Gestern Abend hab ich, wie geplant, gewaschen. Weil ich an dem Tag wieder mit Tuch unterwegs war, sind die Haare darunter auch nicht so schön gewesen, als ich das Tuch abgenommen hab, insgesamt fetteten sie nach der Kurwäsche eher langsam nach. Getestet hab ich gleich drei neue Produkte:
Pre: LOC mit Sankofas Hexenöl und HM "Santa's on his way" Haarcreme (ca. 18 Stunden)
C: Isana Intensiv Pflege Spülung (ohne Silis)
W: Saubär 3 in 1
Ö: Körperöl (untere Längen)
C: Gliss Kur Ultimate Repair
Rinse: Brennnessel-Kräuter
Leave-In 1: Zauberöl (untere Hälfte) + Cotton Candy Haarcreme (gesamte Längen) + Keksöl (Spitzen)

Nach der Wäsche
Leave-In 2: Zauberöl (Spitzen, mit den öligen Händen aber nochmal über die Längen gestrichen)

Heute Morgen
Die Haare sind schön weich geworden und haben auch einen schönen Glanz, da geht aber noch mehr. Der Ansatz ist außerdem schön fluffig und der Pony liegt auch gut, hat aber das Potential schnell nicht mehr so schön zu liegen. Die Unterwolle ist teilweise aber nicht ganz sauber geworden, was vermutlich daran liegt, dass ich mehr von dem Zeug gebraucht hätte, als in der Probe war. Es scheint aber zu gehen und ich werde nicht nochmal waschen müssen, glaube ich. Das könnte aber natürlich auch das Fazit zur Kopfhaut verzerren.
Die Kopfhaut ist so weit in Ordnung, juckt ein kleines bisschen, scheint aber wenig zu schuppen ("gar nicht" schreibe ich bewusst nicht, weil meine Kopfhaut leider immer schuppt).
Den Isana Condi nehme ich sonst zum Rasieren und habe den noch nie in den Haaren verwendet, aber weil mein Condi-Öl-Mix alle ist und meine Kur recht reichhaltig ausgefiel, da ich viel Öl genommen habe, erschien mir das so sinnvoll.
Der Condi von Gliss Kur riecht nicht nach Vanillepudding, aber auf jeden Fall vanillig-feminin, gefällt mir ganz gut. Die Haare fühlten sich natürlich total glatt und seidig an, als ich das Zeug ausgespült hab. Ansonsten kann ich wenig sagen, irgendwie... vom Ergebnis her genau so wie der von Garnier? Vielleicht ist CWC ja auch nicht das Richtige für mich, lass ich bei der nächsten Wäsche vielleicht mal aus und konzentriere mich aufs Oil-Rinsing.
In der Nacht hab ich offenbar eher unruhig geschlafen (würde passen, weil wir um und bei Vollmond haben, wenn ich mich nicht irre, da schlaf ich leider nie gut), denn die Haare waren heute Morgen ziemlich zerwühlt, ließen sich aber, Silis sei Dank, einigermaßen gut kämmen. Beim Ölen hab ich wohl zu irgendeinem Punkt in der linken Hälfte mehr verteilt als in der rechten, aber nicht so viel, dass es dramatisch wäre. Die Haare auf der rechten Seite waren dafür etwas zu aufgebauscht und die Spitzen konnten auch noch einen Nachschlag vertragen, deswegen gab es nochmal mehr Öl. Bei der Gelegenheit, und weil die Sonne grade durchs Fenster strahlte, hab ich gesehen, dass ich wirklich üblen Spliss und Haarbruch an den Spitzen habe, da muss ich beim nächsten Trimm wohl mal ran

Mit Pech muss da etwas mehr runter als beim gewöhnlichen Microtrimm und ich bin dann wieder bei diesen verfluchten "um und bei 109 cm".
Wenn das getrimmt ist, kann ich, bei weiterer Verwendung von Silis, ja sehen, ob das besser oder schlechter wird. Die Silis sollen das zusammenkleben, nicht weiter aufsplissen!
Sie werden gehegt und gepflegt, immer brav hochgesteckt... was sagt die genauere Ursachenforschung? Was, außer der Pflege, könne ein möglicher Verursacher sein?

TT. Es gibt einige im Forum, bei deren der TT Spliss und Haarbruch verursacht. Die konnten das lösen, indem sie sich einen Kamm besorgt haben. Also versuche ich mehr zu kämmen als zu bürsten, auch wenn der TT so schön komfortabel ist. Zum reinen Entwirren mit den Fingern fehlen mir aktuell die Motivation und die Zeit.

Spitzen fasch verstaut. Wenn ich dutte und die Längen um die Basis wickle, kann es sein, dass die Spitzen zu grob weggestopft werden. Grade, wenn sie dann unter Dreads gestopft werden, könnte das der Haken sein. Ich werde also versuchen, die Spitzen bewusster und sanfter in der Basis zu verstauen.
Habt ihr da noch weitere Ideen?
Es gibt aber auch gute Nachrichten! Ich hab gestern bei Facebook eine Fall Harvest in XL ergattern können. Die finde ich schon sehr lange sehr schön, da musste ich die Gelegenheit einfach nutzen. Ihr wisst ja, ich hab ein Händchen für vergriffene Flexis, jetzt kann ich eine von meiner Wunschliste streichen
