Ich hatte zwar nicht danach gefragt, Fornarina, aber ich finde es trotzdem toll. Erinnert mich an den DNA-Zopf , ist das vielleicht sogar dasselbe?
Auch die normale Fischgräte ist toll. Dem Anfang bei diesem Zopf sieht man ja zum Glück meistens nicht an, wenn er absackt, das sieht aus als müsste es so sein.
Hm ja, es sind aber nur vier Stränge weil man ja auch irgendwie zeigen muss, wo die dazu genommene Strähne her- und hinkommt. Der Zopf an sich wird nur mit drei Strängen geflochten, wie ein Franzose oder Holländer auch.
Ela, ich hoffe dass er morgen klappt. Die Länge an sich müsste mehr als ausreichend sein. Beim letzten Mal habe ich aber auch irgendwie die durchgezogene Schlaufe nicht passend hin gekriegt. Da war immer alles zu locker und fiel sofort auseinander oder sah total unförmig aus.
Aber ich werde es morgen herausfinden, ob ich jetzt endlich die gewünschten Rapunzelhaare und Dutt-Wickel-Fähigkeiten habe.
quinta, auch dein Raised French Braid ist super geworden. Ich fand auch, dass sich das irgendwie falsch beim flechten anfühlte, ähnlich wie bei dem kopfüber geflochtenen Zopf. Man hat so seine Lieblingsrichtungen bei Frisuren.
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
den DNA-Zopf kenne ich nicht, aber es gibt so einige Frisuren, die ich kenne, die mir aber unter anderen Namen geläufig sind, wenn sie bei mir überhaupt einen Namen haben.
Ich habe heute den Kelten gemacht und zwar auch mit meinem Tentakelstick von Kiehls Klunker:
Der ist mir ziemlich abgesackt, nachdem ich festgestellt hatte, dass ich den Stab verkehrtherum im Dutt hatte ... und den Stab dann gedreht habe. Vorher sah er so aus:
Da sieht man die Dreiteilung richtig gut - und der Stab ist aus Bronze. Sonst mache ich den Kelten immer links herum und die Schlaufe um die linke Hand, aber dieses Mal ist er spiegelverkehrt und die Schlaufe um die rechte Hand gewickelt - auch deshalb bin ich hier.
LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Altes PPNeues PP YouTube ❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ❤
Oh, wie fleissig ihr alle seid! Jetzt bin ich ein bisschen traurig, dass ich eine Weile nichts gemacht habe...
Mal sehen, ob und was ich nachhole. Definitiv bin ich aber noch dabei!
Ich versuche mich gerade an der CGM und habe daher nur vorm Haare waschen Frisurenkapazität frei (und dank dem echten Leben manchmal nicht mal dafür...nächste Woche bekomme ich das Verschenke WP - da geht für Frisuren definitiv was.)
Ihr habt so schöne Frisuren gebastelt, da bin ich gleich wieder angefixt
Yerma hat kürzlich geschrieben, dass manchmal auch ein "Helmut" reicht, um zu zeigen, dass man noch da ist.
Der Keltische Knoten und ich werden vermutlich in diesem Leben keine Freunde mehr, da kann er sich gleich mit dem Cinnamon zusammentun. Ich habe keine Ahnung warum der Dutt bei mir nicht ansehnlich wird, es ist ja ein einfacher Dutt.
Versuch 1:
Versuch 2:
Versuch 3 - völlig falsch, wenn es kein Keltischer Knoten hätte werden sollen, dann würde mir Dutt recht gut gefallen:
Sieht doch gut aus, mir gefällt ja besonders das Farbspiel der ersten Version.
Meins ist der Kelte auch nicht. Heute mit doppelter Schlaufe versucht, gab es auch ein ganz anderes Bild.
Ich habe einmal die Schlaufe gemacht und dann nochmal um die Basis und nochmal die Schlaufe. Dann die Schlaufe durchgezogen. Aber irgendwie ist es verdreht/ verzottelt und sah nicht gut aus. Wir mussten dann los und ich habe schnell einen Gibraltar gemacht.
Vielleicht muss ich den einfach noch mehr üben. Ich mag den nämlich gut leiden und der ist ja eigentlich kein Hexenwerk?
@ Coraleen: Kein Stress ist hier das Motto. Ich habe ja auch einiges in der letzten Zeit ausgelassen und jetzt nur teilweise nachgeholt. CGM? Nun bin ich schon so lange im LHN und kenne noch nicht alle Kürzel?
kann es sein, dass du auf den ersten beiden Bildern den Haarstrang zur Gänze durchgezogen, also nicht nur eine Schlaufe durchgezogen, und dann zu Ende gewickelt hast? Es sieht nämlich so aus, als wenn beide Enden der Schlaufe, wo dein Haarstab drinsteckt, aus völlig unterschiedlichen Ebenen kommen. Normalerweise, wenn man jetzt die kleine Schlaufe aus der großen zieht, dann kommen ja beide Enden aus demselben Loch. Verstehst du, was ich meine? So sieht es eher aus wie ein Brioche-Bun.
Der letzte hingegen sieht schon etwas "keltiger" aus, aber selbst da stehen die beiden Enden der kleinen Schlaufe so merkwürdig auseinander, wo sie aus dem Loch kommen. Nach welcher Anleitung hast du den gewickelt?
Also ich habe da so eine Idee, warum er bei dir so wird. Ich habe jetzt mal dieses Video herausgesucht.
Also sie beginnt den Kelten genauso, wie ich es mache, aber an dem Punkt, wo sie die kleine Schlaufe aus der großen zieht, ändert sich was. Und zwar zieht sie die Schlaufe dann nach rechts rüber und dann wird der eine Austrittspunkt von der großen Schlaufe verdeckt und der andere nicht. Das ist für sie einfacher, weil sie die Forke ja mit der rechten Hand hält. Deshalb sieht es aus, als würden beide Enden der kleinen Schlaufe aus unterschiedlichen Richtungen kommen. Das Phänomen hatten wir übrigens auch im Kiehls Klunker-Thread, muss da auch gleich noch mal nachhaken. Also um diese Dreiteilung richtig hinzubekommen, müsstest du, wenn du jetzt genauso angefangen hast wie TheElleable, die kleine Schlaufe nicht nach rechts ziehen, sondern links lassen, in der Richtung, wo sie ja auch rausgezogen wurde. Dann schiebst du von links die Forke ein (eine sehr schöne KPO übrigens ), lässt sie knapp unterhalb des Basisgewickels wieder rauskommen und fertig.
Ich habe den Kelten lange auch nicht begriffen. Nessa macht es in ihrem Video nämlich genauso wie TheElleable und dann sieht es einfach anders aus. Und ich hatte es lange Zeit sogar so gemacht, dass ich den Stab in die kleine Schlaufe eingestochen und aus der großen habe austreten lassen, dabei ist letzteres der für diesen Dutt klassischen Dreiteilung sehr abträglich. Aber es ist eine schöne Variation, wie dein Dutt auch.
Erst dank Vila (Vielen Dank noch mal dafür ) habe ich begriffen, was den KK eigentlich ausmacht und als ich dann noch dahinterkam, wie ich die kleine Schlaufe je nach Wickelrichtung legen muss, war alles perfekt. Versuch es einfach nochmal so mit der Schlaufe nach links oben gelegt, dann sieht es gleich ganz anders aus.
LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Altes PPNeues PP YouTube ❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ❤
Super, dass du Dutts beidhändig machen kannst. Ich habe es bisher noch nicht versucht, aber vielleicht sollte ich mal.
Danke auch für diese Anleitung, Fornarina. Ich habe es jetzt erstmal nach dem Video von Haartraum gemacht.
LillyE ich verstehe deine Probleme mit dem Kelten.
Heute habe ihn endlich zum halten gebracht, aber auch erst nach ein paar Versuchen.
Ob er jetzt so sein muss oder nicht, da bin ich ehrlich gesagt noch nicht so einig mit mir. Außerdem nervt mich tatsächlich das Gewickel, nachdem die Forke gesteckt war. Der Dutt sitzt dann so merkwürdig aufgesetzt. So etwas mag ich eigentlich nicht so gern.
Aber vielleicht ist das ja auch noch Übungssache.
ALLERDINGS ... ich hatte ja gesagt, wenn der Dutt hält, dann ist in meiner seltsamen Vorstellung DER Meilenstein zu langen Rapunzelhaaren geschafft, also muss ich die ja jetzt endlich haben.
Und das ist ja auch schon mal was.
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Klasse, Janina! Ich verstehe dich gut - der keltische Knoten ist auch für mich ein absoluter Meilenstein. Liegt vermutlich daran, dass er nur mit langen Haaren geht und meist nach den grossen Meilensteinen APL und BSL erst geht. Sozusagen ein Meilenstein auf dem langen Weg zum Klassiker.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Ja, wahrscheinlich.
Als ich APL erreicht hatte, wusste ich noch gar nicht, dass sich das so nennt, sondern quasi erst bei BSL. Davor hatte ich halt kurze (alles was kürzer als Schulter war) oder lange Haare (alles was länger als Schulter war). War eigentlich auch ziemlich entspannt, als ich davon noch keine Ahnung hatte.
Aber ich habe dank Winzi-Binzi-Körpergröße mit meiner Haarlänge schon BCL hinter mir gelassen, noch 1-2 Monate und dann ist es Steiß.
Nun gut, das Verhältnis von Dicke zu Länge bei Frisuren ändert sich ja nicht, bloß weil man klein oder groß ist.
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Also meine Version unterscheidet sich von der von Nessa wirklich nur dadurch, dass die Schlaufe um 90 in das andere obere Viertel des Dutts verlagert wird. Und der Stab oder die Forke wird dann eben auch von der anderen Seite her gesteckt, aber sonst ist alles gleich. Ich glaube fast, davon muss ich auch noch ein Video machen - in beide Drehrichtungen. Der Kelte ist m. E. in seiner Wandelbarkeit noch "schlimmer" als der Chamäleon Bun.
LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Altes PPNeues PP YouTube ❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ❤
Zuletzt geändert von Fornarina am 28.03.2021, 21:10, insgesamt 1-mal geändert.
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Altes PPNeues PP YouTube ❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ❤
Diese Woche habe ich mich an zwei Frisuren versucht. Zunächst einmal der Raised French Braid. Den habe ich nach Methode 1 (laut dem Thread) gemacht. Der hat auf Anhieb funktioniert, nur habe ich den nicht so weit oben angesetzt.
Optisch gefällt er mir trotzdem sehr gut. Irgendwie hab ich durch die Frisur das Gefühl, dass meine Haare dicker wirken. Zusätzlich finde ich den echt cool, weil man den Zopf einfacher auf die andere Seite klappen kann (zumindest fühlt es sich für mich so an).
Für mich ist der keltische Knoten DIE Meilenfrisur schlechthin. Lustig, dass ich da definitiv nicht die einzige bin. Als ich den ausprobiert hatte dachte ich, dass meine Haare nicht lang genug dafür sind. Umso überraschter war ich, dass es doch funktioniert hat. Ich bin vor Freude aufgesprungen. Danach kam die Ernüchterung, dass er nicht so ganz so aussah wie ein keltischer Knoten, aber die Freude war dann doch grösser. Als ich dann den Post machen wollte, hab ich gelesen, dass es einigen von euch ähnlich ergangen ist und hab mir dann das Video von Fornarina angeguckt. Gefühlt einpaar Sekunden später, musste ich die Frisur nach ihrer Anleitung ausprobieren. Das Bild links ist vor einpaar Tagen entstanden und das Bild rechts gerade eben.
Ich finde man sieht gut, dass der rechte tatsächlich wie ein richtiger keltische Knoten aussieht.
Jetzt muss ich mal ein dickes Dankeschön an Fornarina ausrichten dafür, dass du dir die Zeit genommen hast und uns allen sogar per Video gezeigt und erklärt hast, wie man den keltischen Knoten als solchen sichtbar macht. Ich bin gerade überglücklich mit der Frisur.
Und allgemein danke an all die, die sich allgemein immer mega die Mühe dafür machen uns allen die Frisuren im Detail zu erklären. Ich les mir alle durch, aber gerade das Video von Fornarina war für mich sooo hilfreich und den keltischen Knoten wollte ich schon seit langer Zeit mal richtig können. Jetzt kann ich zu 100% sagen, dass sich das Gemeinschaftsprojekt bereits schon gelohnt hat, dabei sind gerade erst fast vier Monate vergangen.
Also ich finde beide Kelten sehen gut aus, halt nur gespiegelt.
Und der Raised French Braid ebenfalls.
Tja, Hände hoch wer kennt es?
Du stehst abends im Bad und willst dir gerade eigentlich nur noch eine Schlaffrisur machen und denkst: "Ach einmal kannst du ja den Kelten noch schnell probieren, hast ja eben noch das neue Video dazu gesehen." Und du wurschtelst so vor dich hin und steckst ganz nebenbei den Stab....und guckst schon ganz schläfig in den Spiegel: "WTF, der verflixte Kelte ist super geworden und du wolltest doch eigentlich nur ins Bett, aber ausgerechnet jetzt klappt die sch... Frisur!!!"
Da kann man doch nur mit dem Kopf schütteln. Ich hab dann kein Bild gemacht, sondern bin wirklich ins Bett gegangen.
Aber das ist so typisch für mich.
Ich habe es diesmal mit der ersten Schlaufe mit der linken Hand so gemacht wie Fornarina es zeigt. Aber dann die durchgezogene Schlaufe genau in die andere Rictung gelegt, weil ich das besser koordinieren kann und einen Stab benutzt. Die Längen habe ich dann wieder so herum gewickelt, wie im Video von Fornarina.
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht