PHF von Khadi

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Thari
Beiträge: 1237
Registriert: 03.11.2011, 09:23
Wohnort: Unten in Bayern

Re: PHF von Khadi

#586 Beitrag von Thari »

@ naschi: Es wird defintiv heller, wenn du Nussbraun und Cassia mischt. Außerdem hängt es noch von der Einwirkzeit ab. Wenn du mal Zeit hast, kannst du dich durch mein PP graben. Da sind eine Menge Rezepte drin. :D Ich bin immernoch in der Testphase. Da wird es mal zu dunkel und färbt manchmal gar nicht. :roll:

Liebe Grüße,
Thari
1a/bFii (~ 6cm zu o. Pony), ??? cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
rötliches Mittelbraun (PHF), erste Silberlinge
Benutzeravatar
Belethil
Beiträge: 101
Registriert: 02.06.2013, 19:23
Wohnort: NRW

Re: PHF von Khadi

#587 Beitrag von Belethil »

Hab die Farbe jetzt auf dem Kopf und ich bin jetzt schon veliebt :oops:
Das riecht viel besser als Sante, lässt sich besser verteilen und ist schön cremig =D> Bin gespannt wer in diesem Krieg gewinnt! Das Sante Rotmischmasch oder die dunkle Seite der Macht KHADI !!!!
Bild
1 a-b M ii / ZU ? / 5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ƹ̴Ӂ̴Ʒ Mein Tagebuch Ƹ̴Ӂ̴Ʒ
Ziel: 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Benutzeravatar
Belethil
Beiträge: 101
Registriert: 02.06.2013, 19:23
Wohnort: NRW

Re: PHF von Khadi

#588 Beitrag von Belethil »

Mein Ergebnis :D

BildBild

Der hässliche rotorangestich ist tatsächlich verschwunden *___* Ich bin so begeistern von Khadi :gut:
Bild
1 a-b M ii / ZU ? / 5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ƹ̴Ӂ̴Ʒ Mein Tagebuch Ƹ̴Ӂ̴Ʒ
Ziel: 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Benutzeravatar
ooo
Beiträge: 3511
Registriert: 13.07.2009, 13:55
SSS in cm: 65
Haartyp: 2cM
ZU: 9
Instagram: @trittbrettfahrerin
Wohnort: Wien

Re: PHF von Khadi

#589 Beitrag von ooo »

super! :D wie lange hast du einwirken lassen und mit was und wie hast du angerührt?
Benutzeravatar
Belethil
Beiträge: 101
Registriert: 02.06.2013, 19:23
Wohnort: NRW

Re: PHF von Khadi

#590 Beitrag von Belethil »

Ich habs nur 1 Stunde und 20 Minuten einwirken lassen :D Beim Nächsten Mal vlt etwas länger. Und ich hab nur mit Wasser angerührt weil ich sicher gehen wollte das nichts die Färbung beeinflusst :)
Bild
1 a-b M ii / ZU ? / 5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ƹ̴Ӂ̴Ʒ Mein Tagebuch Ƹ̴Ӂ̴Ʒ
Ziel: 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Benutzeravatar
oldfurniture
Beiträge: 51
Registriert: 23.08.2012, 14:41
Wohnort: Rheinland

Re: PHF von Khadi

#591 Beitrag von oldfurniture »

Ich färbe alle zwei Wochen meinen Ansatz mit Khadi Nussbraun. Ich hatte definitiv die Schnauze voll von Chemie und bin mit meiner jetzigen Lösung recht zufrieden, weil die Farbe viel natürlicher aussieht. Allerdings habe ich immer 3 Stunden einwirken lassen, weil ich Pferdehaare habe und ich wert darauf lege, dass meine Grauen anständig gefärbt sind (da bin ich eitel!). Meint ihr, wenn ich eh schon alle zwei Woche meinen Ansatz färbe, dass es nen Versuch wäre, die Einwirkzeit auf 2 Stunden runterzuschrauben?
Benutzeravatar
Liesschen
Beiträge: 2561
Registriert: 01.05.2013, 11:57
SSS in cm: 127
Haartyp: 1c-2b
ZU: 7,4
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Vorarlberg

Re: PHF von Khadi

#592 Beitrag von Liesschen »

Meine Haare werden mit dem Khadi Henna (reines Henna, steht zumindest oben) sehr gut, und intensiv gefärbt. Leider Blutet die Farbe doch recht stark aus, was macht ihr denn dagegen?
2aMii 7,4 cm ZU, Fairytaleends, 127 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, chemisch schwarz
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

Re: PHF von Khadi

#593 Beitrag von Kat »

Hmm, Henna-Gloss wäre eine Möglichkeit (die ich demnächst auch mal testen werde) ^^
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
oldfurniture
Beiträge: 51
Registriert: 23.08.2012, 14:41
Wohnort: Rheinland

Re: PHF von Khadi

#594 Beitrag von oldfurniture »

Was ist denn Henna-Gloss?

Vielleicht solltest du mal etwas Natron in die Mische hineingeben. Das wollte ich demnächst auch mal probieren. Anscheinend mag das Indigo etwas Natron.

Ich werde jetzt erst mal Henna-Gloss googeln.
Benutzeravatar
Zoey
Beiträge: 3603
Registriert: 04.02.2010, 10:19

Re: PHF von Khadi

#595 Beitrag von Zoey »

huhu oldfurniture!

ich habe letztens einen Post ueber Henna Gloss geschrieben hier

Es ist eine leichte Henna/Zitrone/Kondi Mischung die je nach Farbe und Einwirkzeit das Ganze auffrischen kann
ohne die Riesensauerrei von reinem Henna zu veranstalten :mrgreen:

hier koenntest du auch nochmal nachlesen.

Liebe Grüße!
2b c iii
98cm Kastanienbraune NHF & Feuermohn Tönung

Zoey bloggt
Benutzeravatar
oldfurniture
Beiträge: 51
Registriert: 23.08.2012, 14:41
Wohnort: Rheinland

Re: PHF von Khadi

#596 Beitrag von oldfurniture »

Danke für die Links! Eventuell probiere ich das mal aus. Obwohl ich mit dem Hennaanteil, der nach einer Khadifärbung im Haar bleibt nicht klagen kann....leider wäscht sich das Indigo sehr viel deutlicher raus. Ich habe das jetzt so "gelöst", in dem ich alle zwei Wochen die Ansätze färbe. Das mache ich immer, wenn ich lange am PC hocken muss....dann kann der Kram gut einwirken.
Benutzeravatar
Zoey
Beiträge: 3603
Registriert: 04.02.2010, 10:19

Re: PHF von Khadi

#597 Beitrag von Zoey »

vielleicht solltest du es dann lieber basisch anrühren?
Probiere mal etwas milch oder natron hinzuzugeben und saeure weg zu lassen - indigo mag es nicht so sauer wie Henna.
lg!

tante edit sagt das du das ja alles schon weisst :mrgreen: ^^
2b c iii
98cm Kastanienbraune NHF & Feuermohn Tönung

Zoey bloggt
Benutzeravatar
nidhoegger
Beiträge: 30
Registriert: 31.01.2013, 15:41
Wohnort: Hamburg

Re: PHF von Khadi

#598 Beitrag von nidhoegger »

Tjaa.

Ich wollte jetzt endlich vom Chemieschwarz wegkommen, weil die lieben Haare doch so langsam merklich drunter leiden (Haarbruch..). NHF ist mittel- bis dunkelbraun mit minimalem rotstich. Habe mir Dunkelbraun gekauft und mich heute mal in dem grünen Schlamm gesuhlt. Das Ende vom Lied ist ein grünlicher Ansatz wo die NHF war (ca. 1cm), dann 6cm dunkelrotschwarz wo ich als letztes mit Sanotint schwarz gefärbt hatte, und der Rest ist blauschwarz. Ich glaube die Hoffnung, dass da noch was nachdunkelt, bei dem grün, ist vergeblich, oder? :lol:
Dann gibts nächste Woche eine Vorpigmentierung mit reinem Henna und dann nochmal dunkelbraun oder schwarz. Dachte eigentlich, bei meiner NHF kann ich mir das sparen.... :roll:
1aMii
85cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> // vorläufiges Ziel: ca. 95cm
ZU 8.0cm

“Sometimes you have to give up what’s good to get what’s great.”
Benutzeravatar
Oni
Beiträge: 497
Registriert: 22.08.2008, 21:23
Wohnort: Ruhrpott

Re: PHF von Khadi

#599 Beitrag von Oni »

Hat jemand schon einmal mit Nussbraun über blondiertes, rötlich-blondes Haar gefärbt? :oops:
Ich habe meine Spitzen letztens so ombré-mäßig blondiert, mit rotblond getönt und ich bin nicht so ganz zufrieden. Jetzt überlege ich zu meinem klassischen "My-hair-but-better-Braun" zurückzukehren und möchte ungerne grün werden. :lol:
Färbefrei seit Oktober '13 :) - PP Radikalschnitt Mitte Mai '14 - NHF FTW! :3
45 cm (14.10.09)/75 cm (12.04.12)/81 cm (30.10.12) - Umfang 8 cm
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: PHF von Khadi

#600 Beitrag von Donna Luna »

Hallo,

ja, ich hab meine blondierten Haare (Strähnchen, die quasi durchgängig blond waren zuletzt) mit Khadi nussbraun gefärbt. Hat bei mir prima geklappt, ohne Grün. Färbe jetzt seit Februar so, inzwischen nur noch den Ansatz.

VG

Deuce
Antworten