Figolu - von seidigen Borsten zu glücklichen langen Haare

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Figolu
Beiträge: 826
Registriert: 22.05.2010, 20:15

#571 Beitrag von Figolu »

Danke Sirrpa :D Figolinchen geht es sehr gut - wächst und wächst und wächst :wink:
Haartyp 1b C ii
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Figolu
Beiträge: 826
Registriert: 22.05.2010, 20:15

indische Kräuterbutter

#572 Beitrag von Figolu »

Indische Kräuterbutter


hihi.. ließt sich mal wieder wie ein Kochrezept :lol: - naja, kommt ja auch aus der Küche.

Zutaten

je 10ml Murumuru und Tukumabutter, Paranuss- und Kokosöl
je 1TL Amla, Shikakai, Bhringraj, Brennessel und Hennapulver
5 getrocknete Hibiskusblüten.

Vorgehen

die Butter und Öle hab ich im Wasserbad erhitzt (bis auf 60°C) und die restlichen Zutaten reingerührt. Anschließend hab ich das ganze im Wasserbad abkühlen lassen.

Stell es jetzt raus an einen sonnigen Platz und werd es möglichst häufig mal durchschütteln. Mal sehen ob ich es dafür erst wieder im Wasserbad erwärmen muss.

Erkenntnisse

Das Ölgemisch hat gerade so gereicht um die Pulver zu bedecken, werde eventuell morgen oder übermorgen die Fettmenge mit Murumurubutter verdoppeln.

Außerdem könnt ich dann noch Bockshornkleesamen reinmischen, was macht der nochmal außer stinken? Les mich noch mal ein ..

Die Mischung riecht bis jetzt nach Milchcafé.. sehr lecker, muss die Tucumabutter sein. Die hab ich mir mal als Probe bei AZ bestellt, aber weil die Fettsäurezusammensetzung sehr ähnlich wie die von Murumurubutter ist gar nicht ausprobiert. Die anderen Öle waren auch Proben und Reste. Von ihrer Zusammensetzung her sind sie sich abgesehen vom Paranussöl eigentlich alle sehr ähnlich und meine Haare mögen sie sehr gerne. (Tucumabutter müssen sie einfach auch mögen.. :wink: )

Wie lange ich wohl warten muss bis ich das ganze durch einen Feinstrumpf absieben kann? Ob Ende September wohl reicht? Neugierig bin :lol:

edit: vitamin E soll am Ende auch noch rein, damit das ganze nicht ranzig wird.
edit 2: 1/2 TL Bockshornkleesamen sind jetzt auch drin :wink:
edit 3: 40g Murumurubutter hinzugefügt
Zuletzt geändert von Figolu am 09.09.2011, 14:02, insgesamt 3-mal geändert.
Haartyp 1b C ii
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#573 Beitrag von Lotti »

Bockshornklee ist in erster Linie mal ein spitzenmässiger Entzündungszieher. Unschlagbar bei tief sitzenden Entzündungen aber auch als Zugsalbe in Form von Breiumschlag. Innerlich regt er neben Darm und Appetit auch die Milchproduktion an :-)
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Figolu
Beiträge: 826
Registriert: 22.05.2010, 20:15

#574 Beitrag von Figolu »

es gibt auch einen thread zu Bockshornklee, hatte schon vergessen das ich das mal ausprobiert hab (mein Hirn ist ein Sieb :pfeif: ). Hab jetzt auch Samen mit in die Butter gerührt - kannn ja nur toll werden, außerdem noch 40g Murumurubutter, hab das ganze im Wasserbad erhitzt und dummerweise das Gas nicht abgedreht, war wohl ein bisschen heiß..*oops*

außerdem wird heute wieder gehennt, ist ja auch schon 2 Monate her. Heute morgen hab ich meine Haare mit Ghassoulerde gewaschen, sonst nix. Hier ein Foto, das war zwar eigentlich nicht fürs LHN bestimmt (man missachte die pööhse Plastikkrebsspange einfach mal ;-)) aber man sieht recht gut die Farbe und auch den Ansatz. Im Sonnenlicht wirkt mein Ansatz echt hell, dabei ist meine NHF eigentlich seeehr dunklesbraun.

so genug geschwafelt, hier das Photo :-)
Bild

und hier das Rezept:

gestern :
200g Yemeni BAQ Henna
Saft einer Zitrone
1EL Plastiklimette
und ca. 400ml warmen Hibiskusaufguss angemischt und im Garten vor sich hin ziehen lassen.

heute morgen: eingefroren

heute mittag: aufgetaut, 1ml Provitamin B5, 25 Tropfen Teebaumöl und 30 Tropfen Lavendelöl beigemischt (ja, ich mag kein Lavendel, und nein, man riecht es nicht ;))

Seit ca. halb 3 hab ich es jetzt auf dem Kopf, also schon fast 5 Stunden. Bald geht's unter die Dusche, denn so langsam juckt es schon unter all den Plastikschichten.

Spannung :D

mal schauen ob das Yemeni - Henna wirklich röter als das Rajasthani - Henna ist. Eigentlich hab ich alles genauso gemacht wie beim letztenmal, nur das Lavendelöl ist noch dazugekommen.
Haartyp 1b C ii
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#575 Beitrag von Lotti »

Wow, das ist ja auch mal eine geile Farbe :-) Gefällt mir total gut und wenn sich deine Haare auch nur einen Hauch von dem anfühlen wie sie aussehen, fange ich dann auch mal an zu mischen. Nur ohne Zitrone. Ich bekomme inzwischen schon Hautausschläge von Salatsossen :-(
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Figolu
Beiträge: 826
Registriert: 22.05.2010, 20:15

#576 Beitrag von Figolu »

hehe - das ist doh noch vor dem Färben :wink:
bin gespannt ob es morgen einen merklichen Unterschied geben wird !
Haartyp 1b C ii
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Figolu
Beiträge: 826
Registriert: 22.05.2010, 20:15

#577 Beitrag von Figolu »

BildBildBild

tag 1 nach dem Färben, sie sind dunkler aber auch röter, bzw. weniger orange. gefällt :D
Haartyp 1b C ii
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Figolu
Beiträge: 826
Registriert: 22.05.2010, 20:15

#578 Beitrag von Figolu »

heute wieder die Fischgräte geübt, tadaa..

Bild

ohne das erste Gummi hab ichs aber leider nicht wirklich hingekriegt.. next time !
Haartyp 1b C ii
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#579 Beitrag von sumpfacker »

Supa, supa die Fischgräte und deine Haare glänzen doll. Grüß die Wälin.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Figolu
Beiträge: 826
Registriert: 22.05.2010, 20:15

#580 Beitrag von Figolu »

Nilaihah hat geschrieben:
Bild

Ficcare Jewel Border Emerald in L - neu und ungetragen
endlich hab ich sie gefunden :D mein neuer Schhhaaatzzzzzzzzz \:D/
danke an Nilaihah, hoffe die Post verliert sie nicht !!
Haartyp 1b C ii
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#581 Beitrag von sumpfacker »

Oh das ist eine gute Wahl für deine Haarfarbe die sieht toll aus in Natura.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

#582 Beitrag von Linda »

Deine Haare sehen echt total weich und glänzend aus :)
Die Ficcare ist auch super!
So langsam komm ich auch auf den Geschmack... :pfeif:

Mein Aroma-zone-Paket liegt übrigens in Emden bereit zur Abholung.
Mal sehen, ob ich es morgen schaffe...
Bin schon ganz aufgeregt *hihi*

Hoffentlich ist die Henna-Farbe so wie bei meinem Müller-Henna :roll:
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#583 Beitrag von Sirrpa »

bin mal wieder geblendet von diesem tollen glanz!
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
Figolu
Beiträge: 826
Registriert: 22.05.2010, 20:15

#584 Beitrag von Figolu »

hihi, danke ihr lieben :-)

Sirrpa, schau mal auf deinen eigenen Ava - ohne blitz und sonne glänzt bei mir auch nix :wink:

a pro pros Avatar - dein Neuer ist wieder toll Sumpfi :D

Linda, ich hab bisher auch erst eine Ficcare und ein paar 1€ haarstäbchen, mein Motto lautet erst Haare dann Schmuck, deshalb geht mein Geld auch immer für Rohstoffe drauf. Das Haarschmuck-unterforum meide ich komplett und in die TB schau ich seit 1,5 Jahren, aber nur auf der Suche nach dieser grünen Ficcare. Deshalb freu ich mich natürlich umso mehr das es geklappt hat :D
Haartyp 1b C ii
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Figolu
Beiträge: 826
Registriert: 22.05.2010, 20:15

#585 Beitrag von Figolu »

Banane im Test

mein AZ Bananenpulver ist irgendwie im Kühlschrank verloren gegangen und war heute morgen total verklumpt. Egal gab ich mir gedacht und die verbleibenden 15g mit warmen Wasser verrührt und in meinen Haaren verteilt, die Konsistenz war ein bisschen gelig. (Die indische Kräuterbutter war schon drin) nach 20 Minuten hab ich mit Urtkram Henna/ d-panthenol und Essigrinse gewaschen.

Das Ergebnis sind super durchfeuchtete Haare - außerdem seidig-flauschig :D. demnächst versuch ichs vielleicht mal mit Bananensaft oder Brei !
Haartyp 1b C ii
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Antworten