Seite 40 von 192

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 11.05.2014, 17:14
von Herbstgold
Wow Syari die Farbe ist der hammer. Hab auch vor die nächste Woche mit Khadi zu färben. Ich hoffe bei mir wird die Farbe auch so schön wie bei dir. Was hast du für eine Naturhaarfarbe?

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 11.05.2014, 17:20
von Syari
Naturhaarfarbe bei mir ist ein mittelbraun, würde ich sagen, ob aschig oder nicht weiß ich nicht, da hab ich früher nie drauf geachtet ^^

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 11.05.2014, 17:24
von Herbstgold
ah ok, ich weiß auch nicht so genau wie meine Naturhaarfarbe aussieht. Aber wahrscheinlich auch so in deine Richtung vllt ein bisschen heller. Bin gespannt wie es bei mir aussehen wird! :D

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 11.05.2014, 17:34
von Syari
Mach auf jeden Fall ein Foto davon, das würd mich auch interessieren...Hennahaare sehen immer so schön rot aus, ich mag dieses "warme" daran.

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 11.05.2014, 17:42
von Herbstgold
Werd ich auf jedenfall machen. Das warme mag ich auch total, bei mir darf es gern leicht Orange leuchten. Wenn es zu dunkel wird mag ichs nicht so wirklich. Ich denk ich werds 4 Stunden einwirken lassen. Damit hab ich meistens das beste Ergebnis erhalten.

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 11.05.2014, 18:23
von Happymoonlight
Bitte nicht vergessen, wenn die gewünschte Haarfarbe erreicht ist, sollte man wirklich nur noch den Ansatz nachfärben, denn sonst wird Henna zu dunkel ;-)

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 11.05.2014, 18:32
von Herbstgold
Bei mir waschen sich die längen stark aus, hab deswegen bis jetzt immer alles gefärbt. Vielleicht hält Khadi besser.

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 11.05.2014, 20:14
von Happymoonlight
Ich müsste alle 2 Monate nachfärben, mache das seit 3 Monaten nur noch mit 90% Cassia und 10% Henna. Genauer gesagt ich bin am rauswachsen lassen und gleiche somit meine NHF an.

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 15.05.2014, 12:07
von CHICKEN
Hallo in die Runde!

Ich habe bis Anfang 2014 beim Friseur (chemisch) färben lassen und seitdem habe ich 1 x Surya Henna Creme dark brown benutzt (Natur und Chemie - semipermanent). Ich habe ein paar Silberlinge und weiß nicht so recht, ob ich die rauswachsen lassen soll oder weiter färben.
An die PHF traue ich mich nicht so richtig ran.... Hatte als Teenie mal Henna ausprobiert, aber das hatte meine Freundin (Friseurin) gemacht. Ich glaube mein Geschick hält sich in Grenzen und ging aber mit der Surya Creme ganz ok. Wobei sich Surya ja auch nach ein paar Wäschen rauswäscht, sodass ein fauxpas nicht ganz so schlimm wäre.
Bisher scheint mir khadi ein gutes Produkt zu sein (rein vom Lesen im LHN her). Hatte mal eine email dorthin geschickt, dass ich eigentlich NHF mittelbraun habe, aber diese seit 10 Jahren nicht mehr gesehen habe, dass auch Silberlinge da sind und die Haare chemisch gefärbt. Die haben mir die Farbe khadi nussbraun empfohlen. Ich möchte möglichst wenig rot, mehr braun, weil sonst der Ansatz viel mehr auffällt.
Hier, z.B. pheline, sehe ich, dass ihr selbst mischt: Henna / Indigo. Warum? Habt ihr vorher mal eine "Standardfarbe" versucht?
Der khadi-Mann meinte ich müsste nicht vorpigmentieren, die Hauptsache sei, dass ich mit 50° Wasser anmische. Aber eine Vorpigmentierung sei eine gute Grundierung und gut fürs Ergebnis.
Ich habe nicht nur Sorge um meine Ungeschicktheit beim Auftragen, sondern auch vor grün/blau/gelb....

Wohnt zufällig jemand in der Umgebung von PLZ 56xxx? RP/Hessen/NRW und ich könnte mal bei einer Henna Session zuschauen? Ich trau mich nicht....

Danke für Eure Rückmeldungen

CHICKEN

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 15.05.2014, 12:25
von pheline
ich mische selbst, weil Henna und Indigo jeweils andere Bedürfnisse haben beim anmischen. Henna will sauer angerührt werden und ein bisschen stehen bis zum Dye Release, Indigo soll möglichst erst kurz vor dem färben säurefrei und kalt angerührt werden. Zusammen ergeben Henna und Indigo braun. Ein Teil Henna und ein Teil Indigo ergibt hellbraun, zwei Teile Indigo und ein Teil Henna ergibt dunkelbraun. Hier kannst Du nochmal nachlesen http://www.mehandi.com/how_to/brunette/index.html

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 15.05.2014, 12:29
von lulu larifari
Happymoonlight hat geschrieben:Ich müsste alle 2 Monate nachfärben, mache das seit 3 Monaten nur noch mit 90% Cassia und 10% Henna. Genauer gesagt ich bin am rauswachsen lassen und gleiche somit meine NHF an.
Ahhh! Jetzt versteh ich auch was du vorhast! Sorry dann von mir für die falsche unterstellung in bezug auf nhf rauswachsen lassen :)

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 15.05.2014, 12:52
von pheline
@Lulu: heute habe ich das Henna mal nach Deinem Rezept gemischt. Morgen kommts drauf. Ich bin schon seeeehr gespannt :D.

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 15.05.2014, 15:25
von CHICKEN
Danke, pheline, für den Link. Da komm ich ja vom Stöckchen aufs Hölzchen, von was gibt brünett zu wie funktioniert henna und überhaupt. Da hab ich wohl noch einige Stunden Lesestoff vor mir. Uiuiui....

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 15.05.2014, 23:30
von lulu larifari
pheline hat geschrieben:@Lulu: heute habe ich das Henna mal nach Deinem Rezept gemischt. Morgen kommts drauf. Ich bin schon seeeehr gespannt :D.
Ui da freu ich mich! Ich drücke dir schonmal die daumen und hoffe das es so prima bei dir wird wie es bei mir war :)

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 16.05.2014, 09:47
von pheline
@Lulu: morgen früh werde ich wissen :D. Ich überlege nooch, ob ich diesmal ohne Indigo nur mit Henna färben soll. Ich habe das Gefühl, das Indigo wäscht sich sowieso aus.

@Chicken: gern geschehen :). Ich mag die Seite auch sehr gern, und habe auch schon viel Zeit dort mit stöbern verbracht