Seite 387 von 657

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 16.05.2015, 09:00
von sorrowsplea
Vielen Dank für eure lieben Worte,ich freue mich so sehr,das euch mein Drache gefällt ♥


Chocolatina,ich bin schon ganz gespannt auf Deine Umsetzung :)

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 16.05.2015, 10:10
von Artax
Schöne Sachen sind hier wieder zu sehn. =D>

Ich hab auch mal wieder was.

Bild

Das Stück Zwetschgenholz hatte ich von meinen jungs zum Muttertag bekommen. :D Da konnte ich noch mehr raussägen, ist aber noch in Bearbeitung.

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 17.05.2015, 16:05
von Joanie
Mal zum Thema Acryl... wenn man das nicht selbst gießen will mit Kunstharz, gibt es auch so Rohlinge/Blöcke/Platten, wo ich etwas dann heraus sägen kann zum Beispiel?
Habe das im Shop bei Mellow Hairsticks gelesen, dass manche Stäbe ja aus Blöcken entstehen, die nicht selbst "hergestellt" werden.

Falls ja, wo bekommt man dieses Material her?

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 17.05.2015, 16:08
von schnappstasse
Das hier hatte Ruby Gloom vor ein paar Seiten berichtet: viewtopic.php?f=10&t=227&start=5760#p2643513

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 17.05.2015, 16:52
von Joanie
Danke! Leider sind die Acrylrohlinge zu klein und für Forken ungeeignet. Gibt es da auch Shops, wo man größere Acrylblöcke bekommen kann?

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 17.05.2015, 19:53
von Mahakali
http://www.woodturningz.com/Inlace_Acry ... ndles.html
http://www.beartoothwoods.com/catalog/i ... th=108_166 (aber recht teuer)

In Deutschland wird es schwer, manchmal erwischt man was passendes bei den Messermachern.
https://www.dictum.com/de/materialien/w ... =m8Bbto-2S
wenn man Glück hat sogar in 30mm Blöcken (ganz unten)
http://www.nordisches-handwerk.de/shop/ ... liste.html

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 17.05.2015, 23:16
von Joanie
Vielen Dank! :)
Meine Deckelin ist jetzt glücklich und freut sich auf das Rumprobieren.

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 18.05.2015, 21:37
von Pandi
Huhu. Ich bin am Überlegen mir Haarschmuck aus Acryl selberzumachen. Für Stäbe will ich mal das Gießen ausprobieren. Für Forken habe ich mal im Internet geschaut. Da gibt es recht günstig farbige GS Plexiglas/Acrylglasplatten aus denen ich die machen würde. Was meint ihr, was die für eine Dicke haben müssen? Reichen 3 bzw. 4mm Dicke? Evtl. würde es bei manchen Farben auch 5 bzw. 6mm Dicke geben.. Ich selber hab keine Acryl-Forke, kann deswegen nichts abmessen. Bevor ich das Falsche bestelle, will ich auch lieber nochmal nachfragen. Danke schonmal ;)

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 18.05.2015, 22:10
von Joanie
Ob AcrylGLASplatten dafür geeignet sind? Und von der Dicke haben die Platten die ich gefunden habe und die auf den Links hier, mindestens 1 cm glaube ich. Unter nem cm wäre das wahrscheinlich sehr instabil/brüchig?

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 18.05.2015, 22:47
von Langhaarmieze
Ich hab meine Acryl-Forke aus einer Messergriffschale mit 9mm gemacht und das war in Ordnung (die von Dictum). Viel dicker hätten sie nicht sein müssen, dünner jedoch auch nicht, da man sonst keine Wölbung rein bekommt. Es ist wohl jedoch auch möglich, Acryl warm zu machen und zu biegen. Daran hab ich mich bisher jedoch noch nicht getraut... Dann könnten sie auch noch dünner sein.

Meine Avilee Forken sind sehr dünn (ca 3-4mm, hab jedoch noch nicht genau gemessen)

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 18.05.2015, 23:04
von Pandi
Hmm, die Zweifel sind durchaus berechtigt das mit AcrylGLAS zu machen. Ich würde einfach gerne mal damit experimentieren. Gelesen habe ich zumindest mal, dass es sich normal sägen lässt. Wenn man wie bei Holz die Forkenform aussägt und dann irgendwie die Kanten schleift und abrundet!? Ich hab keine Ahnung wie schwer sich das Ganze bearbeiten lässt, es sollte einfach ein Versuch werden. Hmm, wegen einer Wölbung.. hab ich noch nicht bedacht.. Oh mann, das Beste ist wohl, die Idee zu verwerfen und bei Holz zu bleiben :ugly:
Ich glaube ich denke zu einfach.. Greenhorn eben :roll:
Aber Stäbe gießen werd ich auf jeden Fall mal :mrgreen:

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 18.05.2015, 23:37
von Joanie
Acryl biegen klingt ja super. Da muss ich mal nachforschen.

Ich dachte mir jedenfalls, dass Acrylglas nicht stabil genug wäre - bin da gestern nämlich auch drüber gestolpert, als ich für meine Partnerin "recherchiert" habe, die eben auch gerne mal versuchen würde, mit Acryl zu arbeiten.
An sich müsste es aber doch auch gehen, Forken zu gießen. Man braucht ja nur eine Form... Nimmt man da eigentlich welche aus Silikon für?

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 19.05.2015, 09:26
von Mahakali
Dünner wie 8mm würde ich nicht nehmen, wenn man die Forke aus dem Brettchen heraus arbeitet.
Die Forken von Avilee sind auch nicht dünner, sie arbeitet auch mit Brettchen von ca 1cm.

Mit Acrylglas/ Plexiglas und was sonst noch so alles verkauft wird, wäre ich vorsichtig.
Das Zeug splittert und schmilzt extrem schnell (sägen ist da fast unmöglich).
Halte dich lieber an das was für Drechsler/ Messermacher angeboten wird, das lässt sich auch sinnvoll verarbeiten.

Stäbe und Forken kann man (wenn man eine Form hat) natürlich auch gießen. Gießharz ist aber kein Acryl.
Gießharz kann je mach Mischverhältnis sehr spröde sein. D.h. es kann Dir passieren, dass die Forke bei ersten Absturz bricht.
(Kann bei Acryl auch passieren, meine haben es bis jetzt ganz gut überlebt)

Acryl zu biegen ist nicht ganz einfach. Man muss das Acryl gleichmäßig auf die richtige Temperatur erwärmen (Schmelzpunkt von Acryl liegt bei über 100°C). So das es weich aber noch nicht flüssig wird. Und dann sollte man eine Vorrichtung haben in die man das Acryl einspannen und auskühlen lassen kann.

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 21.05.2015, 11:19
von Ruby Gloom
So, nachdem ich am Acryl mit Raspel und mit Dremel mit Sang und Klang gescheitert bin und nach über 1 Stunde fast keine Erfolge sichtbar waren, hab ich mich lieber wieder an die Nähmaschine gesetzt und mir ein Flexi-Utensilo gebastelt und ein Haarstab-Röllchen:

Bild

Bild

Bild
Bild
Theoretisch kann man die auch am roten Band aufhängen, dann hängen die Stifte horizontal, aber dann sieht man ja die tolle Rückseite nicht ;)

Nochmal ne Frage zum Acrylhaarstab aus Block herstellen: Wie bearbeitet ihr die Dinger, dass man auch nen Erfolg sieht? Oder bin ich einfach zu ungeduldig? Ich dachte das schwierige wäre das Schleifen, aber das schwierige ist gerade für mich erstmal das Ding irgendwie kleiner und rund zu bekommen.

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 21.05.2015, 12:22
von Baumschatten
Ruby Gloom: die sind ja klasse geworden! Zu klasse, denn jetzt will ich auch ein Utensilo :irre: aber ich hätte nicht mal genug Haarschmuck, um das zu füllen :lol: hm... vielleicht wäre das auch einfach ein Ansporn, mehr zu basteln :mrgreen:

Jedenfalls möchte ich hier als Frischling auch gleich mal was herzeigen, woran ihr und dieser Thread Schuld seid. Ich habe nämlich vor einer Weile hier gesehen, dass eine Userin Nagellackblümchen an Bobby Pins oder Haarnadeln (ich weiß es nicht mehr genau und habe auch leider den Namen der Userin vergessen :oops: ) befestigt hat und wollte das unbedingt auch ausprobieren. Meine Freundin hat das mitbekommen und gleich welche für ihre Hochzeit bestellt.
Rausgekommen ist nun erst mal das hier:

Bild

Bild

Bild

Ein weiterer Kamm ist noch in Arbeit (er soll breiter werden und ich hatte nicht mehr genug Blümchen auf Lager).