen?
Habt ihr eine spezielle Spitzenpflege? Wenn ja berichtet was ihr genau macht.
Habt einen wundervollen Oktober!

- Hildur
- Beiträge: 2054
- Registriert: 21.10.2015, 00:48
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 8cm
- Pronomen/Geschlecht: W
- Wohnort: im Wald zwischen Feen und Elfen
Re: Schnittfrei durch 2019
Monatsaufgabe September
Meine Lieblingsfrisur zurzeit ist entweder ein geflochtener Zopf oder momentan auch der Rosebun
mit meiner hübschen Canoa.

Und Schlaffrisur ist meist ein Engländer
Monatsaufgabe Oktober
Bis vor kurzem habe habe ich für die Spitzenpflege mal wieder konventionelles benutzt.
Oder ein wenig Öl.
ABER ich habe meine WBB wieder herausgeholt und bemerke, dass Sebum wahrscheinlich die beste Pflege für meine Längen und Spitzen ist
Meine Lieblingsfrisur zurzeit ist entweder ein geflochtener Zopf oder momentan auch der Rosebun


Und Schlaffrisur ist meist ein Engländer

Monatsaufgabe Oktober
Bis vor kurzem habe habe ich für die Spitzenpflege mal wieder konventionelles benutzt.
Oder ein wenig Öl.
ABER ich habe meine WBB wieder herausgeholt und bemerke, dass Sebum wahrscheinlich die beste Pflege für meine Längen und Spitzen ist

- orangehase07
- Beiträge: 13665
- Registriert: 26.11.2008, 07:39
- SSS in cm: 91
- Wohnort: Harz
Re: Schnittfrei durch 2019
Also ich habe keine besonderen Tipps. Ich benutze einfach etwas mehr Öl. Das reicht bei meinen Haaren aus
. Kann mich nach 1,5 Jahren Schnittfrei nicht beschweren.

1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
- Mogi
- Beiträge: 1807
- Registriert: 17.12.2015, 22:11
- SSS in cm: 110
- Haartyp: 2a/b
- ZU: 8,5
- Wohnort: am See
Re: Schnittfrei durch 2019
Ich benutze seit langem meine selbstgemachte Sheasahne, die quasi nur aus Sheabutter und 1-3 ausgewählten Ölen besteht, als Leave In in Längen und Spitzen. Ab und an auch etwas Aloe Vera Gel. Und ab ca. Tag 3-4 nach der Wäsche kommt dann ja auch mein Sebum unten an
. Wen mein Sheabutter-Rezept genauer interessiert kann es auf Seite 1 meines TBs nachlesen (es ist wirklich sehr simpel)

2a/b M 8,5cm plus Pony; 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; Ziel: 2. Goldener Schnitt bei 111cm
Farbe: rauswachsende NHF in Blond, Rest noch Rot
...100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111...
TB: Mogi: Kindheitstraumerfüllung: Langhaarmähne in Naturblond
Farbe: rauswachsende NHF in Blond, Rest noch Rot
...100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111...
TB: Mogi: Kindheitstraumerfüllung: Langhaarmähne in Naturblond
- FelisTraumhaar
- Beiträge: 446
- Registriert: 13.08.2018, 14:02
Re: Schnittfrei durch 2019
Also da meine Haare gerade im blondierten Teil irre angefangen haben zu kletten, habe ich meine Pflegeroutine (Haarkur bei jeder Wäsche plus Olivenöl als Leave-In nach Bedarf) um Handcreme erweitert. Benutze die Bio-Calendula von Alverde. Die riecht bezaubernd und den Haalies gehts jetzt viel besser. Kletterei hält sich wieder in Grenzen und die Trockenheit in den untersten 2 cm ist wie weg.
Zuletzt geändert von FelisTraumhaar am 03.10.2019, 09:19, insgesamt 1-mal geändert.
(Hüfte)
Haartyp: 2aFii, ZU: 6,5 cm
Haartyp: 2aFii, ZU: 6,5 cm