Mit Goldhaars güldenen Locken bis zur Taille

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Mit Goldhaars güldenen Locken bis zur Taille

#586 Beitrag von Silberfischchen »

Also bei meiner steht, Spülintervall abhängig von der Wasserhärte, ich muss alle 2 Wochen 15 min spülen, aber dafür hab ich n Spülventil, was ich nur umlegen muss. Das Vorspülen musste bei mir nicht wegen der Kohle sein, sondern wegen Konservierungsstoffen in der Membran. Bei neuer Membran muss ich meine Anlage 2h spülen.

Kalkseife hat bei mir auch Mördervolumen gemacht. Aber kein schönes sondern eher Pluster. Selbst die geringste Verdickung oder Verschlankung des Einzelhaars summiert sich ja über die 100.000e Haare, die wir so haben.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Mit Goldhaars güldenen Locken bis zur Taille

#587 Beitrag von Goldhaar »

Ja, eben deshalb dachte ich, könnte es Kalseife sein, die sich aufgeschaukelt hat. Ich habe ja sehr viel feines Haar und wenn sich da auf jedes Haar etwas drauf legt, dann gibt das mehr Volumen, kann ich mir vorstellen. Es war halt auffällig, dass das sofort nach der ersten Osmosewäsche so ein Unterschied festzustellen ist.

So ein Spülventil gibts bei meiner nicht. Ich weiß nicht genau wie das funktioniert mit dem Spülen. Da steht nur man soll spülen, aber nicht wie.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Mit Goldhaars güldenen Locken bis zur Taille

#588 Beitrag von Goldhaar »

Ich habe soeben mein erstes Parandi gebastelt. :huepf:
Ich bin vom Pinzip begeistert, aber die Farbe des ersten Wollknäuels überzeugt mich auch den 2. Blick nicht mehr so an mir. Es ist ein helles Goldbraun, aber an mir wirkt es sehr Orange. Es war das, was meiner Haarfarbe am nächsten kam. Wieso gibt es eigentlich keine blonde Wolle?
Bild

Ich frag mich nur wie riesig mein Dutt mal wird, wenn ich bei klassischer Länge angekommen bin mit schönem U. Das Parandi ist vielleicht 1/3 so dick wie mein Zopf und das wird schon total riesig. :shock:
Zuletzt geändert von Goldhaar am 15.10.2014, 18:49, insgesamt 1-mal geändert.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Mit Goldhaars güldenen Locken bis zur Taille

#589 Beitrag von Anna Blume »

Danke für den Willkommensgruß! Ich finde dein Parandi ist total hübsch geworden, auch wenn die Farbe wenig mit deiner NHF zu tun hat. Aber ich kann mir gut vorstellen, dass ein Parandi in einer Komtrastfarbe super aussähe auch wenn es dann optisch keine längeren Locken mehr vorgaukeln kann.
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Mit Goldhaars güldenen Locken bis zur Taille

#590 Beitrag von Goldhaar »

Dabei war das noch die Farbe, die meiner NHF am nächsten kommt, aber irgendwie sind sie doch ziemlich weit außeinander. :roll: Ein Nachteil von Naturblond mit braunen oder schwarzen Haaren ist das viel einfacher.
Ich werde noch eines machen, das in verschiedenen Rottönen changiert. Ich glaube die Farbe gefällt mir auch besser.
Naja, der Verlust ist zu verschmerzen. Die Wolle hat 1,80€ gekostet und ist noch viel übrig. :mrgreen:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Mit Goldhaars güldenen Locken bis zur Taille

#591 Beitrag von Blondfee »

Du hast doch die gleiche Anlage wie ich, wieso hast du denn kein Spülventil? Kommt bei dir das Abwasser einfach aus einem normalen Schlauch raus? Bei mir ist da das Ventil dran. Ich spüle fast immer nach dem Filtern für 5 Minuten nach.

Edit: ich meine, dass ich das Spülventil auf dem Bild sehe... Das ist das Ding unten am Abwasserschlauch, da ist doch ein schwarzer Hebel dran. Wenn du den parallel zum Ventil legst, kommt mehr Wasser --> es spült. Wenn du ihn quer stellst, filtert die Anlage normal.

Schönes Parandi!!!
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Mit Goldhaars güldenen Locken bis zur Taille

#592 Beitrag von Goldhaar »

Ah so funktioniert das, okay, danke für den Tipp. Das war mir nicht klar, also gibt es ein Spülventil und ich werde ab jetzt auch 5min nachspülen.

Und noch ein Parandi. Diesmal in verschiedenen Rottönen, die Farbe gefällt mir besser, passt aber nicht zum Pulli.
Bild

Und danke.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Mit Goldhaars güldenen Locken bis zur Taille

#593 Beitrag von Anna Blume »

Es mag sein, dass man es mit braunen oder schwarzen Haaren in der Hinsicht leichter hat, aber ich finde die Faebkontraste immer schöner weil man meist gleich sieht dass es Wolle ist und keine Haare. Das wirkt dann komisch...wie versucht umd nicht gekonnt.

Huch das ging ja flott. Sieht super aus!
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Mit Goldhaars güldenen Locken bis zur Taille

#594 Beitrag von Goldhaar »

Danke, ich mag es auch, wenn sie der Haarfarbe ähnlich sind.

Die sind schnell gemacht.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Mit Goldhaars güldenen Locken bis zur Taille

#595 Beitrag von Silberfischchen »

Ich dacht auch grad hä? die Augen sind doch nicht eisblau.... OK, Fehlfarbe, schöner Gruß von der Kamera...

Das gelbe Parandi sieht aus wie gilb, das gefällt mir nicht. Das rote ist schön.
Evtl. könnte ungefärbte Wolle Deinem hellen Haar recht ähnlich sein. Die ist ja nicht reinweiß.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Mit Goldhaars güldenen Locken bis zur Taille

#596 Beitrag von Goldhaar »

Ich weiß auch nicht, nur dass das orangene nicht so dolle ist. Die Frau im Wollladen hat keine Ahnung von Farben offenbar.
Die Fehlfarbe ist schon kurios, aber ihr habt die echte Farbe ja schon gesehen. Die Augenfarbe hat ungefär mein Bär, schon lustig. Die Kamera will mir was sagen. :)

Das hatte ich auch schon überlegt, die ist zu hell dachte ich, aber wenn ich das jetzt so sehe lieber hell als dunkel.
Braucht jemand ein Baumwollknäuel in der Farbe wie auf dem ersten Parandibild?

edit: Ich fürchte Sunny hat das rote Parandi erlegt. :kicher:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Mit Goldhaars güldenen Locken bis zur Taille

#597 Beitrag von Muschelkopf »

Schön, mal ein "Actionpic" einer Osmoseanlage zu sehen! Ich dachte immer, die seien wesentlich größer. :D
Umso besser, dass das nicht so ist, dann könnte ich vielleicht auch mal ... :mrgreen:

Installieren werd ich sie selbst müssen, mein Mann hat's nicht so mit wasser, der mag Strom lieber :D
Die Haare sind auch toll geworden mit dem "neuen" wasser. :)
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Mit Goldhaars güldenen Locken bis zur Taille

#598 Beitrag von Goldhaar »

Ja sie sind auch super. Meiner kann alles, ob Strom, Gas oder Wasser, Kälte, Hitze und Wärme. Der ist ein Allrounder. Ich muss aber sagen etwas Know-How ist nicht schlecht das zu installieren mit Kugelhahn und so war nicht ganz einfach.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Mit Goldhaars güldenen Locken bis zur Taille

#599 Beitrag von Goldhaar »

So ich habe gerade das erste Mal komplett ohne Leitungswasser gewaschen. Ich brauchte es nur, um die Hände seifenfrei zu kriegen wegen der vielen Seife in den Augen. Diesmal habe ich den Kopf über die Badewanne gehalten, während ich davor saß. Das geht ganz schön auf die Knie, aber das Waschgefühl war irgendwie anders. Die Haare waren schon beim Waschen unglaublich weich und die Seife hat vom ersten Strich an wahnsinnig gut geschäumt. Gewaschen habe ich mit der Marshmallow Babassu, die ja immer die besten Ergebnisse bringt. Sonst habe ich nichts gemacht, also keine Prewash, keine Haarkur, kein Öl vorher oder sonstwas, nur gewaschen wie sonst mit Teerinse und Aloesaft hinterher.
Ich bin auf das Ergebnis gespannt, aber die Haare fühlen sich tatsächlich etwas weniger an, finde ich.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Mit Goldhaars güldenen Locken bis zur Taille

#600 Beitrag von Anna Blume »

Bin schon gespannt auf das Ergebnis! :)

Und ich habe noch eine kleine OT-Frage: Benutzt dein Bär nur die Seife, die du im Startpost erwähnt hast oder muss der zusätzlich eingecremt werden? Ich frage, weil ich hier auch so einen Bären sitzen habe, der trockene Haut hat aber natürlich zu faul zu männlich ist, sich einzucremen. Seife wäre er allerdings nicht abgeneigt, deshalb wollte ich mal nach einem Erfahrungsbericht deiner-/ bärenseits fragen :)
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Antworten