Kieselerde & Co - Nahrungsergänzungsmittel für die Haar

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

#586 Beitrag von Squirrel »

phoebe hat geschrieben:In eiweißhaltiger Nahrung ist Vitamin D enthalten, z. B. Hering, Thunfisch, Lachs, Käse, Milchprodukte, Eigelb.
Aber Proteingehalt bedeutet nicht automatisch, dass auch Vitamin D enthalten ist. Viele Pflanzen sind Proteinbomben (Hülsenfrüchte z.B., und damit auch Tofu), aber keine Vitamin-D-Quellen. ;)

Avocados enthalten Vitamin D. Könnte unter anderem ein Grund dafür sein, warum ich die momentan kiloweise verschlingen könnte... Mjamjam. :D
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Missjadore
Beiträge: 91
Registriert: 04.01.2012, 16:08

#587 Beitrag von Missjadore »

Avocados hmmmmm *Bauchreib*

Tageslichtgeräte sind bestimmt auch eine gute Alternative wenn es nur um Vitamin D Produktion geht , habe Neuro und da ist das ganze entstanden... das wär dann aber ein ganz anderes Thema :wink:

Habe eine interessante Tabelle gefunden: krieg das mit dem verlinken nicht so hin. Wenn man bei google folgendes eingibt da kommt man dann bei Lilly Pharma raus "Osteoporose: Nahrungsmittel im Überblick"

Ich hab keinen Vit. D Mangel aber evtl hilft das denen die einen haben
Benutzeravatar
phoebe
Beiträge: 2801
Registriert: 24.01.2009, 13:19
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

#588 Beitrag von phoebe »

Hat jemand schon mal Traubenkernextrakt (z. B. als Kapseln) eingenommen - oder als Mehl? Über einen längeren Zeitraum? Es soll durch die antioxidative Wirkung die gesamte Durchblutung im Körper verbessern und somit wohl auch bei Haarausfall helfen. Ich vermute, weil damit auch die Kopfhautdurchblutung verbessert wird und Nährstoffe dort besser ankommen (was bei mir ja laut Hautarzt) ein Problem ist.

Ich überlege mir nämlich gerade, ob ich mir die noch recht günstige Dose vom Volksversand bestellen soll und wäre deshalb froh über Erfahrungsberichte...,-)
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
Benutzeravatar
Freja
Beiträge: 1245
Registriert: 12.09.2011, 10:20
Wohnort: NRW

#589 Beitrag von Freja »

Ich kann dir leider nicht weiterhelfen, Phoebe :?
Nehme seit ungefähr 3 Monaten immer wieder verschiedene NEM's.
Das Wachstum hat es ein wenig beschleunigt, aber auf jeden Fall ist die Gesundheit viel besser geworden! Sie sind dicker,voluminöser und glänzender geworden! Über mehrere Monate hin, soll es größere Erfolge erzielen.
81,0cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1cMii
LaCaninchen
gesperrt
Beiträge: 2204
Registriert: 28.08.2010, 02:38

#590 Beitrag von LaCaninchen »

Welche NEMs genau nimmst du denn Leafee?
Benutzeravatar
Tiniii
Beiträge: 485
Registriert: 13.04.2011, 12:40
Wohnort: Wien

#591 Beitrag von Tiniii »

jetzt sind ca 7monate um seit ich täglich haferflocken esse (und ansonsten nehme ich schon mehr als 2 jahre täglich biotin kapseln) und ich merke deutlich dass mein leichter haarausfall den ich hatte stark zurückgegangen ist, bzw ich eigentlich keinen mehr habe, ausser die normalen haare die man so verliert :)
in dicke oder so merke ich nichts da ich meine blondierleichen rauswachsen lasse und ich keinen vergleich machen kann
;D

LG
~ Tini ~


<3 live your life with no regrets
- dont try to be perfect,
just be an exellent example of being human <3
Benutzeravatar
Andraste
Beiträge: 183
Registriert: 08.02.2012, 13:08

#592 Beitrag von Andraste »

Ich schwöre auf NEM.

Meine eigentlich wirklich kräftigen Haare sind vor 2 Jahren mal deutlich dünner geworden, und und als ich dann mit Biotin und Kieselerde wieder anfing wurden sie wieder dicker. Das konnte man an einzelnen Haaren richtig schön sehen, wie sich ihr Umfang verändert hat. Auf die Wachstumsgeschwindigkeit habe ich bei damals kurzen Haaren nicht so geachtet, aber ich fand schon dass sie immer recht schnell nachwuchsen.

An den Finger- und Zehennägeln merke ich es auch, wenn ich was einnehme wachsen sie schneller und sind kräftig und steinhart.
Fias: 1bm - Umfang noch nicht meßbar da zu kurz. Bitterschokoladendunkelbraun.
Benutzeravatar
Freja
Beiträge: 1245
Registriert: 12.09.2011, 10:20
Wohnort: NRW

#593 Beitrag von Freja »

@LaCaninchen:Angefangen habe ich mit einer Kieselerdekur von dm und dann Kapseln in denen eine Mischung von Biotin, Zink etc war. Die Einnahme habe ich aber ein wenig vernachlässigt und zur Zeit nehme ich jeden Tag 10mg Biotin.
Bei mir wirkt es sich positiv aus. :)
81,0cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1cMii
Benutzeravatar
uniqueorn
Beiträge: 2382
Registriert: 01.09.2010, 21:37
Wohnort: Bonn

#594 Beitrag von uniqueorn »

ich nehme ja relativ viele nem#s, aber nichts bringt mir so auffällige wirkung wie biotin.
ich hab mehrere monate lang immer nur 5 mg pro tag genommen, jetzt nehme ich wieder mal seit ca. 2 wochen 10 mg pro tag: meine fingernägel wuchern förmlich :shock:
das phänomen hatte ich davor auch schon, als ich 2x jeweils 10 mg biotin über mehrere wochen hinweg genommen habe.

ich habe die dosis momentan wieder erhöht, weil mein haarwachstum seit ca. 5 monaten bei null ist, habe ich den eindruck, es ist wirklich nichts gewachsen.
ich hoffe, durch die dosissteigerung meinen haarwurzeln wieder einen kleinen kick zu geben :lol:
2a M i, Bob, Nackenlänge, Umfang ~4,5 cm
Ziel: Haarausfall bekämpfen
vegan
Altes Projekt: Ph'nglui mglw'nafh Cthulhu R'lyeh wgah'nagl fhtagn.
Benutzeravatar
Drachenzahn
Beiträge: 395
Registriert: 22.04.2012, 18:18
Wohnort: Hesssen

#595 Beitrag von Drachenzahn »

uniqueorn hat geschrieben:ich nehme ja relativ viele nem#s, aber nichts bringt mir so auffällige wirkung wie biotin.
ich hab mehrere monate lang immer nur 5 mg pro tag genommen, jetzt nehme ich wieder mal seit ca. 2 wochen 10 mg pro tag: meine fingernägel wuchern förmlich :shock:
das phänomen hatte ich davor auch schon, als ich 2x jeweils 10 mg biotin über mehrere wochen hinweg genommen habe.

ich habe die dosis momentan wieder erhöht, weil mein haarwachstum seit ca. 5 monaten bei null ist, habe ich den eindruck, es ist wirklich nichts gewachsen.
ich hoffe, durch die dosissteigerung meinen haarwurzeln wieder einen kleinen kick zu geben :lol:

gibt es nicht eine maximale dosis, die ein körper pro tag aufnehmen kann? der rest wird doch dann einfach ausgeschieden. also dürfte die dosiserhöhung doch eigentlich nichts bringen, oder??
Drachen - Feenhaar

48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60
Benutzeravatar
uniqueorn
Beiträge: 2382
Registriert: 01.09.2010, 21:37
Wohnort: Bonn

#596 Beitrag von uniqueorn »

tut es aber :lol:
2a M i, Bob, Nackenlänge, Umfang ~4,5 cm
Ziel: Haarausfall bekämpfen
vegan
Altes Projekt: Ph'nglui mglw'nafh Cthulhu R'lyeh wgah'nagl fhtagn.
Benutzeravatar
Narya
Beiträge: 493
Registriert: 15.05.2011, 23:37
Wohnort: Konstanz

#597 Beitrag von Narya »

gibt es nicht eine maximale dosis, die ein körper pro tag aufnehmen kann? der rest wird doch dann einfach ausgeschieden. also dürfte die dosiserhöhung doch eigentlich nichts bringen, oder??
da tickt sicher jeder körper ein bißchen anders! außerdem kann der körper die aufnahme enorm erhöhen, wenn ein mangel vorliegt (ob jetzt biotin oder ein anderer stoff), wenn nicht rauscht eben wirklich das meiste nur durch, aber dann war es auch gar nicht nötig.

und was die kieselerde angeht, kann ich euch nur kolloidales silicium empfehlen, das ist ein kieselsäuregel, das in wasser verrührt getrunken wird. in dieser kolloidalen form sind die siliciumteilchen feinst verteilt und die bioverfügbarkeit soll 1800mal so groß sein (im vergleich zu tabletten oder pulver)! :shock: ich selber nehme es seit zwei wochen und meine cellulitis ist schon deutlich besser geworden, bei den haaren warte ich noch auf wirkung. :D
2aM 80cm 6,1cm ZU Mein PP
Ziele: Nachwuchs lang züchten, dann irgendwann Hüfte und Steiß
laylala
Beiträge: 1661
Registriert: 21.11.2008, 00:39

#598 Beitrag von laylala »

kolloidales silicium - hast du eine markenangabe? wo bekommt frau das?

edit: ein wort vergessen
Zuletzt geändert von laylala am 05.05.2012, 09:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
phoebe
Beiträge: 2801
Registriert: 24.01.2009, 13:19
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

#599 Beitrag von phoebe »

Komisch ich kenne nur kolloidales Silber. Und das wirkt zumindest bei anderen Dingen gut.

Kieselerde/Säure hat bei mir auf die Haare wohl noch nie gewirkt. Das Bindegewebe festigt es deutlich, das merke ich dann, wenn ich z. B. eine Weile keine Hirse mehr genommen habe. Aber die Haare interessieren sich nicht dafür...
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
Benutzeravatar
Narya
Beiträge: 493
Registriert: 15.05.2011, 23:37
Wohnort: Konstanz

#600 Beitrag von Narya »

@laylala
Ich nehme das Silicea Balsam von Hübner, müsste es in jedem Reformhaus geben. Kleiner Tip: mit lauwarmem Wasser schmeckt es weniger nach Kreide. :wink:

@phoebe
Kolloidales Silber ist wohl auch so eine kleine Geheimwaffe gegen Pilze und Bakterien jeglicher Art, habe auch schon einiges davon gehört. Wenn ich es je brauchen sollte, werde ich das auf jeden Fall testen.

Also ich habe von einer Studie gelesen, die besagt, dass bei längerer Einnahme von kolloidalem Silicium (6 Monate aufwärts) die Haardicke (des einzelnen Haares) um 16% wachsen kann! Muss mal schauen, dass ich die Quelle finde...
Das wäre für mich (und sicher die meisten) traumhaft! :D
2aM 80cm 6,1cm ZU Mein PP
Ziele: Nachwuchs lang züchten, dann irgendwann Hüfte und Steiß
Gesperrt