Zosia - 1c/2a - Zurück zum Hosenbund
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Zosia - NHF wachsen lassen und richtige Pflege finden
lauter schöne Stücke!!
2aMii BSL
my hairstory
my hairstory
Re: Zosia - NHF wachsen lassen und richtige Pflege finden
Ach wie witzig
Ich bekomme auch eine 60th Street in Brindle, ebenfalls dreizinkig
Die Länge ist 5,5 inch und der Style ist Bev. Was ist deine?
Die Flora steht wirklich gut, ich mag es wenn nicht zu viel vom Haarschmuck aus dem Dutt guckt. Ich hatte auch mal eine in den Haaren, hat mir aber zu meinen Haaren nicht gefallen.
Übrigens ist die neue Farbe sehr gelungen. Natürlich und das kupfer ist auch neutraler geworden.
Lg, Kaia

Ich bekomme auch eine 60th Street in Brindle, ebenfalls dreizinkig

Die Flora steht wirklich gut, ich mag es wenn nicht zu viel vom Haarschmuck aus dem Dutt guckt. Ich hatte auch mal eine in den Haaren, hat mir aber zu meinen Haaren nicht gefallen.
Übrigens ist die neue Farbe sehr gelungen. Natürlich und das kupfer ist auch neutraler geworden.
Lg, Kaia
Haartyp • 2bF/Mii, ~80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 7,9 cm
Farbe • Henna/Katam rotbraun -> NHF züchten
Ziel • vorerst optische Hüfte
Instagram
Farbe • Henna/Katam rotbraun -> NHF züchten
Ziel • vorerst optische Hüfte
Re: Zosia - NHF wachsen lassen und richtige Pflege finden
Wuhuuuu, deine neue Haarfarbe sieht so toll und total natürlich aus... echt schön geworden!
Haartyp: 1c-2a Fii, Haardicke: ZU 7 cm, Haarlänge: 71 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Mein Projekt*
Färbefrei: seit dem 12/11/14 ...
Färbefrei: seit dem 12/11/14 ...

Re: Zosia - NHF wachsen lassen und richtige Pflege finden
Huhu 
Ich setz mich hier jetzt auch mal "offiziell" dazu ^^
Die Brindle sieht in deinen Haaren super aus!

Ich setz mich hier jetzt auch mal "offiziell" dazu ^^
Die Brindle sieht in deinen Haaren super aus!
2 a/b M ii -> knapp Taille -> irgendetwas über 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> herauswachsene NHF (ca auf Schulterhöhe)
Wider alle Übel: Ein haariger Weg zu gesundem Haar
Wider alle Übel: Ein haariger Weg zu gesundem Haar
Re: Zosia - NHF wachsen lassen und richtige Pflege finden
WOW! Zosia! soviele schöne Stücke die du bekommen hast. Und die Brindle steht dir einfach nur super! Ich bin froh haben wir getauscht. In meinen Haaren kommt sie einfach nicht so gut
Die Qualität der Kamera merkt man einfach auch. Tolle Haarfotos.

Die Qualität der Kamera merkt man einfach auch. Tolle Haarfotos.
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm
Meine experimentelle Haarzucht
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm
Meine experimentelle Haarzucht
Re: Zosia - NHF wachsen lassen und richtige Pflege finden
Danke Jerry 
Ich kenne mich mit den 60th Formen nicht so aus Kaia, aber es müsste so ziemlich ähnlich wie meine sein dann
Ich mag die Flora ganz gerne, mal was anderes
Danke, ich bin auch recht zufrieden mit der Farbe aktuell.
Danke liebe Fami
Huhu Syari! War total schön dich zu treffen!
Jaaa ich war auch "shoppen" Rury
Und ja, die Brindle habe ich total lieb gewonnen, die sieht einfach super aus! Habe ja auch ewig nach einer so schönen gesucht, die ist perfekt. Danke, ich liebe meine Kamera auch abgöttisch
Am Wochenende waren Deckel und ich auf Rügen. Wir hatten super Glück mit dem Wetter, es war zwar Ar*** kalt, aber die Sonne war toll. Da hat es sich so ergeben, dass ich eines meiner neuen Lieblingsstücke ausführen konnte.

Zugegeben, meine letzte Ficcare mochte ich nicht so gern, ich weiß nicht woran es lag, irgendwie an allem. Ich hatte Ficcare schon völlig abgeschrieben eigentlich, zum Glück habe ich es mit der Lotus Opal dann doch noch mal versucht. Sie sieht mega gut aus!!!
Hier seht ihr meine Haarfarbe übrigens auch mal im direkten Sonnenlicht. Ich mag die Farbe momentan wirklich ganz gerne, ich ein schönes Kupferbraun wie ich es ursprünglich haben wollte.
Meine Haarpflege macht mich momentan fertig. Also, meine Haare sind toll, das ist es nicht. Sie sich schön weich und kuschelig, nicht trocken. Aber sie brechen und splissen als gäbe es kein morgen. Von Sunshine nutze ich momentan die Garnier Wahre Schätze Spülung und mein Gliss Kur Leave In um irgendwie die Spitzen unter Kontrolle zu bekommen. Aber es will und will einfach nicht besser werden. Dabei sah es nach dem Henna vor kurzem schon wieder so gut aus...

Ich kenne mich mit den 60th Formen nicht so aus Kaia, aber es müsste so ziemlich ähnlich wie meine sein dann


Danke liebe Fami

Huhu Syari! War total schön dich zu treffen!
Jaaa ich war auch "shoppen" Rury


Am Wochenende waren Deckel und ich auf Rügen. Wir hatten super Glück mit dem Wetter, es war zwar Ar*** kalt, aber die Sonne war toll. Da hat es sich so ergeben, dass ich eines meiner neuen Lieblingsstücke ausführen konnte.

Zugegeben, meine letzte Ficcare mochte ich nicht so gern, ich weiß nicht woran es lag, irgendwie an allem. Ich hatte Ficcare schon völlig abgeschrieben eigentlich, zum Glück habe ich es mit der Lotus Opal dann doch noch mal versucht. Sie sieht mega gut aus!!!
Hier seht ihr meine Haarfarbe übrigens auch mal im direkten Sonnenlicht. Ich mag die Farbe momentan wirklich ganz gerne, ich ein schönes Kupferbraun wie ich es ursprünglich haben wollte.
Meine Haarpflege macht mich momentan fertig. Also, meine Haare sind toll, das ist es nicht. Sie sich schön weich und kuschelig, nicht trocken. Aber sie brechen und splissen als gäbe es kein morgen. Von Sunshine nutze ich momentan die Garnier Wahre Schätze Spülung und mein Gliss Kur Leave In um irgendwie die Spitzen unter Kontrolle zu bekommen. Aber es will und will einfach nicht besser werden. Dabei sah es nach dem Henna vor kurzem schon wieder so gut aus...

- Ms_Mittens
- Beiträge: 2923
- Registriert: 23.01.2014, 14:29
- Wohnort: NRW
Re: Zosia - NHF wachsen lassen und richtige Pflege finden
Tolle neue Sachen hast du da
Besonders die Flora und die Brindle-Forke gefallen mir
Die Purplewood finde ich interessant, hätte sie auch für verblassendes Charcoal Silvertone gehalten.
Du hast nicht zufällig noch ein Einzelfoto von der Forke? Ich find das mit den Farbveränderungen total spannend.
Das Bild mit der Lotus Opal ist ja traumhaft. Die Haare, die Ficcare, die See
Das mit deinen Haaren hört sich ja momentan allerdings nicht so toll an
Ich hoffe es wird ganz bald wieder 


Die Purplewood finde ich interessant, hätte sie auch für verblassendes Charcoal Silvertone gehalten.
Du hast nicht zufällig noch ein Einzelfoto von der Forke? Ich find das mit den Farbveränderungen total spannend.
Das Bild mit der Lotus Opal ist ja traumhaft. Die Haare, die Ficcare, die See

Das mit deinen Haaren hört sich ja momentan allerdings nicht so toll an


1bMii 89cmSSS ZU 6,5cm
„Wie cool wäre das eigentlich gewesen, wenn Louis de Funès bei Star Wars mitgespielt hätte?
"Luke, ich bin dein Vater!" - "Nein!" - "Doch!" - "OOHH!"
„Wie cool wäre das eigentlich gewesen, wenn Louis de Funès bei Star Wars mitgespielt hätte?
"Luke, ich bin dein Vater!" - "Nein!" - "Doch!" - "OOHH!"
Re: Zosia - NHF wachsen lassen und richtige Pflege finden
Ich drücke auch Daumen, dass es bald besser wird mit den Haarproblemen. Bei mir ist es ähnlich. Nie wieder Blondierung!!!
Die Ficcare und die Haarfarbe gefallen mir auch ausnehmend gut.
Die Ficcare und die Haarfarbe gefallen mir auch ausnehmend gut.

1c F i-ii
Rückschnitt auf CBL im April 2019
Rückschnitt auf CBL im April 2019
-
- Beiträge: 3156
- Registriert: 02.01.2014, 17:42
Re: Zosia - NHF wachsen lassen und richtige Pflege finden
Das Bild am Meer ist so schön
die Ficcare passt da farblich auch perfekt rein
Ohje, ich hoffe es wird bald besser mit deinen Haaren. Das da aber auch so gar nix hilft



Ohje, ich hoffe es wird bald besser mit deinen Haaren. Das da aber auch so gar nix hilft


Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
Re: Zosia - NHF wachsen lassen und richtige Pflege finden
Die Ficcare steht dir wirklich ganz ausgeziechnet. Zum Glück hast du sie noch nicht abgeschrieben. Und ja, deine Haarfarbe ist in der Sonne unglaublich schön. Ich hoffe diesmal hält sie besser?
Und das mit den splissigen Spitzen ist wirklich ärgerlich. Hilft denn das Silikon ein wenig (das sind doch Silikonhaltige Mittelchen, oder)? Ich habe gerade bei einem Forenmitglied gelesen, dass sie mehmals intensive Ölkuren gemacht hat (die mehrere tage drin geblieben sind). Ich versuche mich gerade daran und hoffe, dass es etwas hilft.
Und das mit den splissigen Spitzen ist wirklich ärgerlich. Hilft denn das Silikon ein wenig (das sind doch Silikonhaltige Mittelchen, oder)? Ich habe gerade bei einem Forenmitglied gelesen, dass sie mehmals intensive Ölkuren gemacht hat (die mehrere tage drin geblieben sind). Ich versuche mich gerade daran und hoffe, dass es etwas hilft.
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm
Meine experimentelle Haarzucht
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm
Meine experimentelle Haarzucht
Re: Zosia - NHF wachsen lassen und richtige Pflege finden
Danke Ms_Mittens
Ja fand die Geschichte auch total spannend! Ich habe noch ein Bild von Berenice und ein selbst geschossenes von der Farbe, packe sie dir in den Spoiler. Die Opal ist wirklich wirklich wunderschön, habe sie auch letzte Woche getragen als ich auf der CebIT gearbeitet habe. Hat jedes mal zuverlässig 12 Stunden gehalten, toll!
Danke Sun-Shine1205
Jaaaaa, da hätte ich echt was verpasst Rury-chan. Keine ahnung warum ich mit der andern Ficcare nicht zurecht kam, war ja nicht nur die Farbe, sondern auch das Handling. Naja, jetzt liebe ich sie hehe. Und ja, ich nehme für die Spitzen Silikone, aber noch nicht sooo lange. Ich probiere noch etwas rum und hofe auf den Langzeittest. Eine Ölkur hilft bei mir gut bei trockenen Spitzen, aber trocken sind sie seit der letzten Olivenölkur nicht mehr.
Ich habe vor einer Woche 1 Stunde lang S&D gemacht. Das war ein Tipp aus dem schnittfrei Projekt: Haare in 4 Partien aufteilen und dann jeweils 15 Minuten S&D machen. Ich habe echt sehr viel gefunden, aber noch bin ich sehr zufrieden. Obwohl das nun schon 7 Tage her ist, habe ich kaum neuen Haarbruch und Spliss.
Daaaas liegt aber definitiv auch an meinem neuen Zopfschoner. Das hier soll definitiv Werbung werden! Ich habe mich in der Notfallecke ausgeheult, weil meine Haare so extrem brechen und splissen. Mir wurde ein Zopfschoner empfohlen, den ich mir dann einfach mal gekauft habe. Seit einer Woche also schlafe ich mit dem Teil und ich möchte es nicht mehr hergeben. Mein Flechtzopf sieht am nächsten Morgen aus wie frisch geflochten, da steht kein Haar ab! Ich habe ja bereits einige Sachen probiert für die Nacht. Cinnamon auf dem Kopf, Sockendutt, Schlafhaube, Parandi mit Seidentuch... Alles war ganz okay, aber nicht perfekt. Der Zopfschoner ist perfekt, ich muss mir keine sorgen mehr machen wie meine Haare liegen UND den Deckel stört es auch nicht (ist also Partnerfreundlich, hehe). Das tolle Teil bekommt ihr hier: http://de.dawanda.com/shop/Kitty-Fairycat
Anonsten habe ich neue Lieblingspflegeprodukte (wird noch getestet, ist aber vielversprechend). Ich bin nun auf Shea Moisture umgestiegen und wirklich sehr zufrieden bisher. Richtig viel konnte ich noch nicht testen, habe die Sachen noch nicht so lange. Außerdem habe ich jetzt bereits 3 mal in Folge Scalpwash gemacht un die Längen zu schonen. Morgen ist nach dem Schwimmen aber wieder eine Komplettwäsche dran, ich werde berichten!

- Versteckt:Spoiler anzeigen
Danke Sun-Shine1205

Jaaaaa, da hätte ich echt was verpasst Rury-chan. Keine ahnung warum ich mit der andern Ficcare nicht zurecht kam, war ja nicht nur die Farbe, sondern auch das Handling. Naja, jetzt liebe ich sie hehe. Und ja, ich nehme für die Spitzen Silikone, aber noch nicht sooo lange. Ich probiere noch etwas rum und hofe auf den Langzeittest. Eine Ölkur hilft bei mir gut bei trockenen Spitzen, aber trocken sind sie seit der letzten Olivenölkur nicht mehr.
Ich habe vor einer Woche 1 Stunde lang S&D gemacht. Das war ein Tipp aus dem schnittfrei Projekt: Haare in 4 Partien aufteilen und dann jeweils 15 Minuten S&D machen. Ich habe echt sehr viel gefunden, aber noch bin ich sehr zufrieden. Obwohl das nun schon 7 Tage her ist, habe ich kaum neuen Haarbruch und Spliss.
Daaaas liegt aber definitiv auch an meinem neuen Zopfschoner. Das hier soll definitiv Werbung werden! Ich habe mich in der Notfallecke ausgeheult, weil meine Haare so extrem brechen und splissen. Mir wurde ein Zopfschoner empfohlen, den ich mir dann einfach mal gekauft habe. Seit einer Woche also schlafe ich mit dem Teil und ich möchte es nicht mehr hergeben. Mein Flechtzopf sieht am nächsten Morgen aus wie frisch geflochten, da steht kein Haar ab! Ich habe ja bereits einige Sachen probiert für die Nacht. Cinnamon auf dem Kopf, Sockendutt, Schlafhaube, Parandi mit Seidentuch... Alles war ganz okay, aber nicht perfekt. Der Zopfschoner ist perfekt, ich muss mir keine sorgen mehr machen wie meine Haare liegen UND den Deckel stört es auch nicht (ist also Partnerfreundlich, hehe). Das tolle Teil bekommt ihr hier: http://de.dawanda.com/shop/Kitty-Fairycat
Anonsten habe ich neue Lieblingspflegeprodukte (wird noch getestet, ist aber vielversprechend). Ich bin nun auf Shea Moisture umgestiegen und wirklich sehr zufrieden bisher. Richtig viel konnte ich noch nicht testen, habe die Sachen noch nicht so lange. Außerdem habe ich jetzt bereits 3 mal in Folge Scalpwash gemacht un die Längen zu schonen. Morgen ist nach dem Schwimmen aber wieder eine Komplettwäsche dran, ich werde berichten!

Re: Zosia - NHF wachsen lassen und richtige Pflege finden
Huhu Zosia,
also ich werde mir definitiv einen Zopfschoner bestellen. Habe jetzt schon einige Reviews dazu gelesen. Ich kriege mit Tuch um die Haare immer viel schneller wieder fettende Ansätze; wahrscheinlich weil die Haare so an den Kopf geklatscht werden. Seidenkopfkissen mag ich auch nicht.
Ich denke mal, ich werde die Bestellung nach Ostern tätigen. Ich bin dann eine Woche weg und möchte nicht den Briefkasten so überquellen lassen.
also ich werde mir definitiv einen Zopfschoner bestellen. Habe jetzt schon einige Reviews dazu gelesen. Ich kriege mit Tuch um die Haare immer viel schneller wieder fettende Ansätze; wahrscheinlich weil die Haare so an den Kopf geklatscht werden. Seidenkopfkissen mag ich auch nicht.
Ich denke mal, ich werde die Bestellung nach Ostern tätigen. Ich bin dann eine Woche weg und möchte nicht den Briefkasten so überquellen lassen.
1c F i-ii
Rückschnitt auf CBL im April 2019
Rückschnitt auf CBL im April 2019
-
- Beiträge: 3156
- Registriert: 02.01.2014, 17:42
Re: Zosia - NHF wachsen lassen und richtige Pflege finden
Oh ein Zopfschoner, finde ich spannend. Ich schleiche da auch schon eine Weile rum und überlege ob oder ob nicht
Kann ich den bei Gelegenheit mal anschauen und evlt. "anprobieren", wie das so klappt?
Überlege jetzt grad, wie es sich mit den Haaren direkt am Kopf verhält. Merkst du da einen Unterschied? Also zerfusselt das jetzt mehr, wo die Längen eingepackt sind?



Überlege jetzt grad, wie es sich mit den Haaren direkt am Kopf verhält. Merkst du da einen Unterschied? Also zerfusselt das jetzt mehr, wo die Längen eingepackt sind?
Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
Re: Zosia - NHF wachsen lassen und richtige Pflege finden
Huhu ihr zwei! Ich habe euch von meinem Zopfschoner mal ein Foto gemacht. Jaaaa... In "Reinwachslänge" musste ich ihn natürlich auch haben
Links abends vor dem Schlafen, rechts morgens nach dem Aufstehen. Ist also nicht gesprengtes Huhn, nur eben etwas lockerer an den Seiten.
Ich habe vor kurzem eine CO bei ForEVAhairforks aufgeben "müssen". Ich fand die echt sooo schick! Nach 2 Tagen war die Forke fertig und musste nur noch trocknen (wurde bemalt) und nach knapp einer Woche war die Forke dann schon bei mir, verrückt!!! Und sie ist wuuunderschön, wirklich. Ich liebe sie! Werde wohl bald noch eine von ihr brauchen

Btw. habe ich einen Bärenbon bei UM ergattern können. Geworden ist es eine 4 zinkige Field & Stream. Ich freu mich schon soooo auf das schöne Stück. Hat zwar erschreckend viel gekostet (so viel wollte ich eigentlich niemals für Haarzeug ausgeben...) aber ich MUSSTE sie haben! Manchmal muss man sich halt mal was gönnen, ist ja auch bald Ostern
Beim LR Sale habe ich mir die Emerald Dream in Mini bestellt. Eigentlich nur, weil sie raus geht, 30% reduziert war und ich schon länger überlegt hatte. Bin gespannt, ob die in meine Zopfquaste passt oder zu klein ist. Flechtzöpfe trage ich ja noch eher weniger, weil meine Haare dafür noch zu kurz sind (also in meinem Empfinden
). Aber später kann ich mir das schon vorstellen.
Gestern war Waschtag. Komplettwäsche endlich mal wieder (endlich weil, dann kann ich neues Pflegeprodukte ausprobieren hehe). Gewaschen habe ich mit meinem neuen Shea Moisture Baby Shampoo, Shea Moisture Deep Treatment Masque (vorher als Kur in die Haare), 100% Pure Condi (für die Längen) und John Masters Organics Condi (für die Spitzen). Das Ergebnis ist unfassbar gut geworden! Ich bin richtig richtig zufrieden. Ich habe auch ein Foto heute morgen gemacht, ist aber leider mit krummen Flechtwellen
Da ich aber abends nach dem Schwimmen gewaschen habe, konnte ich kein Bild nach dem Trocknen mehr machen. Nächstes mal.

Dann habe ich mir überlegt, dass ich einen Anhaltspunkt brauche, wie lange ich noch bis Taille brauche. Habe mir also ein Band geschnappt und um die Taille gelegt. Ein mal mit Locken, ein mal langgezogen. Das muss ich wohl noch mal ohne Flechtwellen machen
Aber die Idee an sich finde ich gut.




Ich habe vor kurzem eine CO bei ForEVAhairforks aufgeben "müssen". Ich fand die echt sooo schick! Nach 2 Tagen war die Forke fertig und musste nur noch trocknen (wurde bemalt) und nach knapp einer Woche war die Forke dann schon bei mir, verrückt!!! Und sie ist wuuunderschön, wirklich. Ich liebe sie! Werde wohl bald noch eine von ihr brauchen



Btw. habe ich einen Bärenbon bei UM ergattern können. Geworden ist es eine 4 zinkige Field & Stream. Ich freu mich schon soooo auf das schöne Stück. Hat zwar erschreckend viel gekostet (so viel wollte ich eigentlich niemals für Haarzeug ausgeben...) aber ich MUSSTE sie haben! Manchmal muss man sich halt mal was gönnen, ist ja auch bald Ostern

Beim LR Sale habe ich mir die Emerald Dream in Mini bestellt. Eigentlich nur, weil sie raus geht, 30% reduziert war und ich schon länger überlegt hatte. Bin gespannt, ob die in meine Zopfquaste passt oder zu klein ist. Flechtzöpfe trage ich ja noch eher weniger, weil meine Haare dafür noch zu kurz sind (also in meinem Empfinden

Gestern war Waschtag. Komplettwäsche endlich mal wieder (endlich weil, dann kann ich neues Pflegeprodukte ausprobieren hehe). Gewaschen habe ich mit meinem neuen Shea Moisture Baby Shampoo, Shea Moisture Deep Treatment Masque (vorher als Kur in die Haare), 100% Pure Condi (für die Längen) und John Masters Organics Condi (für die Spitzen). Das Ergebnis ist unfassbar gut geworden! Ich bin richtig richtig zufrieden. Ich habe auch ein Foto heute morgen gemacht, ist aber leider mit krummen Flechtwellen


Dann habe ich mir überlegt, dass ich einen Anhaltspunkt brauche, wie lange ich noch bis Taille brauche. Habe mir also ein Band geschnappt und um die Taille gelegt. Ein mal mit Locken, ein mal langgezogen. Das muss ich wohl noch mal ohne Flechtwellen machen



Zuletzt geändert von Zosia am 24.03.2016, 11:19, insgesamt 1-mal geändert.

-
- Beiträge: 3156
- Registriert: 02.01.2014, 17:42
Re: Zosia - NHF wachsen lassen und richtige Pflege finden
John Master Organics mit Silis?
Hab ich da was verpasst?
Das Zopfschoner sieht vielversprechend aus. Hab ich mir bei Dawanda mal gemerkt. Da fällt mir auch wieder ein, wie hieß der Shop wo du dein Seidentuch bestellt hast? Ich finde es nicht wieder
Hab zu Weihnachten eins von dem Shop bekommen und wollte jetzt noch ein Zweites bestellen 
Schöne Längenbilder
Wobei die Forke in echt besser aussieht
das Bild wird ihr nicht ganz gerecht finde ich


Das Zopfschoner sieht vielversprechend aus. Hab ich mir bei Dawanda mal gemerkt. Da fällt mir auch wieder ein, wie hieß der Shop wo du dein Seidentuch bestellt hast? Ich finde es nicht wieder


Schöne Längenbilder


Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!