Seite 40 von 86
Re: [Shop] Avilee Design
Verfasst: 04.02.2016, 12:49
von Escargot
Sind die etwa so dünn wie die von RasaOm?
Re: [Shop] Avilee Design
Verfasst: 04.02.2016, 12:55
von isa117
Das weiß ich nicht,kenne die nicht.Aber die normalen sind schon sehr dünn vorne wie gesagt, und biegen sich auch zusammen beim stecken.
Re: [Shop] Avilee Design
Verfasst: 04.02.2016, 13:02
von Karalena
Schneckchen, ja so in etwa (wenn ich mich recht an meine alte Rasa erinnere - die hatte ja noch keinen Kern zu Stabilisierung).
Meine Crystal Acryl Forke von Avilee (hab sie heute zufällig im Dutt) ist wirklich sehr zierlich (finde ich optisch so perfekt) und die Beinchen waren durch druck (Dutt) und Wärme (Körperwärme) auch schonmal etwas verbogen, aber lies sich wieder etwas zurecht rücken und stört im Dutt auch kaum (meine RasaOm war ja auch recht schnell verbogen). Ich habe auch das Gefühl, dass das klare Acryl biegsamer ist, durchgefärbtes ist vielleicht durch die Farbpigmente fester?

Wie gesagt, ist so ein Eindruck. Meine dreizinkige Blaue ist zumindest bisher noch nicht einmal verbogen (die ist aber auch nicht ganz so zierlich).
Hach, ich überlege auch schon, was ich als nächstes will. So eine Katzenforke wie von Annie wäre ja nochmal was ^^
Re: [Shop] Avilee Design
Verfasst: 04.02.2016, 14:50
von Hauself
Ich habe mal meine Avilee Forken geknipst, um die unterschiedlichen Stärken im Laufe der Zeit zu dokumentieren.
Da gab es durchaus Unterschiede bei der Verarbeitung. Vielleicht liegen auch unterschiedlich dicke Acryl Rohling Scheiben zugrunde.
Jedenfalls von der Optik finde ich, sind alle Forken kleine Kunstwerke.
Wenn ich bestelle, so sage ich neuerdings gleich hinzu, das ich dickere Forken Modelle/Verarbeitungsweisen bevorzuge. (Weil ich ein kleiner Tollpatsch bin

)
Mir ist bis jetzt -dick oder dünn- noch nie eine Avilee Forke zerbrochen oder verbogen. Aber ich mache meine Buns eh recht locker.
Re: [Shop] Avilee Design
Verfasst: 04.02.2016, 15:30
von Karalena
Ohhh, schöne Sammlung, Hauself

Die graue in der Mitte sieht ja auch toll aus!
Ich mag Forken ja lieber etwas zierlicher/filigraner, aber das ist ja das Gute daran, dass man das auch individuell wünschen kann

Re: [Shop] Avilee Design
Verfasst: 04.02.2016, 17:45
von lynx2803
Meine Jungle Moss is daaaa! Und sie ist sooo schön!
Weiß gar nicht, wie ich diese Farbe bisher übergehen konnte
Und einmal schnell in der Lynx-Banane
Und hier meine Sammlung:

Man sieht unten rechts die crushed silver, die etwas verbogen ist. Die hat halt echt sehr dünne Beinchen. Habe sie im Urlaub am Pool im Dutt getragen und das Nasse Haar dann mit Forke drin getrocknet, während ich in der Sonne lag.
Lies sich aber durch in Klorolle Stecken wieder richten. Sie ist auch nicht weicher oder instabiler dadurch geworden

Re: [Shop] Avilee Design
Verfasst: 04.02.2016, 18:14
von lisken
Wow tolle Sammlung lynx. Was ist das denn für eine Farbe auf der rechten Seite die zweite von oben?
Ich habe mich auch gerade auf die Liste setzen lassen und kann mich bei Acryl einfach nicht entscheiden...
Re: [Shop] Avilee Design
Verfasst: 04.02.2016, 18:17
von lynx2803
@lisken
Das ist Violet & Orange. Wirklich meega shiny
Hier mal größer:

Re: [Shop] Avilee Design
Verfasst: 04.02.2016, 18:37
von lisken
Vielen Dank lynx, die sieht super aus, leider passen die Farben gar nicht zu mir, weitersuchen

Re: [Shop] Avilee Design
Verfasst: 04.02.2016, 21:17
von india
Lynx, kannst du die Vorteile beschreiben, warum du nun mit den zweizinkigen besser klar kommst als mit den dreizinkigen?
Ich persönlich mag gern 3 oder noch lieber 4 Zinken und schön breite Forken, aber Avilee riet mir aufgrund der Haardicke auch zu 2 Zinken und mächtig Abstand dazwischen. (so wie bei deiner Jungle Moss)
Irgendwie find ich breite Forken mit nur 2 Zinken..äh... komisch. Als wenn da was fehlt. Dabei sieht mans ja im Haar ohnehin nicht.
Leider bin ich forkentechnisch immer noch Anfänger, so dass ich vielleicht nur noch nicht die Vorzüge von 2 Zinken erkannt habe.

Re: [Shop] Avilee Design
Verfasst: 04.02.2016, 21:19
von Faksimile
Tolle Avilees habt ihr, Hauself und lynx

Meine beiden waren auch nicht die letzten von ihr, sie sind so der Wahnsinn *___*
Verbiegen beim Stecken tun sich meine übrigens nicht, sie haben aber auch extra dicke Beinchen bekommen wegen meinen dicken Haaren. Wirken an sich auch sehr stabil, aber sind dabei federleicht. Riskieren will ich natürlich nichts und bin daher auf jeden Fall vorsichtig.
Re: [Shop] Avilee Design
Verfasst: 04.02.2016, 21:47
von lynx2803
@india
Keine Ahnung, wie ich das beschreiben soll... Ich mag Dymondwood auch lieber in 3-4 zinkig. Die sind aber auch stabil.
Das Acryl ist halt weicher und es gibt auch eher etwas nach, als Holz. Ich hab da einfach das Gefühl, dass sie sich mit 2 Zinken besser ins Haar stecken lassen. Die 3-zinkige stößt gefühlt auf mehr Widerstand beim stecken, vllt. weil sie etwas flexibel sind und nicht starr

Kommt sicherlich auch drauf an, wie dick die Zinken sind. Als Beispiel auf meinem Sammlungsbild... Die crushed silver und die violet + orange sind schmaler / dünner, als die anderen 3-zinkigen. Das macht SEHR viel aus.
Da fällt mir auf, dass meine Frostbite gar nicht auf dem Bild ist

Die ist noch in meiner Sporttasche...
Re: [Shop] Avilee Design
Verfasst: 04.02.2016, 21:57
von india
Vielen Dank.
Ich versteh, was du meinst. Da ich aus dem iii-Thread weiß, dass bei mir in absehbarer Zeit keine Massen an Dutts möglich werden, geh ich von meiner jetzigen Situation aus. Haargummibasis, Knoten auffächern und irgendwie Forke durch. Das ist für die Forke nicht zimperlich.
Banane geht auch, wobei ich erst von unten kommend einsteche, dann umklappe und die Forke dann ins Haar schiebe. Das ist auch nicht locker.
Ich habe keinerlei locker zu steckende Varianten. Wenn ich uuuunbedingt was aus Acryl möchte, tendiere ich so langsam zu Halfup-Größen. Da seh ich eher Chancen.
Re: [Shop] Avilee Design
Verfasst: 05.02.2016, 12:27
von Shaina
Also ich hab jetzt auch eine zweizinkige Acryl-Forke von Avilee und ich komm mit ihr viel besser zurecht als mit meiner dreizinkigen, die wirklich sehr filigran ist und bei der ich immer Angst habe, sie kaputt zu machen. Sie verbiegt sich auch leicht (und dann eh nachher wieder zurück), aber ich merke schon, dass ich im Umgang mit der 3-zinkigen sehr gehemmt bin, weswegen ich sie wahrscheinlich doch vertauschen werde. Leider, weil optisch find ich sie nach wie vor total schön, aber ich kann halt nicht gut damit umgehen.
Re: [Shop] Avilee Design
Verfasst: 05.02.2016, 12:39
von Schwarzkittel
Jetzt sagt doch bitte nicht, dass es auch noch eine stabilere Variante gibt, mit der ich evtl. auch zurecht käme...
