Hochzeitsfrisur
Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren
- LadyArctica
- Beiträge: 1483
- Registriert: 02.10.2009, 17:28
- Wohnort: Helsinki
Re: Hochzeitsfrisur
Danke euch =)
@Ainela, da waren verschiedene Größen drin... Hauptsächlich so Schaumstoffpapilotten (heißen die so??) und dann mittelgroße Plastikwickler. Viel Erfolg auch bei deiner Hochzeitsfrisur =)
@Ainela, da waren verschiedene Größen drin... Hauptsächlich so Schaumstoffpapilotten (heißen die so??) und dann mittelgroße Plastikwickler. Viel Erfolg auch bei deiner Hochzeitsfrisur =)
2cMiii , Mitte Oberschenkel, braun
Ziel: Mal sehen wie lang sie werden wollen...
Niveau ist keine Handcreme.
Ziel: Mal sehen wie lang sie werden wollen...
Niveau ist keine Handcreme.
Re: Hochzeitsfrisur
Danke 

2aMC ???cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU ?
länger als ein IKEAmaßband[x]
Wanderstroh
länger als ein IKEAmaßband[x]
Wanderstroh
- smiley-annie
- Beiträge: 2328
- Registriert: 18.02.2011, 12:54
- Haartyp: 1a F i
- Instagram: @annie_blubb
- Wohnort: Raum Hannover
Re: Hochzeitsfrisur
Wunderschöne Hochzeitsfrisur! Hast du die Deko selbst besorgt oder kam die vom Salon? Finde die wunderschön 

- LadyArctica
- Beiträge: 1483
- Registriert: 02.10.2009, 17:28
- Wohnort: Helsinki
Re: Hochzeitsfrisur
Danke! Die Deko habe ich selbst besorgt. Den Schmetterling habe ich schon seit Jahren - hatte mir damals nur einen weißen und einen dunkelroten gekauft und könnte mich dafür heute in den A... beißen, weil ich die auch sonst gerne mal als hübsche Haardeko trage (bei besonderen Anlässen), und die Blumen kamen aus dem Idee Creativmarkt.
2cMiii , Mitte Oberschenkel, braun
Ziel: Mal sehen wie lang sie werden wollen...
Niveau ist keine Handcreme.
Ziel: Mal sehen wie lang sie werden wollen...
Niveau ist keine Handcreme.
Re: Hochzeitsfrisur
Ich habe bis zu meiner Hochzeit im Mai zwar noch Zeit, mache mir aber natürlich auch jetzt schon Gedanken um die Frisur. Ich würde sie auch gern offen/halboffen mit Locken tragen. Nun hab ich bei meiner ehemaligen Frisörin mal angefragt und sie auf das Thema Locken angesprochen.
Sie würde mir Lockenwickler eindrehen, aber "das gibt halt keine schönen, lang haltende Locken. Da sind die mit dem Lockenstab doch besser. Und außerdem machen wir ja Hitzeschutz drauf, da kann den Haaren ja gar nix passieren". Jetzt bin ich total verunsichert. Lockenstab wollte ich eigentlich vermeiden, da ich gerade am NHF rauswachsenlassen bin und die Haare nun daher sehr gesund sind und ich sie mir mit so einer einmaligen Aktion ungern kaputt machen will, trotz "Hitzeschutz".
@LadyArctica wie genau wurden bei dir die Locken gemacht? Haare feucht, mit Haarspray, Schaum,... und dann aufgedreht? Und wie lange haben die Locken gehalten?
Wer Erfahrungen/Tipps/Anmerkungen hat, gerne her damit. So langsam macht sich da nämlich doch dezente Panik breit
Sie würde mir Lockenwickler eindrehen, aber "das gibt halt keine schönen, lang haltende Locken. Da sind die mit dem Lockenstab doch besser. Und außerdem machen wir ja Hitzeschutz drauf, da kann den Haaren ja gar nix passieren". Jetzt bin ich total verunsichert. Lockenstab wollte ich eigentlich vermeiden, da ich gerade am NHF rauswachsenlassen bin und die Haare nun daher sehr gesund sind und ich sie mir mit so einer einmaligen Aktion ungern kaputt machen will, trotz "Hitzeschutz".
@LadyArctica wie genau wurden bei dir die Locken gemacht? Haare feucht, mit Haarspray, Schaum,... und dann aufgedreht? Und wie lange haben die Locken gehalten?
Wer Erfahrungen/Tipps/Anmerkungen hat, gerne her damit. So langsam macht sich da nämlich doch dezente Panik breit

- sariden
- Beiträge: 5076
- Registriert: 05.06.2014, 06:09
- SSS in cm: 87
- Haartyp: 1b
- ZU: <6
- Wohnort: Back to Unterfranken
Re: Hochzeitsfrisur
[Hier] sind die Bilder meiner Hochzeit, man sieht, wie die Locken mit der Zeit immer mehr an Halt verlieren. Sie wurden mit diesen "hair wavz" gemacht, allerdings ohne Schaumfestiger und allem und in meinen Haaren hält Strukturveränderung eh nie sehr lange. Das 2. Bild von links ist direkt nach der Trauung, das 2. von rechts 2-3h später, ganz rechts dann 3-4h später.
Wie es bei dir ist hilft nur ausprobieren. Ich würde erst mal mit Wicklern und unterstützenden Spays versuchen, erst recht, wenn dir die Haargesundheit doch etwas wichtiger ist als "der wichtigste Tag im Leben einer Frau"
Lass dich von der Friseurin nicht kirre machen, die wissen auch nicht alles. Z.B. schützt der Hitzeschutz nur die Augen vor der Wahrheit
Wie es bei dir ist hilft nur ausprobieren. Ich würde erst mal mit Wicklern und unterstützenden Spays versuchen, erst recht, wenn dir die Haargesundheit doch etwas wichtiger ist als "der wichtigste Tag im Leben einer Frau"

Lass dich von der Friseurin nicht kirre machen, die wissen auch nicht alles. Z.B. schützt der Hitzeschutz nur die Augen vor der Wahrheit


Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
- Alanna
- Beiträge: 17175
- Registriert: 25.08.2012, 18:59
- SSS in cm: 80
- Haartyp: 1cMii
- ZU: 7,5cm
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: NRW
Re: Hochzeitsfrisur
Meine Haare haben das Glätteisen, mit dem die Locken meiner Brautfrisur gemacht wurden, nicht gut verkraftet. Aber meine Haare sind auch keine stabilen Pferdehaare... Ich hatte mit einem Schlag deutlich mehr Spliss und Haarbruch. Trotz eines sehr guten, selbst gekauften Hitzeschutzes.
- woelfchen83
- Beiträge: 11772
- Registriert: 22.12.2010, 17:41
- SSS in cm: 116
- Haartyp: 1b Mii
- ZU: 8,5
- Instagram: @woelfchen83
- Pronomen/Geschlecht: XX
- Wohnort: Freiburg
- Kontaktdaten:
Re: Hochzeitsfrisur
Mir hat das Probelocken mit dem Lockenstab auch die Längen geshreddert. Werde wohl die nächsten Jahre mit dem Raustrimmen der Schöden zubringen.
Die Locken ohne Hitze, die mir meine Mutter mit Papilotten, Schaumfestiger und Haarspray gemacht hat, haben auch viel länger gehalten. Wir haben sie den Abend vorher in die feuchten Haare gedreht (geht auch in trockene Haare) und sie danach noch mal mit Haarspray eingesprüht. Hab dann ein Seidentuch drum gewickelt und darauf geschlafen. Ausgedreht haben wir erst beim Friseur.
Wenn du mal Papilotten testen möchtest, kann ich mal schauen, wo ich die hingetan hab. Dann kann ich dir die gerne mal geben und auch eindrehen helfen, wenn du möchtest.
Die Locken ohne Hitze, die mir meine Mutter mit Papilotten, Schaumfestiger und Haarspray gemacht hat, haben auch viel länger gehalten. Wir haben sie den Abend vorher in die feuchten Haare gedreht (geht auch in trockene Haare) und sie danach noch mal mit Haarspray eingesprüht. Hab dann ein Seidentuch drum gewickelt und darauf geschlafen. Ausgedreht haben wir erst beim Friseur.
Wenn du mal Papilotten testen möchtest, kann ich mal schauen, wo ich die hingetan hab. Dann kann ich dir die gerne mal geben und auch eindrehen helfen, wenn du möchtest.
- LadyArctica
- Beiträge: 1483
- Registriert: 02.10.2009, 17:28
- Wohnort: Helsinki
Re: Hochzeitsfrisur
Lamina, glaub der Friseurin kein Wort... die kennen sich hauptsächlich mit totgebleichten, im Vergleich kurzen Haaren aus, da ist vielleicht der Lockenstab besser. Bei meinem Probetermin haben wir Lockenstab genommen und meine Haare waren danach glatter als vorher (und Friseuse hat sich die Finger ordentlich verbrannt, weil die Haare so lang waren, dass sie sie dann heiß in Form halten musste bis sie ausgekühlt waren, damit die Locken nicht gleich wieder rausfallen). Ging überhaupt nicht. Lockenwickler halten viel besser, vor allem, wenn man noch Festiger rein macht. Ich hab sie über Nacht dringelassen. War unbequem, aber wer schön sein will... die Friseuse hat mir die Haare zwar vorher gewaschen, dann aber komplett trocken geföhnt... ich glaube, wenn sie noch etwas feucht gewesen wären beim Aufdrehen, dann hätten sie noch besser gehalten. Wir haben Papilotten und verschiedene Plastikwickler verwendet, was halt so da war. Ich wünsch dir viel Erfolg!! =)
2cMiii , Mitte Oberschenkel, braun
Ziel: Mal sehen wie lang sie werden wollen...
Niveau ist keine Handcreme.
Ziel: Mal sehen wie lang sie werden wollen...
Niveau ist keine Handcreme.
Re: Hochzeitsfrisur
Da kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen. Zu meiner Hochzeit wurde ein Lockenstab benutzt (Haare waren da noch Midback lang) und haben sich sehr schnell ausgehangen. Hat gerade noch so für die Fotos direkt nach der Trauung gehalten, aber danach war nix mehr davon zu sehen. Dafür der gsnze Aufwand und die Hitzeschäden (die trotz Hitzeschutz entstehen).
Wenn ich da an meine Jugend zurück denke... habe zu Sport-Wettkämpfen oft Locken machen müssen. Da wurden meine Haare (waren immer zwischen BSL und Hüftlang) immer über Nacht auf Papilotten aufgedreht. Seidentuch drüber und eine unbequeme Nacht drauf verbracht. Am nächsten Tag hatte ich tolle Spirallocken die die Kür problemlos überstanden und sogar noch die nächste Nacht überlebt haben (mit Haarspray und Festiger drin). Meine Struktur ist glatt, seidig und von Natur aus flutschig wo sich eig nix drin hält.
Lass dich da echt nicht verunsichern. Probiere es doch vorher einfach mal zu Hause aus. Papilotten kosten nicht viel und sind in jedem Drogeriemarkt zu bekommen. Lass dir von einer Freundin helfen und macht einen Beauty Abend draus. So kannst du eigene Erfahrungen sammeln und die Frisörin kann dich nicht mehr verunsichern.
Wenn ich da an meine Jugend zurück denke... habe zu Sport-Wettkämpfen oft Locken machen müssen. Da wurden meine Haare (waren immer zwischen BSL und Hüftlang) immer über Nacht auf Papilotten aufgedreht. Seidentuch drüber und eine unbequeme Nacht drauf verbracht. Am nächsten Tag hatte ich tolle Spirallocken die die Kür problemlos überstanden und sogar noch die nächste Nacht überlebt haben (mit Haarspray und Festiger drin). Meine Struktur ist glatt, seidig und von Natur aus flutschig wo sich eig nix drin hält.

Lass dich da echt nicht verunsichern. Probiere es doch vorher einfach mal zu Hause aus. Papilotten kosten nicht viel und sind in jedem Drogeriemarkt zu bekommen. Lass dir von einer Freundin helfen und macht einen Beauty Abend draus. So kannst du eigene Erfahrungen sammeln und die Frisörin kann dich nicht mehr verunsichern.

1bFii (7 cm ZU), 102 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 02.09.17
Färbefrei seit 02.09.17
Re: Hochzeitsfrisur
Da mir im Job ewig oft die Haare mit Lockenstab gelockt werden kann ich sagen: das hält nur mit dem vollen Programm: Strähnen mit Haarspray einsprühen, auf den Lockenstab drehen, feststecken, Haarspray, öffnen und toupieren und zum Schluss nochmal Haarspray.
Dann ists aber auch wie betoniert und weniger haarschonend gehts kaum.
Am besten war für mich auch immer Papilotten (bzw ich habe Küchenrolle zu Röllchen gedreht) ins leicht feuchte Haa mir Schaumfestiger über Nacht. Das hält teilweise bis zur nächsten Wäsche
Bei mir lässt sich langsam auch eine Tendenz erkennen und zwar die Tendenz zur Hochsteckfrisur. Da ich keine Locken habe und mein Freund mich auch nicht mit gemachten Locken mag kommt das nicht in Frage. Offen und Glatt ist zwar schön aber meine Kleiderwahl hat einen Rücken aus Tattoo-Spitze und daher soll mein Rücken haarfrei bleiben.
Ich denke an einen lockeren, tiefen Dutt. Ein Sockendutt vielleicht
oder eine Banane
Dann ists aber auch wie betoniert und weniger haarschonend gehts kaum.
Am besten war für mich auch immer Papilotten (bzw ich habe Küchenrolle zu Röllchen gedreht) ins leicht feuchte Haa mir Schaumfestiger über Nacht. Das hält teilweise bis zur nächsten Wäsche

Bei mir lässt sich langsam auch eine Tendenz erkennen und zwar die Tendenz zur Hochsteckfrisur. Da ich keine Locken habe und mein Freund mich auch nicht mit gemachten Locken mag kommt das nicht in Frage. Offen und Glatt ist zwar schön aber meine Kleiderwahl hat einen Rücken aus Tattoo-Spitze und daher soll mein Rücken haarfrei bleiben.
Ich denke an einen lockeren, tiefen Dutt. Ein Sockendutt vielleicht

2a F-M ii | färbefrei seit 10/23
Start: 36 cm - Aktuell: 54 cm (4/25) - APL: 59 cm - BSL: 65 cm - Midback: 72 cm - Ziel: Taille: 78 cm
Instagram | Persönliches Projekt
Start: 36 cm - Aktuell: 54 cm (4/25) - APL: 59 cm - BSL: 65 cm - Midback: 72 cm - Ziel: Taille: 78 cm
Instagram | Persönliches Projekt
Re: Hochzeitsfrisur
Hui, vielen Dank für eure vielen Rückmeldungen
Geglaubt hab ich der Frisörin natürlich auch nicht, aber ich wollte nicht mit ihr diskutieren. Ich war eben nur wegen der Haltbarkeit der Locken verunsichert. Deswegen habe ich auch schon so früh bei ihr angefragt, damit ich mir zur Not eine Alternative suchen kann.
Locken mit Papilotten hab ich für die Hochzeit einer Bekannten schon gestest, hatte aber mit dem aufdrehen so meine Probleme. Deswegen sind auch nicht alle gut geworden und haben leider auch nicht so lange gehalten.
@woelfchen83 Dein Angebot nehme ich sehr gerne an. Besonders beim aufdrehen hab ich mich schon sehr blöd angestellt


Geglaubt hab ich der Frisörin natürlich auch nicht, aber ich wollte nicht mit ihr diskutieren. Ich war eben nur wegen der Haltbarkeit der Locken verunsichert. Deswegen habe ich auch schon so früh bei ihr angefragt, damit ich mir zur Not eine Alternative suchen kann.
Locken mit Papilotten hab ich für die Hochzeit einer Bekannten schon gestest, hatte aber mit dem aufdrehen so meine Probleme. Deswegen sind auch nicht alle gut geworden und haben leider auch nicht so lange gehalten.
@woelfchen83 Dein Angebot nehme ich sehr gerne an. Besonders beim aufdrehen hab ich mich schon sehr blöd angestellt


- NaniMarie
- Beiträge: 941
- Registriert: 27.05.2017, 09:33
- SSS in cm: 116
- ZU: 6,5
- Pronomen/Geschlecht: sie
Re: Hochzeitsfrisur
Ich bin mit Papilotten auch nie klargekommen, ich hab die Haare auf den Dingern nie wirklich gut zum Halten gebracht.
Aber so funktionierts bei mir super:
Und es ist auch gar nicht arg unbequem darauf zu schlafen.
Aber so funktionierts bei mir super:
Und es ist auch gar nicht arg unbequem darauf zu schlafen.
Chamäleonblond (mittel-dunkel-aschblond mit Rotstich und hellerer Strähne im Nacken)
2a-2b M
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> cm 89 (06/17); 99 (08/18); 107 (12/19); 113 (03/21)
Ziel: mindestens bis Knie, wenn sie weiter wachsen wollen gerne
2a-2b M
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> cm 89 (06/17); 99 (08/18); 107 (12/19); 113 (03/21)
Ziel: mindestens bis Knie, wenn sie weiter wachsen wollen gerne
Re: Hochzeitsfrisur
Oh wie toll, danke für das Video, das muss ich unbedingt mal ausprobieren!
An meiner Hochzeit hatte ich einfach nur Flechtwellen, hab einen Halfup-Sockendutt mit Rosencurlies getragen.
An meiner Hochzeit hatte ich einfach nur Flechtwellen, hab einen Halfup-Sockendutt mit Rosencurlies getragen.
Re: Hochzeitsfrisur
Ich mache es mir hier mal bequem
mein Hochzeitskleid ist vorhin angekommen und die Haare müssen bis August nur noch wachsen
ich tendiere zum offen lassen mit leichten Locken ab Nackenhöhe, damit man von der Länge noch was sieht. Zum Frisör werde ich nicht gehen. Muss bis dahin mal bisschen üben wie man Locken macht.


BSL [x] Midback [x] Taille [x] Stufen raus [x] Hüfte [ ]