Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Moderator: Moderatoren
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
hej makaroni,
schau mal, nimm diesen rechner für anfänger: http://www.handmade-by-kathrin.de/soap/ ... signer.php
25-30% schaumfett deiner wahl, 15% sheabutter, 15-20% rizinusöl, rest avocadoöl. und schon hast du eine schöne anfängertaugliche seife. zitronensäure würde ich beim 1. mal weglassen, die extrakte musst du nicht berechnen, sie dürfen nicht alkoholisch sein, als tee kannst du die zb als laugenflüssigkeit statt wasser nehmen.
schau mal, nimm diesen rechner für anfänger: http://www.handmade-by-kathrin.de/soap/ ... signer.php
25-30% schaumfett deiner wahl, 15% sheabutter, 15-20% rizinusöl, rest avocadoöl. und schon hast du eine schöne anfängertaugliche seife. zitronensäure würde ich beim 1. mal weglassen, die extrakte musst du nicht berechnen, sie dürfen nicht alkoholisch sein, als tee kannst du die zb als laugenflüssigkeit statt wasser nehmen.
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]
Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Danke 
Ich hatte eine gute Fee die mir zur Seite stand.
Am Samstag habe ich meine 2 ersten Seifen fabriziert. ^^
Beim Erstling habe ich propt die Zitronensäure vergessen.
Der wird also noch einmal gemacht und dann mit Zironensäure.
Die Bestellung bei Behawe ging gestern raus.
Heute Abend werde ich die 2 Seifen ausformen und schneiden.
Ich bin schon hibbelig.

Ich hatte eine gute Fee die mir zur Seite stand.
Am Samstag habe ich meine 2 ersten Seifen fabriziert. ^^
Beim Erstling habe ich propt die Zitronensäure vergessen.
Der wird also noch einmal gemacht und dann mit Zironensäure.
Die Bestellung bei Behawe ging gestern raus.
Heute Abend werde ich die 2 Seifen ausformen und schneiden.
Ich bin schon hibbelig.
Haartype: 2aMi
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 80cm
Endziel nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 80cm
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 80cm
Endziel nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 80cm
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Ab 15.03. gibt es bei Lidl Avocadoöl für 2,99€/250ml. Falls ihr was zum Sieden braucht 

Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
glückwunschMakaroni hat geschrieben: Beim Erstling habe ich propt die Zitronensäure vergessen.

hast du sie vergessen rein zu tun oder vergessen zu berechnen UND reinzutun?
wenn du sie berechnet und vergessen hast reinzutun, wäre es uU wichtig, nochmal die überfettung auszurechnen, die die seife jetzt hat. falls du keinen puffer hast...
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]
Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
- Rafunzel
- Beiträge: 3441
- Registriert: 14.10.2016, 10:16
- SSS in cm: 156
- Haartyp: 2a
- ZU: 8,5
- Instagram: sundew_morning
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
@Sally danke
Mein Avocadoöl ist tatsächlich alle und ich könnte mal wieder was mit Avocadoöl sieden...
Jetzt grad bin ich dran an einem blinden Nachbau-Versuch einer Duschseife namens "Magic Moment" von Saga Seifen, die Siederei gibt es nicht mehr. Anhand der Beschreibung und Zutatenliste hab ich mir ungefähr die Anteile der Öle zusammengereimt. Den Duft kriege ich leider auch nicht zusammen, da fehlen mir viele Öle, aber ich versuche etwas zu mixen das ein bisschen in die Richtung geht. Also was Fruchtig-Süßes mit nem Spritzer Patchouli.
Wird Zeit dass der Püri wieder in Arbeit kommt

Jetzt grad bin ich dran an einem blinden Nachbau-Versuch einer Duschseife namens "Magic Moment" von Saga Seifen, die Siederei gibt es nicht mehr. Anhand der Beschreibung und Zutatenliste hab ich mir ungefähr die Anteile der Öle zusammengereimt. Den Duft kriege ich leider auch nicht zusammen, da fehlen mir viele Öle, aber ich versuche etwas zu mixen das ein bisschen in die Richtung geht. Also was Fruchtig-Süßes mit nem Spritzer Patchouli.
Wird Zeit dass der Püri wieder in Arbeit kommt

Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
*Rafunzels Haartagebuch*
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
@ solaine:
Ich habe die Zitronensäure abgewogen und bereit gestellt und prompt vergessen. Ist mir erst bei der 2. Seife aufgefallen.
So hat die Seife "nur" 11-12% ÜF.
@ Sally78:
Gut zu wissen, ich hole mir Nachschub, denn ich nutze mitlerweile nur noch Avocadoöl zum kochen und nun fürs Seife sieden.
Heute kam meine Behawe Bestellung an und heute Abend stelle ich mich in die Küche und werde die Seife nocheinmal sieden bei der ich die Zitronensäure vergessen habe.
Ich habe die Zitronensäure abgewogen und bereit gestellt und prompt vergessen. Ist mir erst bei der 2. Seife aufgefallen.

So hat die Seife "nur" 11-12% ÜF.
@ Sally78:
Gut zu wissen, ich hole mir Nachschub, denn ich nutze mitlerweile nur noch Avocadoöl zum kochen und nun fürs Seife sieden.
Heute kam meine Behawe Bestellung an und heute Abend stelle ich mich in die Küche und werde die Seife nocheinmal sieden bei der ich die Zitronensäure vergessen habe.
Haartype: 2aMi
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 80cm
Endziel nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 80cm
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 80cm
Endziel nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 80cm
- Rafunzel
- Beiträge: 3441
- Registriert: 14.10.2016, 10:16
- SSS in cm: 156
- Haartyp: 2a
- ZU: 8,5
- Instagram: sundew_morning
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Ich hab es endlich wieder getan 
Auf besonderen Wunsch hab ich gestern die erwähnte "Magic Moment" von Saga Seifen nachgebaut, ohne Originalrezept eben, nur nach Zutatenliste. Leicht abgewandelt weil ich kein Reisöl bekommen hab und den entsprechenden Duft auch nicht. Dafür hab ich mich nach langer Zeit endlich mal wieder an Olivenöl getraut und es hat doch gut geklappt. Mit meinen vorhandenen Ölen hab ich versucht mich an den beschriebenen Duft anzunähern, sie riecht jetzt süß-fruchtig mit einem Schuss Patchouli.
Magical Moment
Öle: Olivenöl 34%, Kokosöl nativ 16%, Sheabutter 15%, Babassuöl 13%, Mandelöl 11%, Rapsöl 5%, Rizinusöl 5%
Gesamtfettmenge 500g
Unterlaugung 15%
Lauge: Wasser destilliert (28% der GFM) und NaOH
Duft: äth. Öle (Orange, Zitrone, Grapefruit, Patchouli) und Kosmetikdüfte (Pfirsich, Himbeere, Honig)
Farbe: Pflanzenkohle (behawe) und Rosenrot (behawe)
Sie hatte in der Chipsdose über Nacht eine ordentliche Gelphase, der rote Teil ist quasi transparent geworden und den Küsschentest hat sie auch schon bestanden, sollte also bald benutzbar sein.



Auf besonderen Wunsch hab ich gestern die erwähnte "Magic Moment" von Saga Seifen nachgebaut, ohne Originalrezept eben, nur nach Zutatenliste. Leicht abgewandelt weil ich kein Reisöl bekommen hab und den entsprechenden Duft auch nicht. Dafür hab ich mich nach langer Zeit endlich mal wieder an Olivenöl getraut und es hat doch gut geklappt. Mit meinen vorhandenen Ölen hab ich versucht mich an den beschriebenen Duft anzunähern, sie riecht jetzt süß-fruchtig mit einem Schuss Patchouli.
Magical Moment
Öle: Olivenöl 34%, Kokosöl nativ 16%, Sheabutter 15%, Babassuöl 13%, Mandelöl 11%, Rapsöl 5%, Rizinusöl 5%
Gesamtfettmenge 500g
Unterlaugung 15%
Lauge: Wasser destilliert (28% der GFM) und NaOH
Duft: äth. Öle (Orange, Zitrone, Grapefruit, Patchouli) und Kosmetikdüfte (Pfirsich, Himbeere, Honig)
Farbe: Pflanzenkohle (behawe) und Rosenrot (behawe)
Sie hatte in der Chipsdose über Nacht eine ordentliche Gelphase, der rote Teil ist quasi transparent geworden und den Küsschentest hat sie auch schon bestanden, sollte also bald benutzbar sein.


Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
*Rafunzels Haartagebuch*
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
@rafunzel:
Die schauen traumhaft aus.
Wie hast du die Farbgebung hin bekommen?

Die schauen traumhaft aus.
Wie hast du die Farbgebung hin bekommen?

Haartype: 2aMi
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 80cm
Endziel nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 80cm
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 80cm
Endziel nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 80cm
- Rafunzel
- Beiträge: 3441
- Registriert: 14.10.2016, 10:16
- SSS in cm: 156
- Haartyp: 2a
- ZU: 8,5
- Instagram: sundew_morning
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
@Makaroni Danke
Ich hab den gesamten Leim erst rot gefärbt, dann vom Seifenleim drei Esslöffel abgenommen und mit einer Messerspitze Kohlepulver verrührt. Dann hab ich abwechhselnd 2 EL vom roten Leim in die Chipsdose gegeben und einen TL schwarzen Leim, dann ein bisschen mit einem Schaschlikspieß drin rumgerührt. Darauf wieder roten Leim und ein bisschen schwarzen... und so weiter bis die Dose voll war 


Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
*Rafunzels Haartagebuch*
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Habt ihr schon mal Heu verarbeitet? Zum Beispiel als Sud für die Lauge? Ich habe gerade die Meerschweinchen gefüttert, da kam mir der Gedanke. 

Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
- MammaMia97
- Moderatorin
- Beiträge: 15531
- Registriert: 26.04.2014, 18:32
- SSS in cm: 82
- Haartyp: 1bF-Mii
- ZU: 6cm
- Wohnort: Auf der Höhenlinie
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Wenn dann die Seife nach Heu duften täte
Ich würd sie sofort nehmen! 


Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
forumsinternes Couchsurfing
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Das mit dem Heuduft wäre toll!
Ich glaube, ich probiere das was Wochenende mal aus.

Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Ich habe am Freitag wieder geseift. Allerdings keine Heuseife. 
Der Leim war absolut problemlos. Nicht zu schell angedickt, nicht zu flüssig und nicht überhitzt durch die Kräuter.
Ich denke, ich siede das Rezept nochmal ohne Kräuter nach. Für die Haare.

Ich habe die Seife nicht geduftet. Die Kräuter, besonders der Rosmarin, haben genügend Eigengeruch.„Scarborough fair - parsley, sage, rosemary and thyme“
![]()
Eine Kräuterseife für die Hände. Die Kräuter sollen Küchendüfte an den Händen mindern.
Die Seife besteht aus:
Schweineschmalz -38%
Kokosöl - 28%
Rizinusöl - 19%
Hanföl - 15%
dazu 2 großzügige EL Mus aus frischer Petersilie, Rosmarin und Thymian.
Die Lauge ist mit Salbei-Tee angerührt.
UL: 9%
Pigment: 1 TL Manske gelb
Der Leim war absolut problemlos. Nicht zu schell angedickt, nicht zu flüssig und nicht überhitzt durch die Kräuter.
Ich denke, ich siede das Rezept nochmal ohne Kräuter nach. Für die Haare.

Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
- Kupferacetat
- Beiträge: 969
- Registriert: 05.11.2017, 13:28
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Ich hab da mal wieder eine Frage an die Experten unter euch 
Ich habe mir vor kurzem eine Seife von der Wiener Seifenmanufaktur gegönnt, da sich mein Deckel einen hochwertigen Rasierhobel dort gekauft hat und ich auch unbedingt etwas haben wollte
Ich habe mich für die "Teerose" mit 12-15% ÜF entschieden. Sie vereint alle Öle und Fette die meine Haare in Reinform nicht ausstehen können, aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren
Ich konnte ihr auch nicht widerstehen da sie bonbonrosa ist und herrlich nach Rose duftet. Sie hat nicht diesen grausigen künstlichen Rosengeruch, sondern duftet wirklich fein. Da konnte ich nicht nein sagen, auch wenn der Preis ziemlich happig war
Ich hatte eben den ersten Waschversuch damit und war von der Handhabung schnell begeistert. Sie schäumt so schnell und fluffig auf, dass ich zuerst dachte, man hat mir da einen Shampoobar als Seife verkauft. Laut dem Etikett handelt es sich aber wirklich um Seife.
Allerdings bin ich bei der Deklarierung etwas stutzig geworden, die lautet nämlich wie folgt:
"Verseiftes Kokosöl, Wasser, Kokosöl, Parfum, Lanolin, Rose Damascenaöl, Kakaobutter, Avocadoöl, Aprikosenkernöl, Mandelöl, Traubenkernöl, Vitamin E, Aloe Vera Extrakt, Farbe"
Normalerweise habe ich bislang bei den Seifen nur die Ölangaben gelesen, weshalb wird hier "verseiftes Kokosöl" voran gesetzt? Die anderen Öle und Fette sind doch schließlich auch verseift? Bedeutet das, dass hier zuerst das Kokosöl verseift wurde und dann die anderen Öle später hinzugefügt wurden, oder wie kann man das verstehen? Ich habe bislang beim Seife machen immer alles sofort vermantscht und püriert und gehofft, dass es gut wird
Würde mich über eine Aufklärung freuen!

Ich habe mir vor kurzem eine Seife von der Wiener Seifenmanufaktur gegönnt, da sich mein Deckel einen hochwertigen Rasierhobel dort gekauft hat und ich auch unbedingt etwas haben wollte



Ich hatte eben den ersten Waschversuch damit und war von der Handhabung schnell begeistert. Sie schäumt so schnell und fluffig auf, dass ich zuerst dachte, man hat mir da einen Shampoobar als Seife verkauft. Laut dem Etikett handelt es sich aber wirklich um Seife.
Allerdings bin ich bei der Deklarierung etwas stutzig geworden, die lautet nämlich wie folgt:
"Verseiftes Kokosöl, Wasser, Kokosöl, Parfum, Lanolin, Rose Damascenaöl, Kakaobutter, Avocadoöl, Aprikosenkernöl, Mandelöl, Traubenkernöl, Vitamin E, Aloe Vera Extrakt, Farbe"
Normalerweise habe ich bislang bei den Seifen nur die Ölangaben gelesen, weshalb wird hier "verseiftes Kokosöl" voran gesetzt? Die anderen Öle und Fette sind doch schließlich auch verseift? Bedeutet das, dass hier zuerst das Kokosöl verseift wurde und dann die anderen Öle später hinzugefügt wurden, oder wie kann man das verstehen? Ich habe bislang beim Seife machen immer alles sofort vermantscht und püriert und gehofft, dass es gut wird

- Feline314
- Beiträge: 1615
- Registriert: 07.02.2014, 19:47
- SSS in cm: 100
- Haartyp: 1c F ii
- ZU: 7
- Wohnort: Nürnberg
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Einer der Seifenrechner (war es naturseife.at?) produziert auch solche Etiketten. Da bedeutet es ganz simpel, dass alle Öle verseift sind - oder dass zusätzlich angegeben werden muss, ob es sich um Heiß- oder Kaltverseifung handelt.
1c F ii 7 cm/ 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Feline314 bastelt & testet auf dem langen Weg zum Meter
Wanderpaket "Haarschmuck verschenken"
Feline314 bastelt & testet auf dem langen Weg zum Meter
Wanderpaket "Haarschmuck verschenken"