Seite 388 von 464

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

Verfasst: 08.10.2016, 14:25
von Gigglebug
Naja so 100% genau war sie auch nicht. Aber dann ist es eben 4 statt 3 cm. Das finde ich durchaus okay und vertretbar.

Da muss ich ja gestehen, dass einige da doch päpstlicher als der Papst sind. Aber bei ca. 10 cm Zuwachs den ich seit Januar hatte... Wenn sie jetzt bei 7-8 cm gelandet wäre hätte ich auch gleich was gesagt.

Was ich eben gut fand war, dass sie angezeigt hat ab wo das Haar generell strukturgeschädigt ist (alles blondierte, klar! Aber ich hab auch erst 3 cm Ansatz, so nen Radikalschnitt wollte ich dann doch nicht. :ugly: ) und was wirklich akut kaputt ist. Dadurch war es zwar 1 cm mehr als vereinbart aber dafür bin ich alles total fisselige los gewesen.

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

Verfasst: 08.10.2016, 14:35
von lalue
3 oder 4 find ich auch vertretbar aber bei mir warens immer 10 oder mehr.

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

Verfasst: 08.10.2016, 19:14
von MumLadw
Mein Friseur ist klasse, der schneidet millimeterweise. Und färbt mit Naturfarben. Und wir kennen uns schon lange, ich vertrau ihm da völlig.
Jedenfalls bin ich sehr gespannt wie das wird - und wann der erste bemerkt da irgendwas anders ist.

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

Verfasst: 08.10.2016, 19:45
von Rosa Mariechen
Meine Mutter hat auch sehr lange färben lassen. Mit über 60, als Ihr Frisörin den Laden wechselte, hat sie endlich den Schritt getan. Mit kurzem Haar, war es dann auch schnell erledigt.

Ich habe nur als junges Mädchen mal gesträhnt. Ans Färben dachte ich aber nie (bewundere aber immer Hennahaare.....). Dadurch habe ich jetzt Glück und kann die Veränderung meiner Haarfarbe verfolgen. Mir gefällt mein grau/blond-gesträhnt.

Ich freue mich immer, wenn ich Frauen mit schönen langen grauen Haaren sehe. Da gucke ich auch gerne mal hinterher.

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

Verfasst: 08.10.2016, 22:09
von Schwefelskreis
Meine Mutter (50) hatte auch Angst wegen Arbeit und Gesellschaft und so, aber sie hat es doch gemacht!
Ich war überrascht, dass sie tatsächlich ihr Silber herauswachsen lassen hat.
Sie hatte ca APL lange dunkelgefärbte Haare. Ihr Friseur hat sie super unterstützt, sie ging teilweise 2x Monat. Sie hat immer heller färben lassen, in 4-5 Schritten (2 Monate) wurden die Haare ziemlich hell blondiert (kein künstliches reines gelb, sondern mit 2-3 warmen Blondtonen und Stränchen, sah gut aus). Die dunklen Längen hat sie dann schrittweise abschneiden lassen. Der Friseur hat ihr dann Silbershampoo gegeben, womit sie das Blond abmildern soll.
Bei ihr sah der Übergang nie ungepflegt aus. Jetzt hat sie schulterlanges Haar mit 4-5cm Ansatz und der Rest blond gefärbt, aber die Farben fliessen sanft ineinander.
Die weissen Haare vorne stehen ihr wirklich gut, hinten ist sie dunkelgrau meliert, aber das sieht man noch nicht wegen des blondierten Deckhaars.

MumLadw, ich hoffe, dass dein Friseur dich auch wärend deinem Projekt gut unterstützt und du fliessend zu deiner Wunschfarbe übergehen kannst.

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

Verfasst: 08.10.2016, 22:36
von Tasha
Kürzlich sah ich zufällig meine ehemalige, längst pensionierte Grundschullehrerin wieder. Mit Naturhaarfarbe und Dutt mit Kralle. Und langhaarig, schätze mal BLS bis Midback. Von wegen über 40 und mit langem Haar! Ich habe natürlich nicht gefragt, nehme aber an, dass es sich um ihre Naturhaarfarbe handelt, da sie auch ein mehrfarbiges Mittel-Dunkelblond hatte. Das gibt es also auch noch: Über 60 und mit Naturhaarfarbe & Länge.

LG von
Tasha

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

Verfasst: 08.10.2016, 22:44
von Varenka
@lalue
Meine Mutter ist auch schon 74, aber sieht mehr als 10 Jahre jünger aus, wirkt auch so, ist fit. Sie ist so (obrigkeitshörig) erzogen worden, denn ihre gleichaltrigen Freundinnen waren und sind ganz anders als sie. Vielleicht auch Charakterfrage oder beides.

Beim letzten Rauswachsversuch (meinerseits), waren meine Kinder noch dagegen. :mrgreen: Momentan sind sie eher neutral dazu eingestellt.

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

Verfasst: 09.10.2016, 05:44
von lalue
mein Mann und Tochter sind auch gegen ein heraus wachsen lassen.wurde aber sollte der Entschluss bei mir feststehen mich nicht beirren lassen - wie auch bei vielem anderen.

wenn ich richtig beobachtet habe so versilbern blonde so dass es nicht so auffällt.es gibt keine dunkelgrauen Anteile wie bei bruenetten.

hier gilt wer nicht gefärbt / blondiert hat hats beim raus wachsen lassen einfacher


eine ergrauende blondierte brünette hat erstmal bevor sie weiss wird dunkelgraue bis silberne Anteile im Ansatz.sieht m.e. ich sehs an mir nicht schoen aus.
eine dunkel oder rotgefaerbte Mähne hat beim heraus wachsen ebenfalls einen krassen unterschied zum resthaar je weisser sie wird.

selbst wenn man das resthaar neu einfärben/aufhellen wuerde damit es zum Ansatz passt unterscheidet es sich immer vom Ansatz.

am leichtesten ist es wenn man nie gefärbt hat das sieht dann natürlich aus.

oder bei Kurzhaar das durch ständiges trimmen bald kein gefärbtes resthaar mehr hat.so hat es meine mama in ihren fünfzigern gemacht die hatte alle Farben auf dem Kopf nach einem Jahr glaub ich wars geschafft.

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

Verfasst: 09.10.2016, 08:55
von pheline
Mein Mann und zwei meiner Töchter stehen dem raus wachsen lassen neutral gegenüber, meine älteste Tochter und meine Enkelin sind dagegen und finden das graue Haar hässlich.
Ich hatte im Anfang auch Bedenken meine Kollegen könnten etwas zu meinem herauswachsenden Ansatz sagen, aber bis heute hat (zu mir ;)) keine/r was gesagt

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

Verfasst: 09.10.2016, 10:32
von Tassja
Mein Mann und meine Söhne und Schwiegertöchter sind allesamt stolz auf ihre Mutter, die sich nicht dem mainstream anpasst und zu den Silbernen/Grauen steht. Wahrscheinlich mehr als ich selbst 8)

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

Verfasst: 09.10.2016, 11:11
von lalue
sieht auch wunderschön aus tassja

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

Verfasst: 10.10.2016, 18:53
von Backliese
Hallo :)

in diesem Faden hier habe ich die letzten Tage immer mal wieder gern gelesen, weil er wirklich einen Nerv bei mir trifft.

Ich räume nämlich ein, dass ich lange Zeit zu denen gehört habe, die lange Haare bei "alten" (älteren) Frauen unmöglich fanden (warum eigentlich?) und ich mir selber nie vorstellen konnte mit 40+ noch mal die Haare lang wachsen zu lassen. In meinem Umfeld sind doch mehrere Leute die finden, dass ältere Frauen kurz tragen sollten - irgendwie habe ich diese Meinung mit angenommen.

Ich habe im Bekanntenkreis auch konkret eine Frau, die mich angesprochen hat, ob es sich für mich lohnt jetzt wieder mit dem Wachsen lassen anzufangen, wo doch absehbar ist, dass das bald nicht mehr passt.


Mir ist das inzwischen egal, ich kann mir sehr gut vorstellen langhaarig und grau zu sein :)

Ich habe heuer zwei Frauen gesehen, die tolle graue Haare hatten, mein Vater und meine Mutter sind beide schneeweiß geworden - ich kann also noch hoffen ;)

Ich habe bisher meine Naturhaarfarbe, aber ich selber sehe schon, dass da gefühlt täglich neue graue Haare auftauchen (und will trotzdem nicht klagen, meine Schwestern sind viel früher als ich grau geworden). Noch bin ich wild entschlossen nicht mit dem Färben anzufangen, mal sehen, was da die Zukunft bringt.

Worüber ich mir tatsächlich Gedanken mache ist, welche Frisuren auch zu älteren Frauen passen. Vor einer Weil war ich mit zwei Zöpfen unterwegs und stellte fest, dass ich mich unwohl fühle, das war mir dann doch zu sehr junges Mädel Frisur. Auch sowas wie der Waterfall-Braid, den ich bei meiner Kurzen sehr schön finde, würde ich mir selber nicht machen.

Aber Franzose oder Holländer gehen immer finde ich - und Dutts in allen möglichen Varianten sowieso.

LG
Backliese

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

Verfasst: 10.10.2016, 19:18
von emalya
Also, meine Mutter (Anfang 40, aber das ist ja immerhin schon "40+") trägt meistens Pferdeschwanz und das sieht überhaupt nicht Fehl am Platz aus.
Ich finde auch Half-ups gehen noch, es muss ja nicht gerade die Kleinmädchen-hafteste Spange sein.

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

Verfasst: 10.10.2016, 19:33
von moni31254
Ich bin 60+ und trage, wenn meine Haare endlich wieder stufenfrei sind, auch gern den französischen Zopf und finde das überhaupt nicht fehl am Platz.

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

Verfasst: 10.10.2016, 20:04
von Corven
Also, ich bin 42 und trage sehr oft Pferdeschwanz oder Half up. Für mich völlig normale Alltagsfrisuren. Und ich bin noch nie auf die Idee gekommen, dass ich zu alt dafür bin. Oder diese Frisuren fehl am Platz sind. :shock: