Hallo ihr Lieben,
Angefeixt durch die liebe Plumeria und Madellleine und generell die lieben Komplimente bezüglich des Volumens und Sachtes daraufhinweisen, dass 6cm ZU vieleicht nicht mehr aktuell sind habe ich das Messen nun doch etwas vorgezogen - bin halt doch auch etwas neugierig

. Voller Hoffnung habe ich nun Vergleichsbilder gewagt und den ZU mit Zahnseide gemessen und generell Vergleichsbilder gemacht bzw. zusammengestellt. Beginnen wir mal mit meinem Zopf:
Alle Bilder ins im
November entstanden

und für das heutige Bild habe ich sogar den selben Pullover angezogen
2012, 2014 und 2015
ZU Messung
Die Zahnseide habe ich am Kopfansatz, also vor dem Haargummi plaziert. Natürlich habe ich ein Haar eingeknotet

und schlussendlich das Ganze aufgeschnitten auf ein Massstab geklebt - sonst wäre das nix geworden mit fotografieren (ist stndig verrutscht
Fazit: Zuwachs von 0.5cm

! Nicht was ich erhofft habe aber ein guter Anfang - und so richtig spriessen sie ja auch erst seit wenigen Monaten - möglicherweise kommt da irgendwann noch mehr beim Haargummi an . Was sich aber bestimmt verändert bezw. Verbessert hat ist meine Locken Struktur. Dadurch entsteht trotz geringem ZU ein hübsches Volumen. UND! Der Zopf wird länger

. Trotzdem macht mich der direkte Vergleich mit 2012 immernoch ziemlich traurig ....
Vieleicht werde ich nochmals mit Kabelbinder überprüfen, aber die Zahnseide habe ich so oft verknotet, dass sie sich eigentlich nicht verschieben konnte.
Leider sieht auch mein Dutt auf den Fotos immer grösser aus, als er tatsächlich ist. Das hängt mit der Perspektive zusammen - da ich meist den Haarschmuck in den Fokus rücken will und es mir deutlich einfacher von der Hand geht, fotografiere ich immer oder meist von Oben. Wenn man den Dutt aber von Hinten oder von der Seite betrachtet ist er wirklich klein - aber ich kann gut damit leben - wird ja bestimmt noch grösser, wenn die Haare hübsch weiter wachsen

. Und wenn nicht, dann eben nicht
@Plumeria: Vielen Dank fürs anfeixen

. Jetzt habe ich endlich mal wieder Gewissheit wo ich stehe. An den Stammtisch komme ich natürlich gerne mal - auch um die Ergebnisse mal überprüfen zu lassen

Die Bürsterei lasse ich so oft wie möglich weg. Meine haare mögen das nicht und meine Locken noch weniger. Aber wie ich mit WO weiterfahre hängt von der heutigen Wäsche ab. Hoffe das besste.
@Daughty: Avilee nimmt gerne CO's entgegen, bei UM musst du etwas Glück damit haben (60th street macht es auf Etsy übrigens auch so). Sie stellt in unregelmässigen Abständen Custom Order in den Shop. Diese kannst du kaufen und ihr dann deine Wünsche mitteilen

. Frag gerne, wenn du mehr wissen magst. Hast du schon ein bestimmtes Holz oder Acryl im Auge bzw. Topper Form? Es gibt so viele schöne Modelle
@Selysa: Die Schneiderrei ist wirklich eine Münze mit zwei Seiten

. Ob wir uns jemals damit anfreunden können? Die Längenverluste sind immer so fies! Hoffe jetzt auf diese Wäsche und ansonsten wird wieder mit Shampoo gewaschen. ich mag meine Haare auch mal offen tragen können. So schlimm ist das Waschen ja auch wieder nicht
@Prinzessin: Vielen Dank meine Liebe

. Ich habe auch wirklich Freude daran und trage die Stücke täglich
@Peavey: Haha. Ja, die Fail Fotos. Ich sollte mir angewöhnen auf 10 zu zählen... hihi. Vielen Dank. ich war mir etwas unsicher ob diese schwarz/lila Kombi wirklich in meine Haare passt. Am Ende mag ich aber die Forke viel zu sehr um sie nicht zu tragen

.
@Hopedihop: Danke Herzele! Vermutlich wird das wirklich nix mehr werden - aber wenn du sagst, dass die Saharaspitzen besser werden, macht das gerade ziemlich Mut noch weiter zu Testen!
@Zosia: Du bist ein Schatz. War mir bezüglich der Farbe etwas unsicher (da sie mir gefällt trage ich si enatürlich trotzdem ... hehe). Aber ist auch schön zu hören, das Aussenstehende sie als passend empfinden
@Schnupferl: Bist du eine Liebe! hast hoffentlich nicht alles gelesen

. Fühl mich aber geehrt, dass du etwas tiefer in meinem TB gestöbert hast

. Die DE Ergebnisse haben mir auch sehr gut gefallen. Werde bestimmt damit weiter waschen. Ach, der Haarschmuck. Blöderweise, finde ich immer mal wieder was, dass mir gefällt - böses Dymondwood!!
@Yoiko: Ich stell mir die Forke gerade vor

! Das wäre ja mal Klasse. Zum Glück gibts verschiedenes Acryl - und hoffentlich auch mal was in diese richtung

. Das mit den Stäben kommt schneller als du denkst - ausser du magst keine? Das ist ja Geschmacksache.
@Madelleine: Oha, wollte dich nicht abschrenken. Ich probiere nun noch etwas rum. Vieleicht hilft es mir ja meim Rauszögern? Bin gespannt was du über deinen Shampoobar zu berichten hast

. Vielen Dank. Leider sind es nun doch nur knapp über 6cm. Aber immerhin ... hihi. Rury-chan kommt aus meiner Jugend, als ich mit viel Freude Mangas gelesen habe (auch heute noch

). "Rury" ist der Vorname eines Charaktes und "chan" die Verniedlichung im Japanischen.
WO - der Fünfte Versuch
Morgen sind es wieder 4 Tage nach der letzten CO Wäsche. Jedoch sind meine Haare nicht sauber geworden und waren am Donnerstag noch total klebrig, hab aber nicht schon wieder waschen wollen und die Haare dann weggeduttet - jetzt sind sie einfach nur fettig dafür gut duchfeuchtet

. Zumindest scheint das ganze meine Haare etwas zu schützen. Muss sagen, dass meine Ekel- bzw. Toleranzgrenze schon ziemlich ausgeprägt ist

.
Heute versuche ich noch ein letztesmal WO. Wenn's kein schönes Ergebniss bringt, werde ich über Nacht kuren und morgen mit DE Cocos oder Seife waschen. Hab frei und daher genug Zeit

. Aktuell frage ich mich gerade ob es sich wirklich lohnt ekelige Haare zu haben nur um nicht oder sehr schonend zu waschen - denn rein Qualitaiv konnte ich in der kurzen Testphase natürlich noch keine Bahnbrechenden Vorteile erkennen (und die Spitzen musste ich auch im WO meist nachpflegen).
Hab also wieder die Haare in zwei Teile unterteilt. Habe das gefühl, dass mein Sebum weniger klebrig geworden ist

und ca. 15min mit lauwarmem Wasser gespühlt. Im Anschluss habe ich eine Vitamin C Rinse mit 2ML Vitamin C Pulver auf 1.5l Wasser und danach noch eine Öl Tunke für die Spitzen und Längen mit 2gtt. Passionsfruchtkernöl gemacht. Jetzt trocknen sie gerade und ich bin schon sehr auf das Ergebnis gespannt
Hier mal ein Bild meines Fettkopfes - Lockenpluster-Volumen ade
- Versteckt:Spoiler anzeigen

Und jetztmal eine Frage an euch alle: Wie schaffe ich es, dass meine Locken sich nach einmaligem Schlafen oder Hochstecken nicht ins Nirvana verabschieden??