Rury-chan's Pflegeroutine und ausgelebte Haarschmucksucht :D

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Hopedihop
Beiträge: 2749
Registriert: 19.07.2015, 15:08
SSS in cm: 100
Haartyp: 1bFii
ZU: 8,9 cm
Instagram: @Hopedihop
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Elbflorenz

Re: Rury-chan's experimentelle Haarzucht

#586 Beitrag von Hopedihop »

Schöne forke :)
Ach, am Anfang waren meine WO spitzen auch trockeb. Aber das Ist inzwischen viel besser. Ich muss fast nichts mehr reinmachen :) aber ich sehe es wie du, nur WO.. hm wäre geil aber der Schopf wird ja nie richtig sauber.. und ich mag sauber :D
Benutzeravatar
Zosia
Beiträge: 2152
Registriert: 29.06.2015, 12:37

Re: Rury-chan's experimentelle Haarzucht

#587 Beitrag von Zosia »

Wouaaah die Forke ist ja wunderschön! So eine Farbe würde mir wohl absolut nicht stehen, schade. An die sieht sie aber fabelhaft aus :verliebt:
Bild 1c - 2a Mii 80 cm ~ Mein PP
Schnupferl

Re: Rury-chan's experimentelle Haarzucht

#588 Beitrag von Schnupferl »

Hallo Rury,
jetzt bin ich dazu gekommen dein TB zu lesen. Also erst mal muss ich sagen, dass deine Haare wirklich Mega schön sind, deine Längenbilder sind ein Traum! Besonders gefallen mir deine Haarlis nach der DE-Wäsche, zum neidisch werden. Ich finde, dass dir deine langen Haare perfekt stehen!
Außerdem, liebe Rury, hast du Haarschmuck der mich ganz schwindlig macht...
Viel Erfolg beim Wachsenlassen! Ganz liebe Grüße
Benutzeravatar
prinzessin200
Beiträge: 468
Registriert: 10.06.2015, 10:46

Re: Rury-chan's experimentelle Haarzucht

#589 Beitrag von prinzessin200 »

Rury WOW deine Sammlung ist echt beneidenswert:)
2a / M / ii ZU 8,5 cm Khadi Nussbraun/Henna überfärbt
60-61-62-63-64-65-68-73-74-75-76-77-78-79-80-81-82-83-84-85
PP
Yoiko

Re: Rury-chan's experimentelle Haarzucht

#590 Beitrag von Yoiko »

Ja. Rury, fast :D So eine Weltraum-Forke wäre mein Glück... :lol: mit Stäben kann ich in meinen Haaren noch nichts anfangen :D
Madellleine

Re: Rury-chan's experimentelle Haarzucht

#591 Beitrag von Madellleine »

Also, wenn ich mir dein Fazit anschaue, lasse ich das erst mal mit WO. Alle zwei bis drei Tage waschen ist mir zu viel Aufwand. Außerdem habe ich heute meinen ersten Shampoo Bar hergestellt... :mrgreen:
Habe gerade erst gesehen, dass du "nur" einen ZU von 6 cm hast. Bei deiner Mähne hätte ich das nie gedacht. Sieht nach viel mehr aus. :gut:
Und sag mal, bedeutet dein Pseudonym "Rury-chan" eigentlich was? :)

Schönes Wochenende!
:fahrrad:
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: Rury-chan's experimentelle Haarzucht

#592 Beitrag von Rury-chan »

Hallo ihr Lieben,


Angefeixt durch die liebe Plumeria und Madellleine und generell die lieben Komplimente bezüglich des Volumens und Sachtes daraufhinweisen, dass 6cm ZU vieleicht nicht mehr aktuell sind habe ich das Messen nun doch etwas vorgezogen - bin halt doch auch etwas neugierig :wink: . Voller Hoffnung habe ich nun Vergleichsbilder gewagt und den ZU mit Zahnseide gemessen und generell Vergleichsbilder gemacht bzw. zusammengestellt. Beginnen wir mal mit meinem Zopf:

Alle Bilder ins im November entstanden :mrgreen: und für das heutige Bild habe ich sogar den selben Pullover angezogen 2012, 2014 und 2015

Bild Bild Bild


ZU Messung
Die Zahnseide habe ich am Kopfansatz, also vor dem Haargummi plaziert. Natürlich habe ich ein Haar eingeknotet #-o und schlussendlich das Ganze aufgeschnitten auf ein Massstab geklebt - sonst wäre das nix geworden mit fotografieren (ist stndig verrutscht :nunu:

Bild Bild Bild


Fazit: Zuwachs von 0.5cm :yippee: ! Nicht was ich erhofft habe aber ein guter Anfang - und so richtig spriessen sie ja auch erst seit wenigen Monaten - möglicherweise kommt da irgendwann noch mehr beim Haargummi an . Was sich aber bestimmt verändert bezw. Verbessert hat ist meine Locken Struktur. Dadurch entsteht trotz geringem ZU ein hübsches Volumen. UND! Der Zopf wird länger :mrgreen: . Trotzdem macht mich der direkte Vergleich mit 2012 immernoch ziemlich traurig ....
Vieleicht werde ich nochmals mit Kabelbinder überprüfen, aber die Zahnseide habe ich so oft verknotet, dass sie sich eigentlich nicht verschieben konnte.


Leider sieht auch mein Dutt auf den Fotos immer grösser aus, als er tatsächlich ist. Das hängt mit der Perspektive zusammen - da ich meist den Haarschmuck in den Fokus rücken will und es mir deutlich einfacher von der Hand geht, fotografiere ich immer oder meist von Oben. Wenn man den Dutt aber von Hinten oder von der Seite betrachtet ist er wirklich klein - aber ich kann gut damit leben - wird ja bestimmt noch grösser, wenn die Haare hübsch weiter wachsen [-o< . Und wenn nicht, dann eben nicht :roll: :wink:

Bild Bild Bild



@Plumeria: Vielen Dank fürs anfeixen :bussi: . Jetzt habe ich endlich mal wieder Gewissheit wo ich stehe. An den Stammtisch komme ich natürlich gerne mal - auch um die Ergebnisse mal überprüfen zu lassen :wink: Die Bürsterei lasse ich so oft wie möglich weg. Meine haare mögen das nicht und meine Locken noch weniger. Aber wie ich mit WO weiterfahre hängt von der heutigen Wäsche ab. Hoffe das besste.

@Daughty: Avilee nimmt gerne CO's entgegen, bei UM musst du etwas Glück damit haben (60th street macht es auf Etsy übrigens auch so). Sie stellt in unregelmässigen Abständen Custom Order in den Shop. Diese kannst du kaufen und ihr dann deine Wünsche mitteilen :). Frag gerne, wenn du mehr wissen magst. Hast du schon ein bestimmtes Holz oder Acryl im Auge bzw. Topper Form? Es gibt so viele schöne Modelle :verliebt:

@Selysa: Die Schneiderrei ist wirklich eine Münze mit zwei Seiten :| . Ob wir uns jemals damit anfreunden können? Die Längenverluste sind immer so fies! Hoffe jetzt auf diese Wäsche und ansonsten wird wieder mit Shampoo gewaschen. ich mag meine Haare auch mal offen tragen können. So schlimm ist das Waschen ja auch wieder nicht :wink:

@Prinzessin: Vielen Dank meine Liebe :bussi: . Ich habe auch wirklich Freude daran und trage die Stücke täglich :oops:

@Peavey: Haha. Ja, die Fail Fotos. Ich sollte mir angewöhnen auf 10 zu zählen... hihi. Vielen Dank. ich war mir etwas unsicher ob diese schwarz/lila Kombi wirklich in meine Haare passt. Am Ende mag ich aber die Forke viel zu sehr um sie nicht zu tragen :wink: .

@Hopedihop: Danke Herzele! Vermutlich wird das wirklich nix mehr werden - aber wenn du sagst, dass die Saharaspitzen besser werden, macht das gerade ziemlich Mut noch weiter zu Testen!

@Zosia: Du bist ein Schatz. War mir bezüglich der Farbe etwas unsicher (da sie mir gefällt trage ich si enatürlich trotzdem ... hehe). Aber ist auch schön zu hören, das Aussenstehende sie als passend empfinden :knuddel:

@Schnupferl: Bist du eine Liebe! hast hoffentlich nicht alles gelesen :shock: . Fühl mich aber geehrt, dass du etwas tiefer in meinem TB gestöbert hast :bussi: . Die DE Ergebnisse haben mir auch sehr gut gefallen. Werde bestimmt damit weiter waschen. Ach, der Haarschmuck. Blöderweise, finde ich immer mal wieder was, dass mir gefällt - böses Dymondwood!!

@Yoiko: Ich stell mir die Forke gerade vor :shock: ! Das wäre ja mal Klasse. Zum Glück gibts verschiedenes Acryl - und hoffentlich auch mal was in diese richtung :verliebt: . Das mit den Stäben kommt schneller als du denkst - ausser du magst keine? Das ist ja Geschmacksache.

@Madelleine: Oha, wollte dich nicht abschrenken. Ich probiere nun noch etwas rum. Vieleicht hilft es mir ja meim Rauszögern? Bin gespannt was du über deinen Shampoobar zu berichten hast :gut: . Vielen Dank. Leider sind es nun doch nur knapp über 6cm. Aber immerhin ... hihi. Rury-chan kommt aus meiner Jugend, als ich mit viel Freude Mangas gelesen habe (auch heute noch 8) ). "Rury" ist der Vorname eines Charaktes und "chan" die Verniedlichung im Japanischen.


WO - der Fünfte Versuch

Morgen sind es wieder 4 Tage nach der letzten CO Wäsche. Jedoch sind meine Haare nicht sauber geworden und waren am Donnerstag noch total klebrig, hab aber nicht schon wieder waschen wollen und die Haare dann weggeduttet - jetzt sind sie einfach nur fettig dafür gut duchfeuchtet :ugly: . Zumindest scheint das ganze meine Haare etwas zu schützen. Muss sagen, dass meine Ekel- bzw. Toleranzgrenze schon ziemlich ausgeprägt ist :shock: .
Heute versuche ich noch ein letztesmal WO. Wenn's kein schönes Ergebniss bringt, werde ich über Nacht kuren und morgen mit DE Cocos oder Seife waschen. Hab frei und daher genug Zeit :wink: . Aktuell frage ich mich gerade ob es sich wirklich lohnt ekelige Haare zu haben nur um nicht oder sehr schonend zu waschen - denn rein Qualitaiv konnte ich in der kurzen Testphase natürlich noch keine Bahnbrechenden Vorteile erkennen (und die Spitzen musste ich auch im WO meist nachpflegen).

Hab also wieder die Haare in zwei Teile unterteilt. Habe das gefühl, dass mein Sebum weniger klebrig geworden ist :yess: und ca. 15min mit lauwarmem Wasser gespühlt. Im Anschluss habe ich eine Vitamin C Rinse mit 2ML Vitamin C Pulver auf 1.5l Wasser und danach noch eine Öl Tunke für die Spitzen und Längen mit 2gtt. Passionsfruchtkernöl gemacht. Jetzt trocknen sie gerade und ich bin schon sehr auf das Ergebnis gespannt [-o<

Bild


Hier mal ein Bild meines Fettkopfes - Lockenpluster-Volumen ade :heul:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild



Und jetztmal eine Frage an euch alle: Wie schaffe ich es, dass meine Locken sich nach einmaligem Schlafen oder Hochstecken nicht ins Nirvana verabschieden??
Zuletzt geändert von Rury-chan am 08.11.2015, 15:02, insgesamt 2-mal geändert.
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Benutzeravatar
Sanna
Beiträge: 3956
Registriert: 28.11.2014, 07:02

Re: Rury-chan's experimentelle Haarzucht

#593 Beitrag von Sanna »

Das ist ja eigendlich normal, das Locken nur am ersten Tag richtig schön sind :(
Du kannst sie ja nach dem aufwachen nochmal ansprühen und aufschütteln
2bMii
Benutzeravatar
Zosia
Beiträge: 2152
Registriert: 29.06.2015, 12:37

Re: Rury-chan's experimentelle Haarzucht

#594 Beitrag von Zosia »

Ich finde dass Dutts von hinten immer sehr füllig aussehen, fülliger als sie eigentlich sind. Von der Seite sind sie meistens sehr platt - meine übrigens auch :lol:

Verteilst du denn dein Sebum auch ordentlich? Ich hatte mich mal in das Thema eingelesen. Das Sebum wird ja irgendwann flüssiger und wandert vom Ansatz bis in die Spitzen, so dass man kaum noch Ölen und Cremen muss. Dazu muss man aber mit einer WBB DAS Sebum auch in den Haaren verteilen.
Bild 1c - 2a Mii 80 cm ~ Mein PP
Benutzeravatar
Hopedihop
Beiträge: 2749
Registriert: 19.07.2015, 15:08
SSS in cm: 100
Haartyp: 1bFii
ZU: 8,9 cm
Instagram: @Hopedihop
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Elbflorenz

Re: Rury-chan's experimentelle Haarzucht

#595 Beitrag von Hopedihop »

Ui was ist das für eine Forke und wie lang ist die? die sieht nach einer Länge aus die ich auch gut tragen kann =)

Du spülst deine Haare so lange? Oo vielleicht Probier ich das auch mal :D Bei mir sind das immer eher so max. 3 Minuten :D
Benutzeravatar
Selysa
Beiträge: 1559
Registriert: 03.06.2015, 14:10
Wohnort: Bodensee

Re: Rury-chan's experimentelle Haarzucht

#596 Beitrag von Selysa »

Wow, ich bin ja fast "entsetzt", dass du "nur" 6,5 cm ZU hast :shock: Deine Haare sehen immer so schön dick und voluminös aus ^^

Ja, immer diese Schneiderei... Eine richtige Hass-Liebe :ugly:
Ich denke auch immer, dass bei der richtigen Pflege auch das viele Waschen nicht sooo schlimm ist...
Du sprichst mir da auch voll aus der Seele: Müssen die Haare denn eklig aussehen, nur, damit man schonender oder länger nicht waschen kann? Ich persönlich sage nein. Denn für mich ist alle zwei bis drei Tage mit Shampoo und Condi waschen bisher einfach das, wonach die Haare am besten aussehen. Und dann mach ich das auch :ugly:

Ach, ins Nirvana verschwinden die Locken also, wenn man schläft! Da gehen meine dann auch immer hin :rofl:
Also ich flechte zum Schlafen oder generell zuhause zwei Engländer. Erstens, weil ich mit keiner anderen Frisur liegen kann :mrgreen: Und zweitens gibt das am nächsten Morgen Flechtwellen. Sind zwar nicht direkt Locken, aber bei mir ist es so, dass wenn ich die Zöpfe aufmache, natürlich die Flechtwellen drin sind. Wenn ich die aber kämme, Öl reinknete und etwas aufschüttele, begeben sich die Wellen eigentlich fast in die richtige, natürliche Position (ob das echt funktioniert oder bei mir halt Zufall ist weiß ich aber nicht :oops: )
2aMii, 8,5 cm ZU, ca. 90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Meine Fotos bitte nicht verlinken, zitieren oder anderweitig weiterverwenden, danke!!!
Bild
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: Rury-chan's experimentelle Haarzucht

#597 Beitrag von Rury-chan »

@Sanna: Ich sollte mal Wasser in die Sprühflasche packen - macht Wolkenkopf ja auch so. Vielen Dank für den Wink mit dem Zaunpfahl :bussi:

@Zosia: Bin beruhig, dass ich nicht die einzige mit super flachem Dutt bin. Bei den Bildern hier zweifle ich immer sehr daran :oops: . Naja, aber was will man machen. So sind sie eben und viel daran ändern wird sich vermutlich auch nicht mehr :| . Dafür sind sie gesund.
Nope, habe das Sebum nie verteilt - meine Haare mögend as gebürste nicht bzw. ich bilde mir ein, dann sehr viele auszureissen und lasse es lieber. Natürlich kämme ich auch (TT oder eine Paddelbürste) aber versuche das maximal 3-4mal die Woche zu tun. Mit Shampoo konnte ich auch gut 2x die Woche bürsten. WBB habe ich einmalig getestet - da hab ich nacher den ultimativen Pluster Kopf.

@Hopedihop: Das ist eine 3 zinkige 60th Street aus LemonLime Dymondwood in 4.5" . Du könntest wahrscheinlich schon 5" tragen? Die Trage ich bereits lieber als die 4.5" Forken :wink: . Naja, ich versuche halt wirklich die Kopfhaut etwas abzureiben was etwas Zeit benötigt weil ich versuche die Haare vorsichtig zu bewegen um nicht zu viele auszureisen :oops:

@Selysa: Danke, aber es sind leider wirklich nur 6.5cm. Wünschte es wären mehr. Aber ich muss mich denke ich, einfach damit abfinden, dass es weniger werden. Das stimmt, richtig gepflegt schadet man ihnen nicht - das beweisen die Waschweiber (bzw. die Viel-Wascher) jeden Tag *zu Silberfischchen zeig* . Jetzt mal schaun wie ich weiterfahre, ich probiere die nächsten Wochen einfach weiter aus und werde dann ja sehen wohin mich das führt :wink: . Jedoch eine grundregel: Wenn ich sie ekelig finde und nie offen trage desswegen, werden sie ordentlich gewaschen.
Das mit dem Ölreinkneten finde ich zwar eine super Idee, hätte aber etwas Angst, das sie dann zu schwer werden? Aber testen kann ja nicht schaden - Morgen früh zum Beispiel ... hihi.
Dann gehen unsere Locken ab sofort gemeinsam ins Nirvana :bauchweh_vor_lachen:


WO (die Fünfte) - Ergebnis
Muss sagen, dafür das ich nur schlechtes erwartet habe ist es ganz gut geworden. Die Kopfhaut hat sich schön angefühlt und die Locken sind wunderbar. ABER sie sind einfach nicht perfekt sauber und ich weiss, dass ich sie morgen, spätestens übermorgen wieder waschen muss. Denke, dass ich heute nichts unternehme und die zusätzliche Pflege des Fettfilms einfach als eien Art Kur betrachte.

Bild


Da ich nun mal versuchen wollte das Sebum zu verteilen hab ich ordentlich gekämmt (finde auf dem zweiten Foto sieht es au wie richtiger seidenflausch - ist aber in echt speckiger zum anfassen...
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild Bild
Wie ich weiterfahre werde ich nun von Tag zu Tag entscheiden. Vermutlich wird es aber nicht bei WO bleiben sondern eher ein WO, CO, Shampoo Mischwäsche auf Dauer :wink: . Hab mir da jetzt kein klares Ziel gesetzt. Schön wäre es, die Pflege (also Wäsche, LeaveIn und Kuren) auf ein Minimum beschränken zu können. Mags gerne unkompliziert.


Und da heute so schön die Sonne scheint wollte ich mal meine Haarfarbe im Sonnenlicht einfangen und gleich ein neues Ava Bild gefunden :mrgreen:

Bild

Es gab auch noch einige andere Fotos die ich nun aber gleich in den Spoler packe :mrgreen:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild Bild Bild Bild
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Benutzeravatar
Hopedihop
Beiträge: 2749
Registriert: 19.07.2015, 15:08
SSS in cm: 100
Haartyp: 1bFii
ZU: 8,9 cm
Instagram: @Hopedihop
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Elbflorenz

Re: Rury-chan's experimentelle Haarzucht

#598 Beitrag von Hopedihop »

Ah schön! Aber meine eds sind glaube ich 5" und die Länge als forke? Ich weiß ja nicht :D ich habe schon zwei 10cm forken, aber die sind zu groß.. 5" war doch sogar länger als 10cm?

Tante Edit möchte dir noch zu dem WO Gratulieren. Und zu deiner entscheidung deswegen. Vielleicht machst du es ja bald wie ich und benutzt es um die Wäsche nur rauszuzögern :D
Madellleine

Re: Rury-chan's experimentelle Haarzucht

#599 Beitrag von Madellleine »

Juten Abend! :winkewinke:

Ich verstehe, dass dich dein ZU ärgert, weil du mal mehr hattest. Aber ärgere dich nicht zu viel. :kniep: Du hast wirklich so hübsche Löckis. Und WO scheint ihnen wirklich gut zu bekommen. Auf den Fotos sieht das "Speckige" auch gar nicht speckig aus, sondern eher wie etwas, was Haarmuggel mit diversen Stylingprodukten zu erreichen versuchen. :kicher:

Grüezi!
Benutzeravatar
Airemulp
Beiträge: 8448
Registriert: 16.09.2014, 13:41
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille

Re: Rury-chan's experimentelle Haarzucht

#600 Beitrag von Airemulp »

Madelleine, Grüezi benutzt man zur Begrüssung, als Abschied wärs dann eher "Ufwiderluege" ;-)

Rurylein, ich weiss was du meinst mit speckig. Fühlt sich megadoof an, aber sehen tut man echt nix! Sie sehen einfach so toll aus :verliebt:

Und: Gratuliere zum Zuwachs!!!! :fruechte: :fruechte: :fruechte:

Ah und btw: *klick*
Antworten