Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Amélie
Beiträge: 4801
Registriert: 20.12.2015, 02:09
SSS in cm: 116
Haartyp: 2a
ZU: 11.5
Instagram: @haengepflanze
Pronomen/Geschlecht: sie/she/they
Wohnort: Beim Safranbrot

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5716 Beitrag von Amélie »

Was ich mir vorstellen kann: ein weisses Haar, das "aus der Reihe Tanzt", fällt mehr auf, da wir meist vor eher dunkle Hintergründen sind und man es da viel eher sieht.
Start: Ohrläppchen 05/2024
Aktuell 02/2025: APL mit Babylights

Ziel: wieder Taille
Ehemals MO

haarigeres Instagram
Benutzeravatar
Miriel
Beiträge: 2769
Registriert: 08.09.2013, 17:01
Wohnort: Da, wo die Maultaschen herkommen

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5717 Beitrag von Miriel »

Also ich bin zwar noch nicht mal ü30, habe aber neulich mein erstes graues Haar entdeckt. :augenreib: Es fühlt sich zum Glück ganz genauso an wie die anderen.
2b F-M ZU 9 cm - 120 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarausfall überwunden. Es geht wieder aufwärts!
Mein Tagebuch
lalue

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5718 Beitrag von lalue »

miriel so früh ist das nicht...erste graue Haare bekam ich mit 25. nur vereinzelt anfangs riss ich sie noch aus :-)
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5719 Beitrag von LillyE »

Ich glaube, meine ersten grauen Haare hatte ich auch so mit Mitte/Ende 20. Das scheint bei uns erblich zu sein, meine Mama und mein Opa haben auch sehr früh graue Haare bekommen. Mein Opa hatte wunderschöne weiße Haare und bis zum Schluss ganz volles und dickes Haar.
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5720 Beitrag von Silberfischchen »

*Einzelne* weiße Haare früh zu bekommen ist sehr häufig. Wie gesagt bei mir mit 19, ich hatte auch Klassenkameraden, die hatten die schon als Teenies. "Grau" ist man davon noch lange lange nicht.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5721 Beitrag von schnappstasse »

Mit 16 :mrgreen:
Bild
lalue

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5722 Beitrag von lalue »

und noch jmd der 16 unterbietet? :-)

also als sie damals ganz vereinzelt auftraten empfand ich sie im ggsatz zu jetzt auch als dick und störrisch.

koennte es evtl sein dass diese einzelnen grauen ein Irrtum der Natur waren also sozusagen pigmentlose Fehlentwicklungen einzelner Haare und deshalb auch mit anderer struktur während das vermehrte ergrauen ab 30 mit ebenso feinen grauen Haaren wie die pigmentierten Haare es bei mir sind normale alterungsvorgaenge sind?

oder ist es wirklich so dass uns ein einzelnes graues Haar umgeben von vielen dunkleren Haaren dicker vorkommt?

lalue
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5723 Beitrag von schnappstasse »

Jetzt wo dus sagst... Kann durchaus sein, dass meine allerersten, also die man noch rausgerissen hat, auch dick und störrisch waren und ne Antenne bildeten.
Bild
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5724 Beitrag von LillyE »

Damals, einst ... vor langer Zeit ... 8) hatte ich einen Freund und der war mit 20 Jahren schon fast komplett grau.
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5725 Beitrag von Bea »

Meistens sind es Winterfarbtypen, bei denen noch vor dem 25. Lj. der erste und sehr bald weitere Silberlinge sprießen. :wink:

Ich habe auch ein paar, aber weil ich wieder so gerne mit Henna spiele, sieht man sie nur rötlich leuchten. Aber ich habe auch den Eindruck, dass sie kräftiger sind, als die noch pigmentierten Haare. 8)
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
Miriel
Beiträge: 2769
Registriert: 08.09.2013, 17:01
Wohnort: Da, wo die Maultaschen herkommen

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5726 Beitrag von Miriel »

Oh, da bin ich ja froh, in Gesellschaft zu sein. Und es ist ja auch nur eins.
2b F-M ZU 9 cm - 120 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarausfall überwunden. Es geht wieder aufwärts!
Mein Tagebuch
lalue

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5727 Beitrag von lalue »

liebe bea, dann mudst du erst Mitte zwanzig sein :-)
mal im ernst davon wuerde ich träumen so wenig silberlinge wie du zu haben...
mein Bruder war miite zwanzig ganz grau ab 30 ganz weiss.wenigstens das blieb mir erspart.
mein Vater hingegen war als er mit 50 starb noch ganz dunkelbraun.

jetzt muss ich mal nach winterfarben Typ googeln
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5728 Beitrag von Bea »

:lol: Mitte zwanzig... Oh Gott, das ist ein halbes Leben her! :o

Väterlicherseits waren meine Oma und meine Tante beide in meinem Alter und noch früher bereits weiß.
Aber mütterlicherseits hatte meine Oma mit ü80 noch viel Eigenpigment im Haar. Und meine Ma ist jetzt ü80 und hat vor ein paar Monaten aufgehört, blond zu färben. Sie hat wundervolles graumeliertes Haar, auch noch mit vielen pigmentierten Haaren dazwischen.
Mal schauen, wie sich das bei mir noch weiter entwickelt... :wink:
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
lalue

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5729 Beitrag von lalue »

manche behaupten ja man könne das ergrauen mit Vitaminen wie d3 oder b10 umgehen oder hinauszögern.

gibt es nicht auch Völker ( zB Asiaten) die spaete ergrauen? koennte auch mit anderen Ernährungsgewohnheiten zusammenhängen.oder eben doch Genetik.

eines verstehe ich nicht: am Scheitel bin ich ganz ergraut aber die unteren Haare sind zt noch Naturton.da koennte man auch annehmen dass exponierte stellen ( Deckhaar) eher ergrauen...aber wahrscheinlich nur Laune der Natur.
Amélie
Beiträge: 4801
Registriert: 20.12.2015, 02:09
SSS in cm: 116
Haartyp: 2a
ZU: 11.5
Instagram: @haengepflanze
Pronomen/Geschlecht: sie/she/they
Wohnort: Beim Safranbrot

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5730 Beitrag von Amélie »

Bei mir sind alle sehr spät ergraut, meine Oma väterlicherseits hatte, als sie mit 76 starb nur einzelne graue Haare und war sonst noch komplett schwarz. Ihr Mann, mein Opa, war immer Hellblond gewesen, dort kann ich es schlecht beurteilen.
Mütterlicherseits ist mein Opa jetzt mit 86 komplett weiss während meine Oma mit 88 noch dunkle Strähnen hat.
Start: Ohrläppchen 05/2024
Aktuell 02/2025: APL mit Babylights

Ziel: wieder Taille
Ehemals MO

haarigeres Instagram
Antworten