Mai Glöckchen und die Magischen Sieben ***geschlossen***

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Bernstein

Re: Mai Glöckchen - ♥eat♥braid♥love♥ #2

#586 Beitrag von Bernstein »

Das Gleiche kenne ich von meinen Haaren; ich kann Dich gut verstehen. :)

Gebündelt, also wellig, sind sie löchrig.
Hier mal 'ne Welle, da mal wieder nix.
Und dazwischen kann man dann durchgucken.
Weshalb ich meine Haare nach dem Trocknen auskämme bzw. glatt kämme.

Lasse ich unentwirrt (ich entwirre nass mit den Fingern und bange) lufttrocknen, habe ich hinterher meistens total explodierten Krussel-Frizz auf dem Kopf; und das, was sich wellig definiert, hängt irgendwie nudelig und lückig rum, verstärkt somit den Eindruck "dünnes Haar" bei mir noch.

Bei mir ist es so: je mehr und reichhaltiger ich pflege, desto mehr verschwinden meine Wellen; jetzt mit zunehmender Länge sowieso.
Frizz habe ich leider immer etwas und fliegen tun meine Haare auch oft wegen der Leichtigkeit und Feinheit.
Auch ich habe Neuwuchs in allen möglichen Längen rund um den Kopf und über die ganze Länge verteilt...
Bei mir ist ständiges, erhöhtes Shedding über Jahre (60-80 Haare pro Tag; schon seit ich denken kann!); und dazu ein schneller Haarwechsel dafür verantwortlich; ohne dass das gleich als HA gilt;
ZU über all die Jahre bei mir immer gleichbleibend bei 4,5 cm (ich messe seit 2003 regelmäßig meinen ZU).
Zu massiven Eisenmangelzeiten war er auf 3,5.

Pflege ich gar nicht (nur Lavaerdewäsche), gibt's tolle Wellen - die aber total strohig sind und auch nicht dauerhaft halten; einmal kämmen, drauf schlafen - weg sind auch die -> Haarstruktur bei mir zu schwach und zu fein, um die Wellen dauerhaft zu halten.

Mit Ölen und LI muss ich auch sehr vorsichtig sein, das wird schnell zuviel.
Entweder Fettklätsch oder nudeliges Gebündel; offen tragen brauche ich mit LI meist nicht mehr.
Benutzeravatar
Namaste
Beiträge: 2082
Registriert: 29.10.2013, 13:38
Wohnort: Berlin

Re: Mai Glöckchen - ♥eat♥braid♥love♥ #2

#587 Beitrag von Namaste »

Ich erkenne vieles wieder. Sowohl bei den Produkten als auch bei den Haarbeschreibungen. Mein großer HA war 2012 hormonell bedingt (man konnte am Scheitel seeeehr viel Haut durchscheinen sehen, ZU hab ich vorher nicht gemessen, sicherlich 1,5 cm mehr. Aber fein und weich waren sie immer). Erst durch einschneidende Lebensänderungen, Regaine und später durch die Schwangerschaft kamen Neuwuchsstufen hinzu. Irgendwo in meinem PP hab ich nen Kinderbild, wo man sieht, dass sie früher aalglatt waren und heute deutlich wellig nach dem HA. Seitdem sind sie deutlich pflegeverändert. Das war auch der Grund meiner Anmeldung hier. Sie sind zwar in den Längen oft strohig, klettig und frizzig, aber die Kopfhaut fettet zu schnell, wenn ich zu Reichhaltiges nehme. Genau wie du brauchte ich ne Weile, mich mit der Struktur anzufreunden (früher wollte ich doch immer Locken :ugly: ). Von andren Shampoos juckt sie wieder. Schon vor LHN hab ich jede Menge ausprobiert (von Schauma bis teure Friseurprodukte waren so an die 50 Shampoos sicherlich dabei).

Wenn die Joghurtkur so gut funktioniert als Prewash, scheint dein Haar Proteine zu mögen vorher. Du könntest versuchen, fertig angerührte Kuren zu finden, die das gleiche erreichen, aber weniger aufwendig sind. Bei mir funktioniert die Lucky Duck Conditioning Kur von HM sehr gut. Vor jeder Wäsche ne halbe Stunde einwirken lassen. Perfekt. Bei Shampoo muss man echt probieren, da ist jeder Schopf individuell. Seifen und saure Rinsen haben bei mir überhaupt nicht funktioniert. Dafür vertrage ich unterschiedliche Tenside sehr gut. Vielleicht bei den INCIS gucken, dass Alkohol nicht so weit vorn steht. Glycerin hat bei mir manchmal einen schönen glättenden Effekt, manchmal werden sie nur platt und fliegen (meine Haare sind Zicken und mögen an manchen Tagen je nach Jahreszeit, Wetter, Essverhalten, Hormonstatus etc. andere Dinge als gestern). Ich habe nur zwei Shampoos die immer gehen. Und genau wie bei Bernstein MUSS ich sie nass kämmen, damit ich nicht Frizz pur hab. Also headbangen, kämmen und bürsten sobald sie fast trocken sind. Haarcreme funktioniert auch bei mir immer besser als LI als Öl, abends einmassiert, ist es morgens eigentlich immer weg.

Vielleicht magst du noch ein bisschen testen. Ist manchmal komisch, seine eigenen Haare nicht mehr zu kennen und einzusehen, dass das, was noch vor wenigen Monaten IMMER funktioniert hat, einfach nicht mehr passt (schöne Metapher fürs Leben, stelle ich gerade fest).
1c F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 88 cm
ZU 6 cm

Mein Projekt (beendet): Namaste: 6er-Feenhaar bis zur Hüfte
Benutzeravatar
*Bia*
Beiträge: 8
Registriert: 24.01.2015, 11:25

Re: Mai Glöckchen - ♥eat♥braid♥love♥ #2

#588 Beitrag von *Bia* »

Ich melde mich als Neuling hier auch mal zu Wort. :)
Bin ja ein großer Fan von deinem Projekt und Haarblog, da wir glaube ich haar- und ernährungstechnisch mit ganz ähnlichen Problemen zu kämpfen haben.
Mai Glöckchen hat geschrieben: Ich halte das für eine sehr typische Struktur nach HA, wenn das Haar dabei auch noch wirklich dünn ist (HA von 12 auf 9cm ist auch schlimm, aber es bleibt genug Volumen, um Gewicht zu haben). Ich hab dsa hier und auch in freier Wildbahn schon öfter gesehen. Dieses Frizzige geht einfach mit kontinuierlichem Ausfall und Neuwuchs einher.
Mit dem Problem habe ich auch zu kämpfen. Nur habe ich dazu auch noch astreines F-Haar, dass sich nur schwer legt, zumal sich die Menge auch in Grenzen hält. Mein aktueller ZU beträgt zwar 6 cm, jedoch direkt am Hinterkopf gemessen und nimmt dann rapide ab. Ich hatte immer einen recht hohen Haarverlust, vor allem unter den knapp 10 Jahren Nuvaring-Einnahme. Aber auch in der Pubertät war es schlimm. Dann nach Absetzen des Rings nochmal 6 Wochen ganz, ganz fieser Haarausfall im letzten Sommer... :(

Bedingt durch das hohe Shedding hatte ich auch immer recht viel Neuwuchs, was mir beim Friseur jedoch stets als Haarbruch verkauft wurde. Damals wusste ich es nicht besser und habe stattdessen mein Feenhaar mit extrem reichhaltigen (KK-)Produkten totgepflegt. Bei 1a/b-Haaren... Dank LHN und Internet bin ich jetzt zum Glück schlauer, denn bei Haarbruch hätten die kurzen Härchen eindeutig anders ausgesehen.

Eine wirkliche Lösung habe ich leider auch nicht parat. Als LI funktioniert bei mir etwas (!) Jojobaöl nach dem Waschen über den Flechtzopf gestrichen, oder - erstaunlicherweise, da gar nicht feenhaarprädestiniert - die Alverde Haarbutter. Aber auch hier nur ganz, ganz wenig. Ansonsten lebe ich damit, ist mir immer noch lieber als das strähnige, platte Haar, das ich ansonsten bei Überpflegung bekomme.
Struktur: 1a/b F ii 6cm
Farbe: Dunkelgold-blond-braun-?
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

Re: Mai Glöckchen - ♥eat♥braid♥love♥ #2

#589 Beitrag von Mai Glöckchen »

Namaste: Ehrlich gesagt mag ich eben nicht noch ein bisschen testen. ;) Ich weiß, darauf läuft es hinaus, keine Patentlösung usw. aber ich hab einfach keine Lust grad. Haarpflege war noch nie mein Lieblingsthema, sondern schlicht etwas, was nötig war, um mein Ziel zu ereichen. Ich bin so ziemlich das Gegenmteil eines Produktejunkies. Am liebsten hätte ich ein Shampoo, einen Condi und ein Öl und damit meine Ruhe. Naja.
Deswegen habe ich auch wenig Lust mich jetzt durch diverse Produkte zu testen. Ich suche eher nach einer Handhabung, die leicht umzusetzen ist. Nach langwierigem Gekure steht mir nie der Sinn, das mache ich dann sowieso nur sporadisch. Kuren vor der Wäsche gehen nicht, wenn sie nicht betttauglich sind. Morgens habe ich dann nur so 10min Zeit, um etwas einwirken zu lassen, bevor ich es auswasche, das ist witzlos.

Ich hab es heute und gestern wieder probiert und ich denke, das wird es jetzt auch sein: Haar waschen, miniminibisschen Öl oder Haircreme in den Handflächen verstreichen und über die Längen streichen, durchkämmen/bürsten wenn fast trocken, dutten und nachmittags dann schöne Wellen haben. Der Dutt bringt's da bisher am meisten.
Und ist ja auch ganz nett dann zum Feierabend schöne Haare zu haben. :)

Hallo Bia, willkommen! :) Oh je, noch eine Leidensgenossin. Dass das auch einfach so verbreitet sein muss, mit dem HA... hab jetzt auch im privaten Umfeld wieder etliche Fragen zu dem Thema bekommen, da eben die Leute nun auch betroffen sind... Seuche.
Ich glaube, eine wirkliche Lösung gibt es für dieses Strukturproblem bei so dünnem und welligem Haar mit Neuwuchsstufen nicht. Das sind einfach zu viele Faktoren, die die geschmeidig-seidig-Optik zu sehr stören. Wellen allein sind nicht tragisch, dünne Haare allein auch nicht, auch dünne, wellige Haare noch nicht unbedingt. Aber dann noch Neuwuchsstufen UND an sich sehr leichtes Haar... ich schrieb es bereits.
Ich warte einfach auf mehr Haar oder zumindest darauf, dass dieses Neuwuchsgefrizze runterwächst.
Zuletzt geändert von Mai Glöckchen am 29.01.2015, 18:40, insgesamt 1-mal geändert.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
chagrineuse
Beiträge: 1699
Registriert: 09.12.2009, 11:20

Re: Mai Glöckchen - ♥eat♥braid♥love♥ #2

#590 Beitrag von chagrineuse »

Du hast echt schon ne Menge ausprobiert. Und kann echt verstehen, dass du keine Lust hast, noch mehr zu versuchen. Deinen Wunsch nach wenigen Produkten teile ich auch. Ich glaube, den haben viele, denen es schwer fällt, Produkte zu finden, die sie gut vertragen. Dass dir die Haarcreme hilft, ist bestimmt schon mal viel wert, oder?
Haartyp:2a/b M 9 cm (mit Zahnseide gemessen), Einzelhaar 0,04 bis 0,07 mm
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
Benutzeravatar
Paria
Beiträge: 1821
Registriert: 06.06.2011, 13:30

Re: Mai Glöckchen - ♥eat♥braid♥love♥ #2

#591 Beitrag von Paria »

Dann äußere ich mich auch mal zum Wellen Thema.
Ich habe kein Problem, dass es Blickdicht ist, aber ich kenne die Frizz-Ggeschichten.

Ich wasche die Haare gerade entweder mit Haarseife oder mit CW.
Für den Condi nehme ich was gerade da ist, das mische ich aber mit Aloe und etwas Öl oder Körperbutter.
Haare nass machen, Condi reinklatschen (evtl mit einem Acrylstab hochstecken), Körper abseifen (aka "Einwirkzeit"), dann Haare waschen (Condi vorher nicht ausspülen). Zum Waschen verwende ich nur noch verdünnte Duschgele von Alverde - kein Shampoo. Ich nehme einen Klecks Duschgel auf einen halben Liter warmes Wasser. Das wird geschüttelt und ich lasse mir die Brühe einfach über den Kopf laufen. Kein Einmassieren, nichts. Bei dem Condi gehts mir eher darum die Spitzen vor den Tensiden zu schützen.

Mit LI und Ölen etc pp habe ich ähnliche Erfahrungen wie du. Was als LI einigermaßen geht ist eine Mischung aus (viel) Wasser, Olivenöl und Körperbutter. Das habe ich in einer dieser Reise-Shampoo Fläschchen. Aufschütteln und dann eine etwa 5 Cent große "Pfütze" auf den Handinnenflächen verreiben und in die Längen streichen.
Für die Spitzen nehme ich eine Mischung aus Körperbutter und BWS. Sehr wenig und nur abends.

Wenn du (natürliche) Wellen willst, ist es am Besten die Haare aus dem Handtuchturban zu nehmen und mit möglichst wenig Störung an der Luft trocknen zu lassen.
Gegen Frizz hilft es mir am besten die Haare in einem "nebelfeuchten" Zustand (da ist es dann aber egal ob man mit dem Fön nachhilft) nach dem Waschen zu bürsten und dann hochzustecken. Kein Frizz, aber auch keine Wellen. Dabei werden die Haare meistens auch irgendwie... flauschiger als sonst.

Ich schlafe mit offenen Haaren. Morgens wird nur gebürstet und wenig nötig etwas LI verteilt. Das muss reichen.

Vielleicht hilft dir davon ja was. LI oder Spitzenpflege nehme ich aber zugegebenermaßen eher selten.
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Benutzeravatar
woelfchen83
Beiträge: 11772
Registriert: 22.12.2010, 17:41
SSS in cm: 116
Haartyp: 1b Mii
ZU: 8,5
Instagram: @woelfchen83
Pronomen/Geschlecht: XX
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Mai Glöckchen - ♥eat♥braid♥love♥ #2

#592 Beitrag von woelfchen83 »

Bislang hatte ich auch nie grosse Erfolge mit der Herumtesterei, es waren meistens eher Desaster :roll: Aber mittlerweile habe ich auch meine Routine gefunden, die funktioniert, also warum noch mehr herum testen?

Bzgl. Kamm: Ich habe seit ein paar Wochen einen Bio-Kunststoff-Kamm von Ebelin. Günstig, ziept rein garniert aber entfernt doch Verknotungen und Co. :shock: Den Tangle Teezer hab ich nur für "Notfälle" in der Handtasche aber ansonsten lass ich ihn lieber weg. Bei meinen feinen Haaren verursacht er, glaube ich, Spliss und Haarbruch auch wenn er sehr schonend erscheint :?
Bild
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

Re: Mai Glöckchen - ♥eat♥braid♥love♥ #2

#593 Beitrag von Mai Glöckchen »

Morgen wird gemessen!
Weil morgen Komplettwäsche ansteht. Hab seit gestern schon Öl in den Längen und Flechtzopf zum Einwirken.
Ich wasche immer CWC bei Komplettwäsche. Am erster Condi wie Paria auch sagt um die Längen vor dem Shampo zu schützen, das von oben kommt (spüle also nicht aus, sondern behandle die Längen shampooniere dann und spüle aus, dann wieder Condi, dann ausspülen).

Ich hoffe auf 79,5cm... dann hätte ich diesen Monat zumindest 1cm gemacht. Irgendwie wollen sie diesen Monat ja nicht so recht. :lol:

Womit ich nachts schlafe ist realtiv Hupe, ich muss ja sowieso am Morgen drauf waschen. Da geht es mir nur um Schonung und Bequemlichkeit. Strukturerhalt betreibe ich da nicht wirklich. Außer ich wasche doch mal abends und flechte ein Parandi ein für Wellen, das geht auch.
Shampooexperimente werde ich keine machen, solange ich Shampoos habe, die meiner Kopfhaut wohlgesonnen sind.

Das, was Paria über das Trocknenlassen für die besten Naturwellen bzw. das "nebelfeuchte" Dutten sagt, das ist bei mir auch so. Aber eben in löchrig. Ein iii-Umfang ist aber auch Welten von meinem entfernt. ;)
Aber ich will nicht klagen. Ich habe jetzt 4 Monate ohne Haarausfall um, das ist schon Grund zur Freude genug.
Ich hoffe, es bleibt so.


Eisen

War mal wieder Zeit für Kontrolle und jetzt nach über einem halben Jahr, musste mal wieder nachgetankt werden. Total super! Zur Erinnerung ich komme von einmal pro Monat, um den Spiegel zu halten, zum Aufsättigen musste ich noch öfter hin.
Jetzt nach 8 Monaten finde ich das völlig legitim, noch mal nachzuhelfen. Der Verlust war auch wirklich gering, aber sicher ist sicher, zumal meine Kontrollintervalle jetzt länger werden. Ist aber schon so gut, dass ich jetzt selber zahlen muss. ;) Zu gesund für die Krankenkasse. :lol: Sei es drum, ich bin sehr froh darüber, dass es ist, wie es ist. Und vielleicht brauche ich dann bald gar keine Spritzen mehr. :D

Ach so, nur wenn einer fragt: ich zahle zwar selbst, aber man braucht trotzdem ein Rezept und einen Arzt, der das mit den Spritzen macht. Einfach hingehen und sich das wünschen geht nicht. ;) Ich vermute fast, das wird jetzt so ein IGeL-Ding sein.
Und. es ist nicht teuer. ich mit knapp über 35 Euro dabei. Da sind auf die Monate gerechnet meine Eisenkautabletten sogar teurer. Oder Flroadix wäre auch teurer. Nur eben die Termine und die Spritzen an sich, die sind doof.

Mein Ziel ist es mittelfristig ganz von den Eisenspritzen wegzukommen und wieder alles über Nahrung zuführen zu können, was gebraucht wird. Sieht bisher recht gut aus. :)
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

Re: Mai Glöckchen - ♥eat♥braid♥love♥ #2

#594 Beitrag von elen »

Schön, dass es schön ist :mrgreen:
Und für Arbeitsweg und -tag die Haare "aus der Welt" zu haben, würde ich auch eher als Erleichterung empfinden.
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

Re: Mai Glöckchen - ♥eat♥braid♥love♥ #2

#595 Beitrag von Mai Glöckchen »

elen: Ja geht so. Zu Hause sieht mich ja keiner, außer der Mann (wobei ich schon Wert darauf lege, dass er an mir nicht nur die bequemen Rumgammelfrisuren zu sehen bekommt). So auf dem Weg und an der Arbeit mag ich einfach so gut wie möglich aussehen. Hat aber jetzt auch ganz viel mit dem Umzug zu tun. Hätte ich nicht gedacht... Aber ich hab ja vorher quasi im Ghetto gewohnt, da sah ich selbst mit etwas zerwuseltem LWB besser aus als der Durchschnitt. Hier ist das ganz anders. Die Menschen sind alle so gepflegt und hübsch, da falle ich mit der selben Frisur eher in die andere Richtung auf.

Uns ist das am meisten im Supermarkt auffgefallen. Ghetto: 90% Pack, 10% Normalos, davon vielleicht 1% sagen wir mal "ansehnlich" ;) Hier: 80% gepflegtes Understatement, 10% Schönheiten, nach denen man sich umdreht, 10% ein bisl müde und etwas abgetragen. Davon vielleicht eine Person, die man ungepflegt finden würde. Da gehöre ich nicht gern zu den 10%, auch wenn ich vorher ebnfall s bei den 10 war, nur eben in anderem Kontext.
Ich hätte wirklich nicht gedacht, dass das so viel ausmacht.
Als wir hier hingezogen sind, etwas Ruhe eingekehrt war und wir mit dem Hund spazieren waren haben der Mann und ich fast gleichzeitig gesagt: "Wir müssen das Auto waschen!"
Mag oberflächlich sein, natürlich. Aber auch inspirierend und motivierend. Also für mich. Ich orintiere mich ja eigentlich immer eher nach oben (wie wohl die meisten Menschen) und wenn oben nicht viel ist, dann findet man schnell eine Komfortzone. Wenn man aber sieht, was noch so alles geht/gehen würde, dann treibt mich das an. Was mir eben gefällt.
kann man drüber streiten, ob diese Art Anpassung nur gut ist, mit Sicherheit nicht. Aber das führt zu weit. :lol:
Ich wollte bloß sagen: ich will schöne Haare haben, wenn ich unter Menschen bin. Egal wo.

Zopfumfang messen
Ich glaube, ich habe bei unserem Treffen Merline, crypotic-elf und Ailis etwas den Abend verdorben. Aber sie wollten es so! Ich hab sogar vorgewarnt, dass meine Zahnseidenmethode zu harten da kleinen Messergebnissen führt. Aber nun ja. Ich hab ja alle drei dann geschrumpft... Was ja eigentlich nicht schlimm ist. Denn die Haare sehen nach viel mehr aus. Besser so als umgekehrt, oder? Aber die Zahlen drücken dann wohl doch irgendwie.
Ich hab heute auch noch mal gemessen, eigentlich um zu gucken, ob der dritte Knoten auf der Zahnseide echt so einen Unterscheid macht, wie Teleria meinte (so habe ich bei den drei oben genannten gemessen). Und ja, es macht einen Unterschied. Mit Telerias Methode komme ich auf satte 5mm weniger, nämlich nur harscharf über 5cm. Das ist viel Differenz. Juckt mich aber jetzt nicht so viel. Ich werde meine Methode beibehalten, da es mir für mich ja vor allem um die Vergleichbarkeit über die Zeit geht. Zum Vergleich mit anderen ist der Zopfumfang ja wirklich nur in grobem Rahmen geeignet, dafür sind die Strukturen und der Taper dann wieder zu ausschlaggebend.

Und ich hab mal wieder ein paar Bilder. :)
Da mag ich meine Haare sehr.
Bild
So sehen sie mit geglückten Dutt-Antifrizz-Wellen aus
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

Re: Mai Glöckchen - ♥eat♥braid♥love♥ #2

#596 Beitrag von Mahagoni »

Schöööööööööööööööön.
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Benutzeravatar
BlonderEngel
Beiträge: 2763
Registriert: 05.03.2014, 20:21

Re: Mai Glöckchen - ♥eat♥braid♥love♥ #2

#597 Beitrag von BlonderEngel »

Sehr schöne Fotos :verliebt:
Feen vs. Psoriasis
74 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (07.2016) __ 1b F ii
Bernstein

Re: Mai Glöckchen - ♥eat♥braid♥love♥ #2

#598 Beitrag von Bernstein »

Mai Glöckchen hat geschrieben:Ghetto: 90% Pack, 10% Normalos, davon vielleicht 1% sagen wir mal "ansehnlich" ;) Hier: 80% gepflegtes Understatement, 10% Schönheiten, nach denen man sich umdreht, 10% ein bisl müde und etwas abgetragen.
Sorry, aber andere Menschen als "Pack" und deren Wohnort als "Ghetto" zu bezeichnen, nur weil sie vielleicht nicht ins gewohnte/gewünschte Bild passen, finde ich schon etwas grenzwertig.


**************************************************************



Schönes Volumen und tolle Wellen hast Du auf den Fotos :)
Emmaline
Beiträge: 1185
Registriert: 25.07.2011, 09:57

Re: Mai Glöckchen - ♥eat♥braid♥love♥ #2

#599 Beitrag von Emmaline »

Sehr schöne Bilder; ich finde die Länge auch ganz toll (ist irgendwie auf den Punkt meine Traumlänge) und Deine Farbe sowieso, sieht einfach rund aus :-)
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11019
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Mai Glöckchen - ♥eat♥braid♥love♥ #2

#600 Beitrag von Desert Rose »

Wunderschöne Schneebilder! :ohnmacht:
Die zartgrüne KPO auf deinem Blogg finde ich auch sehr hübsch zu deiner NHF.
Versteckt:Spoiler anzeigen
Was das Wort Pack angeht, ging es mir gerade wie Bernstein. Ich musste schlucken beim Lesen. So ein Denken hätte ich bei dir nicht vermutet. Vielleicht wird das Wort in deiner Gegend auch anders verwendet, aber für mich klingt es derbe abwertend und das obwohl du die Menschen nichtmal kennst. Sich nach oben orientieren ist relativ. Man kann sich auch menschlich nach oben orientieren, nicht nur was Ästhetik angeht.

EDIT: Das hat sich inzwischen per PN geklärt. Nachdem ich ein bissl mehr über die Hintergründe weiß, kann ich die Wortwahl inzwischen nachvollziehen. Vieles ist doch anders als es auf den ersten Blick scheint, wie so oft. An der Stelle ziehe ich meinen Kommentar zurück und entschuldige mich für meine eigene Vorverurteilung.
Zuletzt geändert von Desert Rose am 01.02.2015, 19:17, insgesamt 2-mal geändert.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Gesperrt