Haare-Selbstschneiden
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Haare-Selbstschneiden
Okay, nicht schlimm. Wenn es in der Zukunft anders klappt, werde ich es hier mitteilen und danke für deine Antworten.
Re: Haare-Selbstschneiden
Danke, dann kann ich meine Schere ja verwenden
Hat noch jemand eine Idee wie ich meine Haare stufig und in U-Form schneiden kann? Ich finde nur etwas für jeweils eins von beidem, hätte aber gern beides.

2c-3a M ii-iii (10cm)
dunkelblond
80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taille)
Mein Projekt
dunkelblond
80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taille)
Mein Projekt

Re: Haare-Selbstschneiden
Meinst Du sowas hier, Fuchs?
Ich habe mir nach der Methode die Haare geschnitten und das Ergebnis war der Hammer. Muss man aber eben wie jeden Stufenschnitt pflegen.
Ich habe mir nach der Methode die Haare geschnitten und das Ergebnis war der Hammer. Muss man aber eben wie jeden Stufenschnitt pflegen.
Re: Haare-Selbstschneiden
Mach das bloß nicht mit einer normalen Schere nach, sie verwendet nämlich eine Modellierschere(einseitig gezackt) Ich glaube auch das der Schnitt aus dem Video nur bei nicht ganz glattem Haar funktioniert. Schneidet man so bei z.B. glattem Haar sieht man das es total verschnitten ist.
1aMii
- MammaMia97
- Moderatorin
- Beiträge: 15531
- Registriert: 26.04.2014, 18:32
- SSS in cm: 82
- Haartyp: 1bF-Mii
- ZU: 6cm
- Wohnort: Auf der Höhenlinie
Re: Haare-Selbstschneiden
Ich finde auch dass sie es teilweise ziemlich unsauber macht 

Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
forumsinternes Couchsurfing
- Landliebe88
- Beiträge: 210
- Registriert: 21.05.2015, 11:20
Re: Haare-Selbstschneiden
Ich glaube dafür braucht man vor allem ein ziemlich gutes Auge, dass das gleichmäßig wird, denn Sie misst ja überhaupt nichts nach.
Ich mache das immer so, dass ich zuerst alle Haare zum U schneide, indem ich sie links und rechts über die Schultern nach vorne packe und da die Strähnen wieder zusammennehme, in sich drehe und dann gerade abschneide. Das wird dann natürlich auch nicht 100 % gleichmäßig, aber durch das eindrehen wird bei mir nichts schief.
Dann mache ich dasselbe einfach nochmal mit den oberen 2 Dritteln der Haare und schneide dann nochmal einen cm und danach nochmal mit dem letzten Drittel, also dem Oberkopf, und schneide da auch nochmal einen cm.
Bei mir sieht das eigentlich immer ganz ok aus, nur dass ich durch meinen Seitenscheitel von hinten betrachtet auf der Seite mit mehr Haaren halt immer mehr kürzere Haare habe als auf der anderen, weil natürlich der untere, längere Teil auf beiden Seiten gleich viel ist und der obere, kürzere Teil nicht.
Das sieht aber glaube ich bei Friseurschnitten auch nicht anders aus. Ich war bisher jedenfalls immer ganz zufrieden.
Ich mache das immer so, dass ich zuerst alle Haare zum U schneide, indem ich sie links und rechts über die Schultern nach vorne packe und da die Strähnen wieder zusammennehme, in sich drehe und dann gerade abschneide. Das wird dann natürlich auch nicht 100 % gleichmäßig, aber durch das eindrehen wird bei mir nichts schief.
Dann mache ich dasselbe einfach nochmal mit den oberen 2 Dritteln der Haare und schneide dann nochmal einen cm und danach nochmal mit dem letzten Drittel, also dem Oberkopf, und schneide da auch nochmal einen cm.
Bei mir sieht das eigentlich immer ganz ok aus, nur dass ich durch meinen Seitenscheitel von hinten betrachtet auf der Seite mit mehr Haaren halt immer mehr kürzere Haare habe als auf der anderen, weil natürlich der untere, längere Teil auf beiden Seiten gleich viel ist und der obere, kürzere Teil nicht.
Das sieht aber glaube ich bei Friseurschnitten auch nicht anders aus. Ich war bisher jedenfalls immer ganz zufrieden.
1c F ii (8 cm) - Steiß (88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Hier stelle ich mich vor
Hier stelle ich mich vor
Re: Haare-Selbstschneiden
@ sheila, ich hab das mit einer normalen Schere gemacht und das Ergebnis war wunderschön, auch mit glatten Haaren.
- Iduna
- Beiträge: 4961
- Registriert: 16.01.2015, 21:13
- SSS in cm: 147
- Haartyp: 2a/b
- ZU: 9
- Instagram: @iduna.2
Re: Haare-Selbstschneiden
Ich habe mir heute zum ersten Mal selber die Haare geschnitten und war dementsprechend auch etwas nervös. Ich habe den geraden Schnitt nach der Feye-Methode gemacht. Erst habe ich trocken geschnitten und noch zweimal ein bisschen nachgeschnitten. Ich sorgte mich aber, dass der Schnitt ungenau wird, da meine Haare nicht ganz glatt waren. Also habe ich sie noch eingeölt und nochmal ein bisschen nachgeschnitten (allerdings war es trocken auch schon recht genau). Ich finde, es ist nicht perfekt, aber ich bin zufrieden. Es sieht nicht schlimm aus, es könnte noch etwas gerader sein, aber so passt es für mich. Auf jeden Fall wäre beim Frisör deutlich mehr Länge (jetzt waren es knapp 2cm) und auch Geld weggekommen... Ich bin froh, dass ich selber geschnitten habe und werde es auch nächstes Mal wieder machen. 

Traum- und Ziellänge Knie erreicht 
A second chance is Heaven's heart
Nur sporadisch online

A second chance is Heaven's heart
Nur sporadisch online
Re: Haare-Selbstschneiden
@Chocolatina
Kannst du uns Bilder davon zeigen?
Kannst du uns Bilder davon zeigen?

09.01.2016: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 71cm
ZU ~8cm (Mit einem Dread)
ZU ~8cm (Mit einem Dread)
- Feuerlocke
- Beiträge: 9641
- Registriert: 14.03.2014, 21:40
- SSS in cm: 96
- Wohnort: Nord-BaWü
Re: Haare-Selbstschneiden
Oh hier würde ich auch gerne ein Selbstschnitt-Video zeigen: Angestufter Haarschnitt dank "Pferdeschwanzmethode"
Mit dieser Methode habe ich vor einigen Monaten meinen Schopf in einer halbwegs vorzeigbare Form gebracht.
Bzw. nur die Haare oberhalb der Ohren waren lang genug dafür...
Die Nackenhaare wurden nach unten gerichtet um 1 cm gekürzt.
(Bzw. Natürlich hätte ich schon jetzt auf Nackenhaarspitzenlänge schneiden können, aber dann wären die Haare an der Pferdeschwanzansatzstelle nur noch 2-3 cm lang gewesen und das wär ja wohl echt grauenvoll.
)
In 12-15 Monaten sind meine Haare eeendlich lang genug um alles nach genau nach der Methode zu schneiden.
Das bedeutet dann, die Haare vom Oberkopf sind kinnlang und die längsten Spitzen bei APL. Stufen über die unteren 20 cm.
Sieht dann später schön fairig aus. Ich mag das lieber als so ganz abgehackte Kanten.
Super ist dabei auch, dass man diesen Stufenschnitt auch jederzeit einfach selbstständig auffrischen kann. Splissprävention und so.
Mit dieser Methode habe ich vor einigen Monaten meinen Schopf in einer halbwegs vorzeigbare Form gebracht.
Bzw. nur die Haare oberhalb der Ohren waren lang genug dafür...

Die Nackenhaare wurden nach unten gerichtet um 1 cm gekürzt.
(Bzw. Natürlich hätte ich schon jetzt auf Nackenhaarspitzenlänge schneiden können, aber dann wären die Haare an der Pferdeschwanzansatzstelle nur noch 2-3 cm lang gewesen und das wär ja wohl echt grauenvoll.

In 12-15 Monaten sind meine Haare eeendlich lang genug um alles nach genau nach der Methode zu schneiden.

Das bedeutet dann, die Haare vom Oberkopf sind kinnlang und die längsten Spitzen bei APL. Stufen über die unteren 20 cm.
Sieht dann später schön fairig aus. Ich mag das lieber als so ganz abgehackte Kanten.
Super ist dabei auch, dass man diesen Stufenschnitt auch jederzeit einfach selbstständig auffrischen kann. Splissprävention und so.
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ...
... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ...

Re: Haare-Selbstschneiden
Da hatte ich beim Zusehen grad echt Sorge, das sah beim Schneiden alles andere als gerade aus, und am Ende sah man die Spitzen nicht, von daher bin ich nicht so sicher, dass die wirklich allegerade sind... also wenn ich glatte Haare hätte, ich glaube an diese Methode würde ich mich nicht heranwagen.
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Re: Haare-Selbstschneiden
Ich kann nur sagen, lass es. Ich hab das zweimal gemacht, weil ich auch erst begeistert war. Aber man hat bei dieser Methode keine Kontrolle darüber, wie das Ergebnis wird. Resultat beim zweiten Mal, obwohl ich genauso vorsichtig wie beim ersten Mal war: rechte Seite mehr als 10cm kürzer als die linke. Wenn man Pech hat, dauert es ewig, bis das wieder so aussieht, wie es soll.
1b/cMii, 86cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Bauchnabel, dunkelaschblond
-
- Beiträge: 152
- Registriert: 22.11.2012, 13:11
Re: Haare-Selbstschneiden
Ich schneide auch selber, inzwischen mit nem Pferdeschwanz am Stirnansatz. Damit bekomme ich nen gute Grundschnitt hin und danach wird noch hier und da ausgebessert. Hab auch noch ein Video dazu, muss es mal schneiden und hochladen. Denn bisher sitzt die Frisur gut und die Haare fallen zum ersten Mal richtig schön ohne großes Taram.
2b/c
- Dirty Hairy
- Beiträge: 70
- Registriert: 25.04.2014, 10:46
Re: Haare-Selbstschneiden
Ich schneide auch nach der Lee-Stafford-Methode. Je nach Ausprägung der Stufen setzt man ihn - für starke Stufen an der Stirn, für weniger starke am Oberkopf an. Ich fixiere dabei meine Schneidkante noch mit einem zweiten Haargummi, sodass beim Schitt die Haare nicht verrutschen und das Ergebnis reproduzierbar wird. Es ist sehr wichtig, dass der Zopf mittig ist und alle Haare möglichst glatt und parallel liegen, sodass die Symetrie des Schnitts gewährleistet wird.
Typ: 1bMii (ZU 8 cm) | NHF: Honigblond | Länge: 60-65-70-75-(80)-85-90 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) | Ziel: Steiß | Größe: 1,63 m
- Feuerlocke
- Beiträge: 9641
- Registriert: 14.03.2014, 21:40
- SSS in cm: 96
- Wohnort: Nord-BaWü
Re: Haare-Selbstschneiden
Also ich bin ja auch noch total überzeugt von dieser Methode.
Allerdings müssen die Haare wirklich wirklich seeehr sauber gebunden werden...
Allerdings müssen die Haare wirklich wirklich seeehr sauber gebunden werden...
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ...
... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ...
