rock'n'silver hat geschrieben:Ich habe die gleiche
Bürste (verlinken geht

) wie beCAREfull und kann ihr nur zustimmen.
Die Borsten kommen anstandslos bis zur KH durch, ohne dass ich Druck ausüben müsste.
Die Bürste ist definitiv ihr Geld wert

Nur meine MP Junior ist für mich mit der als gleichwertig zu bezeichen. Allerdings hat die Nylonborsten zur Verstärkung, mit denen man zur KH durchdringt. Aber so kann man das Sebum ja nicht so gut mit nehmen, wie mit reinen Borsten...
Diese habe ich mir heute auch bestellt.
Habe lange mit mir gerungen deswegen, denn die MP B1 habe ich bereits und dann noch die MP BN1 gekauft.
Leider komme ich mit der B1 gar nicht auf meine Kopfhaut durch, und die BN1 geht so la la, doch richtig befriedigend ist die Kopfhautmassage damit auch nicht.
Habe dafür bis jetzt noch extra meine Holznoppenbürste vorher verwendet, was mich aber auch nervt.
Meine Koskamm WBB habe ich bei unserem Umzug nach Basel verbummelt irgendwie, und kann sie jetzt nicht wieder finden.
Deshalb musste jetzt entweder eine neue Kostkamm her, denn mit der habe ich es bis auf die Kopfhaut geschafft soweit ich mich noch erinnere, oder eine andere richtig gute.
Zuerst habe ich mit der von Michael Rogall geliebäugelt, weil ich gerade erst vor kurzem sein Buch gelesen habe und es mir gut gefallen hat, doch nach den ganzen guten Empfehlungen hier die Dr. Dittmar Himalaya Handeinzugborsten betreffend, ist es dann jetzt doch diese geworden.
Ich denke für jemanden wie mich der höchstens alle 4 Wochen Haare wäscht ( Tendenz den Waschrythmus noch weiter zu verlängern stetig steigend), ist eine sehr gute WBB wirklich extrem wichtig.
Von daher habe ich mir die Dr. Dittmar jetzt einfach noch gegönnt, in der Hoffnung jetzt wirklich meine Haarbürste fürs Leben gefunden zu haben.
Werde dann berichten wie ich sie finde, wenn sie hier ist.
In die Schweiz dauert die Lieferung ja gern mal ein paar Tage länger als innerhalb von Deutschland.
Wenn die Dr. Dittmar so toll ist wie ich hoffe, werde ich die MP B1 meinem Mann vermachen, denn der hat sehr feines Haar und kommt damit sicher auf seine Kopfhaut durch.
Das wird dann die teuerste Haarbürste seines Lebens sein.
Die BN1 behalte ich für mich selbst, als die teuerste Notfall Ersatzbürste meines Lebens.

1cMii/iii Klassische Länge+ (115cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: wieder Mo Länge mit möglichst starker Kante