Seite 40 von 234

Verfasst: 26.03.2009, 12:08
von Bastet
So 2-3 EL wär bestimmt ok.da kann nicht viel passieren(falls Deine Haare nicht schon Chemie-geschädigt sind).
Lieber erstmal nicht zuviel nehmen und bei Bedarf das nächste mal steigern.
Achja,und warmhalten nicht vergessen!! :)

Verfasst: 26.03.2009, 12:33
von cassiopeia
Warmhalten. Stimmt ja auch. Das hätte ich jetzt vergessen.

Chemiegeschädigt sind sie nicht mehr. Die Chemieleichen sind mittlerweile rausgewachsen. Gott sei Dank.

Ich danke Dir für Deine Hilfe. Heute abend nehme ich neutrales Henna und werde mich dann allmählich nach einem passenden Farbton umschauen.

Verfasst: 26.03.2009, 16:22
von Bastet
Gern geschehen! :)
Dann mal viel spaß und gutes gelingen!

Verfasst: 28.03.2009, 22:50
von myla
Hallo!

Ich habe von Natur aus so etwa dunkelblondes bis hellbraunes Haar, im Sonnenlicht manchmal einen leichten Rotschimmer.

Ich möchte nun gerne mein Haar dunkelbraun färben, vielleicht mit einem leichten Rotstich. Ich hab mich schon ziemlich durch das Haarfarbenforum durchgelesen, aber bin immernoch etwas verwirrt:

Es gibt ja zig verschiedene Firmen, die Hennaprodukte verkaufen, im Laden komme ich zur Zeit nur an Logonaprodukte (es sei denn, ich hab mit meinem wirren Blick einiges übersehen...), und durch viel hier lesen bin ich auf die Indien-Produkte-Seite zu Khadi-Farben gelangt, die einige hier ja auch sehr gerne benutzen.

Momentan sind meine Haare rotbraun, durch Logona Maronenbraun/Flammenrot 3:1, das ich heute versucht habe.

Nun endlich meine Frage: Sollte ich, um zum Dunkelbraun zu kommen, eher Logona Umbra verwenden (evt. mit etwas Schwarz dazugemischt) oder das Dunkelbraun von Khadi?

Ich war schon fast zu 98% vom Logona Umbra überzeugt, bis ich auf einmal an mehreren Stellen gelesen habe, dass da hauptsächlich Henna drin ist und es doch stark rot wird, jetzt bin ich wieder durcheinander.

Hat jemand Efahrungen damit gemacht oder kann etwas dazu sagen?

Liebe Grüße von der myla

Verfasst: 29.03.2009, 15:35
von Wandelstern
Kurze Frage:
Ist es möglich mit Henna nur einen leichten Rotschimmer ins Haar zu bringen - das würde ich vor allem für den Herbst interessant finden (lol noch nicht mal sommer und ich denke schon an Herbst xD)
Die Haare sollen nicht richtig rot werden und meine Naturhaarfarbe soll so bleiben wie sie ist. Lediglich ein leichter Rotschimmer den man eher bei Sonnenlicht sieht währe toll. Ich hoffe ihr könnt euch vorstellen was ich ca meine.

Verfasst: 29.03.2009, 15:58
von katheryn
@ wandelstern: ich denke bei deiner haarfarbe (sind ja nicht zu hell) ist das bestimmt möglich. vielleicht einfach kürzer einwirken lassen?
ich habe meine dunkelbraunen (gefärbt!) haare mal mit henna pur gefärbt und hatte auch nur einen leichten rotschimmer in der sonne.

lg

Verfasst: 29.03.2009, 16:00
von Hagweib
Ich hätte jetzt vorgeschlagen, einfach mal das Shampoo 1:1 mit gesiebtem "Hennatee" zu mischen und damit 2-3 Wäschen zu machen (kurz einwirken lassen), ich glaube so hat es meine Mum früher gemacht, sie hat eine ähnliche Haarfarbe wie du.

Verfasst: 30.03.2009, 01:41
von undskyld
Eine Frage zum Anrühren von Indigo:
Wie lange muss man das Wasser aus dem Wasserkocher abkühlen lassen, damit es bis zu 60° hat?

Verfasst: 30.03.2009, 09:34
von myla
@undskyld, ich würde es vom Wasserkocher in ein kühles Gefäß kippen und dann warten, dass ich mit der Hand fühlen kann und es noch recht heiß ist, also heißer, als wenn ich mich in die 40° Badewanne lege, aber so, dass ich es aushalten kann mit der Hand. Vielleicht noch mit nem Kinderbadethermometer nachmessen, weiß gerade nicht, bis wieweit die gehen, aber so hab ich es mir überlegt...

LG von myla

edit: wobei ich gerade nicht weiß, ob ich 60° tatsächlich aushalten kann...? Ganz kurz vielleicht...

Verfasst: 30.03.2009, 11:06
von Lyss
Hallo,

jetzt hab ich auch mal eine Frage...

Zu meinen Haaren:

Meine Zotteln (komplett Silli- & Farbfrei) haben so ein aschiges dunkelblond/hellbraun mit gaanz, gaaanz leichtem rötlichen Schimmer im Sonnenlicht.
Habe recht dicke Haare, die nur glatt & schön fließend fallen, wenn sie über eine Bürste geföhnt werden. Ansonsten eher kraus und (leider) unstrukturierte Locken.
Farbe neigen die Enden (so jedenfalls noch Erfahrungen aus Silli-Zeiten) nicht so intensiv anzunehmen wie die restlichen Haare. Vielleicht waren sie damals aber einfach nur zu trocken!? :?

Meine Farbpläne:

Ich bin nun schon im Besitz der PH-Farben von Sante (Mahagoni & Nuss-Braun). Ich hatte vor, beides miteinander zu mischen, damit es nicht zu rot -und vor allem nicht zu orange wird!!

Nun meine Frage:

Um das Risiko möglichst klein zu halten & erst mal zu gucken...
Ist es möglich von den zwei Farben erst mal nur ca. jeweils zwei Löffel zu nehmen und dann mit anderen neutralen/pflegenden Dingen zu "strecken"!? Indem man z.B. Joghurt/Milch mit einrührt. Jedoch könnte das Ganze wohl zu flüssig werden/zu wenig für meine Haare. Also könnte man es z.B. mit Mehl (hab ich hier mal gelesen!) andicken!??? Oder gibt es bessere Alternativen!? :wink:

Verfasst: 30.03.2009, 18:29
von gaensebluemchen
Zum andicken kann ich nur Backpulver empfehlen :wink:
Hat zumindest bei mir immer nen echt klasse Anti-supp-Effekt.

Verfasst: 30.03.2009, 19:30
von myla
Wieviel Backpulver denn? Ich hab heute was angemischt, was recht dünn war, aber ich hab mich nicht richtig getraut, da viel reinzutun, weil ich nicht wußte, ob es vielleicht die Wirkung später entfaltet und dann ist es viel zu dick. Ich hab so ungefähr ein viertel Tütchen reingetan... Hat im Endeffekt nicht allzuviel gebracht, mehr wirkt sicher besser oder?

Verfasst: 30.03.2009, 19:40
von gaensebluemchen
Ich kippe immer so lange bis mir die Pampe dick genug erscheint. Aber mehr als ein Tütchen hab ich bis jetzt noch für nix gebraucht. Immer schön rühren und dann eben bei Bedarf nachschütten.

Verfasst: 01.04.2009, 10:28
von Lyss
Mmmmmh... irgendwie hab ich da so meine Bedenken bzgl. des Backpulvers.
Kann das nicht allergisierend wirken? Und wie "haar-freundlich" ist das?

Verfasst: 01.04.2009, 13:48
von gaensebluemchen
Allergien können ja durch alles Mögliche ausgelöst werden. Wenn man wegen etwas ängstlich / unsicher ist, oder empfindlicher auf Veränderungen reagiert, sollte man das eben vorher testen.
Und bei mir hat es sich nicht auf die Haare ausgewirkt. Konnte ehrlich gesagt überhaupt keinen Unterschied feststellen.
Wie immer bei Dingen deren Wirkung man sich nicht sicher ist, erstmal im Kleinen probieren, allgemeingültige Aussagen gibt es bei solchen "Hausmittelchen" ja auch eher selten.