Nach der letzten Wäsche waren die Haare eigentlich ganz gut , gut definiert aber leicht frizig . Entweder lag es an der trockener Luft die momentan herrscht oder aber da ich sonst nix nach der Wäsche gemacht haben . Also habe ich heute dann langsam doch an Pflege gesteigert.
Bürsten:
Ab Montag Abend habe ich wieder angefangen zu bürsten , weil ja Punkr 1 Tag nach der Wäsche mal wieder langsam Juckerei los geht

. Es ist aber nicht so extrem . Also wenn ich bürste , kommen viele Schuppen raus und die Massage mit der Bürste tut der KH sehr gut, die beruhigt sich für ca 24 h Stunden und nächsten Tag abends fängt dann wieder an . Je mehr die KH fettet desto weniger juckt sie

. Gestern Abend und heute hat gar nicht mehr gejuckt dafür nährte ich mich so langsam Richtung Fettkopf

.
Das Bürsten klappt immer besser, am besten komme ich mit meiner harten Holzbürste von Keller klar, die von Rossmann ist nicht so der Brüller , zu mindesten nicht für meine Haare. Wenn dann nur für die KH. Bei Längen reinigt sie ungenügend und verteilt schlecht das Sebum . Tja , das Problem was ich jetzt habe das , wie vermutet, meine Längen nix aufnehmen . Viele sagen ja das die Spitzen alles wegsaugen und der Fett wegzieht .. tja bei mir ... puste Kuchen . Der Ansatzsieht sehr gut nach dem Bürsten und kann man super hoch gesteckt tragen ohne sich zu schämen aber je mehr ich bürste desto fettiger werden die Längen weil es sich zwar erst gut verteilt und glänzt aber dann über Nacht doch nicht wegzieht . Also deswegen werde ich nach Gefühl waschen wenn ich meine , sie haben genug .
Die Frage , wie so meine Haare es doch nicht aufnehmen wo andere darauf schwören , lies mich natürlich ein wenig rumgoogeln

. Dann stoss ich auf die "Krauselocke" in WWW und sie erklärt da was zu der Durchlässigkeit der Haare und wie man es testet was für Haar man hat und wie man damit umgehen soll . Tja, laut diesem Test habe ich Low Pososity, d. h. die Schuppenschicht vom Haar liegt ganz eng an und lässt keine Pflege durch

.. Das hat bei mir so ein wenig AHA Effekt ausgelöst

. Jetzt erklärt es warum auch die Kräuter bei mir nicht mehr funktionieren und warum die Seife so gut klappt . Jetzt werde ich meine Pflege dem entsprechend ein wenig anpassen .
Zum Bürsten , Samti : Also ich teile immer Strähnen ab und büste sie von allen Seiten , erst aber immer unten wegen dem Entwirren anfangen . Und wichtig immer mit der anderen Hand hinter der Bürste her , dann stellen sie sich nicht so auf . man kann die Hand auch mit Creme eincremen , geht auch super . Und ich sprühe meine Bürste immer wieder mit dem Wasser ein , dann fliegen die Haare auch nicht so extrem und die Locken können sich viel besser und schneller wieder neu formieren . Erstaunlicher weise habe ich hinter her meinen Lockenkopf wieder, wenn man richtige Technik nutzt , geht die Struktur auch nicht kaputt

.
Die Fotos mache ich am WE mit vorher und nachher Vergleich . In der Woche ist es leider abend schon zu dunkel und man sieht in meinen dunklen Haaren nix .
Wäsche 29.09.2016: Jungfrau
Pre Wash : Amla Öl für 1h , Längen 4 gute Portionen BWS+LL für 1 h und viel Sebum
Wäsche: 2 EL Roggenmehl+ 150 ml Tee sehr stark ( Katzenminze+ Brennnessel+ Minze+ Rosenblätter )
Wieder nur Ansatz eingeschmiert, 5 Minuten eingewirkt und gut ausgespült
Rinse: Kalte Rinse + 1 EL Aloe Vera
Li: nix
Ich finde die Wäsche eist sehr gut geworden auch wenn sie noch feucht sind, die locken sich wie bekloppt und waren relativ schnell trocken und haben schnell Volumen. Ich bin sehr zufrieden . Da die Haare so wieso schlecht Pflege aufnehmen und die immer nur noch bis zum Ansatz hoch kriecht , mache ich erstmal nur noch Pre Wash und spare die Längen bei waschen aus . Mit dem Zusatz von Lysolecithin kann man die BWS gut wieder mit Wasser auswaschen ohne die Längen zu waschen.
-------------
Meine beiden Bonbon kamen auch schon an und die sind sehr schön

. Die Tragebilder werden eingereicht , die normale Bonbon habe ich schon gestern ausgeführt

. Beide in dunkler Nuss und weiße gekrackte Kugeln aber anders gekrackt . So kann ich sie auch für Frisuren mit 2 Stäben auch nutzen.
Edit:
Mit der Kostmann Bürste warte ich noch ein wenig , erstmal möchte ich das Bürsten beobachten und wie es auf KH und Längen sich auswirkt . Die Bürsten die für meine Haare geeignet sind, sind leider erschwinglich vom Preis und da möchte ich doch sicher sein dass ich sie wirklich auch täglich nutze, sonst wäre es sinnlos und auch nur rausgeworfenes Geld. Aber die bürsten selbst gefallen mir schon ganz gut .
--------------------
Eliana, herzlich Willkommen hier . Und ja es hat wirklich sehr spaß gemacht euch alle kennen zu lernen

. Ich finde es auch dass das Mehl sehr gute Waschkraft hat und diese einfache Anwendung gefällt mir sehr . Alles reinkippen , kurz schüttelt und auf den Haupt

, kurz massieren und ausspülen und alles ist sauber .
Samti, ich habe oben beschrieben wie ich es mache, aber ich schicke dir gleich einen Link per PN
Estrella, ja mache ich am WE , der Gedanke kam mir gestern auch schon beim nach dem Bürsten, weil ich echt erstaun war wie gut die Struktur sich wieder neu bildet .