Hairfreaky - No Limit oder der Weg bis Terminal Length
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Hallo Hairfreaky!! 
Das mit den Babyhaaren hab ich auch.Hab mich immer gefragt warum so kurze Haare ausfallen.
"Winterfell" wär ne gute Erklärung
Welche Länge haben Deine Babyhaare so ca.? meine sind so 3-10cm lang.
lieben Gruß!
Bastet

Das mit den Babyhaaren hab ich auch.Hab mich immer gefragt warum so kurze Haare ausfallen.
"Winterfell" wär ne gute Erklärung

Welche Länge haben Deine Babyhaare so ca.? meine sind so 3-10cm lang.
lieben Gruß!
Bastet
2a,Ciii,10cm, 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Steißlänge in Schwarz
endlich fühl ich mich langhaarig!!
Einen Menschen lieben heißt,
ihn so zu sehen,
wie Gott ihn gemeint hat.
Fjodor M. Dostojewski
Steißlänge in Schwarz

Einen Menschen lieben heißt,
ihn so zu sehen,
wie Gott ihn gemeint hat.
Fjodor M. Dostojewski
- schmunselhase
- Beiträge: 8489
- Registriert: 18.08.2007, 14:08
- Haartyp: 1cMii
- Instagram: schmunsel
- Wohnort: Tirol
Sehr schönes Foto
Wind ist immer super 


<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
1cMii
- hairfreaky
- Beiträge: 1292
- Registriert: 19.10.2008, 22:02
- Wohnort: Niederlande
- Kontaktdaten:
Danke Schneckschjen, schmunselhase!
@ aeryss: das sind bei dir wohl die nachwachsende Haare nach einer Haarausfallperiode, oder? Bei mir gibt es immer so ganz feine, komische Häarchen, die einen ganz anderen Struktur haben und nicht lange wachsen. Wo genau sie am Kopf wachsen habe ich aber nie festgestellt...
@ niolea: Motivation? Toll! Es freut mich immer total jemand motivieren zu können die Haare wachsen zu lassen!
@ Bastet: Meine können auch 15 oder 20 cm lang werden, aber nicht länger. Winterfell als Erklärung ist dann vielleicht doch eher unwahrscheinlich, außer sie würden schneller wachsen als normalen Haare (was ich theoretisch nicht für unmöglich halte, weil man schnell den Winterfell braucht; die Häarchen sind auch von "schlechter Qualität"
).

@ aeryss: das sind bei dir wohl die nachwachsende Haare nach einer Haarausfallperiode, oder? Bei mir gibt es immer so ganz feine, komische Häarchen, die einen ganz anderen Struktur haben und nicht lange wachsen. Wo genau sie am Kopf wachsen habe ich aber nie festgestellt...
@ niolea: Motivation? Toll! Es freut mich immer total jemand motivieren zu können die Haare wachsen zu lassen!

@ Bastet: Meine können auch 15 oder 20 cm lang werden, aber nicht länger. Winterfell als Erklärung ist dann vielleicht doch eher unwahrscheinlich, außer sie würden schneller wachsen als normalen Haare (was ich theoretisch nicht für unmöglich halte, weil man schnell den Winterfell braucht; die Häarchen sind auch von "schlechter Qualität"

- hairfreaky
- Beiträge: 1292
- Registriert: 19.10.2008, 22:02
- Wohnort: Niederlande
- Kontaktdaten:
Gestern habe ich eine tolle Entdeckung gemacht: eine schlauere Art zu flechten!
Bisher war ich immer unsicher wie man genau flechtet, welche Bewegungen, welche Strenge mit welchen Finger halten, usw.
Wie soll man es auch lernen wenn man keinen kennt der es gut kann? Es gibt nur wenige Videos für normal flechten auf Youtube, es sind immer die kompliziertere Flechtarten die erklärt werden, und wenn jemand flechtet, geht es so schnell dass man es nicht genau sieht.
Ohne zu erklären wie ich vorher/nachher gemacht habe, sag ich nur, dass ich es bisher irgendwie zu kompliziert gemacht habe, und dass es jetzt leichter und vor allem schneller geht!
Bisher war ich immer unsicher wie man genau flechtet, welche Bewegungen, welche Strenge mit welchen Finger halten, usw.
Wie soll man es auch lernen wenn man keinen kennt der es gut kann? Es gibt nur wenige Videos für normal flechten auf Youtube, es sind immer die kompliziertere Flechtarten die erklärt werden, und wenn jemand flechtet, geht es so schnell dass man es nicht genau sieht.
Ohne zu erklären wie ich vorher/nachher gemacht habe, sag ich nur, dass ich es bisher irgendwie zu kompliziert gemacht habe, und dass es jetzt leichter und vor allem schneller geht!

- aeryss
- Beiträge: 3067
- Registriert: 14.12.2007, 21:54
- SSS in cm: 70
- Haartyp: 1c/2b f/m ii
- ZU: 9,8
- Pronomen/Geschlecht: she/none
Mhm es gibt auch immer ne Phase, wo ich viel mehr in der Bürste hängen habe, als sonst. Ich würde sagen so am Herbstende, das würde dann zusammenpassen. Aber ich zähl sie nicht (sonst würd ich heulen *g*) von daher ist das nur ne These.
Das mit den Flechtmethoden kenn ich btw. auch - für nen ganz normalen Zopf hatte ich meine Methode und die war ok. Als ich Franzosen angefangen hab, brach ich mir fast die Finger und musste es anders versuchen und mit der Methode gehen alle Sorten viel besser.
Auch wenn es ungewohnt ist, die Ringfinger zur Hilfe zu nehmen. Hast Du zufällig vorher bloss die Daumen und Zeigefinger benutzt?
Das mit den Flechtmethoden kenn ich btw. auch - für nen ganz normalen Zopf hatte ich meine Methode und die war ok. Als ich Franzosen angefangen hab, brach ich mir fast die Finger und musste es anders versuchen und mit der Methode gehen alle Sorten viel besser.
Auch wenn es ungewohnt ist, die Ringfinger zur Hilfe zu nehmen. Hast Du zufällig vorher bloss die Daumen und Zeigefinger benutzt?
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
- hairfreaky
- Beiträge: 1292
- Registriert: 19.10.2008, 22:02
- Wohnort: Niederlande
- Kontaktdaten:
Ja ich hbe auch viel mehr Haarausfall im Herbst, jetzt ist es immer noch wenig, außer gerade diesen kleinen Häarchen. Aber die brauche ich eh nicht für mein Projekt.
Ringfinger? Hm, dann gibt es anscheinend eine noch schlauere Methode. Ich mache jetzt eine Bewegung wo ich früher zwei gebraucht habe... es geht nicht nur schneller und einfacher, der Zopf wird auch ordentlicher.

Ringfinger? Hm, dann gibt es anscheinend eine noch schlauere Methode. Ich mache jetzt eine Bewegung wo ich früher zwei gebraucht habe... es geht nicht nur schneller und einfacher, der Zopf wird auch ordentlicher.

- hairfreaky
- Beiträge: 1292
- Registriert: 19.10.2008, 22:02
- Wohnort: Niederlande
- Kontaktdaten:
Heute Haare gewaschen. Dazu:
- Waschrythmus im Moment ca. alle sechs Tage
- Shampoo nur auf dem Kopf, nie in den Längen. Beim Ausspülen Längen hoch halten so dass kein Shampoo drin kommt.
- Ausspülen mit eiskaltem Wasser
- Viel Öl in letzter Zeit, nach dem Waschen und zwischendurch. Da ich eh nur noch Dutt oder Flechtzopf trage ist es egal dass die Haare permanent ölig sind, und ich bilde mir ein dass es die Haare wenigstens nicht schädet.
- Waschrythmus im Moment ca. alle sechs Tage
- Shampoo nur auf dem Kopf, nie in den Längen. Beim Ausspülen Längen hoch halten so dass kein Shampoo drin kommt.
- Ausspülen mit eiskaltem Wasser
- Viel Öl in letzter Zeit, nach dem Waschen und zwischendurch. Da ich eh nur noch Dutt oder Flechtzopf trage ist es egal dass die Haare permanent ölig sind, und ich bilde mir ein dass es die Haare wenigstens nicht schädet.

- Schneckschjen
- Beiträge: 2030
- Registriert: 25.06.2009, 18:14
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
also ich nehm für nen normalen dreier daumen- zeige- und mittelfinger her, bei nem vierer hilft noch der ringfinger und bei nem fünfer auch die kleinen, geht eig recht gut
2b F iii - Schneckschjen will ihre Mähne zurück! Von Schulterlang auf zu Midback
- hairfreaky
- Beiträge: 1292
- Registriert: 19.10.2008, 22:02
- Wohnort: Niederlande
- Kontaktdaten:
Es wäre interessant zu sehen welcher Technik jeder hier so benutzt. Vielleicht zeige ich mal in einem Video wie ich genau mache. Kann nämlich sein dass ich's immer noch falsch mache!
Obwohl meine "neue Technik" mir jetzt ziemlich praktisch vorkommt.
Vierer habe ich nur einmal probiert, fünfer noch nie...

Vierer habe ich nur einmal probiert, fünfer noch nie...
- aeryss
- Beiträge: 3067
- Registriert: 14.12.2007, 21:54
- SSS in cm: 70
- Haartyp: 1c/2b f/m ii
- ZU: 9,8
- Pronomen/Geschlecht: she/none
Ha, Grille, genau das mache ich auch - mittlerweile wenn es mehr Stränge sind eben auch noch mit Ringfingern dazu. ^^
Stimmt es wäre interessant zu sehen, wie die Leute das alle so angehen. Es gibt ja z.B. auch sehr sehr unterschiedliche Methoden zu spülen. *g* Manche machen mich vom zusehen wahnsinnig ... aber bei manchen kann man sich praktische Kniffe abgucken, vermutlich wär das beim flechten auch so, man kommt einfach von selbst nicht drauf.
Stimmt es wäre interessant zu sehen, wie die Leute das alle so angehen. Es gibt ja z.B. auch sehr sehr unterschiedliche Methoden zu spülen. *g* Manche machen mich vom zusehen wahnsinnig ... aber bei manchen kann man sich praktische Kniffe abgucken, vermutlich wär das beim flechten auch so, man kommt einfach von selbst nicht drauf.
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
- Serendipity
- Beiträge: 603
- Registriert: 03.12.2009, 11:15
Grad das Bild gesehn... und hach... ein Traum.
Deine Pflegemethode scheint echt zu ziehen, allein wie deine Spitzen aussehen (von den tollen Längen reden wir mal erst gar nicht)... schöne Fairytale Ends und überhaupt nicht zipfeligfusseliggibmirmaldieSchere
Deine Pflegemethode scheint echt zu ziehen, allein wie deine Spitzen aussehen (von den tollen Längen reden wir mal erst gar nicht)... schöne Fairytale Ends und überhaupt nicht zipfeligfusseliggibmirmaldieSchere
[url=http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/viewtopic.php?t=8221&postdays=0&postorder=asc&start=0] 2c/3a F ii; 88 cm/7,5 cm
Rotblond (Henna)[/url]
Rotblond (Henna)[/url]
Wie machst du deine Dutt zu? Mit einem großen Gummi oder mit Nadeln?
Ach ja genau und ich wollte noch fragen kannst du mit Dutt schlafen oder was machst du Dir da für eine Frisur?
lg
M.Sailor
Ach ja genau und ich wollte noch fragen kannst du mit Dutt schlafen oder was machst du Dir da für eine Frisur?
lg
M.Sailor
78 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1a F ii
ZU:5,8cm mit Strähnen im Deckhaar die
in ausgeblichener NHF Länge endet.
M.Sailor- ♥der Liebe wegen ★☺mit 2:1 zum Erfolg!☺★
1a F ii
ZU:5,8cm mit Strähnen im Deckhaar die
in ausgeblichener NHF Länge endet.
M.Sailor- ♥der Liebe wegen ★☺mit 2:1 zum Erfolg!☺★

- hairfreaky
- Beiträge: 1292
- Registriert: 19.10.2008, 22:02
- Wohnort: Niederlande
- Kontaktdaten:
Du hast natürlich recht, nur dachte ich vorhin auch dass ich die Technik beherrsche, jetzt weiß ich dass es praktischer geht. Wer weiß was es noch zu verbessern gibt.Grille hat geschrieben:Aber so lang das Ergebnis passt ist die Technik doch nebensächlich
@aeryss: Wahrscheinlich gibt es viele Mädchen die als Kind bei so Sachen eine Technik von der Mutter gelernt kriegen. Wenn man sich als Erwachsenen selbst eine Technik beibringen muss (und eigentlich keine richtigen Langhaars kennt) macht man's vielleicht nicht immer direkt sehr schlau...

@ Serendipity: Danke! Die Spitzen sehen aber oft gar nicht schön aus, zum glück trage ich die Haare nicht offen!

@ M.Sailor: ich mache den Dutt immer mit drei Gummis (drei weil es fester ist und auch damit sie nicht so in den Haaren schneiden). Ich meine so (unten auf der Seite)
Ich schlafe immer mit offenen Haaren. Die hängen einfach über das Kopfende runter und das gefällt mir am besten. Ich habe auch öfters versucht mit Keulenzopf oder geflochtenen Zopf zu schlafen, aber am Ende gefiel mir das nicht.