Seite 40 von 77
Verfasst: 21.06.2012, 19:26
von Sirena
Letztlich hat sich nun gezeigt, dass für mich das mit dem Vitamin C an den Haushaltsmitteln am besten geeignet ist. Inzwischen ist in den Längen nach 5 Behandlungen - zweimal in Mischungen, dreimal mit Shampoo - so viel Farbe raus gegangen, dass mein Freund mich am Bahnhof gar nicht erkannte. Er suchte nach schwarzbraunen Haaren, sah aber braune mit deutlichem Rotstich

.
@ Anjalein Wegen dem Colour Remover: Soll die Natronwäsche den Geruch minimieren?
Und allgemein an alle Benutzer des Removers: Hat sich die Trockenheit des Haares wieder gelegt oder würdet ihr sagen, dass bleibt danach eher ein länger anhaltender Zustand?
Verfasst: 21.06.2012, 20:37
von Anjalein
die Firma empfiehlt auf ihrer Facebook-Seite mehrfach eine Natronwäsche gegen den Geruch (1 EL Natron in 250ml Wasser auflösen, auf Haare und v.a.Kopfhaut auftragen, kurz einwirken lassen und auspülen, bei sehr langen/dicken Haaren mehr Natron nehmen)
Wegen der Trockenheit, ich habe meine Haare seit Montag nun 2mal gekurt, nun gehts langsam wieder....
Verfasst: 22.06.2012, 08:20
von Schnuddel
Schrödinger hat geschrieben:Meine Haare waren weder direkt nach dem Remover trocken, noch sinds sies jetzt

jap, das kann ich nur bestätigen
Ich hab mir jetzt noch eine Packung Über Hair bestellt. Leider war ich nicht so schlau wie du
Jiny und hab gleich den Dreierpack genommen und jetzt wären 3 zu viel

Verfasst: 25.06.2012, 07:35
von Jiny
Also ich muss sagen meine Haar wurden von dem Shampoo das zuletzt verwendet wurde richtig trocken. Aber nicht von dem aufhellungsvorgang selber. Ich habe es genau nach Anleitung gemacht. Einmassiert ein und ausgewaschen und dann nochmal einmassiert ein paar min einwirken lassen und ausgewaschen. Ich denke aber beim nächsten mal werde ich nur einmal damit normal waschen. Ich habe auch die länger mitgewaschen weil ich es so verstanden habe das das Shampoo die moleküle rauswäscht oder so
Vorher, dass helle ist eine Teststrähne:
http://i1149.photobucket.com/albums/o58 ... trahne.jpg
Nacher, 60 Minuten einwirkzeit:
http://i1149.photobucket.com/albums/o58 ... chher1.jpg
http://i1149.photobucket.com/albums/o58 ... chher2.jpg
Verfasst: 25.06.2012, 16:32
von Ike
Huhu,
ich hab da eine kleine Frage. Hätte jemand noch eine Packung Remover für mich übrig? Gerne per PN.
Verfasst: 26.06.2012, 18:21
von goldlocke94
also ich habe ein rot von la riche direction in den haare... meine naturhaarfarbe ist goldblod mit einem leichten rotstich.
da ich mich jetzt nach einer woche wieder gegen das rot entschieden habe und joghurt, olivenöl, honig und eine gelbe flasche zitronensaft vom aldi (abgelaufen wie ich nach dem anwenden festgestellt habe

) zusammengemischt, auf das trockene haar gegeben und ca 1 stunde einwirken lassen.
dann hab ich mit einer haarkur und shampoo ausgespült und hab festgestellt dass sich ziemlich viel farbe verabschiedet hat und ich jetzt ein unschönes rotpink hab... naja werd es weiter versuchen und hoffe alles wieder raus zu bekommen

Verfasst: 27.06.2012, 17:41
von Mortimer
Vielleicht sollte ich dass dann auch mal austesten, denn mich nervt mein rotes Haar schon sehr.
Verfasst: 01.07.2012, 17:40
von Vanderlynn
Also ich hab jetzt auch mal einiges versucht.
Ausgangshaarfarbe war naturrot von Sante in seiner prächtigsten Form. Leider wurd es mir zu dunkel, ich möcht schon gern wieder auf Flammenrot kommen..
Vitamin C hat nix gebracht
Backpulver schon, Haare haben nicht zu sehr gelitten. Zieht bei mir am meisten Farbe nur mit Wasser angemischt ohne Shampoo.
Honig? Haare sind strohig, egal ob nun mit Wasser gemischt oder mit Condi. Farbe? Nix gezogen..
Zitrone? Nüschte..
Meine Haare sind aktuell kinnlang und ich hoffe und bete, daß ich sie etwas aufhellen kann.
Verfasst: 04.07.2012, 14:14
von Jiny
Ich habe in dem Rizinusöl Theard gelesen das es minimal aufhellen soll Oder auf einen goldigen schimmer macht. Viele sagten auch die ihre Haare wären satter von der Farbe her. (Was auch immer damit gemeint ist

) Vielleicht ist das für manche interessant.

Verfasst: 16.07.2012, 11:05
von Sirena
Nach einigen Wochen überlegen schleiche ich immernoch um den Über Hair Color Remover herum.
Auf der Seite steht, dass man ihn nicht bei hennagefärbten Haaren anwenden soll. Hat eine von euch, die mit Henna gefärbt hat, das Zeug verwendet und würde darüber berichten, ob es funktioniert oder zu einer Katastrophe führt?
Würde mich über Erfahrungen freuen

.
Verfasst: 16.07.2012, 12:08
von Serena22
Sirena, so viel ich weiß hat
Pantherkatze es auf dunkelbraunen mit Khadi gefärbten Haaren probiert, schau mal im Colour B4 Thread

Verfasst: 16.07.2012, 18:03
von Sirena
Danke für den Hinweis

Verfasst: 16.07.2012, 18:08
von Schneewittchen*
Hallo,
ich habe meine Haare schon wirklich oft färben lassen - also wirklich schon ewig. Und die letzten 2 Jahre immer mit diesen chemischen Intensivtönungen. Ich habe gestern mal gelesen, was da so alles drin ist und da ich Chemie studiere, hab ich doch ein wenig eine Ahnung. Ich frage mich, warum ich nicht früher drauf gekommen bin, mal die Inhaltsstoffe durchzulesen.
Gerne würde ich nun diese Farbe aus meinen Haaren "ziehen" und mal was anderes ausprobieren, wie Naturhaarfarben usw.
Ich habe in den Spitzen einige Schichten chemisches Dunkelbraun/Schwarz und ansonsten auch ein rotstichiges Dunkelbraun. Vor allem die Spitzen nerven mich, weil ich deshalb ja immer alles dunkler nachfärben musste.
Nun würde ich gerne die Hefe/Buttermilch-Methode ausprobieren. Meinte ihr, die bringt was? Und in welchem Verhältnis sollte ich das ausprobieren?
Verfasst: 23.07.2012, 23:06
von Tallulah
Hm, gibt es hier zufällig noch jemanden, der eine Packung vom ÜberHair loswerden möchte?
Verfasst: 11.08.2012, 13:15
von Sirena
Soo.. habe mir dann auch mal den Über Hair Color Remover besorgt. Über das Ergebnis kann man
hier hier lesen

.