Protein und Feuchtigkeit (Wet Assessment Test)

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Kiwiana
Beiträge: 1084
Registriert: 15.12.2013, 21:31
Wohnort: Odenwald - Baden

Re: Protein und Feuchtigkeit

#586 Beitrag von Kiwiana »

Das hab ich noch nie gehört. Kam das irgendwo hier im Forum?
Klingt zumindest sehr interessant!

Experten vor :-)
Vegan - Reisen - Haare
Als Feministin finde ich alles was eine Frau tut inspirierend - Lisa Simpson
~Long hair don't care~
Projekt: Taperkampf bis zur Hüfte
karg

Re: Protein und Feuchtigkeit

#587 Beitrag von karg »

Ach, jetzt wo ich den Beitrag wieder gefunden habe, glaube ich, dass ich das falsch verstanden habe. Es geht um diese Frage hier: viewtopic.php?f=5&t=666&start=8040#p2100359 (Da das Forum ja zur Zeit herumspinnt: S. 537, unterster Beitrag, Antworten auf der nächsten Seite)
Ich dachte damals als ich kurz drübergelesen habe, dass Feuchtigkeit Proteine aus den Haaren zieht, aber offensichtlich war damit nur gemeint, dass man mit Ölen gegen die Trockenheit durch den Proteinoverload vorgehen kann.

...denke ich. :lol:
Benutzeravatar
Auriel
Beiträge: 2831
Registriert: 31.03.2014, 15:03
Wohnort: Rheinhessen

Re: Protein und Feuchtigkeit

#588 Beitrag von Auriel »

Okay, nachdem ich gestern eine Kur aus Mandelöl, Joghurt und Hipp Pflegecreme Sensitiv drauf hatte sehen die Fusseln (die kurzen Haare zwischendrinne, die abgebrochen oder einfach am nachwachsen sind) total Explodiert aus.
Verdammt oO woran kann denn sowas liegen?

Hat einer eine gute Kur für Feuchtigkeit und Protein zu empfehlen? :X
1b Fii - ZU 7cm - 79cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>- Taille in Mittelaschblond
Mein Projekt
Leben ist das, was passiert, während man eifrig andere Pläne schmiedet
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Protein und Feuchtigkeit

#589 Beitrag von Lianna »

Soviel ich weiß sind die Proteine im Joghurt zu groß um für die Haarpflege zu taugen (verbessert mich, wenn ich falsch liege). Die INCIs der Hippcreme kenne ich nicht, daher sag ich dazu nichts.
Ich würde Proteine und Feuchtigkeit seperat voneinander zugeben.
Proteine z.B. ab und an über Albas Protein-LI, Feuchtigkeit wie gewohnt mit Öl. Kannst du ruhig auch gleichzeitig drauf tun, aber ich würde jetzt z.B. nicht unbedingt in das LI noch Öl reinmischen.
2c-3a F ii
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: Protein und Feuchtigkeit

#590 Beitrag von lulu larifari »

Ich mische mein weizenprotein HT immer in die rinse die ich nach dem haarewaschen mache um meine ölkur auszuwaschen :)
Ophelia24
Beiträge: 18
Registriert: 10.04.2011, 16:12

Re: Protein und Feuchtigkeit

#591 Beitrag von Ophelia24 »

Ich würde gerne mal eine Frage in den Raum werfen, auch wenn das hier irgendwo in den 40 Seiten bestimmt schon gefragt wurde.. :wink:

Ich habe seit einigen Wochen gemerkt, dass meine Haare sich gar nicht dehnen, sondern sofort brechen.
Insgesamt sind sie im Moment auch sehr trocken, strohig und frizzig.
Ist das dann zuviel Protein?
In letzter Zeit habe ich würde ich sagen, mehr gepflegt als sonst. Regelmäßig mit Öl, oft als Leave-In oder über Nacht,
Spitzenpflege mit der Haarbutter von Alverde, Condi bei jeder Wäsche... und je mehr ich mache, desto trockener werden meine Haare
hab ich das Gefühl :?

Der einzige Unterschied wäre noch, dass ich KK Produkte mit Silikone vermehrt verwende. zB statt Mandelöl das Wunderöl von Fructis.
Auch die Spülung mit Silis. Und das Shampoo zwischendurch auch. Aber kann das der Grund sein?
Ich war ein bisschen im "Mit Silikonen pflegen" Thread unterwegs und da liest man sowas ja nicht....

EDIT:
Zusätzlich nehme ich seit einiger Zeit auch noch Eisentabletten und so "Haar Vital" Tabletten von Abtei.
Daran kanns ja wohl aber eher nicht liegen....oder?
Benutzeravatar
Isabell
Beiträge: 383
Registriert: 24.08.2013, 17:20
Wohnort: Zuhause

Re: Protein und Feuchtigkeit

#592 Beitrag von Isabell »

Ich vermute hier schon mal ein großes Problem:
Ophelia24 hat geschrieben: ...
Der einzige Unterschied wäre noch, dass ich KK Produkte mit Silikone vermehrt verwende. zB statt Mandelöl das Wunderöl von Fructis.
Auch die Spülung mit Silis. Und das Shampoo zwischendurch auch. Aber kann das der Grund sein?
Ich war ein bisschen im "Mit Silikonen pflegen" Thread unterwegs und da liest man sowas ja nicht....
Benutzt du denn (außer der Alverde Haarbutter) gar keine pflegenden Produkte?
Silis sind was feines, wenn man sie gezielt einsetzt und die Pflege nicht zu kurz kommen lässt.
Nur Silis bescheren mir auch Frizz, Trockenheit, Stroh.
Das Fructis Wunderöl finde ich klasse, aber warum lässt du das Mandelöl weg?
Benutz doch einfach beides! Erst das Mandelöl und darüber das Wunderöl.
Natürliche Öle (egal ob jetzt Mandel-, Oliven- oder Kokosöl, etc.) sind wichtig.

Silis sollten nicht mit Pflege verwechselt werden! :wink:
1c/2a F/M ii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 86cm am 13.05.2014 = oberer Hüftknochen (ZU 10 cm geflochten) --> Ziel: Steiß

--> Team Silikon :mrgreen: = "Pflege-gepflegt-aber-Silikon-gefinisht" :ugly:
--> Erfahrungen mit Sili-Produkten
Jemma

Re: Protein und Feuchtigkeit

#593 Beitrag von Jemma »

Ophelia24 hat geschrieben:Ich habe seit einigen Wochen gemerkt, dass meine Haare sich gar nicht dehnen, sondern sofort brechen.
Insgesamt sind sie im Moment auch sehr trocken, strohig und frizzig.
Ist das dann zuviel Protein?
Kann sein. Das kann man nicht allgemein sagen, das ist bei jedem Schopf verschieden, aber es gibt auch Haare, die Protein überhaupt nicht mögen. Ob das bei dir auch so ist kannst du nur herausbekommen, indem du Proteine für eine Weile weglässt.
Ophelia24 hat geschrieben:In letzter Zeit habe ich würde ich sagen, mehr gepflegt als sonst. Regelmäßig mit Öl, oft als Leave-In oder über Nacht,
Spitzenpflege mit der Haarbutter von Alverde, Condi bei jeder Wäsche... und je mehr ich mache, desto trockener werden meine Haare
Das kann auch am Alkohol in den Produkten liegen. Ich verwende keine alkoholhaltigen Produkte als LI oder im trockenen Haar mehr, weil meine Haare davon trockener werden.

Und ich schließe mich Isabell an: Natürliche Öle würde ich auf keinen Fall weglassen und die Sili-Produkte nur benutzen, wenn du sie zusätzlich für nötig hältst. Es gibt Leute, die kommen mit Silikonen wunderbar klar, hier verzeichten die meisten Userinnen ganz auf Silikone oder benutzen nur gelegentlich Siliprodukte zu einem bestimmten Zweck, z.B. als Spitzenpflege. Wenn all deine Haarprodukte mit Silikonen sind, kann das durchaus zuviel sein. Und man kann durchaus auch ohne Silikone schöne Haare bekommen ;-)
Benutzeravatar
Najade
Beiträge: 294
Registriert: 21.03.2014, 15:33

Re: Protein und Feuchtigkeit

#594 Beitrag von Najade »

Ich hab's geschafft!
Momentan kann ich meine Haare dehnen und sie gehen in den Originalzustand zurück!
:banane:
Ophelia24
Beiträge: 18
Registriert: 10.04.2011, 16:12

Re: Protein und Feuchtigkeit

#595 Beitrag von Ophelia24 »

Danke euch !

Hm, ich dachte man könnte einfach zB das normale Öl durch silihaltiges Öl austauschen.
Nach dem Motto Öl = Öl. Wenn ein Öl wie das Wunderöl gar keine pflegende Wirkung hat, ist es dann wirklich nur als Sili-Schutzschicht
geeignet? Hat quasi, trotz dass es ein Öl ist, die gleiche Wirkung wie ein Condi oder ein Shampoo mit Silikonen?

Öl ist aber bei mir auch irgendwie ein heikles Thema. Auch zu meinen NK silikonfreien Zeiten habe ich das mit der Trockenheit nie
wirklich in den Griff bekommen. Ich hatte generell, wenn ich Öl verwendet habe, immer den Eindruck, dass es seinen Zweck nicht erfüllt.
Sprich, die Haare nicht wesentlich besser aussahen als ohne. Oder manchmal danach sogar NOCH trockener/frizziger.
Außerdem hab ich das Gefühl, dass meine Haare durch das Öl immer insgesamt dünner/platter werden. Ich habe ja so schon feines Haar,
wenn ich Öl in den Längen verwende, scheint es immer so, dass ich dadurch an Durchmesser (deutlich) verliere :?

Kann das denn überhaupt sein? Dass Haare Öl nicht vertragen?
Ich muss sagen, dass ich aber auch noch kaum verschiedene Öle ausprobiert habe. Nur Mandelöl und Olivenöl.

@ Isabel
Nein, außer der Haarbutter (und eben das Öl) verwende ich sonst keine anderen Pflegeprodukte.
Die Haarbutter dabei auch nicht regelmäßig, weil ich nicht finde, dass sie eine große Wirkung hat (Ich hatte sie zB erst neulich über Nacht einwirken lassen und
hatte morgens nach der Haarwäsche (mit Sili-Condi) ziemlich trockene, krause Haare...
Jemma

Re: Protein und Feuchtigkeit

#596 Beitrag von Jemma »

Wie sich das mit den Unterschieden zwischen verschiedenen Sili-Produkten verhält frägst du am besten im Sili-Thread nach, aber gleichwertig wie natürliche Öle verhalten sie sich nicht, sie funktionieren ja teilweise ganz anders.
Wenn man Trockenheit in den Griff bekommen will, reicht es oft nicht, nur Öl reinzumachen, sondern da muss man an die Ursache ran. Was das ist kann individuell verschieden sein, es kommen z.B. scharfe Tenside, Kokosprodukte, Glycerin, Alhohol, Proteine in Produkten in Frage, was das bei dir ist, bekommst du nur durch Ausprobieren raus. Aber scharfe Tenside kann man z.B. schon durch Verdünnen mildern bzw. durch weniger tensidhaltige Produkte.
Auch wirken nicht alle Öle bei allen Schöpfen gleich, manche haben bei manchen austrocknende Wirkung, mehr erfährst du in den jeweiligen Ölthreads.
Wenn Haare durch Ölpflege dünner werden, ist das übrigens meistens ein Zeichen von guter Pflege ;-). Wenn sich die Haarschuppen besser anlegen, können sie dadurch durchaus dünner wirken (oder tatsächlich sein). Manchmal hängt's auch einfach an der Dosierung oder Art des Öls - bei mir machen allerdings die Waschsubstanzen wesentlich mehr Unterschied als das Öl.
Benutzeravatar
Matsu
Beiträge: 142
Registriert: 11.06.2014, 22:30
Wohnort: Pfalz

Re: Protein und Feuchtigkeit

#597 Beitrag von Matsu »

So, ich habe nun schon mehrfach diesen Test gemacht und bin echt fasziniert. Ich war die ganze Zeit der Meinung, meine Haare sind trocken und habe alles mögliche an Feuchtigkeitspflege versucht, aber nichts hat geholfen. Nun habe ich diesen Test hier entdeckt und muss feststellen, dass meine Haare sich ziehen und ziehen und ziehen...joa und nach ca. 10 cm oder so reißen sie dann auch irgendwann mal.

Also kein Wunder, dass die ganze Zeit nichts helfen wollte....Proteinmangel! :shock: Dann werd ich mich wohl gleich mal auf die Suche machen, wie ich das behoben krieg. Ich mag auch endlich so tolle, seidig glänzende Haare wie die meisten hier haben
2bM/Cii (ZU = 7 cm), 61cm
Benutzeravatar
Enelya1988
Beiträge: 260
Registriert: 13.11.2013, 16:46
Wohnort: Österreich

Re: Protein und Feuchtigkeit

#598 Beitrag von Enelya1988 »

Hat jemand von euch eigentlich schon mal die Protein Hair Cream von Himalaya Herbals ausprobiert? Sind da wirklich Proteine drin?
Oder ist das dann auch eher bei Feuchtigkeitsmangel gut?
1c M ii, 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Steiß!

Bild
karg

Re: Protein und Feuchtigkeit

#599 Beitrag von karg »

Proteine sind tatsächlich drin, aber auch nicht wirklich empfehlenswerte Konservierungsstoffe. Würde mich persönlich aber nicht davon abhalten, es mal zu probieren, nur lieber nicht in Kopfhautnähe, oder zumindest nicht regelmäßig. Eher in den Spitzen, wo ja prinzipiell der stärkste Proteinmangel herrscht.
Benutzeravatar
Enelya1988
Beiträge: 260
Registriert: 13.11.2013, 16:46
Wohnort: Österreich

Re: Protein und Feuchtigkeit

#600 Beitrag von Enelya1988 »

Danke, karg..
Dann will ich die hair cream mal in meinen Spitzen ausprobieren! :)
1c M ii, 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Steiß!

Bild
Antworten