Lockenbella´s Zottelzucht

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Louise
Beiträge: 3902
Registriert: 04.01.2013, 09:41
Wohnort: OWL

Re: Lockenbella´s Zottelzucht

#586 Beitrag von Louise »

Sehr schönes Foto! Sie glänzen und kringeln so schön :) Die Länge steht dir auch sehr gut, finde ich.

Ich freu mich, dass es auch nach der 2. Wäsche so gut mit Roggenmehl funktioniert. Hoffentlich bleibt die KH weiterhin ruhig.
Dass Henna die Haare etwas glatter macht, kann ich bestätigen, war bei mir auch so. Da sieht man tw. schon einen recht deutlichen Unterschied zwischen NHF und Henna (oder auch anderen Färbemitteln) von der Haarstruktur her.
a little magic can take you a long way ♡
Benutzeravatar
Samti
Beiträge: 1008
Registriert: 06.02.2016, 10:16
Wohnort: NRW

Re: Lockenbella´s Zottelzucht

#587 Beitrag von Samti »

Hi Bella

Ich drück Dir ganz doll die Daumen das die KH brav bleibt. Super das die Mehlwäsche so ein gutes Ergebnis bringt. Ein Bild würde mich übrigens auch sehr interessieren :mrgreen:

Die Kanoa sieht sehr toll aus und die glänzen wieder so :verliebt: Ich liebe Deine Dutts einfach :mrgreen:
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Lockenbella´s Zottelzucht

#588 Beitrag von Estrella »

Dein letztes Längenfoto nach der Roggenmehlwäsche ist wunderschön! :verliebt:

Und du hast mich angefixt: Ich werde diese Woche wahrscheinlich auch mal versuchen mit Roggenmehl zu waschen. Liegt aber hauptsächlich daran, dass meine Aromazone-Kräuter noch nicht da sind ;)

Irgenwie habe ich das Klätsch-Problem nun auch seit einigen Wäschen mit Condi... muss ich mal beobachten, ob es wie bei dir tatsächlich am Condi liegt oder einfach zu viel Öl/LI vorher war.
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Lockenbella´s Zottelzucht

#589 Beitrag von Lockenbella »

Hallo zusammen , ich habe es mit der Wäsche bis heute ausgehalten , aber sie waren wieder schneller fettig wie sonst , ob es am Öl als Pre Wash lag ? Auf jeden Fall nach dem täglichen Bürsten war es doch noch besser. Ich werde beim nächsten Mal einfach ein wenig länger einwirken lassen bevor ich ausspüle 8) .

Meine KH beruhigt sich langsam , sie juckt zwar noch ein wenig aber meist ist es nur nach 2-3 Tage und wenn ich dann sie prüfe , sehe ich die ersten Schuppen . Dagegen werde ich das tägliche Kopfhaut büsten als Experiment eingehen , ob wenn ich sie täglich entferne besser geht. Also habe ich die Schuppen mit meinem Babykamm vorsichtig abgkratzt und hinterher alles ordentlich ausgebürstet und mein ÖL drauf , danach war sie sofort ruhig .

Wäsche 18.09.2016: Widder :showersmile:

Pre wash : nur mein Amla ÖL für KH

Wäsche : Avocado- Shikakai Seife von PremSiri 7 % ÜF :verliebt:

Rinse: erst eine warme 1 TL Himbeeressig auf 1 L ( nur Längen) und danach mit 1,5L kalten Filterwasser ausgespült

LI: nix , da die Seife bei mir schon so gut pflegend und mild ist 8)

Ich habe mich für diese Seife entschieden ,weil sie bei mir wirklich die mildeste für meine KH ist .Und mit dem aufschäumen komme ich immer besser klar, heute habe ich so richtige Berge Schaum auch ohne Einweichen produziert :mrgreen: . Ich habe es sehr lange und viel mit der Seife über Haare an allen Seiten so lange gestrichen bis sich Schaum von alleine bildete. Dann Wasser dazu und der Schum floss so richtig schön in die Längen . Dann gut ausgespült und gerinst. Aber ich glaube dass ich dies mal auch ohne Rinse ausgekommen wäre, nur erst bleibe ich bei schwachen Rinse lieber in den Längen . Die Haare sind jetzt schon sehr schön und kuschelig und haben tolles Volumen , mal sehen ob meine Herrschaft bereit ist Fotos zu machen :) ...

Ich habe für mich beschlossen erstmal nur bei Seife und Roggenmehl zu bleiben und auch immer schön abwechseln. Jetzt nach dem ich fast 2 Wochen keine Kräuter benutze sehe ich endlich meine helle Strähnen und habe auch recht hellen Ansatz. Mal sehen ob ich mal nur Reetha mit Orangen, Neem Pulver versuche , da wäre ja nix zum färben. Alles andere werde ich vertauschen oder als Proben abgeben. Ich mag dieses al glattes Gefühl die sie bei mir machen absolut nicht und möchte endlich meine NHF auch sehen und nicht das braune Zeug von dem Kräutern .

Edit : hier ist das Bild , man sieht jetzt ganz gut den Unterschied zwischen NHF und Henna finde ich , Henna fängt so ungefähr bei Ohr an .

Bild
---------------------

Uli, ich gebe mir Mühe mit den Fotos, aber jedes Mal das gleiche Längenbild einstellen , finde ich irgendwie schon komisch . Aber da ich von dieser Seife auch mal endlich mal Bilder machen wollte ... Die KH beruhigt sich langsam, meine KH mag einfach absolut keine saure Rinsen mehrmals hintereinander :cry:

PremSiri, das Kastanien Mehl hatte ich auch schon im Bioladen angeschaut , aber da braucht man wegen Kalk saure Rinse .. was nicht geht und es ist auch viel teurer, Kichererbsen Mehl geht aber auch und angeblich auch Soja Mehl, das wollte ich evtl. auch wegen dem Protein beimischen ... Rogge hat ja die meisten Saponine von allen .

Louise, Dankeschön , ja ich merke jetzt auch dass die NHF von schon viel besser lockt als die Henna Längen, das sieht an finde ich auch sehr gut auf den Bildern . Ich hoffe dass es jetzt auch so bleibt dass die KH ruhig ist .

Samti, Dankeschön .. ja die Canoa liebe ich auch und da die Haare auch jetzt endlich länger sind und ich lockerer wickeln kann , nehme ich auch in der Freizeit immer öfter einen Haarstab :mrgreen: und es hält, früher waren sie noch zu kurz für. Ich habe jetzt die Gundula angeschrieben , weil ich einen Stab länger machen möchte und bei einem die Kugel tauschen möchte ... bald..

Estrella, Dankeschön .. Hihi du bist jetzt auch angefixt :mrgreen: . Vielleicht ist es wegen der Wärme, da brauchen die Haar ja nicht so viel Pflege wie bei kühlen Temperaturen , da mache ich eigentlich nix mehr , sonst gib es immer Klätsch . Aber das musst du ja austesten ob es LI ist oderCondi.
Zuletzt geändert von Lockenbella am 21.09.2016, 19:03, insgesamt 1-mal geändert.
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
Uli
Beiträge: 739
Registriert: 12.05.2016, 13:33

Re: Lockenbella´s Zottelzucht

#590 Beitrag von Uli »

Danke für das Foto :knuddel: Deine Haare sehen toll aus! Ich schau halt einfach so gerne, wie sich die Haare bei Anderen entwickeln. Außerdem bin ich natürlich auch ein bisschen neugierig :mrgreen:
Wer ist denn das Katzentier am Bildrand? :)
Ich finde zwischen NHF und Henna hast du einen schönen Farbverlauf. Was meinst du denn mit hellen Strähnen? Ist deine NHF unterschiedlich oder kommen silberne Strähnchen?

Liebe Grüße
Uli
3 a c ii - ZU 7cm - 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ulis Weg zum Traumhaar
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Lockenbella´s Zottelzucht

#591 Beitrag von Lockenbella »

Uli, tatsächlich hat das gestreifte Tier sich wieder auf das Bild geschmuggelt :mrgreen: . Das ist eine von meinen beiden Katzenzicken , die hier in unseren 5 Sterne Katzenpension Daueraufenthalt betreiben 8) . Sie heißt Tessa .

P.S: mit hellen Strähnen meine ich den Wathering ( heißt es so) .Ich habe vorne von Natur aus viel hellere Haare als hinten und im Sommer bleichen sie auch aus, aber das sieht man durch die Kräuter gar nicht mehr . So viele grauen habe ich noch nicht und sie verlieren sich auch recht gut in meinen sehr aschigen Naturton 8) .
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
Kirschli
Beiträge: 400
Registriert: 13.03.2011, 18:27
Wohnort: Sauerland

Re: Lockenbella´s Zottelzucht

#592 Beitrag von Kirschli »

Liebe Bella!

Auch hier habe ich endlich mal wieder Zeit zum reinschauen. Bei dir hat sich ja auch einiges getan! Anscheinend haben im Moment viele ein Problem mit der KH. :shock: Liegt das wohl am allgemeinen warmen Wetter...
Die Roggenmehlwäsche klingt sehr spannend :popcorn: , hoffentlich bekommst du auch langfristig damit gute Ergebnisse.

Ach ja und es ist zwar schon etwas länger her, aber trotzdem nochmal herzlichen Glückwunsch zur Prüfung!

Die Jade Hearts steht dir wirklich sehr gut, meine Liebe!

Was für schöne lange, lockige Haare du auf dem letzten Bild hast! Man möchte sich glatt drin einkuscheln :betzeit:
Benutzeravatar
PremSiri
Beiträge: 1744
Registriert: 19.02.2016, 18:53
Wohnort: Niederrhein

Re: Lockenbella´s Zottelzucht

#593 Beitrag von PremSiri »

Wow, das Längenbild ist ja toll, super schön! :D
Bei mir ist das übrigens so, dass ich nie eine saure Rinse brauche, obwohl wir nicht gerade weiches Wasser haben.
Auch bei der Seifenwäsche brauche ich die nicht. Aber wenn man das Kastanienmehl mit etwas Amla mischt,
dann kann man sich wohl auch die saure Rinse sparen.
Hast du eine gute Quelle, wo der Saponingehalt der einzelnen Sorten aufgelistet ist?
Das würde mich mal sehr interessieren, ob Roggenmehl wirklich mehr Saponine enthält als Rosskastanien! :shock:
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA :-(
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
Nosce te ipsum
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Lockenbella´s Zottelzucht

#594 Beitrag von Lockenbella »

Hallo zusammen, lange nichts mehr geschrieben .. aber war auch nix zum schreiben . Ich hatte letzte Woche einen Bürstenexperiment 8) .. also statt Waschen täglich wie eine wilde bürsten .

Bürsten:

Da meine KH mal wieder nach der Wäsche so ca 24 h später anfing zu jucken und die Schuppen waren immer noch da , habe ich ganz kurz beschlossen nicht nur vor dem Waschen gründlich zu bürsten , sondern täglich . Ja das Bürsten macht die Locken kaputt aber das Dutten ja auch 8) und da ich so wieso sehr selten offen trage .. wollte ich es austesten.

Also jeden Tag schön mit der WWB ganz gründlich beim Fernsehen schauen Strähne für Strähne gebürstet. Das klappte gut und ich habe täglich ordentlich Staub rausgeholt . Erst bürstete ich mit der Bürste von Keller, die verteilt zwar das Sebum sehr gut , aber die Borsten stehen so eng neben einander dass man nicht bis zur KH durchdringt . Ab Donnerstag Abend konnte man natürlich nicht mehr offen tragen , aber erstaunlicher weise war der Ansatz nicht fettig :shock: . Ich hatte aber Probleme das Sebum aus der Mitte in die Spitzen zu verteilen . Weil ich mir die Bürste vom Rossmaan geholt hatte, die zwar sehr gut bis zur KH durchdringt und massiert ( was sehr gut gegen jucken hilft) , aber da die Borsten viel kürzer sind , schafft es in den Längen es nicht gut zu verteilen . Evtl. werde ich beiden kombinieren müssen bis ich mir eine ordentliche bürste zu lege.

Aber kaum zu glauben ich habe es tatsächlich bis Sonntag morgen ausgehalten :mrgreen: . Interessanter weise war meine KH die letzten 2-3 Tage ganz still und hat gar nicht mehr gemuckst .

Mein Ziel beim Bürsten wäre 1x wöchentlich zu waschen um die KH zu entlasten.

Gestern war der Waschtag .

Wäsche 25.09.2016: ( Krebs/ Löwe)

Pre Wash :
Längen über Nacht BWS+LL , KH nur 2 h mein Amla Öl

Wäsche : 2 EL Roggenmehl 1150+ Kräutertee 150ml ( Katzenminze+ Brennnessel+ Minze zu gleichen Teilen stark aufgesetzt und 2 Tage ziehen lassen) . Wieder nur bis Ohr eingeschmiert und ca 5 Minuten unter der Duschhaube einwirken lassen ( es wird schön warm drunter). So lange bis man braucht um zu duschen und sich einzucremen .

Rinse : kaltes Filterwasser + 1 EL Aloe Vera ,nicht ausgespült

LI: nix

Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden, die KH war ruhig , beim ausspülen kam so eine braun- grüne Brühe raus :shock: , genau wie am Anfang mit der Seife . Ich schätze mal dass es noch ein Teil Henna mir doch runter holt . Die Längen sehen ein wenig heller aus, nicht mehr so extrem braun .

Locken waren zwar nicht so schön definiert wie bei Seife aber um Welten besser wie bei den Kräutern . Und ab heute Abend geht es weiter mit dem Bürsten 8) .

Roggenmehl hatte ich dies mal im Shacker kurz vorm Waschen aufgeschüttelt und mir mehr oder weniger über den Kopf gekippt.
---------------------------

Kirschli, Dankeschön . Japp den Eindruck habe ich auch dass momentan sehr viele mit der juckender KH Probleme haben . Es kann natürlich sein dass es an immer noch sehr warmen Wetter liegt. Mit Rogge zu waschen finde ich eigentlich mittlerweile recht einfach und günstig ist es so wieso .

PremSiri, Dankeschön . Nein leider habe ich keine so gute Quelle über Saponingehalt , nur das was bei Langhaarwiki steht oder was hier im Forum geschrieben wurde . Da suche ich noch selbst . Über Mehl habe ich es hier aus dem Forum aus Thread Mehl statt Shampoo .. aber ob da die Aussagen verlässig sind ? .....

------------

Wir hatten ja gestern ein Treffen wie schon evtl. einige mitgekriegt haben . Es war sehr schön und man konnte wieder sehr viel Schmuck bewundern und anprobieren :twisted: . Tja ich blieb stark diesmal und habe nur eine Canoa Ligth in Größe M nach Hause gebraucht mit schöner grüner Kugel , dafür musste natürlich meine S ausziehen. Aber dafür passt die M doch besser. Das Bild reiche ich nach. Und dann möchte ich doch SL Blatt haben und auch eine schöne Mermaid in hell, da weiß ich jetzt zu mindestens dass ich unter 13 cm NL nix anfangen kann , die 12 cm war zu knapp .. jetzt kann die Jagt beginnen :reit:

Edit: Das Tragebild im Nuvi Bun

Bild
Zuletzt geändert von Lockenbella am 29.09.2016, 20:17, insgesamt 1-mal geändert.
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
Eliana
Beiträge: 1986
Registriert: 24.02.2016, 20:10
Wohnort: Köln

Re: Lockenbella´s Zottelzucht

#595 Beitrag von Eliana »

Lockenbella da wir uns jetzt kennen gelernt haben schreibe ich dir auch mal ins TB :winkewinke:

Ich wasche im Moment auch wieder mit Roggenmehl. Ich komme zwar auch mit meinem Sanoll Shampoo super zurecht, aber das soll künftig nur noch für (Haar-)Notfälle im Regal stehen. Ich mache alle zwei Wochen eine Ölkur über Nacht mit dem Amla Öl von Khadi. Das lieben meine Haare. An diesen Tagen nehme ich dann besonders viel Mehl (vermutlich mehr aus angst, als aus Notwendigkeit) und dazu ein Eigelb. Das ganze rühre ich mich Kamillentee an. Ich war selbst überrascht wie gut mit dieser Mischung eine Ölkur rausgeht :shock: und wurde belohnt mit seidig weichen Haaren und tollem Glanz. Das ist jetzt auf jeden Fall mein HG :yippee:

Viel Erfolg weiterhin mit dem Mehl :)
1b M ii / ZU 8,0 - Dunkelblond -> Mein TB
Auf dem Weg zum Meter (aktuell 91,0cm)
Benutzeravatar
Samti
Beiträge: 1008
Registriert: 06.02.2016, 10:16
Wohnort: NRW

Re: Lockenbella´s Zottelzucht

#596 Beitrag von Samti »

Hi Bella

ohh die neue Canoa sieht toll aus dieses grün steht Dir super. :verliebt:

Ich bürste oder kämme momentan auch öfter aber nicht wegen der KH sondern weil die sonst total kletten und Nester bilden. Kriegst Du von dem Bürsten gar keine Fliegehaare? Ich seh danach aus wie ein Plüschbär aber dafür ohne Klett. Da muss ich mir echt noch was einfallen lassen.

Kannst du vielleicht mal ein Bild von Deinen Haaren machen wie sie nach dem bürsten aussehen das würde mich echt interessieren. *liebguck*

Super das Deine Kopfhaut das Roggenmehl mag juckende Kopfhaut ist echt nicht schön.
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Lockenbella´s Zottelzucht

#597 Beitrag von Estrella »

Oh ja, so ein Post-Bürste-Foto würde mich auch interessieren :)

Schön, dass du damit plus Roggenmehl-Wäsche so viel Erfolg hast :gut:
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Lockenbella´s Zottelzucht

#598 Beitrag von Lockenbella »

Nach der letzten Wäsche waren die Haare eigentlich ganz gut , gut definiert aber leicht frizig . Entweder lag es an der trockener Luft die momentan herrscht oder aber da ich sonst nix nach der Wäsche gemacht haben . Also habe ich heute dann langsam doch an Pflege gesteigert.

Bürsten:

Ab Montag Abend habe ich wieder angefangen zu bürsten , weil ja Punkr 1 Tag nach der Wäsche mal wieder langsam Juckerei los geht :roll: . Es ist aber nicht so extrem . Also wenn ich bürste , kommen viele Schuppen raus und die Massage mit der Bürste tut der KH sehr gut, die beruhigt sich für ca 24 h Stunden und nächsten Tag abends fängt dann wieder an . Je mehr die KH fettet desto weniger juckt sie :idea: . Gestern Abend und heute hat gar nicht mehr gejuckt dafür nährte ich mich so langsam Richtung Fettkopf 8) .

Das Bürsten klappt immer besser, am besten komme ich mit meiner harten Holzbürste von Keller klar, die von Rossmann ist nicht so der Brüller , zu mindesten nicht für meine Haare. Wenn dann nur für die KH. Bei Längen reinigt sie ungenügend und verteilt schlecht das Sebum . Tja , das Problem was ich jetzt habe das , wie vermutet, meine Längen nix aufnehmen . Viele sagen ja das die Spitzen alles wegsaugen und der Fett wegzieht .. tja bei mir ... puste Kuchen . Der Ansatzsieht sehr gut nach dem Bürsten und kann man super hoch gesteckt tragen ohne sich zu schämen aber je mehr ich bürste desto fettiger werden die Längen weil es sich zwar erst gut verteilt und glänzt aber dann über Nacht doch nicht wegzieht . Also deswegen werde ich nach Gefühl waschen wenn ich meine , sie haben genug .

Die Frage , wie so meine Haare es doch nicht aufnehmen wo andere darauf schwören , lies mich natürlich ein wenig rumgoogeln :) . Dann stoss ich auf die "Krauselocke" in WWW und sie erklärt da was zu der Durchlässigkeit der Haare und wie man es testet was für Haar man hat und wie man damit umgehen soll . Tja, laut diesem Test habe ich Low Pososity, d. h. die Schuppenschicht vom Haar liegt ganz eng an und lässt keine Pflege durch :idea: .. Das hat bei mir so ein wenig AHA Effekt ausgelöst 8) . Jetzt erklärt es warum auch die Kräuter bei mir nicht mehr funktionieren und warum die Seife so gut klappt . Jetzt werde ich meine Pflege dem entsprechend ein wenig anpassen .

Zum Bürsten , Samti : Also ich teile immer Strähnen ab und büste sie von allen Seiten , erst aber immer unten wegen dem Entwirren anfangen . Und wichtig immer mit der anderen Hand hinter der Bürste her , dann stellen sie sich nicht so auf . man kann die Hand auch mit Creme eincremen , geht auch super . Und ich sprühe meine Bürste immer wieder mit dem Wasser ein , dann fliegen die Haare auch nicht so extrem und die Locken können sich viel besser und schneller wieder neu formieren . Erstaunlicher weise habe ich hinter her meinen Lockenkopf wieder, wenn man richtige Technik nutzt , geht die Struktur auch nicht kaputt 8) .

Die Fotos mache ich am WE mit vorher und nachher Vergleich . In der Woche ist es leider abend schon zu dunkel und man sieht in meinen dunklen Haaren nix .

Wäsche 29.09.2016: Jungfrau

Pre Wash : Amla Öl für 1h , Längen 4 gute Portionen BWS+LL für 1 h und viel Sebum

Wäsche: 2 EL Roggenmehl+ 150 ml Tee sehr stark ( Katzenminze+ Brennnessel+ Minze+ Rosenblätter )
Wieder nur Ansatz eingeschmiert, 5 Minuten eingewirkt und gut ausgespült

Rinse: Kalte Rinse + 1 EL Aloe Vera

Li: nix

Ich finde die Wäsche eist sehr gut geworden auch wenn sie noch feucht sind, die locken sich wie bekloppt und waren relativ schnell trocken und haben schnell Volumen. Ich bin sehr zufrieden . Da die Haare so wieso schlecht Pflege aufnehmen und die immer nur noch bis zum Ansatz hoch kriecht , mache ich erstmal nur noch Pre Wash und spare die Längen bei waschen aus . Mit dem Zusatz von Lysolecithin kann man die BWS gut wieder mit Wasser auswaschen ohne die Längen zu waschen.

-------------

Meine beiden Bonbon kamen auch schon an und die sind sehr schön [-o< . Die Tragebilder werden eingereicht , die normale Bonbon habe ich schon gestern ausgeführt :wink: . Beide in dunkler Nuss und weiße gekrackte Kugeln aber anders gekrackt . So kann ich sie auch für Frisuren mit 2 Stäben auch nutzen.

Edit: Bild



Mit der Kostmann Bürste warte ich noch ein wenig , erstmal möchte ich das Bürsten beobachten und wie es auf KH und Längen sich auswirkt . Die Bürsten die für meine Haare geeignet sind, sind leider erschwinglich vom Preis und da möchte ich doch sicher sein dass ich sie wirklich auch täglich nutze, sonst wäre es sinnlos und auch nur rausgeworfenes Geld. Aber die bürsten selbst gefallen mir schon ganz gut .

--------------------

Eliana, herzlich Willkommen hier . Und ja es hat wirklich sehr spaß gemacht euch alle kennen zu lernen :D . Ich finde es auch dass das Mehl sehr gute Waschkraft hat und diese einfache Anwendung gefällt mir sehr . Alles reinkippen , kurz schüttelt und auf den Haupt :mrgreen: , kurz massieren und ausspülen und alles ist sauber .

Samti, ich habe oben beschrieben wie ich es mache, aber ich schicke dir gleich einen Link per PN 8)

Estrella, ja mache ich am WE , der Gedanke kam mir gestern auch schon beim nach dem Bürsten, weil ich echt erstaun war wie gut die Struktur sich wieder neu bildet .
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
PremSiri
Beiträge: 1744
Registriert: 19.02.2016, 18:53
Wohnort: Niederrhein

Re: Lockenbella´s Zottelzucht

#599 Beitrag von PremSiri »

Deine neue Canoa Light steht dir richtig gut, das ist ein sehr schönes Grün! :gut:
Und die beiden BonBons sind auch toll, sehr edel und dezent.
Die kann man bestimmt gut zusammen tragen. Bin gespannt auf Fotos... :mrgreen:
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA :-(
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
Nosce te ipsum
Benutzeravatar
Nathaira
Beiträge: 2960
Registriert: 17.11.2015, 21:18
SSS in cm: 83
ZU: 7,5
Wohnort: Niederösterreich

Re: Lockenbella´s Zottelzucht

#600 Beitrag von Nathaira »

Die Bonbons sind sehr schön :verliebt:
Ist das eine Z2 Kugel in den normalen Bonbon?
Antworten