Finna – Leinen los! Stetiger Kurs Süd ab Steiß!
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
-
- Beiträge: 5564
- Registriert: 05.02.2010, 09:42
- Wohnort: BY
- lasiddhartha
- Beiträge: 1074
- Registriert: 03.04.2008, 14:19
- SSS in cm: 106
- Haartyp: 2aMii
- ZU: 8,0
- Wohnort: Bayern
Glückwunsch zu der Rolle! Dann hatten sie an mir wohl kein Interesse. Naja, Berlin ist eh so weit weg für "schnell mal zwischendurch".
Wie ist das also genau mit den Hirnhälften?
Das gleiche Phänomen kenne ich auch, und das hat mich schon öfter genervt, weil die rechte Haarhälfte immer viel schneller fettet und eine Wäsche nötig hätte, während die linke noch schön glänzt. Da ist die rechte schon fad, grau, dünn und fettig, und gefährdet mir meine Wasch-Intervalle.Finna hat geschrieben:
...dass auf den beiden Kopfhälften die Haare sehr unterschiedlich dicht wachsen. Je nach Beanspruchung der Hirnhälften ist die dazugehörige Haarseite unterschiedlich ausgeprägt.
Wie ist das also genau mit den Hirnhälften?
- lux_aeterna
- Beiträge: 303
- Registriert: 08.01.2010, 20:37
- Finna
- Beiträge: 503
- Registriert: 08.02.2008, 21:31
- SSS in cm: 88
- Pronomen/Geschlecht: W
- Wohnort: Greisfwald
Lieben Dank für die Komplimente, aber die sind alle der lieben Maskenbildernin zuzuschreiben. Wenn ich sie nochmal sehen sollte, richte ich die ihr aber aus *lach*
Zu dem Them der unterschiedlichen Haardichte:
Auf der mehr beanspruchten Seite wachsen sie dichter.
Wenn ich das noch richtig im Kopf habe, ist die Hirnaktivität ja immer kreuzgeweise mit der jeweiligen Körperseite verbunden (also linke Hirnhälfte mit rechter Körperseite)... das heißt meine höhere Dichte auf der linken Seite könnte bei mir also auch viel mit meiner Rechtshändigkeit zu tun haben.
Die linke Hirnseite ist außerdem oft größer, da dort unter anderem das primäre Sprachzentrum liegt. Die linke Seite wird neben der Sprache auch vor allem mit Logik, Rationalität in Verbindung gebracht.
Die rechte Seite hingegen eher mit künstlerischen oder emotionalen Verarbeitungen.
Ist das bei euch ähnlich mit der Aktivität und dementsprechender Dichte, doch ganz anders oder weiß jemand genaueres?
Der Film kommt leider erst nächstes Jahr ins Kino, aber ich hab am Drehset einige Komparsen-Mädels mit tollen Haaren gesehen und kennengelernt.
Natürlich gibt es extrem viele natürliche Rothaarige (eine sogar mit knapp Knielangen Haaren, wahnsinn!), aber auch einige blonde und braune Langhaars mit Klassischer Länge.
Es gibt also in der Hinsicht viel zu schauen, staunen und auszutauschen.
Auch die Frisuren sind toll, wenn auch die typischen Rollen/Wellen am Kopf dominieren. Oft gibt es dann viele (ein)geflochtene Zöpfe, Dutts mit Akzentzöpfen, Franzosen- und Classicdutts.
Die Frisur auf den letzten Fotos wurde gemacht, wie folgt:

- Schritt 1
Auf jeder Seite die vordere Strähne abtrennen (Gestrichelte Linie). Einfach vom Scheitel gerade runter bis zu den Ohren, dann nach vorne über die Schultern legen, um sie später für die Rollen oben verwenden zu können.
- Schritt 2
Der Bereich direkt dahinter (also Richtung Hinterkopf) dann an dieser Abteilung entlang und noch ein Stück am Haaransatz entlang einflechten, ungefähr bis zu der zweiten durchgezogenen Linie - ab da dann einfach englisch zuende flechten.
Den Ansatz der eingeflochtenen Zöpfe kann man auf meinem Bild übrigens nicht erkennen, da die Rollen zuletzt gemacht wurden und ein Teil der Rollen darum den Ansatz des eingeflochtenen Zopfes darunter verdeckt.
-Schritt 3 (ab hier wird`s ungewiss, das konnte ich nicht sehen)
Die restlichen Haare am Hinterkopf wurde in 4(?) Strähnen unterteilt, 2 davon gekordelt, 2 geflochten. Daraus wird dann eine Art beehive gelegt und festgesteckt.
-Schritt 4
Die eingeflochtenen Strähnen werden, wie gut zu sehen, über dem Beehive gekreuzt und die Enden oben am Kopf übereinander gelegt.
-Schritt 5
Die beiden Frontsträhnen hochdrehen und feststecken
So, und zum Abscluss ein aktuelles Foto von gestern - wir hatten eine Regenszene, sind klatschnass bis auf die Knochen geworden und danach waren meine Haare hübsch gelockt und weniger hübsch aufgeplustert und nach oben gewandert.

Zu dem Them der unterschiedlichen Haardichte:
Auf der mehr beanspruchten Seite wachsen sie dichter.
Wenn ich das noch richtig im Kopf habe, ist die Hirnaktivität ja immer kreuzgeweise mit der jeweiligen Körperseite verbunden (also linke Hirnhälfte mit rechter Körperseite)... das heißt meine höhere Dichte auf der linken Seite könnte bei mir also auch viel mit meiner Rechtshändigkeit zu tun haben.
Die linke Hirnseite ist außerdem oft größer, da dort unter anderem das primäre Sprachzentrum liegt. Die linke Seite wird neben der Sprache auch vor allem mit Logik, Rationalität in Verbindung gebracht.
Die rechte Seite hingegen eher mit künstlerischen oder emotionalen Verarbeitungen.
Ist das bei euch ähnlich mit der Aktivität und dementsprechender Dichte, doch ganz anders oder weiß jemand genaueres?
Der Film kommt leider erst nächstes Jahr ins Kino, aber ich hab am Drehset einige Komparsen-Mädels mit tollen Haaren gesehen und kennengelernt.
Natürlich gibt es extrem viele natürliche Rothaarige (eine sogar mit knapp Knielangen Haaren, wahnsinn!), aber auch einige blonde und braune Langhaars mit Klassischer Länge.
Es gibt also in der Hinsicht viel zu schauen, staunen und auszutauschen.
Auch die Frisuren sind toll, wenn auch die typischen Rollen/Wellen am Kopf dominieren. Oft gibt es dann viele (ein)geflochtene Zöpfe, Dutts mit Akzentzöpfen, Franzosen- und Classicdutts.
Die Frisur auf den letzten Fotos wurde gemacht, wie folgt:

- Schritt 1
Auf jeder Seite die vordere Strähne abtrennen (Gestrichelte Linie). Einfach vom Scheitel gerade runter bis zu den Ohren, dann nach vorne über die Schultern legen, um sie später für die Rollen oben verwenden zu können.
- Schritt 2
Der Bereich direkt dahinter (also Richtung Hinterkopf) dann an dieser Abteilung entlang und noch ein Stück am Haaransatz entlang einflechten, ungefähr bis zu der zweiten durchgezogenen Linie - ab da dann einfach englisch zuende flechten.
Den Ansatz der eingeflochtenen Zöpfe kann man auf meinem Bild übrigens nicht erkennen, da die Rollen zuletzt gemacht wurden und ein Teil der Rollen darum den Ansatz des eingeflochtenen Zopfes darunter verdeckt.
-Schritt 3 (ab hier wird`s ungewiss, das konnte ich nicht sehen)
Die restlichen Haare am Hinterkopf wurde in 4(?) Strähnen unterteilt, 2 davon gekordelt, 2 geflochten. Daraus wird dann eine Art beehive gelegt und festgesteckt.
-Schritt 4
Die eingeflochtenen Strähnen werden, wie gut zu sehen, über dem Beehive gekreuzt und die Enden oben am Kopf übereinander gelegt.
-Schritt 5
Die beiden Frontsträhnen hochdrehen und feststecken
So, und zum Abscluss ein aktuelles Foto von gestern - wir hatten eine Regenszene, sind klatschnass bis auf die Knochen geworden und danach waren meine Haare hübsch gelockt und weniger hübsch aufgeplustert und nach oben gewandert.

Zuletzt geändert von Finna am 10.06.2010, 01:07, insgesamt 1-mal geändert.
Diese leisen Stimmen in meinem Kopf, sie sagen: "Löten, löten, Du sollst löten."
Aber sie reden auch verdammt undeutlich...
Haarlänge 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 2c M iii
Aber sie reden auch verdammt undeutlich...
Haarlänge 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 2c M iii
- Hideshnooka
- Beiträge: 2222
- Registriert: 09.07.2008, 01:40
- Wohnort: Graz
Neinnein, ohne so großartiges Ausgangsmaterial, kann die beste Maskenbildnerin nicht so etwas schönes zaubern.Lieben Dank für die Komplimente, aber die sind alle der lieben Maskenbildernin zuzuschreiben.

115 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, dunkelblond, 2bMiii
Hey rich lobster!
Projekt der maßlosen Märchentante.
Hey rich lobster!
Projekt der maßlosen Märchentante.

- lasiddhartha
- Beiträge: 1074
- Registriert: 03.04.2008, 14:19
- SSS in cm: 106
- Haartyp: 2aMii
- ZU: 8,0
- Wohnort: Bayern
Bei mir sind sie auch auf der linken Seite deutlich dichter, obwohl ich Linkshänder bin. Bei mir stimmt also eher das zweite Argument, nicht das erste.Finna hat geschrieben:
Zu dem Them der unterschiedlichen Haardichte:
Auf der mehr beanspruchten Seite wachsen sie dichter.
...
Die linke Hirnseite ist außerdem oft größer, da dort unter anderem das primäre Sprachzentrum liegt.
Hast du was dagegen, wenn ich zu dem Thema eine Umfrage starte und das, was du oben dazu wiedergegeben hast, heranziehe? Du kannst natürlich auch selber so einen Thread dazu aufmachen. Würde mich mal interessieren, ob's mehr rechte oder linke gibt, und was andere dazu sagen.
- Finna
- Beiträge: 503
- Registriert: 08.02.2008, 21:31
- SSS in cm: 88
- Pronomen/Geschlecht: W
- Wohnort: Greisfwald
Oh, das ist ja spannend!
Starte dazu gerne eine Umfrage und nutzt meinen Text, micht würde das auch interessieren.
Es gibt da sicher auch noch viele andere, verlässlichere Quellen - vielleicht kennt sich ja jemand besser aus!

Starte dazu gerne eine Umfrage und nutzt meinen Text, micht würde das auch interessieren.
Es gibt da sicher auch noch viele andere, verlässlichere Quellen - vielleicht kennt sich ja jemand besser aus!
Diese leisen Stimmen in meinem Kopf, sie sagen: "Löten, löten, Du sollst löten."
Aber sie reden auch verdammt undeutlich...
Haarlänge 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 2c M iii
Aber sie reden auch verdammt undeutlich...
Haarlänge 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 2c M iii
- lasiddhartha
- Beiträge: 1074
- Registriert: 03.04.2008, 14:19
- SSS in cm: 106
- Haartyp: 2aMii
- ZU: 8,0
- Wohnort: Bayern
-
- Beiträge: 5564
- Registriert: 05.02.2010, 09:42
- Wohnort: BY
- Finna
- Beiträge: 503
- Registriert: 08.02.2008, 21:31
- SSS in cm: 88
- Pronomen/Geschlecht: W
- Wohnort: Greisfwald
Hey ihr Lieben,
Grad steht mir der Kopf sonstwo...darum zur Zeit auch nur so sporadische Einträge. Entschuldigt bitte.
Meine Haare wachsen gerade aber fröhlich und eher unbeachtet vor sich hin. Letzte Woche gab`s einen Spitzenschnitt (4 bis 5 cm), dessen Auswirkungen man aber zugegebener Maßen nicht wirklich sieht. Immerhin waren es nur ein paar wenige Haare, die so einsam dort unten hingen und dran glauben mussten.
Und trotzdem sind es tatsächlich noch 105 cm. Yay!
Ich habe in letzte Zeit auch tatsächlich bemerkt, dass es endlich voran geht. Der Zuwachs war gut spürbar, sowohl beim Duschen aber auch einfach so - das normale Bürsten hat sich schon "länger" angefühlt
Allerdings kommen mir meine Spitzen immer noch deutlich zu dünn vor. Gerade im Vergleich zu älteren Bildern sieht man zwar schon den Längenzuwachs, aber eben auch deutlich die Fairytales.
Wobei Fairytales noch eine zu schmeichelhafte Bezeichnung ist, dafür ist nämlich die Haarkantenform zu unschön.
Ich überleg mir was.
Oder lass sie einfach weiterwachsen. Gerade hab ich doch anderes im Kopf.
Grad steht mir der Kopf sonstwo...darum zur Zeit auch nur so sporadische Einträge. Entschuldigt bitte.
Meine Haare wachsen gerade aber fröhlich und eher unbeachtet vor sich hin. Letzte Woche gab`s einen Spitzenschnitt (4 bis 5 cm), dessen Auswirkungen man aber zugegebener Maßen nicht wirklich sieht. Immerhin waren es nur ein paar wenige Haare, die so einsam dort unten hingen und dran glauben mussten.
Und trotzdem sind es tatsächlich noch 105 cm. Yay!
Ich habe in letzte Zeit auch tatsächlich bemerkt, dass es endlich voran geht. Der Zuwachs war gut spürbar, sowohl beim Duschen aber auch einfach so - das normale Bürsten hat sich schon "länger" angefühlt

Allerdings kommen mir meine Spitzen immer noch deutlich zu dünn vor. Gerade im Vergleich zu älteren Bildern sieht man zwar schon den Längenzuwachs, aber eben auch deutlich die Fairytales.
Wobei Fairytales noch eine zu schmeichelhafte Bezeichnung ist, dafür ist nämlich die Haarkantenform zu unschön.
Ich überleg mir was.
Oder lass sie einfach weiterwachsen. Gerade hab ich doch anderes im Kopf.
Diese leisen Stimmen in meinem Kopf, sie sagen: "Löten, löten, Du sollst löten."
Aber sie reden auch verdammt undeutlich...
Haarlänge 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 2c M iii
Aber sie reden auch verdammt undeutlich...
Haarlänge 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 2c M iii
- Finna
- Beiträge: 503
- Registriert: 08.02.2008, 21:31
- SSS in cm: 88
- Pronomen/Geschlecht: W
- Wohnort: Greisfwald
Hallo Cloudy,
Danke für die lieben Worte.
Ich freu mich immer, wenn sich andere Pastafari outen!
Danke für die lieben Worte.
Ich freu mich immer, wenn sich andere Pastafari outen!

Diese leisen Stimmen in meinem Kopf, sie sagen: "Löten, löten, Du sollst löten."
Aber sie reden auch verdammt undeutlich...
Haarlänge 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 2c M iii
Aber sie reden auch verdammt undeutlich...
Haarlänge 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 2c M iii
Huhu Finnalein,
wie fein, dass du zu viel zu tun hast und deshalb nicht schneidest
Natürlich werden die Haare etwas dünner unten. Wäre ja beinahe unmenschlich wenn nicht, aber unschöne Kante? Nööhööhöö, das stimmt nun aber nicht
Ich finde ja, wenn die Haare offen sind, fällt das eh gar nicht so auf. Ich werde immer erst unruhig, wenn mein Flechtzopfende schlagartig mickrig dünn wird.
Ist der Dreh eigentlich schon abgeschlossen?
wie fein, dass du zu viel zu tun hast und deshalb nicht schneidest


Ist der Dreh eigentlich schon abgeschlossen?
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
- Finna
- Beiträge: 503
- Registriert: 08.02.2008, 21:31
- SSS in cm: 88
- Pronomen/Geschlecht: W
- Wohnort: Greisfwald
Hey liebe Nadeshda,
der Dreh ist immer noch nicht fertig, obwohl wir inzwischen nur zwischendurch ein, zwei Tage arbeiten. Nächste Woche sind nochmal zwei Tage und dann bin ich wohl durch damit.
Hier hab ich nochmal ein Foto mit (fast) offenen Haaren. Nach der ersten Woche, in der immer nur Dutt getragen wurde, hat mich die Chefin am Anfang der Zweiten dann persönlich aus der Schlange vor der Maske herausgepickt und offene Haare verordnet/selber durchgeführt. Nur noch zwei Strähnen vorne wurden vorne hochgerollt, der Rest durfte frei herunterhängen. Yay! Dann werden meine Haare im Film also auch mal in voller Längen zu sehen sein. Falls man sie, bzw. mich denn überhaupt sieht *lach*
Bei mehr als 500 Komparsen geht man doch etwas unter

Meiner Meinung nach haben die guten Fusseln dabei doch arg leiden müssen. Sonderlich zart wird in der Maske nich mit ihnen umgegangen. Teilweise werden Strähnen toupiert, sie müssen den ganzen Tag offen hängen, werden mit Haarspray lackiert und fangen Unmengen (!) Staub ein (wenn ihr wüsstet, wie dreckig das Wasser beim Waschen war...)
Ein bisschen Spitzen geschnitten hab ich darum schonmal und zwischendruch gut geölt, bzw. fleißig Dutt getragen. Trotzdem gefallen meien Haare mir an 5 von 7 Tagen nicht. Direkt nach dem Waschen sind sie hübsch, locken sich, glänzen...aber danach (bzw. nach dem Bürsten) sieht alles ganz anders aus. Sie fluffeln, wirken trocken, strohig und viel zu dünn in den Spitzen. Selbst wenn ich das Bürsten vermeide hängen die Locken nur noch schlaff herunter, sehen arg unschön aus und fusseln trotzdem nach einer Weile.
Hier zwei Bilder nach dem Spitzenschneiden. Ich selber sehe eine Verbesserung an der Kante, aber jemand anderem dürfte das wohl nicht auffallen, dafür müsste noch mehr weg.
Mir gefällt es inzwischen außerdem gar nicht mehr, wenn sich die Haare wie im linken Bild so flusig über den ganzen Rücken ausbreiten. Etwas geordneter, mit geraderen Kanten (sowohl an den Seiten als natürlich auch unten) finde ich inzwischen deutlich hübscher.
Wenn ich nur sehen könnte, was meinen Lieben da hinten auf meinem Rücken treiben....


Wenn alles so klappt wie es soll, verabschiede ich mich übrigens bald nach Mexiko, Yucatan - Daten für meine Abschlußarbeit sammeln. In den zwei Monaten dürfen dann die lieben Haare machen, was sie wollen. Geschnitten wird nicht, bei der Hitze wahrscheinlich auch viel Zopf/Dutt getragen, dafür leiden sie dann unter Salzwasser.
Wir werden sehen wie sie das Ganze überstehen...
der Dreh ist immer noch nicht fertig, obwohl wir inzwischen nur zwischendurch ein, zwei Tage arbeiten. Nächste Woche sind nochmal zwei Tage und dann bin ich wohl durch damit.
Hier hab ich nochmal ein Foto mit (fast) offenen Haaren. Nach der ersten Woche, in der immer nur Dutt getragen wurde, hat mich die Chefin am Anfang der Zweiten dann persönlich aus der Schlange vor der Maske herausgepickt und offene Haare verordnet/selber durchgeführt. Nur noch zwei Strähnen vorne wurden vorne hochgerollt, der Rest durfte frei herunterhängen. Yay! Dann werden meine Haare im Film also auch mal in voller Längen zu sehen sein. Falls man sie, bzw. mich denn überhaupt sieht *lach*
Bei mehr als 500 Komparsen geht man doch etwas unter


Meiner Meinung nach haben die guten Fusseln dabei doch arg leiden müssen. Sonderlich zart wird in der Maske nich mit ihnen umgegangen. Teilweise werden Strähnen toupiert, sie müssen den ganzen Tag offen hängen, werden mit Haarspray lackiert und fangen Unmengen (!) Staub ein (wenn ihr wüsstet, wie dreckig das Wasser beim Waschen war...)
Ein bisschen Spitzen geschnitten hab ich darum schonmal und zwischendruch gut geölt, bzw. fleißig Dutt getragen. Trotzdem gefallen meien Haare mir an 5 von 7 Tagen nicht. Direkt nach dem Waschen sind sie hübsch, locken sich, glänzen...aber danach (bzw. nach dem Bürsten) sieht alles ganz anders aus. Sie fluffeln, wirken trocken, strohig und viel zu dünn in den Spitzen. Selbst wenn ich das Bürsten vermeide hängen die Locken nur noch schlaff herunter, sehen arg unschön aus und fusseln trotzdem nach einer Weile.
Hier zwei Bilder nach dem Spitzenschneiden. Ich selber sehe eine Verbesserung an der Kante, aber jemand anderem dürfte das wohl nicht auffallen, dafür müsste noch mehr weg.
Mir gefällt es inzwischen außerdem gar nicht mehr, wenn sich die Haare wie im linken Bild so flusig über den ganzen Rücken ausbreiten. Etwas geordneter, mit geraderen Kanten (sowohl an den Seiten als natürlich auch unten) finde ich inzwischen deutlich hübscher.
Wenn ich nur sehen könnte, was meinen Lieben da hinten auf meinem Rücken treiben....



Wenn alles so klappt wie es soll, verabschiede ich mich übrigens bald nach Mexiko, Yucatan - Daten für meine Abschlußarbeit sammeln. In den zwei Monaten dürfen dann die lieben Haare machen, was sie wollen. Geschnitten wird nicht, bei der Hitze wahrscheinlich auch viel Zopf/Dutt getragen, dafür leiden sie dann unter Salzwasser.
Wir werden sehen wie sie das Ganze überstehen...

Diese leisen Stimmen in meinem Kopf, sie sagen: "Löten, löten, Du sollst löten."
Aber sie reden auch verdammt undeutlich...
Haarlänge 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 2c M iii
Aber sie reden auch verdammt undeutlich...
Haarlänge 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 2c M iii
- Elf_of_deep_Shadow
- Beiträge: 4705
- Registriert: 18.02.2009, 22:29
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Ich kann dir nur Silbermonds Condi empfehlen!
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 552#550552
Was machst du, dass du nach Mexiko musst um Daten zu sammeln?

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 552#550552
Was machst du, dass du nach Mexiko musst um Daten zu sammeln?
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - ~121cm -01.05.11 - klassische Länge
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
IT Medusa/LHN Aphrodite
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
IT Medusa/LHN Aphrodite