Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
bloodflower
Beiträge: 1437
Registriert: 21.07.2009, 11:46
Wohnort: Österreich und Lüneburg

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#586 Beitrag von bloodflower »

Huhu, ich mische hier auch mal ein bisschen mit. Ich habe mir nun Kirschblüte und Lavendeltraum in der Probegröße bestellt. Gerade kam beides auch schon an!
Ehrlich gesagt ärgere ich mich gerade etwas über meine Bestellung, vielleicht wurde das aber weiter vorne im Thread auch schon thematisiert, wie man mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis dort bestellt. Leider hab ich nur die letzten Seiten hier gelesen. Die Proben sind ja recht klein für den Preis, was nicht gerade rechtfertigt, sie in so einem großen Päckchen mit entsprechend hohen Versandkosten zu verschicken. Die Masse wurde leider auch nicht ordentlich in die Ikea-Eiswürfelform gedrückt, sodass ich mir den Preis auch mit der Optik nicht gerade schönreden kann. Für 2 pralinengroße Proben habe ich nun mit Versand und allem 8 Euro bezahlt. Naja, für mich ist es nun zu spät, aber vielleicht sind ja andere nach meinem Bericht klüger bei ihrer ersten Bestellung. ;)

Nun hoffe ich, dass das Waschergebnis überzeugt und es sich doch für mich gelohnt hat. Testen muss ich sie ja erst noch. :)
2c-3aMii
80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (07.04.14)
Ziel: Wohlfühllänge
Benutzeravatar
Sachsenfee
Beiträge: 33
Registriert: 09.10.2009, 21:05
Wohnort: Mopshausen

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#587 Beitrag von Sachsenfee »

hm naja...die proben haben 15g und reichen für mehr als eine haarwäsche. ich finde es gut wenn überhaupt proben angeboten werden (machen viele nicht) und der mehraufwand ist auch nicht ohne. die versandkosten sind auf der hp angegeben und im bestellvorgang mit aufgezeigt, wenn die mir zu hoch sind kann man ja anfragen ob es für die proben auch günstiger geht...und mal ehrlich, wenn die ware im umschlag zerkrümmelt ankommt ist man auch stinkesauer... :wink:
Haartyp: 2b-3a/F/8cm
NHF: Mittelaschblond mit Silberlingen
Farbtyp:
Sommer
Ziele: -NHF (Feb. 2015 erreicht) -optisch BSL ( )
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#588 Beitrag von pheline »

curlywurly hat geschrieben:@pheline, heißt das du bleibst jetzt bei Sonnenseifen oder willst du ganz mit den Bars aufhören?
dh die von Sonnenseifen scheinen die einzigen zu sein, die ich für mich nutzen kann, und auch weiterhin nutzen werde, wenn ich Lust auf eine Shampoobar-Wäsche habe. Ich find's schade, nach all den begeisterten Berichten hier, hätte ich die Gutduftebars von Sauberkunst schon gern zwischendurch genutzt. Mit den Bars von Sonnenseifen werden meine Haare sehr schön, aber der Geruch ist, nun ja, etwas gewöhnungsbedürftig....
Oh pheline, wie schade, dass Kokosmakrone so ein schlechtes Ergebnis bei dir erzielt hat! :( Das wird der Bar, den ich als nächstes benutze... jetzt hab ich ein bisschen Schiss. *lach*
Brauchst Du nicht, Pixie. Bei Dir wird der Bar bestimmt super funktionieren, so wie eigentlich bei fast jedem hier. Mein Haar ist halt sehr speziell und sehr anspruchsvoll. So ganz eigentlich hätte ich mir ja denken können, dass die Bars von Sauberkunst bei mir nicht funktionieren, aber da war halt der Wunsch der Vater des Gedankens
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
bloodflower
Beiträge: 1437
Registriert: 21.07.2009, 11:46
Wohnort: Österreich und Lüneburg

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#589 Beitrag von bloodflower »

Die Versandkosten stehen schon vorher auf der Rechnung, aber wenn man dann ein brettspielgroßes Paket bekommt und 2 Pralinen drin liegen, kommt es schon vor, dass man sich wundert. Man kann nämlich sehr wohl auch eine kleinere stabile Verpackung als Großbrief oder Maxibrief versenden. Irgendwo sehe ich es auch als Teil des Service an, wenn der Verkäufer erkennt, dass da etwas nicht ideal für den Kunden läuft, und es dann anpasst. Das kenne ich auch so von anderen Shops.

Ich hab ja schon geschrieben, dass ich das durch bessere Planung auch selbst hätte verhindern können, und ich mich vorallem darüber ärgere, dass ich nicht klüger bestellt habe. Ich hatte die Größe falsch eingeschätzt, wobei ich aber schon denke, dass die tatsächliche Größe für eine Probe angemessen ist. Die furchige Oberfläche finde ich zwar auch nicht so pralle, aber wenn die Produkte überzeugen, kann man darüber hinweg sehen. Ich würde auch wieder dort bestellen, wenn mir die Produkte zusagen, aber dann eben anders.
2c-3aMii
80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (07.04.14)
Ziel: Wohlfühllänge
Benutzeravatar
Holly Honig
Beiträge: 200
Registriert: 05.03.2011, 18:53
Wohnort: Bayern

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#590 Beitrag von Holly Honig »

Die hört sich fein an, Shaina! Werde ich mir mal besorgen :)

Ich hatte mir ja auch ne Probe vom Froschkönig-Bar mitbestellt, weil es Froschkönig derzeit nur in der Probegröße gab, ansonsten dache ich mir vorher schon, dass sich eine normale Größe mehr "lohnt". Daher gabs die anderen Bars gleich in normal :mrgreen:

Ich finde es auch toll, dass es überhaupt Proben gibt und die Größe finde ich auch absolut angemessen. Mal sehen, wie oft ich mit Froschkönig waschen kann, aber wenn ich darüber nachdenke, wie wenig ich für 1 x Haarewaschen von den normalen Größen brauche. Ich reibe so ca. 3 mal mit den Händen drüber und das genügt. Ist schon sehr ergiebig. Ich denke, mit der Froschkönigprobe komm ich mindestens 10 Wäschen hin, aber das ist jetzt nur ne Schätzung. Ich berichte dann :wink:
[url=http://www.TickerFactory.com/]
Bild
[/url]
Benutzeravatar
Sakaya
Beiträge: 891
Registriert: 18.01.2012, 18:57
Wohnort: Hessen

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#591 Beitrag von Sakaya »

So erstes mal mit Kokosmakrone

Ich hatte sehr viel Öl in den Längen über Nacht als Prewash und in den untersten Spitzen noch Sheasahne & Haarbutter
Die Kokosmakrone hat aber alles zuverlässig rausbekommen. Ich brauchte auch lediglich den Ansatz einschäumen :)
Nun sind die Haare noch ganz bisschen Feucht aber mega Weich, muss dauernt reinfassen :mrgreen:

Sie haben auch einen tollen Glanz, vielleicht nicht ganz so toll wie mit der Kirschblüte aber okay :mrgreen:
51,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Zum Tagebuch: SakayasFlauscheZucht
Benutzeravatar
Pixie
Beiträge: 1151
Registriert: 13.01.2015, 11:30
Haartyp: 2a/b
Wohnort: Österreich

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#592 Beitrag von Pixie »

Ich hab auch einen Kokosmakrone-Erfahrungsbericht. :D Und recht ähnliche Ergebnisse wie Sakaya. :mrgreen:
Ich habe ja bei Nessi und Kirschblüte schon einen starken Unterschied beim Waschen bemerkt (Nessi - rau und quietschig, Kirschblüte - weich und glatt). Kokosmakrone liegt irgendwo dazwischen, die Haare fühlen sich weder extrem weich noch sehr rau an. Öl-Sebum-Mix hat sie problemlos rausbekommen, daran hätte ich eh nicht gezweifelt. 8) Das Aufschäumen klappte beim zweiten Mal Einschäumen sehr gut, so wie bei den anderen. Allerdings hab ich jetzt im Großen und Ganzen nicht wirklich einen Unterschied zu Kirschblüte gemerkt. :-k Eher sind sie bei Kirschblüte noch einen Ticken weicher als mit Kokos. Also das Ergebnis ist eher mau, ich hätte mir ehrlich gesagt mehr erwartet. Aber schlecht ist Kokosmakrone deswegen natürlich nicht! Vielleicht wird es ja beim zweiten oder dritten Mal Waschen noch signifikant anders. Mal sehen. 8)
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Benutzeravatar
sternchen01
Beiträge: 888
Registriert: 23.02.2012, 12:46

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#593 Beitrag von sternchen01 »

Ich hab nach einigen Shampoobar Versuchen die letzten 3 Wäschen wieder Shampoo verwendet. Und ich muss sagen, dass mir das Ergebnis einfach besser gefällt. Die Haare sind viel seidiger und weicher. Also werde ich wohl bei meinem DE Shampoo bleiben. Vielleicht benutze ich die Bars noch ab und zu mal oder nehme sie einfach zum Duschen.
2a/F/ii ZU 5.4 cm (Zahnseide-Methode), 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Meine Pflegeroutine
Shaina

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#594 Beitrag von Shaina »

Das ist bei mir genau umgekehrt *g* Ich hab jetzt schon ein volles, unbenutztes Shampoo verschenkt und möchte auf Dauer auf Shampoobars umsteigen. Mir gefällt der Glanz und die Seidigkeit der Haare damit besser (habe jetzt 3 x mit Lavendeltraum gewaschen) und ich finds total super, dass ich so zumindest ein bisschen Plastik einsparen kann. Jetzt bin ich nur am überlegen, ob ich am Freitag noch einmal mit Lavendeltraum waschen soll, da weiß ich ja schon, wie es aussieht, oder ob ich was riskieren soll und vielleicht die Kirschblüte nehme, nach den ganzen tollen Berichten hier. Aber nachdem am Samstag Salzburg-Treffen ist, werd ich wohl auf Nummer sicher gehen und noch mal Lavendel nehmen und danach weitertesten *g*
Benutzeravatar
Enelya1988
Beiträge: 260
Registriert: 13.11.2013, 16:46
Wohnort: Österreich

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#595 Beitrag von Enelya1988 »

Ich habe mir nun auch die Kirschblüte und das Sandelholz von Sauberkunst bestellt.
Und nach der ersten Wäsche mit Kirschblüte kann ich nur sagen: ich liebe es! Der Shampoobar schäumt super und die Haare mögen es total. Sie sind viel weicher als sonst und sogar den Längen scheint es zu gefallen, die sonst gerne sehr trocken sind.
Wie es mit dem Nachfetten aussieht, kann ich erst morgen sagen. :)
1c M ii, 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Steiß!

Bild
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#596 Beitrag von Knullibulli »

Es ist schon wirklich interessant,was für verschieden Erfahrungen und Meinungen es gibt :) schade,das shampoobars bei einigen nicht funktionieren.Aber gut,jedes Haar ist ja auch anders. :wink:
Ich selber,benutze nur die Bars.Habe gar kein flüssiges shampoo mehr.
Was ich aber eigentlich schreiben wollte,eine liebe Juserin hat mir zwei shampoo bars gemacht,ich muss nur noch erfragen,was da schönes drin ist.Bin gespannt,die müssen noch trocknen...neugierigbin :oops:

Edit.Fehler durch Autokorektur behoben
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
Maryfa
Beiträge: 41
Registriert: 12.02.2015, 12:41

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#597 Beitrag von Maryfa »

Shaina, wie geht es denn Deiner Kopfhaut, Du hattest doch Probleme mit Juckreiz gehabt, oder?
Auf Deinen Kirschblüten Erfahrungsbericht bin ich gespannt, ich werde Samstag mit Kirschblüte waschen :D Bei den ganzen positiven Berichten bin ich schon sehr neugierig wie mein Ergebnis werden wird.

Pixie, welche Bars hast Du denn zum Testen noch da?
Ich hätte ja gedacht das Kokosmakrone noch einen Ticken mehr pflegt als Kirschblüte. So unterschiedlich sind die Ergebnisse...

Holly, Du bist ja optimistisch an die Bars rangegangen, gleich die normalen Größen zu bestellen, ich habe nur die Proben bestellt.
Froschkönig habe ich auch noch hier :mrgreen:
Ich habe mit meiner Sandelholz Probe bisher fünf mal gewaschen und habe noch immer was da, das reicht bestimmt noch für drei Wäschen, ich finde mit so einem Probestück kommt man echt weit!

Das ist ja toll Knullibulli, wieder was ausprobieren :lol: Mal sehen was Du dann für ein Fazit ziehst.
♥ 1c Fii | ZU 9cm | NHF mittleres Aschblond | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 82cm ♥
Shaina

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#598 Beitrag von Shaina »

@Maryfa: Eine deutlich merkbare Verbesserung wär mir noch nicht aufgefallen, obwohl ich mir einbilde, es sei ein bisschen besser geworden. Kann aber auch Zufall oder eben nur Einbildung sein :) Ich möchte auf alle Fälle noch Nessi ausprobieren (ich hätte beinahe eben mein Onlinebestellverbot/Nachkaufverbot gebrochen, weil ich gesehen hab, dass er im Moment verfügbar ist *auf die Finger hau*). Zuerst sind aber eben mal Kirschblüte und Hautnah dran, grad von Hautnah erhoff ich mir, dass sich meine Zickenkopfhaut weiter beruhigt *g*
Ich werde jedenfalls über alles hier berichten, sobald es soweit ist :)

@Holly: Beim letzten Mal habe ich mit Bodyshop Rainforest Shine Condi kombiniert, das hat auch gut funktioniert.

@Knulli: Ja, auf den Bericht bin ich auch gespannt :)
Benutzeravatar
Pixie
Beiträge: 1151
Registriert: 13.01.2015, 11:30
Haartyp: 2a/b
Wohnort: Österreich

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#599 Beitrag von Pixie »

Maryfa, ich habe jetzt noch Hautnah und Lavendeltraum da. Hautnah könnte vielleicht in dieselbe Richtung gehen wie Nessi... Lavendeltraum kann ich so gar nicht einschätzen. Aber vielleicht wird einer der beiden ein Nachkauf-Bar. :D
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Benutzeravatar
elli14
Beiträge: 303
Registriert: 11.01.2015, 11:37
Wohnort: Essen

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#600 Beitrag von elli14 »

Mein Favorit ist momentan das Walnuss- Shampoo von Uckermarck, die Haare glänzen, sind griffig und trotzdem weich, ganz ohne Condi :helmut:
Zudem ist die KH ruhig, nix juckt :)
2a-3aFi ~ so lang und gesund wie es geht : ) :naegel:
Antworten