Seite 390 von 464

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

Verfasst: 11.10.2016, 11:36
von lalue
oh vielen dank dir.hab schon geschaut ihre Haarstruktur u fülle ist meiner aehnlich.da schau ich mich jetzt mal durch...

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

Verfasst: 11.10.2016, 15:50
von Clanherrin
Ich trage mit meinen 50 auch noch Seitenzöpfe, allerdings auf die amische Art geflochten. Zum einen gefällt mir das unheimlich gut, zum anderen ist das für mich beim Sport praktischer, weil ich die Zöpfe durch die Schlaufen am Kopf hoch binden kann, so das sich nicht im Weg sind. Mit dieser "Frisur" habe ich sogar ein Kompliment bekommen, dass es toll aussehen würde. :lol:

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

Verfasst: 11.10.2016, 15:54
von Varenka
Ui, Clanherrin, könnte man da evtl. ein Foto von den Amish-Zöpfen zu sehen bekommen? :)
Ich trag auch so gern seitliche Zöpfe (aber nur zu hause), weil da nix ziept und weil es mir gefällt. Aber trau mich damit noch nicht zum Sport. Würde aber gerne. Vielleicht kann ich Deine Amish-Zöpfe nachbauen ...

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

Verfasst: 11.10.2016, 16:03
von beCAREful
Classics oder Amishzöpfe trage ich nur hochgesteckt, offen finde ich das tatsächlich eine Kinderfrisur, wie bei allen Zwei-Zopf-Geschichten.
Einen einzelnen Seitenzopf dagegen finde ich wieder schön.
Keine Ahnung, woran das liegt, vielleicht weil so Zwei-Zopf-Frisuren irgendwie "niedlich" sind und das passt für mein Empfinden nicht zu Erwachsenen.

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

Verfasst: 11.10.2016, 16:41
von Clanherrin
Varenka, ich mach die Zöpfe definitiv wieder am Wochenende. Spätestens dann mache ich gerne ein paar Bilder. :)

Bei 2-Zopf Frisuren denke ich, es hängt von der Person ab, die sie trägt. Ich habe da halt irgendwie immer Indianer vor dem geistigen Auge und die finde ich so gar nicht "niedlich". ;) (Aber toll!).
Wenn mir danach ist, trage ich auch Affenschaukeln. :P

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

Verfasst: 11.10.2016, 17:20
von Varenka
Clanherrin,

genau, ich hab dann auch immer "Indianer" vor Augen. Und da tragen ja selbst die "alten Indianerinnen" Zöpfe. Schade, dass die Leute uns nicht als Indianer sehen wollen. :mrgreen:

Ich freu mich schon auf Deine Bilder am Wochenende ...

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

Verfasst: 11.10.2016, 17:33
von pheline
wenn man gesagt bekommt, man würde aussehen wie ein alter Indianer ist das aber nicht unbedingt ein Kompliment. Ich habe das auch schon zu hören bekommen, und es war eher nicht schmeichelhaft gemeint :roll:

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

Verfasst: 11.10.2016, 18:13
von Silberfischchen
Ich seh das trotzdem als Kompliment. (Und nichts ist lustiger als eine geplante Beleidigung als Kompliment zu sehen und sich fröhlich zu bedanken.)

Ich krieg auch ab und zu Indianerkommentare, ich denk das liegt an den dunklen Haaren und Augen. Jemand Hellhaariges wird nie wie ein Indianer aussehen. Und natürlich auch am Stil. Im Rosablümchenkleid krieg ich natürlich keinen Indianerkommentar, aber in Erdfarben oder Oliv schon eher.

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

Verfasst: 11.10.2016, 18:58
von Varenka
Als ich vor vielen, vielen Jahren noch längere Haare hatte, aber schon ü40 war, sagte jemand: Guck mal, wie eine alte Türkin. (Von der Sagerin war es als ganz üble rassistische Beleidigung gemeint, ich sehs als Kompliment.)
Und das trotz meiner blauer Augen.

Und Indianer mit blauen Augen dürften auch recht selten sein.

Apropos blaue Augen: werden generell immer seltener werden:
Im Spoiler, weil OT
Versteckt:Spoiler anzeigen
https://www.welt.de/wissenschaft/article130613887/Das-langsame-Verschwinden-der-blauen-Augen.html

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

Verfasst: 11.10.2016, 19:52
von pheline
stimmt, ich hätte sagen sollen, dass Indianer mit blauen Augen eher selten sind :kicher: evtl. ganz alte mit grauem Star? :-k

Derjenige der das mit dem alten Indianer zu mir gesagt hat, hätte kein Problem damit gehabt mich nochmal explizit darauf hinzuweisen wie er den Kommentar gemeint hat, wenn ich es so pseudomäßig zum Kompliment umgemünzt hätte. Das würde bei mir sowieso nur bei fremden bzw. nicht so besonders nahe stehenden Personen klappen, aber nicht bei jemandem der zum sehr engen Kreis gehört. Da merkt man die Absicht und ist verstimmt, wie es so schön heißt....

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

Verfasst: 11.10.2016, 20:04
von Backliese
lalue hat geschrieben: seit einiger Zeit substituiere ich wieder mit Eisen und bin happy dass es an den Ecken wieder munter spriesst.
Eisen muss ich auch immer wieder nehmen. Ohne Eisen fallen mir deutlich mehr Haare aus. Ich hatte nach meiner OP im Frühjahr eine richtige heftige Ausfall-Phase, da hatte ich büschelweise Haare in der Hand (gruselig) - wurde mit Eisen und Silicea fix besser. Nach dem Absetzen wurde es nicht so schlimm wie vorher, aber sichtbar mehr Haarausfall.

Jetzt nehme ich wieder Eisen und verliere wieder weniger Haare. Vielleicht nehm ich es einfach als regelmäßige Kur (auch wenn ich mich eigentlich sehr vollwertig ernähre und trotz fleischlos nicht verstehe, warum mir ständig Eisen fehlt, muss auch am alt werden liegen ;))

LG
Backliese

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

Verfasst: 12.10.2016, 04:59
von lalue
ich nehme zur Zeit weizengraspulver (bio) das enthält auch Eisen und viele Vitamine und Aminosäuren und ich vertrage es gut.die eisenspeicher werden zwar nicht so schnell aufgefüllt habe aber keine Nebenwirkungen wie bei eisentabletten.ausserdem habe ich damit neben neuwuchs an den geheimrstsecken viel mehr Energie und besseren schlaf.

Indianer waer für mich ein Kompliment natürlich nicht wenn es als Beleidigung bestimmt war.
ein geflochtenes paar Zöpfe konnte ich mangels Volumen leider noch nie tragen.es setzt schon mehr fülle voraus egal welches alter.in der kindheit sieht das vielleicht noch suess aus...
offene zoepfe die nach mehr aussehen als streichholzflechtzoepfe trage ich schon mal beim gassi gehen wenn windig ist.da finde ich ist weniger Zug auf den Haaren als beim ( hohen) Pferdeschwanz den ich gerne trage wenn windig ist

am aller liebsten trage ich aber offen.nur beim Sport ein no go wegen Knoten Bildung und weil es lästig ist wenn die Haare im Sommer unter den Achseln fest kleben :-) oder bei Wind die Sicht behindern.

ich habe noch nie eine "aeltere " Frau mit seitlichen Zöpfen - nicht mal einseitig geflochtenen - gesehen traut sich wohl keiner?

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

Verfasst: 12.10.2016, 07:28
von Bea
Doch ich! :mrgreen: :P

http://s14.directupload.net/images/120929/oazrhay8.jpg

Auf dem Bild war ich 52. Im Laufe des nächsten Jahres werden meine Haare wieder diese Länge und länger erreichen. Dann werde ich wieder Zöpfe tragen, denn ich bin immer positiv drauf angesprochen worden. Vielleicht ist es aber mittlerweile eher eine Sommerfrisur für mich. :-k :)

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

Verfasst: 12.10.2016, 08:14
von MumLadw
Seitlich trag ich öfter, zwei Zöpfe eigentlich nie.

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

Verfasst: 12.10.2016, 08:32
von lalue
mir gefällt es Bea und der Glanz...auch für alle anderen Jahreszeiten hübsch.

wie traegst du sie denn mum?