Kieselerde & Co - Nahrungsergänzungsmittel für die Haar
Moderatoren: Anja, Moderatoren
zu Vitamin D hatte ich doch hier schon Einiges zu geschrieben - das ist in der Tat ein Problem, das niemand beachtet!
Ich leide gerade immer wieder im Winter unter einem Mangel, ohne dass ich davon wusste. Ich bin Sonnenallergikerin und muss somit die Sonne meiden - man kann sich vorstellen, was das für die Vitamin D-Aufnahme heißt.
Nachdem ich immer mehr Probleme mit den Gelenken bekam, total müde und schlapp wurde, bin ich irgendwann von selbst drauf gekommen. Nach einer Runde hochdosierten Vitamin D-Tabletten den Winter über gehts mir nun deutlich besser. Jetzt nehme ich es nur noch in kleineren Mengen alle paar Tage.
Die Ärzte messen den Wert nie von selbst obwohl ich davon überzeugt bin, dass sehr viele darunter leiden, ohne es zu wissen. Das Immunsystem leidet schwer unter einem Mangel. Infekte und Allergien werden stärker oder häufiger. Also vielleicht wirklich mal messen lassen und dann die Speicher auffüllen!
Ich leide gerade immer wieder im Winter unter einem Mangel, ohne dass ich davon wusste. Ich bin Sonnenallergikerin und muss somit die Sonne meiden - man kann sich vorstellen, was das für die Vitamin D-Aufnahme heißt.
Nachdem ich immer mehr Probleme mit den Gelenken bekam, total müde und schlapp wurde, bin ich irgendwann von selbst drauf gekommen. Nach einer Runde hochdosierten Vitamin D-Tabletten den Winter über gehts mir nun deutlich besser. Jetzt nehme ich es nur noch in kleineren Mengen alle paar Tage.
Die Ärzte messen den Wert nie von selbst obwohl ich davon überzeugt bin, dass sehr viele darunter leiden, ohne es zu wissen. Das Immunsystem leidet schwer unter einem Mangel. Infekte und Allergien werden stärker oder häufiger. Also vielleicht wirklich mal messen lassen und dann die Speicher auffüllen!
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
@Miranda: Sicher bist Du nur, wenn Du den aktuellen Vitamin D-Spiegel messen lässt - außer Dir ergeht es ähnlich wie mir, eben ganz eindeutige Symptome, wie ich sie beschrieben habe....
Was in den Babytabletten drin ist, kann ich nicht wissen. Bei einem hohen Mangel würde ich auch direkt hochsdosierte nehmen. Ich hatte die Tabletten von Doppelherz, die 200% des Tagesbedarfs decken, also ziemlich hoch. Die habe ich aber auch nur alle 2 Tage eingenommen, aus Vorsicht. Als die Packung leer war habe ich dann auf Calcium und D3 umgestellt, weil da nur die Hälfte des Vitamin Ds drin ist, als einmal der Tagesbedarf. Bei zunehmendem Licht sollte das reichen und außerdem soll diese Verbindung auch bei Allergien und insbesondere Sonnenallergie helfen.
Wenn Du sicher gehen willst, dass ein Mangel vorliegt, kannst Du das nur über ein Blutbild. Ansonsten würde ich lieber Tabletten nehmen, die nicht über dem Tagesbedarf liegen. Und viel mit Hautkontakt in die Sonne gehen. Über die Nahrung kann man Vitamin D leider kaum aufnehmen, das ist nämlich genau einer der Knackpunkte daran...
Was in den Babytabletten drin ist, kann ich nicht wissen. Bei einem hohen Mangel würde ich auch direkt hochsdosierte nehmen. Ich hatte die Tabletten von Doppelherz, die 200% des Tagesbedarfs decken, also ziemlich hoch. Die habe ich aber auch nur alle 2 Tage eingenommen, aus Vorsicht. Als die Packung leer war habe ich dann auf Calcium und D3 umgestellt, weil da nur die Hälfte des Vitamin Ds drin ist, als einmal der Tagesbedarf. Bei zunehmendem Licht sollte das reichen und außerdem soll diese Verbindung auch bei Allergien und insbesondere Sonnenallergie helfen.
Wenn Du sicher gehen willst, dass ein Mangel vorliegt, kannst Du das nur über ein Blutbild. Ansonsten würde ich lieber Tabletten nehmen, die nicht über dem Tagesbedarf liegen. Und viel mit Hautkontakt in die Sonne gehen. Über die Nahrung kann man Vitamin D leider kaum aufnehmen, das ist nämlich genau einer der Knackpunkte daran...
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
-
- Beiträge: 91
- Registriert: 04.01.2012, 16:08
gegen den Vitamin D Mangel habe ich gehört das man in so ein Collarium /hoffe ist richtig geschrieben/ gehen kann ist ähnlich wie im Solarium ...das Ding hat so pinke Röhren und soll gut für die Haut sein ...das ist alles nur hörensagen habs selbst nicht getestet da ich die Solariumsvariante wähle da es gut gegen die Neurodermitis Schübe hilft ,mir zumindest...
Glaube "mon amie" heisst das ... Das soll auch Hautbild verbessernd wirken und eben NICHT bräunen. ich wähle meist für meine Haut einmal in der Woche eine schwache Liege da Hitze den Juckreitz der Haut bei mir verschlimmert . Ehrlicherweise muss ich sagen das ich das nicht strikt mache es können auch einige Wochen-Monate vergehen wo ich das nicht nutze. Meist wenn das Wetter so trüb diesig ist dann raff ich mich dahin auf weil ich merke das Licht fehlt und ich laienhaft darauf schliesse mein Körper braucht Licht um sich nicht schlapp und müde zu fühlen.
Glaube "mon amie" heisst das ... Das soll auch Hautbild verbessernd wirken und eben NICHT bräunen. ich wähle meist für meine Haut einmal in der Woche eine schwache Liege da Hitze den Juckreitz der Haut bei mir verschlimmert . Ehrlicherweise muss ich sagen das ich das nicht strikt mache es können auch einige Wochen-Monate vergehen wo ich das nicht nutze. Meist wenn das Wetter so trüb diesig ist dann raff ich mich dahin auf weil ich merke das Licht fehlt und ich laienhaft darauf schliesse mein Körper braucht Licht um sich nicht schlapp und müde zu fühlen.
@Missjadore: Es gibt gegen Winterdepression diese Lichtbehandlungen, die man von manchen Ärzten verschrieben bekommt. Da es sich dabei um Tageslicht handelt, könnte das eigentlich genauso gut helfen. Aber da muss man erstmal jemand finden, der sowas hat.
Und vom Solarium halte ich überhaupt nichts. Sicherlich, wenn man das nur selten macht, hält sich die Gefahr noch in Grenzen, aber um Vitamin D aufzunehmen, würde ich lieber NEMs nehmen. Ich wäre gerade dann vorsichtig, wenn ich empfindliche Haut habe oder Allergiker bin. Ich kann nur aus eigener Erfahrung sagen, wie empfindlich man dann auf Sonne und UV-Strahlen reagieren kann.
Und vom Solarium halte ich überhaupt nichts. Sicherlich, wenn man das nur selten macht, hält sich die Gefahr noch in Grenzen, aber um Vitamin D aufzunehmen, würde ich lieber NEMs nehmen. Ich wäre gerade dann vorsichtig, wenn ich empfindliche Haut habe oder Allergiker bin. Ich kann nur aus eigener Erfahrung sagen, wie empfindlich man dann auf Sonne und UV-Strahlen reagieren kann.
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
besser als vit d tabletten sind die tröpfchen. man kann beim arzt den vit d spiegel messen lassen, aber da genau sagen, was sie messen sollen, sonst messen sie oft das falsche. sollte eigentlich im link, den ich gepostet habe, drin stehen.
man kann vit d auch überdosieren, bei den tröpfchen liegst du mit 2-4 tröpfchen im guten bereich, aber mehr würde ich nicht wenn du deinen vit d spiegel nicht kennst.
man kann vit d auch überdosieren, bei den tröpfchen liegst du mit 2-4 tröpfchen im guten bereich, aber mehr würde ich nicht wenn du deinen vit d spiegel nicht kennst.
Ich hatte mir vor 14 Tagen Blut abnehmen lassen um meinen Vitamin D-Status zu bestimmen, da ich auch gelesen hatte, dass die Vitamin D-Versorgung der Mitteleuropäer im Winter durchwegs schlecht sei.
Ich vermutete auch einen Zusammenhang mit meinen Haarausfallphasen (Vitamin D-Mangel im Winter = zeitverzögert Haarausfall im Sommer).
Mein Verdacht hat sich aber nicht bestätigt: der Vitamin D-Wert ist bei mir sogar sehr gut. Ich führe es darauf zurück, dass ich im Sommer sehr viel draußen im Garten bin und mein Körper genug Vitamin D einlagern kann.
Ich vermutete auch einen Zusammenhang mit meinen Haarausfallphasen (Vitamin D-Mangel im Winter = zeitverzögert Haarausfall im Sommer).
Mein Verdacht hat sich aber nicht bestätigt: der Vitamin D-Wert ist bei mir sogar sehr gut. Ich führe es darauf zurück, dass ich im Sommer sehr viel draußen im Garten bin und mein Körper genug Vitamin D einlagern kann.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
@Cholena: Gut, dass bei Dir kein Mangel vorliegt - das ist doch schon mal gut. Mit den Tropfen kenne ich mich allerdings nicht aus...
Wenn Du immer im Sommer HA ist es evt. saisonaler oder in Verbindung mit einer Sonnenallergie. Bei mir ist es so - nimmt die Sonnenstärle im Mai und Juni zu, bekomme ich HA, verstärkt wenn ich in die Sonne gehe. Allerdings spürt man dann auch später immer ein Brennen auf der Kopfhaut...vermutlich ist es bei Dir einfach nur saisonal...
Wenn Du immer im Sommer HA ist es evt. saisonaler oder in Verbindung mit einer Sonnenallergie. Bei mir ist es so - nimmt die Sonnenstärle im Mai und Juni zu, bekomme ich HA, verstärkt wenn ich in die Sonne gehe. Allerdings spürt man dann auch später immer ein Brennen auf der Kopfhaut...vermutlich ist es bei Dir einfach nur saisonal...
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
Wie ist das denn eigentlich bei einem Vitaminmangel und dem Blutbild mit der Aussagekraft?
Einen Magnesiummangel kann man z.B. nicht durch einen Bluttest nachweisen, da das Magnesium im Blut grad mal 1% von dem ausmacht, was im Körper vorhanden ist. Wieviel in den Zellen vorhanden ist, ist da eine ganz andere Sache.
Einen Magnesiummangel kann man z.B. nicht durch einen Bluttest nachweisen, da das Magnesium im Blut grad mal 1% von dem ausmacht, was im Körper vorhanden ist. Wieviel in den Zellen vorhanden ist, ist da eine ganz andere Sache.
1c/2aFii, 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Umfang: 7-7,5cm, Rooooooooot ^^


Kosmetik-Wanderpaket


Kosmetik-Wanderpaket
@Phoebe: Da ich diese sommerlichen Haarausfallphasen schon so lange habe, ist es auch höchstwahrscheinlich saisonaler HA. War auch immer ok, solange meine Haare insgesamt nicht weniger wurden.
Die letzten 4-5 Jahre allerdings habe ich extem viele Haare verloren (bis zu 800 beim Waschen), so dass ich da noch andere Ursachen dahinter vermute. Vitamin D-Mangel ist da nur eine von vielen Möglichkeiten. Aber du hast natürlich recht, ich bin froh, dass ich keinen habe.
Sonnenallergie ist ja schrecklich, das tut mir leid, dass du da so geplagt bist! Die Sonne ist mein Lebenselixier, ich bin viel draußen in der Sonne und vertrage sie gut (bin ein dunkler Typ).
@Lethe: So viel ich weiß, läßt sich Vitamin D im Körper gut nachweisen durch Bestimmung des 25(OH)D3-Wertes.
Ich habe noch Folgendes zum Thema gefunden:
Die letzten 4-5 Jahre allerdings habe ich extem viele Haare verloren (bis zu 800 beim Waschen), so dass ich da noch andere Ursachen dahinter vermute. Vitamin D-Mangel ist da nur eine von vielen Möglichkeiten. Aber du hast natürlich recht, ich bin froh, dass ich keinen habe.

Sonnenallergie ist ja schrecklich, das tut mir leid, dass du da so geplagt bist! Die Sonne ist mein Lebenselixier, ich bin viel draußen in der Sonne und vertrage sie gut (bin ein dunkler Typ).
@Lethe: So viel ich weiß, läßt sich Vitamin D im Körper gut nachweisen durch Bestimmung des 25(OH)D3-Wertes.
Ich habe noch Folgendes zum Thema gefunden:
Quelle: http://www.mzla.de/berufe/rundschreiben ... n-D-RS.pdfEin gesunder Mensch kann in unseren Breitengraden (37 … 60 ◦N) seinen Vitamin-DBedarf
decken und einen Vorrat für die nächsten 2 ..4 Monate anlegen, wenn er genügend
Zeit (10-15 Min./Tag) 30 % seiner Körperoberfläche einer optimalen UV-B-Bestrahlung
ausgesetzt hat. Dies ist wegen Bekleidung in den Wintermonaten und wegen
Luftverschmutzung vielen Menschen nicht möglich, so dass sich nach zwei oder mehr
grauen Monaten ein relativer Mangel messbar darstellen kann.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
@Lethe und Cholena: Über die Bildung von Vitamin D und wieviel der Körper wirklich benötigt und aufnimmt, wird sehr viel diskutiert. Ich habe selbst in einem langen Artikel in der Natur & Heilen keine einheitliche Antwort darauf gefunden, wieviel Sonnen - bzw. Tageslicht nun für eine ausreichende Vitamin D-Versorgung nötig ist. Diese Aussage mit den 10 Minuten oder 15 Minuten gilt sicherlich nur dann, wenn man das regelmäßig mit möglichst viel Hautfläche jeden Tag einhält. Dann wird wieder gesagt, dass es auf der anderen Seite eben meist nicht reicht, da das ja im Winterhalbjahr über einen langen Zeitraum nicht möglich ist.
Zudem gehen wir heute - hoffentlich - alle mit Schutz in die Sonne. Und auch Sonnencreme vermindert die Vitamin D-Aufnahme. Für mich ist das also eine wirklich Krux. Klar ist, wenn man immer stärkere Gelenkschmerzen, Müdigkeit bekommt, immer öfter anfällig für Infekte wird, Hautkrankheiten wie Psoriasis und Co. sich deutlich verschlimmern, sollte man dringend den Vitamin D-Spiegel überprüfen lassen. Es ist meiner Meinung nach immer noch unterbewertet bei den Ärzten - die gucken lieber aufs Eisen und andere Sachen.
Zudem gehen wir heute - hoffentlich - alle mit Schutz in die Sonne. Und auch Sonnencreme vermindert die Vitamin D-Aufnahme. Für mich ist das also eine wirklich Krux. Klar ist, wenn man immer stärkere Gelenkschmerzen, Müdigkeit bekommt, immer öfter anfällig für Infekte wird, Hautkrankheiten wie Psoriasis und Co. sich deutlich verschlimmern, sollte man dringend den Vitamin D-Spiegel überprüfen lassen. Es ist meiner Meinung nach immer noch unterbewertet bei den Ärzten - die gucken lieber aufs Eisen und andere Sachen.
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
vllt erklärt das, wieso ich im Winter immer so depressiv werde -.- Da ich absoluter Wintermuffel bin, gehe ich normalerweise im Dezember in den Winterschlaf und vermeide das Rausgehen. Habe mir die Diskussion mal zum Anlass genommen, einen schönen ausgedehnten Spaziergang bei dem schönen Wetter zu machen. Zwar kann ich Vitamin D, wenn überhaupt, nur über die Nasenspitze aufgenommen haben - der Rest war dick vermummt - aber ich fühle mich trotzdem gleich besser und nicht mehr müde!! zwar ist es nicht immer so schön sonnig und ich erwarte bereits sehnsüchtig den Frühling, aber das war für mich auf jeden Fall ein Denkanstoß, mich nicht immer im Winter zu vergraben - das ist ungesund 

1bFii Taille
-
- Beiträge: 91
- Registriert: 04.01.2012, 16:08
@ Vitamin D es ist sicherlich umstritten ins Solarium zu gehen , was aber mMn auch nicht total dagegen spricht, ich find es mal absolut ok solang man die allgemeinen Regeln wie auch bei normalem Sonnenlich einhält . Nicht zuviel vor allem keinen Sonnenbrand holen .es reicht ja auch sich kurz darunter zu begeben und nicht da zu "grillen".
Aber ein stinknormales Hühnerei hat auch Vitamin D
Quelle:Dr.med Ullrich Strunz (Wieso macht die Tomate dick? )
Klar, nicht jeder Mensch ist gleich - und es gibt auch Menschen die genetisch bedingt ein bisschen aufpassen müssen, wie viel Cholesterin sie essen. Doch bei 80 bis 85 % der Bevölkerung funktioniert das körpereigene Kontrollsystem wunderbar Neben Vitamin D, B12 und K sowie Biotin, Kalzium, Selen und Eisen steckt im Ei vorallem eines - hochwertiges Eiweiß.
Finde ich schon interessant vor allem da es anscheinend so viele sachen beinhaltet die man sich per NEM s versucht zu holen ...quasi ein Allround talent ... nachweisen kann ich es natürlich nicht wollte euch nur an der Info teilhaben lassen
Aber ein stinknormales Hühnerei hat auch Vitamin D
Quelle:Dr.med Ullrich Strunz (Wieso macht die Tomate dick? )
Klar, nicht jeder Mensch ist gleich - und es gibt auch Menschen die genetisch bedingt ein bisschen aufpassen müssen, wie viel Cholesterin sie essen. Doch bei 80 bis 85 % der Bevölkerung funktioniert das körpereigene Kontrollsystem wunderbar Neben Vitamin D, B12 und K sowie Biotin, Kalzium, Selen und Eisen steckt im Ei vorallem eines - hochwertiges Eiweiß.
Finde ich schon interessant vor allem da es anscheinend so viele sachen beinhaltet die man sich per NEM s versucht zu holen ...quasi ein Allround talent ... nachweisen kann ich es natürlich nicht wollte euch nur an der Info teilhaben lassen
@becksgold: Es ist bekannt, dass ein Vitamin D-Mangel mit Winterdepression in Verbindung steht, allerdings ist das nicht immer die Hauptursache. Diesen Winter haben viele gelitten, auch die, die sonst weniger Probleme hatten, weil wir wirklich sehr wenig Sonne und dafür sehr viel Regen hatten. Frische Luft und Sonne sind allgemein einfach wichtig, vor allem im Winter...,-)
@Missjadore: Wer das Solarium verträgt, kann es ja machen. Ich würde mich lieber vor ein Tageslichtgerät setzen, dass keine Strahlung innehat. Aber das ist ja Geschmackssache. Natürlich ist es grundsätzlich immer besser, Nährstoffe und Vitamine über die Nahrung einzunehmen. Bei Vitamin D habe ich aber schon sehr oft gelesen, dass die Versorgung über die Nahrung in den meisten Fällen nicht ausreichend ist.
In eiweißhaltiger Nahrung ist Vitamin D enthalten, z. B. Hering, Thunfisch, Lachs, Käse, Milchprodukte, Eigelb. Allerdings scheint das nicht dasselbe zu bewirken wie die Aufnahme durch Sonnenlicht. Und das sind alles Lebensmittel, die für Allergiker nicht in großen Mengen in Frage kommen.
Die Substitution von Vitamin D kann in vielen Fällen nach wie vor nötig sein.
@Missjadore: Wer das Solarium verträgt, kann es ja machen. Ich würde mich lieber vor ein Tageslichtgerät setzen, dass keine Strahlung innehat. Aber das ist ja Geschmackssache. Natürlich ist es grundsätzlich immer besser, Nährstoffe und Vitamine über die Nahrung einzunehmen. Bei Vitamin D habe ich aber schon sehr oft gelesen, dass die Versorgung über die Nahrung in den meisten Fällen nicht ausreichend ist.
In eiweißhaltiger Nahrung ist Vitamin D enthalten, z. B. Hering, Thunfisch, Lachs, Käse, Milchprodukte, Eigelb. Allerdings scheint das nicht dasselbe zu bewirken wie die Aufnahme durch Sonnenlicht. Und das sind alles Lebensmittel, die für Allergiker nicht in großen Mengen in Frage kommen.
Die Substitution von Vitamin D kann in vielen Fällen nach wie vor nötig sein.
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).