Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
christinag
Beiträge: 128
Registriert: 06.11.2011, 07:53
Wohnort: Berlin

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

#571 Beitrag von christinag »

christinag hat geschrieben:Allerdings habe ich meine Hennapantschereien der Einfachheit halber volumenmässig notiert.
Nicht immer, aber öfters
3C, f, i, HL 89 cm
Avatar stammt aus der Zeit vor CO-Wäsche, nach glättender Dauerwelle...
Heute nehme ich (fast) nur Naturhaarfarben und natürliche Haarprodukte
Jana5000

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

#572 Beitrag von Jana5000 »

schnappstasse hat geschrieben:Mal ne Frage: Wenn bei einem Pulver eine Einsatzkonzentration angegeben ist (meinetwegen 0,5%), und ich möchte das Pulver in Flüssigkeit auflösen, nimmt man dann die Volumenprozent oder die Gewichtsprozent? Also muss ich jetzt z.B. 0,5g vom Pulver auf 99,5g Flüssigkeit nehmen oder 0,5ml Pulver auf 99,5ml Flüssigkeit? Das macht bei sehr geringer Dichte des Pulvers schon einen Unterschied.
Ja, Gewichtsprozent da Wasser z.B. eine andere Dichte als Öl hat.
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

#573 Beitrag von schnappstasse »

Danke euch. Das ist blöd. 0,3g Pulver abzuwiegen fällt mir noch schwerer als 0,3ml Pulver zu nehmen. :?
Bild
Jana5000

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

#574 Beitrag von Jana5000 »

Ich habe für sowas eine Feinwaage, die ausreichend Nachkommastellen hat. Geht eigentlich ganz gut und ist bei Pulver auch leichter, als bei Flüssigkeiten. die sind schnell mal "zu viel" getropft.
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

#575 Beitrag von schnappstasse »

Hast du einen Einkaufstipp dafür? Wieviel denkst du sollte man ausgeben, damit man eine zuverlässige bekommt, ohne gleich ein Profigerät zu kaufen?
Bild
Jana5000

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

#576 Beitrag von Jana5000 »

Oh ja guck mal hier: http://tomopol.de/index.php? Topomol ist prima, die verwenden sehr viele Rührerinnen, die ich kenne und die kosten 25€. Gibts in verschiedenen Genauigkeitsstufen und sind super.
Benutzeravatar
cielita
Beiträge: 2485
Registriert: 18.11.2011, 13:58
Wohnort: Berlin

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

#577 Beitrag von cielita »

Feinwaage: tomopol p100 hab ich neu und OVP bei Ebay für'n Zehner incl. Versand gekauft. Habsch damals zur Medikamentenabwiegung für ein Kitten benötigt, heute tut sie gute Dienste beim Selbstrühren. Hab sie schon vielfach anderweitig weiterempfohlen und von dort auch nur Gutes gehört.
empfindliches Feenhaar, NHF dunkelaschblond = siehtimmerandersaus
_________________
cielitas Seifensiedereien – Vom Suchen & Finden der perfekten Seife
Seife Öltunke
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

#578 Beitrag von schnappstasse »

Danke euch! Dann guck ich mich mal nach dieser Marke günstig umgucken. Aber auf dieser Seite die Billigste für 13 Euro würde ja meinen Ansprüchen ausreichend entsprechen. :D
Bild
Benutzeravatar
Tiffy-85
Beiträge: 745
Registriert: 15.10.2013, 10:53

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

#579 Beitrag von Tiffy-85 »

Huhu,

heute kommt mein Seidenprotein und mein Jojobaöl.
jetzt zu meinen Fragen:

Kann ich das Seidenprotein an einer Stelle der LOC nehmen?
Kann ich es mit in die saure Rinse geben (sauer spüle ich wieder aus)?
sollte ich eien extra Rinse nur mit Seidenprotein machen und die drinlassen?
oder ein sehr einfach gehaltenes Sprüh LI oder ähnliches? (hab irgendwie mit Condi in den Haaren lassen immer etwas Bauchaua)

Habt ihr sonst noch Tips? bei der Suchfunktion werden viiiel zu viele Sachen angezeigt, und meist in so komischen Zusammensetzungen. Würde das Protein und auch die generelle Haarpflege lieber einfacher, klarer und purer halten.

Danke schonmal
1a M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92 cm - ZU 6,8cm
[ ] Taille [ ] Hüfte [x] Steiß
Tiffy-85 - auf dem Weg zu meeehr Länge und perfekter Pflege
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

#580 Beitrag von schnappstasse »

Tiffy-85 hat geschrieben: sollte ich eien extra Rinse nur mit Seidenprotein machen und die drinlassen?
oder ein sehr einfach gehaltenes Sprüh LI oder ähnliches? (hab irgendwie mit Condi in den Haaren lassen immer etwas Bauchaua)
Eins von den beiden Sachen, würde ich sagen. Bedenke, wenn du die Rinse machst, verbrauchst du pro Wäsche wesentlich mehr, weil so viel der Rinse (und somit auch die Proteine) ungenutzt in den Abfluss wandern. Ein Sprüh-LI braucht nicht zwingend Condi. Wenn du es einfach willst, einfach ein paar Tropfen der Proteine in destilliertes Wasser oder ein Hydrolat (im Kühlschrank aufbewaren falls unkonserviert!). Da können dann auch noch andere wasserlösliche Wirkstoffe rein, z.B. Panthenol.
Bild
Benutzeravatar
Tiffy-85
Beiträge: 745
Registriert: 15.10.2013, 10:53

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

#581 Beitrag von Tiffy-85 »

sowas hab ich alles nicht da.
Kann nur dienen mit Wasser, Ölen, jetzt auch Protein, Cremes und Condis (wobei ich dem ganzen noch nicht so traue)
1a M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92 cm - ZU 6,8cm
[ ] Taille [ ] Hüfte [x] Steiß
Tiffy-85 - auf dem Weg zu meeehr Länge und perfekter Pflege
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

#582 Beitrag von schnappstasse »

Dann koch das Wasser wenigstens ab (mehrere Minuten) und mach dann die Proteine rein. Wenn du keine Öle reinmachst, brauchst du auch keinen Condi.
Bild
Benutzeravatar
Resa Hebras
Beiträge: 61
Registriert: 26.09.2013, 13:37

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

#583 Beitrag von Resa Hebras »

Hallo,
ich weiss nicht ganz ob das hier reingehört, ich hab keine Kategorie gefunden wo das passen würde:

Kennt jemand von euch HAIRCARE4ME ?
Das ist ein Onlineshop, wo man sich sein Shampoo und Conditioner selbst zusammenstellen kann bzw. wird zusammengestellt, nachdem man einen Fragebogen ausgefüllt hat über das Haar ( z.B. gefärbt/ungefärbt, trocken oder fettig, Spliss/kein Spliss, mild oder aggresiv das Shampoo usw.) und einen Duft wählen kann etc. Shampoo & Conditioner sind beides ohne Silikone
.
Klingt eigentlich ganz gut, nur wollte ich wissen ob jemand von Euch erfahrungen da,mit hat?

Hier einmal der Link:

http://www.haircare4me.de/c/shop/haarpr ... m_id=12539

Falls das nicht hier reinpasst, bitte verschieben :oops:

Grüsse,
Resa
2aM ii ( 5 cm ZU), Aktuelle Länge: 15, Wunschlänge: 17 -->http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... f=13&t=200
______________________

Set the world on fire, you owe it to yourself.
Aenima

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

#584 Beitrag von Aenima »

Oha, das ist ja mal eine coole Idee!
Kommt gleich auf die Muss ich ausprobieren-Liste :mrgreen:
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

#585 Beitrag von schnappstasse »

Huhu Resa,

der Threadtitel ist zwar unbrauchbar gemacht, aber ich bin mir 100% sicher, dass eshier um diesen Anbieter ging. viewtopic.php?f=5&t=13630

Ich weiß, der Thread ist alt, aber Erfahrungen stehen ja trotzdem drin. :wink:
Bild
Antworten