Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#5701 Beitrag von Gigglebug »

Ja bei deinem User-Bild dachte ich gleich an sie. :)

Freut mich, wenn es dir weiterhelfen konnte.
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
Megarafrauchen
Beiträge: 194
Registriert: 16.01.2016, 09:04

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#5702 Beitrag von Megarafrauchen »

BlackLily hat geschrieben:Megarafrauchen, der Schnitt ist ziemlich gewagt... :shock:
Aber schön, wenn du dich jetzt wohlfühlst und ohne Färbeleichen in Ruhe weiterzüchten kannst... :lol:
Da ich meine Haare die letzten 20 Jahre oder sogar noch länger immer kurz getragen (etwas länger als Pixie), find ich den Schnitt für mich nicht sonderlich gewagt :D , aber klar hier für´s Forum ist das sicherlich so. Leider ist mein Ansatz erst 2-3cm groß, so dass mir noch ein großer Schnitt bevorsteht. Vermutlich werde ich nächstes Jahr immer noch oder wieder auf der gleichen Länge sein. Mir widerstrebt es einfach was Kaputtes oder farblich Falsches zu züchten - zumal sie ja im Moment eh noch kurz sind. Also schaffe ich mir erstmal eine Grundlage und schau dann weiter.

Wäre ich schon bei BSL oder sogar noch länger wie viele von Euch, hätte ich mir das mit dem Schnitt wahrscheinlich auch echt überlegt. Je länger die Haare werden desto mehr hängt man wahrscheinlich dran. Ich könnte mir nur in den Hintern beißen, dass ich vor dem Schnitt noch tollen Haarschmuck gekauft habe, den ich jetzt vermutlich mindestens 2 Jahre lang nicht tragen kann 8)
Liebe Grüße aus Berlin, Verena
Aktuell messfrei ;), da ich erstemal Farbe rauswachsen lassen möchte
Schulter 44cm, APL 60cm, BSL 69cm
Benutzeravatar
lucurly
Beiträge: 280
Registriert: 10.09.2016, 22:42

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#5703 Beitrag von lucurly »

Ich wollte auch mal wieder meinen Fortschritt zeigen; lasse seit fast 5 Monaten raus wachsen. Im Spiegel sieht es gar nicht so krass aus wie bei dem Schattenbild :shock:

Leider habe ich den Fehler gemacht, mir ein paar alte Fotos anzuschauen, auf denen ich frisch gefärbte Haare hatte... Schlecht sah das nicht aus.... Aber in der Realität hatte man ja doch den größten Teil der Zeit irgendeinen Ansatz. Die trockenen Henna-Längen und Spitzen tun ihr Übriges. Der Qualitätsunterschied zur NHF ist grandios.

Daher hoffe ich auf den Frühling und dass das Schlimmste dann vorüber ist. :)

Im Schatten:
Bild

In der Sonne:
Bild
Gruß lucurly :les:
Tell me, what is it you plan to do
with your one wild and precious life? —Mary Oliver
Benutzeravatar
Waschine
Beiträge: 197
Registriert: 13.05.2012, 19:51

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#5704 Beitrag von Waschine »

lucurly: Ja, in der Sonne sieht es immer viel besser aus... und mir geht das auch so, dass ich jedesmal, wenn ich es auf einem Foto sehe. erschrecke, weil es im Spiegel immer gar nicht so furchtbar aussieht. Naja. Augen zu und durch... Ich habe für den Frühling allerdings noch keine Hoffnung - frühestens für den Herbst. Der Unterschied, gerade zum herauswachsenden Rot, ist einfach zu krass.
Und trotzdem: ich finde deine NHF schön! Das wird sich lohnen!
1cFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 45cm am 1.9.19, ZU 8cm
NHF nach Radikalschnitt im April 2018
Benutzeravatar
schiggy
Beiträge: 1071
Registriert: 11.11.2016, 13:33
SSS in cm: 83
Haartyp: 2a-c M ii
ZU: 8-8,5

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#5705 Beitrag von schiggy »

Es wird :)

Undrapiertes Bild. Der Kamm markiert den Übergang
Bild
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#5706 Beitrag von Gigglebug »

Bild

Bei mir sieht man auch ein bisschen was! :helmut:
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
Megarafrauchen
Beiträge: 194
Registriert: 16.01.2016, 09:04

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#5707 Beitrag von Megarafrauchen »

Wow, Ihr seid ja schon alle weit =D>

Ich dümpel immer noch bei 2-3cm rum, aber mittlerweile sehe ich den Ansatz zumindest deutlich. Habe mir jetzt allerdings Schaumtönung in Dunkel-Aschblond bestellt. Der kommt demnächst irgendwann auf den Kopf, also auf den gefärbten Teil. Hoffe, dass das das immer noch vorhandene Rot verrübergehend ein bisschen abschwächt. Hatte heute versucht, ob es mit der Tönung im Condi einen Effekt gibt. Gibt es aber nicht, zumindest nicht wirklich erkennbar. Mal schauen, wann ich mich traue. Das Zeug ist ganz schön blau und ich habe ja ein paar blondierte Strähnen drin, die ziemlich hell gezogen sind.
Liebe Grüße aus Berlin, Verena
Aktuell messfrei ;), da ich erstemal Farbe rauswachsen lassen möchte
Schulter 44cm, APL 60cm, BSL 69cm
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3067
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#5708 Beitrag von aeryss »

Ich werd mir nächsthin auch mal Directions in grün auf meine Henna-Längen knallen, keine Angst, sowas funktioniert erstaunlich gut. Man muss halt nur wirklich nach Farbtheorie das finden, was mit dem was man schon hat den gewünschten Farbton ergibt.
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Benutzeravatar
Megarafrauchen
Beiträge: 194
Registriert: 16.01.2016, 09:04

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#5709 Beitrag von Megarafrauchen »

Um die hennaroten Stellen mach ich mir auch keine Sorgen. Aber ich hab ja vor einiger Zeit Strähnchen blondiert. Die sind zwar größtenteils eher orange-kupfer oder zumindest gelblich, einige Stellen sind aber tatsächlich schön hell gezogen. Nur um die mache ich mir Sorgen ;)
Liebe Grüße aus Berlin, Verena
Aktuell messfrei ;), da ich erstemal Farbe rauswachsen lassen möchte
Schulter 44cm, APL 60cm, BSL 69cm
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3067
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#5710 Beitrag von aeryss »

Hmm vielleicht vorab einfach eine mal einfangen, einschmieren und schauen was bei rumkommt? Ich bin immer zu faul für sowas, aber es ist wohl echt die sichere Variante.
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Benutzeravatar
Megarafrauchen
Beiträge: 194
Registriert: 16.01.2016, 09:04

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#5711 Beitrag von Megarafrauchen »

Da ich da auch eher faul bin, werde ich drauf verzichten *gg*. Wird schon klappen und wenn nicht, wäscht es sich wieder raus ;)
Liebe Grüße aus Berlin, Verena
Aktuell messfrei ;), da ich erstemal Farbe rauswachsen lassen möchte
Schulter 44cm, APL 60cm, BSL 69cm
Benutzeravatar
LadyPersephone
Beiträge: 372
Registriert: 08.10.2015, 11:54

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#5712 Beitrag von LadyPersephone »

Und es wandert gen Süden und wandert und wandert :mrgreen:

Bild
1cmii
Den Mutigen gehört die Welt.

Mein Projekt
Feenhaarprojekt 2017-Bin dabei!
Benutzeravatar
Kaia
Beiträge: 830
Registriert: 28.12.2013, 19:20
Wohnort: Österreich

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#5713 Beitrag von Kaia »

Wow, LadyPersephone, bei dir merkt man richtig den Qualitätsunterschied :gut:
Haartyp • 2bF/Mii, ~80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 7,9 cm
Farbe • Henna/Katam rotbraun -> NHF züchten
Ziel • vorerst optische Hüfte
Instagram
Benutzeravatar
Megarafrauchen
Beiträge: 194
Registriert: 16.01.2016, 09:04

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#5714 Beitrag von Megarafrauchen »

Megarafrauchen hat geschrieben:Da ich da auch eher faul bin, werde ich drauf verzichten *gg*. Wird schon klappen und wenn nicht, wäscht es sich wieder raus ;)
Ich hab's getan :) und bin zufrieden. Nix blau oder grün geworden und das rot und gelb ist besser abgetönt.
Liebe Grüße aus Berlin, Verena
Aktuell messfrei ;), da ich erstemal Farbe rauswachsen lassen möchte
Schulter 44cm, APL 60cm, BSL 69cm
Benutzeravatar
Cheyenne
Beiträge: 1787
Registriert: 10.10.2015, 13:29
SSS in cm: 71
Haartyp: 1aFi Feenhaare
ZU: 3,4 cm

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#5715 Beitrag von Cheyenne »

Hallo ihr lieben Rauswachsen-Lasser und die, die es schon geschafft haben :)
Ich stehe ja noch ganz am Anfang und habe jetzt eine Frage, die ihr mir vielleicht beantworten könnt. Ich habe nun schon mehrmals gelesen, dass der ZU kleiner wird in NHF. Kommt das drauf an mit was vorher gefärbt wurde (PHF oder Chemie oder .....), oder ist das generell so?
Mein Instagram
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
81-82-83-84-85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98-99-100
Mein TB: Cheyenne - ZU 3,4cm+Haarausfall…es ist immer zu früh um aufzugeben
Antworten