Seite 385 von 657
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 08.05.2015, 06:44
von Elfennebel
Vielen Dank für eure lieben Worte.

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 08.05.2015, 21:50
von Zuma
Elfennebel, die Forke von deinem Vater ist der Hammer!!

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 10.05.2015, 10:03
von sariden
Ich hab auch mal wieder ein Bild für euch. Eine Abwurfstange mit Murmel und ein... Keil mit Windungen, die ich nachgebrannt habe. Einmal mit und ohne Blitz (die Kugel ist normal dunkel ^^) Der Kehl sollte ein wenig rustikal sein, daher hab ich die Windungen nicht sehr sauber gemacht :0

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 10.05.2015, 10:18
von Schwarzkittel
Wow Elfennebel!

Wieso macht mein Papa mir sowas nicht?
Tolle Sachen habt Ihr hier wieder gezeigt! So eine Abwurfstange mit Murmel muss ich auch dringend haben! Wann wird nur endlich mein neuer Arbeitsplatz in unserem Schuppen fertig?

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 10.05.2015, 16:47
von Greymalkin
Die Forke von Elfennebels Papa ist wirklich toll!
Aus Geweih habe ich heute auch was gebastelt, außerdem einen Haarstab fertig gestellt aus einem Rest Dymondwood.
Der Stab sieht farblich eigentlich so aus.
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 10.05.2015, 17:14
von Feline314
sariden und Greymalkin, eure Basteleien sind toll! Habt ihr dazu vielleicht noch Tragefotos? Würde mich vor allem bei dem rustikalen Keil interessieren!
Ich habe heute meinen ersten Haarmond fertig gebastelt:
Das Material ist Lindenholz, wunderbar zu bearbeiten. Die Form habe ich mit der Laubsäge ausgesägt (erst die Ober- und Unterseite, dann die vier Seiten), dann die Oberfläche einmal mit dem Dremel geglättet und schließlich viel mit Schleifpapier gearbeitet (Körnungen: 180 - 240 - 600- 1000). Anfangs hatte ich überlegt, den Mond einzufärben, doch dieses "bleiche" gefällt mir gerade richtig gut. Deshalb gab es noch eine Ölbehandlung mit Nuss-Öl.
Für den ersten Haarmond bin ich zufrieden - gleichzeitig bin ich froh, dass hier noch Material für weitere liegt. Er hat ein paar Unebenheiten, die man zum Glück mehr fühlt als sieht und die auf das Sägen zurückzuführen sind. Beim nächsten Haarmond muss ich darauf achten:
1) gleichmäßiger zu sägen
2) mehr Material an den Spitzen stehen zu lassen, die werden ganz von alleine dünn...
...und nach der passenden Haarmond-Frisur suche ich auch noch, das war ziemlich Gewurschtel, wie man auf den Fotos erkennen kann.
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 11.05.2015, 19:15
von sorrowsplea
Feline314,der Haarmond sieht super aus,so was brauche ich auch noch ♥
Greymalkin & Sariden,das Gleiche gilt auch für eure Abwurfstangen-Werkeleien
Ich habe wieder ein bisschen mit Fimo gebastelt:
Mit Schneckenhaus und Mondstein

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 11.05.2015, 19:26
von lynx2803
Ooooch der ist ja süß

Die Flügel sind aber nicht aus Fimo, oder?
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 11.05.2015, 19:59
von Schwarzkittel
Also Deine Fimobasteleien gefallen mir wirklich super!

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 12.05.2015, 08:44
von sorrowsplea
Vielen Dank ihr zwei!
lynx 2803,die Flügelchen sind aus Folie

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 12.05.2015, 11:12
von Ruby Gloom
Ich hab mir jetzt kürzlich diese Acryl-Pen Blanks gekauft, weil ich irgendwie auch mal Lust hatte mir selbst was zu basteln...
Blank 1 /
Blank 2 /
Blank 3
Ich dachte die Maße von 2x2x13cm sind eigentlich schonmal ne gute Vorlage, jetzt muss ich das Ding nur irgendwie rund kriegen. Und ich bin mir dann nicht sicher, ob er nicht noch zu dick ist (ich mag dünne Sticks, aber 2 Sticks pro Blank halte ich für ein bisschen arg positiv gedacht, zumal ich mir garnicht sicher bin, ob ich die (gerade) durchgesägt bekomme, ich hab keine Ahnung, wie Acryl sich so verhält)
Ich dachte vielleicht kann ich die Ecken grob ab- bzw. in Form raspeln und dann den Rest mit sehr grobem Schleifpapier vorarbeiten und mich dann auf immer feineres Schleifpapier vorarbeiten. Ich bin mal gespannt, was ich alles im Keller finde, denn der Opa hat einen riesen Eimer voll Schleifpapier, da werde ich mich erstmal durchwursteln müssen. Der Opa hat im Keller auch ne Drechselbank, aber ich weiß nicht, ob ich das nicht auch so hinbekomme mit Null Erfahrung.
Ich bin noch am Überlegen, ob ich sie komplett rund mache, oder eher so oval im Querschnitt (also relativ flach, mit runden Ecken in etwa
so (klick)) Das wäre für den Anfang vielleicht einfacher und auch mal was anderes... Aber vielleicht sieht es dann zu sehr nach Essstäbchen aus
Wie gesagt ich hab null Erfahrung, aber ne Menge Motivation. Wenn ihr Anfängertipps für mich habt, bin ich dankbar.
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 12.05.2015, 13:02
von Mahakali
Für das grobe ist eine Feile oder sowas wie ein Dremel sehr geschickt.
Danach Schleifpapier und für das Finish wirst Du sehr feines Schleifpapier brauchen.
Sonst glänzt das Acryl nicht so schön.
Ich benutz das von Micomesh (bis 12000). Für kleine Arbeiten geht auch eine Nagelpolierfeile,
bei 3 Blanks würd ich mir aber liebe das Schleifpapier besorgen.
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 12.05.2015, 14:12
von Ruby Gloom
Danke für den Tipp. Micromesh gibts nur online, soweit ich das sehe, oder?
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 12.05.2015, 14:19
von Alichino
Jap, ich hab's auch noch nie im Leben in Geschäften gesehen.
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 14.05.2015, 06:51
von Schwarzkittel
Du könntest höchstens in einem Modellbauladen Glück haben, in dem Bereich wird Micro Mesh gerne verwendet.
Hat von Euch schon mal jemand Horn bearbeitet? Ich liebäugele mit einem Haarstab aus Horn den ich allerdings selbst kürzen müsste. Das dürfte doch eigentlich relativ problemlos möglich sein, einfach ein Stück absägen und dann schleifen und polieren wie bei Holz, oder?