Seite 40 von 68
Verfasst: 10.01.2011, 17:06
von Yulan
Ekelfaktor? Ach, echt? Hm, was ist denn eklig an langen Haaren?
Da hat sich bei mir noch keiner getraut, das zu behaupten - auch zu Taillenlang-Zeiten nicht. Vielleicht wirke ich zu furchteinflößend. ;P
Und unmodern? Nee, lange Haare sind total wandelbar, finde ich. Die können sowohl erotisch als auch brav, streng oder leger wirken. Kurze Haare dagegen sehen mMn irgendwie immer gleich aus. ^^
Verfasst: 10.01.2011, 17:29
von imene
Ja, auch frag: Ekelfaktor??
Das mit den Zöpfen könnte ich mir auch mit dem "Kindchenschema" erklären - kindliche Proportionen, die einen Schlüsselreiz darstellen. Frauen, deren Gesicht dem "Kindchenschema" entspricht (große Augen, kleine Nase...), kommen laut verschiedener Untersuchungen besonders gut bei Männern an. Vielleicht fallen eben auch die Zöpfe darunter.
Verfasst: 10.01.2011, 19:29
von niko
Hmmm, das kann schon sein mit dem Kindchen-Schema.
Find ich für mich persönlich auf jeden Fall besser als diese extrem männlichen Haarschnitte für Frauen
Hab heut in "hallo deutschland" (ja da war das glaub ich) gesehen wie der "ABSOLUT HOFFNUNGSLOSE FALL" in Form eines langhaarigen jungen Mannes mit hauptsächlich schwarzen Klamotten
endlich stylisch und fesh und obermodern in einen dickbrilligen Abklatsch eines MTV-Moderators verwandelt wurde. Natürlich mussten die Haare ab...
Ächz... der hat danach... so... naja... so richtig nerdig ausgesehen...
vom Metal-Freund zum obercoolen Studenten-Nerd...

Langhaarige Studenten, WO gibts denn sowas???
Verfasst: 10.01.2011, 19:45
von Twentyfour-Seven
Kindchenschema... Also, darunter versteht man eigentlich wirklich nur die Kopf-Proportionen (runde Stirn, große Augen, kleine Nase etc.) Zöpfe wirken da wohl eher als Symbol für junge Mädchen? Teenager?
Ich könnte mir vorstellen, dass das eher in die Richtung geht.
Ach, keine Ahnung, ich bin kein Mann.

Verfasst: 10.01.2011, 20:04
von imene
Zur "Kopfproportion" gehört ja wohl eindeutig das Haar.
Und Zöpfe tragen nicht nur Teenies (wenn auch sehr selten), sondern - jedenfalls in meiner Kindheit - hauptsächlich die kleinen Mädchen.
Aber egal.
Warum die Typen sich so sehr Zöpfe wünschen, hat vielleicht auch einfach damit zu tun, daß man sie heutzutage so selten sieht.
Verfasst: 10.01.2011, 20:08
von niko
Ja... Zöpfe sind mittlerweile schon fast ... exotisch

Verfasst: 11.01.2011, 12:27
von Rapunzelchen
Die Haare von Sailor Pluto! Die hat sie auch Knielang, ungefähr so lang wie ich meine Haare auch haben möchte, um mich dezent und gaaaaaaaaaanz unauffällig aus der Masse der Kurzhaars hervorzuheben, ohne irgendwie so komisch aufgedonnert zu wirken.
Verfasst: 11.01.2011, 13:22
von Selina
ich hatte als Kind hüftlanges Haar und seit 20 jahren eher kürzere haare (mehr oder weniger Schulterlänge). sobald die Haare länger wurden, habe ich sie abgeschnitte, da kaputt oder weil sie mich genervt haben. ich hatte nie die Motivation meine Haare wieder lange wachsen zu lassen, obwohl ich lange Haare einfach traumhaft finde. jetzt nach all den Jahren als kurzhaarige möchte ich wieder einmal ein langhaar sein und mich über die schönen langen Haare erfreuen
Verfasst: 22.01.2011, 23:06
von Stilles Wasser
Ich wollte schon immer lange Haare haben. Ich weiß nicht wieso aber vllt haben mich Disney Prinzessinen beeinflußt oder weil ich als Kind immer 1-2 cm kurze Haare hatte (man will ja immer das was man nicht hat^^) aber ich fand lange Haare schon immer wunderschön

Sie haben einfach etwas "magisches" an sich <3 und ja wie schon mehrmals hier geschrieben wurde sind sie weiblich.
Abgsehen davon bin ich naja hässlich und ja dann will ich wenigsten schöne, gepflegte, lange Haare haben

. Je länge meine Haare werden desto wohler fühle ich mich mit ihnen und das Gefühl beim duschen wenn man die Haare am Rücken spührt ist einfach schön (wenns nicht so ne Wasser und Geld Verschwendugn wär, wär ich wahrschienlich den ganzen Tag unter der dusche^^)
Ich empfinde es irgendwie als so ne Art (ich weiß nicht wie ichs sagen soll) "Luxsus"...
Verfasst: 22.01.2011, 23:24
von wolfgang
Du bist nicht hässlich. Hässlich sind nur die Menschen, die andere dazu bringen wollen, sich so zu sehen

Verfasst: 23.01.2011, 00:04
von Stilles Wasser
@wolfgang danke für die lieben worte

Verfasst: 23.01.2011, 11:21
von Kebea
Langes, gepflegtes Haar fühlt sich wunderbar an und hat mich schon immer fasziniert. Ich pflege mein Haar gern und beobachte, wie gut ihm das tut und es dadurch schöner wird. Das gibt mir ein positives Lebensgefühl.
Ich kann für mich sagen, dass der Zustand meiner Haare ganz entscheidend mein persönliches Wohlgefühl beeinflusst.
Ich tue mir also durch die Pflege meines Haares selbst etwas Gutes und das ist mir wichtig.
Verfasst: 23.01.2011, 15:45
von Timmain
Meine Mutter sagte immer zu mir lange Haare verstärken die Magie und das mystische einer Frau sowohl optisch als auch seelisch.
(Sie kommt aus Sibirien und ist dem Schamanismus etwas verbunden...)
Ich hatte als Kind auch schon lange Haare, habe mir sie aber mit ca. 13 Jahren bis zum Nacken abschneiden lassen weil ich unbedingt eine Kurzhaarfrisur haben wollte. Seitdem lasse ich sie wieder wachsen und mein Wunsch nach kurzen Haaren ist nie wieder entflammt.
Mittlerweile gehen sie mir bis zum Poppes.
Und ich muss schon sagen meine Mutter hat da nicht ganz unrecht. Meine langen Haare sind irgendwie ein Teil meines Ichs, meiner Seele und sie sollen weiterwachsen!!!

Verfasst: 23.01.2011, 17:53
von Lulinka
hab momentan keine...schade eigentlich!
Verfasst: 23.01.2011, 17:53
von Moulin-Satine-Rouge
Jaa ich finde es ist auch einfach weiblicher und authentischer
...und um ganz ehrlich zu sein ist ein wichtiger faktor auch: Ich "verstecke" mich gerne hinter meinen Haaren, ich denke ich wäre garnicht selbstbewusst genug um eine Kurzhaarfrisur zu tragen.
Da käme ich mir so nackt und verletzlich vor(versteht jmd was ich versuche auszudrücken?xDD)