Seite 40 von 657

Verfasst: 08.08.2009, 01:38
von schnappstasse
Oh, wie genial! Welche Stärke hatte denn der Draht, und wie genau hast du ihnverarbeitet? *Notizen mach*

Verfasst: 08.08.2009, 11:01
von Picknickerin
Oh, wirklich zu schön! Mich würde auch die Stärke des Drahtes interessieren, der sollte schon recht dick sein, oder?

Verfasst: 08.08.2009, 12:04
von Tari
Ja, sieht toll aus!

Verbiegt sich die Spange nicht, wenn du sie in die Haare machst?

Verfasst: 08.08.2009, 14:16
von Barbara
*in den Keller renn*

*Draht vom Gestell reiss*

*bieg bieg bieg* :lol:

Verfasst: 08.08.2009, 14:50
von Barbara
meine neueste Flexi:
Bild
Bild

Das Fotografieren von Flexis krieg ich einfach nicht hin, natürlich ist sie heller!

Verfasst: 08.08.2009, 18:40
von Schnu
Ui danke fürs Lob! *freu*

Der Draht ist 1,8 mm stark. Ich habe es erstmal mit verzinktem Eisendraht versucht. Werde es demnächst mit Silberdraht versuchen (wenn ich den in 1,8 mm bekomme)
An die Enden habe ich etwas Aquariensilikon getupft damit die Haare nicht daran hängen bleiben :wink:
Die Spange verbiegt sich kaum. Es entsteht nur rechts ne kleine Lücke aber die fällt nicht groß auf.

Barbara: die Flexi sieht echt toll aus! Ist das ein Spiegelchen in der Mitte?

Verfasst: 09.08.2009, 18:43
von Barbara
Hi Schnu :)

Danke vielmal!

Ja, das ist ein Spiegelchen...

Wie hast Du so schön biegen können, bei mir (ähnlicher Draht) gab es nie so regelmässige Formen...

LG

Verfasst: 09.08.2009, 20:44
von Schnu
Habe ganz normal mit meinen Fingern gebogen. Also ich habe den Draht über meinen Daumen laufen lassen...
Nur diese kleine Schlaufen am Enbde mit ner Flachrundzange gebogen.

Heute wurde im Hause Schnu wieder gebastelt:
Bild

Verfasst: 09.08.2009, 21:01
von schnappstasse
Nee, wie schön! Ich geh ein!

*edit* Meine HaarZing-Dinger sind übrigens immernoch abzugeben. Ich will sie eigentlich nicht wieder aufmachen. :(

Rohstoffbeschaffung

Verfasst: 09.08.2009, 22:06
von kwakwa
ich finde eure kreationen unglaublich toll.
gerne würde ich mich auch mal ans selber basteln von haarstäben & co. wagen. meine frage dazu ist, welcher deutsche internet-shop hat die besten rohmaterialien (stäbe, beads, perlen, etc.)?
many horses aus den usa kenne ich schon, aber ich bestell nicht so gerne aus dem fernen landen. könnt ihr mir eine gute adresse nennen, die vielleicht auch ein paar aussergewöhnliche bastelutensilien haben?
danke!

Verfasst: 09.08.2009, 22:09
von Philomela Sidhé
http://www.perlenpaula.de
da gibts schöne perlen ... und auch werkzeuge

Verfasst: 09.08.2009, 22:13
von schnappstasse
Perlen gibts bei Perlen Paula. Oder bei Obi... lol

Verfasst: 09.08.2009, 22:19
von Philomela Sidhé
:lol: guckstu in den post obendrüber ;)

Verfasst: 09.08.2009, 22:22
von schnappstasse
Philomela Sidhé hat geschrieben::lol: guckstu in den post obendrüber ;)
Ja, deswegen ja. Ich hab nur frühere Obi-Werbung zitiert, die damals immer mit Alliterationen gespielt haben.

Verfasst: 12.08.2009, 15:40
von schnappstasse
Schnu hat geschrieben: Der Draht ist 1,8 mm stark. Ich habe es erstmal mit verzinktem Eisendraht versucht. Werde es demnächst mit Silberdraht versuchen (wenn ich den in 1,8 mm bekomme)
Schnu, wo hast du denn den gekauft? Gibt es sowas im ganz normalen Bastelbedarf? Ich kenn da immer nur wesentlich dünneren Draht.