Seite 40 von 73

Re: [shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

Verfasst: 23.04.2016, 20:01
von Desert Rose
@ Goldhaar: Vielleicht mit Klebstoff auffüllen und abschleifen? Lebaolong repariert Kämme oder tauscht sie aus, aber das ist abhängig davon wie lange du den Kamm schon hast. Es wird dann halt irgendwann schwierig nachzuweisen, dass das schon immer so war.




Bei mir war es auch Zeit für einen Austausch, weil mein alter Kamm nach vier Jahren und teilweise sehr feuchter Umgebung z.B. beim Zelten am Mittelmeer etwas aufgeraut war.

Er ist aus Pfirsichholz, weil nicht vom Aussterben bedroht und einigermaßen feuchteunempfindlich. Der Kamm ist wie immer erstklassig verarbeitet und absolut glatt. Die Zähne sind schön dünn, wodurch Knoten nicht so schnell durch die Dicke der Zähne auseinandergerissen werden. Der Zahnabstand ist 3 mm und liegt damit zwischen dem empfohlenen Zahnabstand für Locken (~ 5 mm) und dem für glatte Haare (~1,5 mm), wie meine Haare halt auch dazwischenliegen. Das hat sich für mich als ideal erwiesen. Außerdem hat er bewusst keinen Griff, wodurch ich Knoten nochmal schneller spüre. Das ist eigentlich ein kleiner, relativ günstiger Taschenkamm, aber ich komme damit mit meinem ZU problemlos durch alle Haare durch.

Bild

Re: [shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

Verfasst: 23.04.2016, 20:10
von Goldhaar
Das waf nicht immer so, da bin ich mir vollkommen sicher. Er dürfte jetzt ca. 2 Jahre alt sein und ich würde auch die Reparatur zahlen, wenn es sich lohnt, also nicht zu teuer ist im Verhältnis zur Neuanschaffung.

Re: [shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

Verfasst: 25.04.2016, 16:22
von Bunny-chan
Leute es gibt guuuuuute Neuigkeiten!
Ich hab bei Lebaolong angerufen und nach Palo Santo Kämmen gefragt, die schon so lange ausverkauft sind.
Er hat vor kurzen eine große Ladung nachbestellt!!!!
Das heißt es gibt in 1-2 Wochen wieder den großen Langhaarkamm und den Staubkamm usw.
Juhuuuuuu :helmut: :yess: :helmut:

Re: [shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

Verfasst: 25.04.2016, 16:38
von Goldhaar
Oh jetzt überlege ich meinen gegen so einen großen Langhaarkamm zu tauschen. Danke für die Info.

Das einzige Problem, das ich mit Palo Santo habe ist, dass es geschützt ist. In anderem Holz gibt es den Kamm aber nicht oder?

Re: [shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

Verfasst: 25.04.2016, 17:45
von Bunny-chan
Nicht das ich wüsste.
Palo Santo steht unter Naturschutz oder wie meinst du? Ist der Baum vom aussterben bedroht???
Oh mann, aber die Produkte sind soooo himmlisch. Zwickmühle

Re: [shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

Verfasst: 25.04.2016, 20:28
von Rhodonita
Wie gut das ich das gerade sehe wenn ich wegen einem neuen Staubkamm recherchiere. Ich hatte den von LeBaoLong schon abgeschrieben, weil die kaum vorrätig sind =D>

Re: [shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

Verfasst: 25.04.2016, 21:34
von Goldhaar
Ja, der Baum steht unter Schutz.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Guajak#Artenschutz
Der Handel ist aber nicht verboten, nur genehmigungspflichtig. Darüber muss ich nochmal nachdenken.

Re: [shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

Verfasst: 25.04.2016, 22:43
von Bunny-chan
Link entfernt

Re: [shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

Verfasst: 26.04.2016, 10:48
von Silberfischchen
Bunny, die Seite hat einen Trojaner! Mach den Link mal wieder raus, bitte.

Re: [shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

Verfasst: 26.04.2016, 11:04
von Bunny-chan
Was einen Trojaner??? Oh mein Gott! Woran erkenne ich das denn?

Re: [shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

Verfasst: 26.04.2016, 11:09
von Ninetailed
Normalerweise sollte ein Virenscanner anspringen, wenn dort was ist. Kann auch sein, dass es ein Pop-Up von dort ist.

Re: [shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

Verfasst: 26.04.2016, 11:20
von Silberfischchen
Bei meiner Arbeit wurde die Seite halt blockiert, weil angeblich einer gefunden wurde. Klar, kann auch n Reklamefenster gewesen sein.

Re: [shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

Verfasst: 26.04.2016, 11:25
von Bunny-chan
:nixweiss: hmmm, bei mir kam keine Warnung
habs jetzt aber mal vorsichtshalber rausgenommen.

Re: [shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

Verfasst: 09.05.2016, 15:57
von pheline
hat jemand den PKM1-10 mit abgerundeten Zahngrund, und könnte ein Bild einstellen? http://www.lebaolong.com/shop1/de/pfirs ... m1-10.html. Ist das ein Griffkamm? Ich kann, außer den Zinken, auf dem Bild im Shop nichts erkennen

Re: [shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

Verfasst: 09.05.2016, 15:59
von Silberfischchen
Ich hab so einen ähnlichen, weiß aber nicht, ob's der gleiche ist, der ist ohne Griff. Ich glaub LBL nennt Kämme mit Griff auch immer Griffkamm.
Aber dass das Bild so doof ist, ist sicher keine Absicht. Vielleicht schreibst Du ihm mal.