
Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Moderator: Moderatoren
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Die sehen so lecker aus, Sally! So eine dunkle, schokoladige Seife möchte ich auch unbedingt mal ausprobieren, alleine schon wegen dem Duft. Den stelle ich mir himmlisch vor. 

- Kupferacetat
- Beiträge: 969
- Registriert: 05.11.2017, 13:28
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Dankeschön!
Ich habe den Fehler gemacht die Duftmischung direkt dazu zu mixen, anscheinend soll man die ja, wenn der Seifenleim angedickt ist, vorsichtig dazurühren. Inwiefern das Duftergebnis dadurch verfälscht ist, kann ich nicht sagen. Die Weißtanne kommt sehr stark durch, es ist ein herber, aber nicht unangenehmer Geruch nach Holz. Aber ich finde, es ist nicht dieser trockene, warme Holzgeruch, sondern der nach feuchtem Holz und Moos
Frangipani geht leider ziemlich unter, obwohl ich relativ viel dazu gemischt habe. Ingwer macht das ganze recht süßlich, vom Lemongrass merkt man auch nicht viel, aber ich habe das Gefühl, die Frische kommt ein bisschen durch. Lavendel hätte ich mir wahrscheinlich sparen können. Davon merkt meine Nase nichts
Ich bin gespannt, wie die Seife riecht, wenn sie ausgereift ist und angewaschen wird.



Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
kupfercetat, ich mache das mit dem duft meistens so, weil ich recht kühl, oft im RTCP-verfahren siede und es immer flott gehen muss.
ich hab keine verfälschung des geruchs feststellen können. auch kein schwächeres durchkommen im vergleich später in den leim gemischten ÄÖs. zitronige düfte sind ja, außer litsea cubeba, generell eher flüchtig. muss man ggf etwas tricksen zum fixieren oder eben größere mengen nehmen.
ich hab keine verfälschung des geruchs feststellen können. auch kein schwächeres durchkommen im vergleich später in den leim gemischten ÄÖs. zitronige düfte sind ja, außer litsea cubeba, generell eher flüchtig. muss man ggf etwas tricksen zum fixieren oder eben größere mengen nehmen.
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]
Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
- Kupferacetat
- Beiträge: 969
- Registriert: 05.11.2017, 13:28
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Super, danke für die Aufklärung! Ich bin ja ein bekennender großer Fan von deinen Seifen
Wie meinst du das, mit dem "fixieren" eines Duftes? Davon hab ich noch nie gehört.

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
hej kupferacetat
und danke für das kompliment 
es gibt düfte, die andere düfte "fixieren" oder auch zusätze, die helfen sollen, den duft länger in der seife zu halten. patchouli zB sagt man eine fixierende wirkung auf zitrusdüfte nach, da muss man natürlich vorsichtig sein, sonst ist es ruckzuck nur noch patchouli
. tonerde soll auch helfen.


es gibt düfte, die andere düfte "fixieren" oder auch zusätze, die helfen sollen, den duft länger in der seife zu halten. patchouli zB sagt man eine fixierende wirkung auf zitrusdüfte nach, da muss man natürlich vorsichtig sein, sonst ist es ruckzuck nur noch patchouli

1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]
Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
- PlüschPiratin
- Beiträge: 1460
- Registriert: 23.06.2016, 21:17
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Ich habe gute Erfahrung mit dem Fixateur von behawe gemacht
Habe eine Spülseife mit Zitrone + Orange beduftet und mit dem Fixateur fixiert. Die ist jetzt über 1 jahr alt und riecht immer noch
Was wohl auch hilft: Meine Spülseife ist in einem minitopf der einen Deckel hat xD nach gebrauch kommt der deckel wieder drauf 
Ich habe heute ne Ladung Seifenkraut geerntet und trockne das grade im Ofen xD Ich glaube ich werde mal eine Seife mit starkem Seifenkrautsud machen und dann gänzlich die Schaumfette weglassen
Was meint ihr zu der Idee? Hat das mal jemand ausprobiert?
Seifenkrautsud hab ich schonmal gemacht für Seife als LF aber immer noch mit Schaumfett kombiniert



Ich habe heute ne Ladung Seifenkraut geerntet und trockne das grade im Ofen xD Ich glaube ich werde mal eine Seife mit starkem Seifenkrautsud machen und dann gänzlich die Schaumfette weglassen

Seifenkrautsud hab ich schonmal gemacht für Seife als LF aber immer noch mit Schaumfett kombiniert

2 a/b Mii; ZU: 6,5cm; S³: 70cm (14.01.2021)
Privates Projekt: PlüschPiratin - Länge gewinnen!
Gemeinschaftsprojekt: Schnittfrei durch 2021
Privates Projekt: PlüschPiratin - Länge gewinnen!
Gemeinschaftsprojekt: Schnittfrei durch 2021
- Kupferacetat
- Beiträge: 969
- Registriert: 05.11.2017, 13:28
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
@solaine, ah super! Das ist ja spannend, danke für die Erklärung 

- kittilein
- Beiträge: 629
- Registriert: 07.12.2017, 11:00
- Haartyp: 2a-c m ii
- ZU: 9,5
- Pronomen/Geschlecht: w
- Wohnort: NRW
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Nachdem ich meine letzten gekauften Seifen weggewaschen habe, Reihe ich mich hier mal als Neuling ein und hoffe auf ganz viele tolle Inspirationen:D
Ich habe im Februar angefangen, zu sieden und freue mich auf die erste Testphase meiner Seiflein.
Morgen teste ich meine Henna Rosen.
Verseift wurde:
Rooibostee, Natriumhydroxid, Olivenöl, Rizinusöl, Sheabutter, Kokosöl und Zitronensäure.
Beduftet wurde mit PÖ Kokos und zusätzlich habe ich rotes Henna eingefügt.
Es soll einen roten Schimmer verleihen, mal schauen, ob es das auch tut.
Aber dazu sind Experimente ja da

Ich habe im Februar angefangen, zu sieden und freue mich auf die erste Testphase meiner Seiflein.
Morgen teste ich meine Henna Rosen.
Verseift wurde:
Rooibostee, Natriumhydroxid, Olivenöl, Rizinusöl, Sheabutter, Kokosöl und Zitronensäure.
Beduftet wurde mit PÖ Kokos und zusätzlich habe ich rotes Henna eingefügt.
Es soll einen roten Schimmer verleihen, mal schauen, ob es das auch tut.
Aber dazu sind Experimente ja da


nougatbraune Naturhaarfarbe
Hosenbund
mein persönliches Projekt
Hosenbund
mein persönliches Projekt
- kittilein
- Beiträge: 629
- Registriert: 07.12.2017, 11:00
- Haartyp: 2a-c m ii
- ZU: 9,5
- Pronomen/Geschlecht: w
- Wohnort: NRW
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Da ich hier grade irgendwie nicht editieren kann: Die Überfettung der Seife liegt bei 25% 

nougatbraune Naturhaarfarbe
Hosenbund
mein persönliches Projekt
Hosenbund
mein persönliches Projekt
- kittilein
- Beiträge: 629
- Registriert: 07.12.2017, 11:00
- Haartyp: 2a-c m ii
- ZU: 9,5
- Pronomen/Geschlecht: w
- Wohnort: NRW
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Hallo ihr Lieben,
Ich habe mal eine Frage an die erfahreneren unter uns:
Ich wollte heute eine Seife mit Farbe (blau) sieden und habe dafür Lebensmittelfarbe in den Seidenleim gekippt. Erst war es auch blau, wurde aber nach weiteren Rühren immer wieder braun. Woran kann das liegen? Oder ist Lebensmittelfarbe einfach nicht geeignet?
Ich habe mal eine Frage an die erfahreneren unter uns:
Ich wollte heute eine Seife mit Farbe (blau) sieden und habe dafür Lebensmittelfarbe in den Seidenleim gekippt. Erst war es auch blau, wurde aber nach weiteren Rühren immer wieder braun. Woran kann das liegen? Oder ist Lebensmittelfarbe einfach nicht geeignet?
nougatbraune Naturhaarfarbe
Hosenbund
mein persönliches Projekt
Hosenbund
mein persönliches Projekt
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Kann gut sein, dass die Lebensmittelfarbe nicht laugenbeständig ist und daher braun geworden ist. Ich glaube, Lebensmittelfarben sind generell nicht für Seifen geeignet (außer vielleicht für Gießseifen aus Glyzerin).
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
- kittilein
- Beiträge: 629
- Registriert: 07.12.2017, 11:00
- Haartyp: 2a-c m ii
- ZU: 9,5
- Pronomen/Geschlecht: w
- Wohnort: NRW
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Danke schon mal, welche Farben nehmt ihr denn?
nougatbraune Naturhaarfarbe
Hosenbund
mein persönliches Projekt
Hosenbund
mein persönliches Projekt
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Ich habe Pigmente fürs Seifeln von Behawe und Manske. Die sind extra fürs Sieden und laugenstabil.
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
- kittilein
- Beiträge: 629
- Registriert: 07.12.2017, 11:00
- Haartyp: 2a-c m ii
- ZU: 9,5
- Pronomen/Geschlecht: w
- Wohnort: NRW
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Danke, dann werde ich da mal schauen 
Vielleicht ist von dem blau ja doch etwas übrig geblieben, das sehe ich dann beim ausformen aus dem Milchkarton

Vielleicht ist von dem blau ja doch etwas übrig geblieben, das sehe ich dann beim ausformen aus dem Milchkarton

nougatbraune Naturhaarfarbe
Hosenbund
mein persönliches Projekt
Hosenbund
mein persönliches Projekt
- kittilein
- Beiträge: 629
- Registriert: 07.12.2017, 11:00
- Haartyp: 2a-c m ii
- ZU: 9,5
- Pronomen/Geschlecht: w
- Wohnort: NRW
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Sie ist doch blauer geworden als gedacht 


Das einzig komische ist, dass sich oben etwas Öl abgesetzt hat uns dass sie ganz oben einen weißen Fleck hat.
Naja, ich lasse sie jetzt erst mal in Ruhe reifen



Das einzig komische ist, dass sich oben etwas Öl abgesetzt hat uns dass sie ganz oben einen weißen Fleck hat.
Naja, ich lasse sie jetzt erst mal in Ruhe reifen
nougatbraune Naturhaarfarbe
Hosenbund
mein persönliches Projekt
Hosenbund
mein persönliches Projekt