Seite 40 von 248

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 26.10.2012, 07:12
von Jessca

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 26.10.2012, 16:43
von Nidawi
Ohhh, danke!

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 29.10.2012, 14:34
von VvV15
Hey, ich hab das zwar auch schon im entsprechenden Thread gefragt aber vielleicht schaut hier ja jemand rein der dort nicht reinschaut und es weiß.

Ich interessiere mich für die stay on edge satin bonnet Kann aber nirgendwo einen Anbieter finden der aus Deutschland versendet... :( Gibt es keinen oder stell ich mich nur blöd an bei der Suche?
Liebe Grüße VvV15

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 11.11.2012, 18:28
von Testudinata
Hallo,

An die Selbstbastler: Wie befestigt ihr an selbstgemachten Haarstäben die Verzierungen, sprich Glasperlen, Mosaiksteinchen oÄ, 1. am oberen Ende (Topper) 2. am Stab insgesamt, rundherum.
Festkleben? Mit Klebepistole, Silikon, Sekundenkleber? Oder durchlöchert ihr entsprechende Kugeln/Perlen... Wie? Und steckt dann Nägel durch?

lg

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 11.11.2012, 19:56
von Charija
Ich mags nicht, wenn die Topperperlen aufeinandergeklebt sind, ich mag sie meistens frei drehend befestigt haben (ausser wenn das Drehen stören würde).
Dafür nutze ich ganz dicke Nietstifte, am besten aus Edelstahl, die nur mit Gewalt zu verbiegen sind.
Ich muss Haarschmuck auch mal kräftig anfassen können, auch am Topper.

Am Stab selber habe ich noch keine Steine festgeklebt, aber wenn ich generell was festklebe, nehme ich durchsichtigen 2-Komponenten-Kleber, der ist gnadenlos :)
Klebepistole würde vielleicht auch funktionieren, aber gibts die Stifte in durchsichtig?
Sekundenkleber ist mir beim Testen wieder um die Ohren geflogen.

Viel Erfolg :)

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 12.11.2012, 13:39
von Mati
Guten Nachmittag!:)

Ich habe beschlossen mir eine hochwertigere Haarschneideschere zu kaufen, nachdem meine günstige wohl eher kontraproduktiv ist.

http://www.amazon.de/Jaguar-PreStyle-Er ... 398&sr=1-3 Ich bin nun auf die gestoßen, weil ich gelesen habe, dass Microtrimm etc. wohl wichtig sein soll.
Meint ihr der Kauf würde sich lohnen?:)

LG

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 13.11.2012, 16:11
von ChaCha
ich reihe mich hier auch noch mal mit einer Frage ein:

welche Klämmerchens kann ich guten Gewissens für meine ultrafeinen Feenhaare benutzen? bei den Bobbys reiße ich mir beim Rausnehmen irgendwie immer ein oder zwei Härchen aus und bei diesen Klemm-Knick-Klammern (wisst ihr, welche ich meine?) hab ich auch das Gefühl, dass die meine Haare einquetschen. Ich habe im Moment zwei Ex-Pony-Strähnen, die ich gern wegklemmen würde und vor allen Dingen meine Nackenhaare. Die sind so fein und so kurz, dass sie in keinen Dutt gehen, aber sie werden auch nicht länger, weil sie, wenn sie ewig frei rumhängen, auch (glaub ich jedenfalls) ganz schön strapaziert werden...

Was gibts noch für Klammern? Kämmchen gehen leider auch nicht wegen der (immer weniger werdenden) Extensions...

Habt ihr ne Idee?

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 13.11.2012, 16:23
von Ashena
@chacha
ich nehm solche
http://thumbs4.ebaystatic.com/pict/2308 ... 4040_1.jpg
in minimini ;)
gibts in vielen farben, auch das der obere, sichtbare teil wie ein schmetterling geformt ist, mit strasssteinchen etc.
gibts bei dm/rossmann/karstadt/bb etc...
schlicht gibts n pack für 2,99€ und meine zerschmetterflatter gabs im zweierpack für 3€ bei bb.

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 13.11.2012, 19:07
von ChaCha
danke!! ich glaub, die probier ich mal. Die sind mir dann echt noch am sympatischsten...

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 26.11.2012, 09:49
von JarJar
Mal eine dumme Frage an die, die sich mit den Flexi8 Spangen auskennen.

Ich finde die ja soooooo schön, aber auch nach sämtlichen Beschreibungen bin ich mir bei der Größe böse unsicher. Mini, XS oder S? Also ich würde Mini für Halfup, XS für Zopf und S für ich wurschtel mal zusammen (also wenn die dann mal etwas länger sind und der Schlimmste Bruch raus ist) nehmen - lieg ich mit meinen Feen damit halbwegs richtig?

Oder geht HalfUp bei so feinen/dünnen Haaren damit gar nicht und ich würde generell eine Mini brauchen?

Vielen lieben Dank!

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 27.11.2012, 13:06
von Jemma
Ich glaub, Deine Frage ist im Flexi-Thread besser aufgehoben, da werden Größen-Fragen häufiger diskutiert.
Stell sie dort noch mal, da kriegst du wahrscheinlich mehr kompetente Antworten als hier.
Und schreib deinen Zopfumfang dazu, sonst ist jegliche Einschätzung wie pokern.

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 28.11.2012, 14:15
von JarJar
Danke Jemma, mache ich doch glatt, hatte den Thread ganz übersehen :oops:

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 04.12.2012, 16:15
von Cini.Mini
an alle Haarschmuckbastler: wie kürze ich am besten Haarstäbe? Es handelt sich um Barefoodmaiden Sticks, die ich gerne 1-3cm kürzer machen würde. Ich weiß nur nicht wie. (handwerklich bin ich ziemlich unbegabt :( )

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 04.12.2012, 16:23
von Mrs_Chaos
Bei Holz kannst du je nach Dicke einen Anspitzer nehmen und anschließend ordentlich Öl auf die Spitze schmieren.

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 04.12.2012, 16:25
von Cini.Mini
aber dann bliebe das Ende ja total spitz. Das gibt böse Verletzungen an der KH. ich würd schon gerne die abgerundete Form behalten.