Seite 40 von 138

Verfasst: 02.11.2010, 21:43
von Beryl
germanbird hat geschrieben:Hab meinen Ketylo zerbrochen :cry:
Es geht also doch? :abnippel:
Oh nein... Wie hast Du das denn geschafft? :augenreib: Kannst du das wenigstens auf rohe Gewalt schieben oder sind sie doch zerbrechlicher, als sie wirken? :schwitz:
Menno, ich hätte die als fast unzerbrechlich eingeschätzt - so ein Ärger. :motz:

jules hat geschrieben:Könnten ihr mit bitte bei der Entscheidung der Farbe helfen?
Ich möchte auf jeden Fall in die Richting Grün oder Türkis gehen, aber eher etwas dunkler und nicht zu hell.
Ich war erst für Jadewood, aber das sieht teilweise so gelblich und sehr hell aus und jetzt bin ich total ratlos und hilfeee...
Tahitian Jadewood ist ein schönes, saftiges und grasiges Grün. Soweit ich das mitbekommen habe, gehört das auch zu den Farben, die sehr beliebt sind.
Alabaster ist von den Farben her eine Kombination aus Tahitian Jadewood (grün) und Indigo Royalwood (blau). Mit Kombination meine ich keine Mischung, Alabaster ist zweifarbig, das erkennt man auf den Fotos bei Ketylo nicht wirklich. Turquoise Gemwood kenne ich leider bis jetzt nur von Fotos.
An (einfarbigen) Grüntönen scheint es nur Tahitian Jadewood und Turquoise Gemwood zu geben, andere habe ich zumindest noch nicht entdeckt.

Verfasst: 02.11.2010, 21:53
von germanbird
Beryl hat geschrieben:... Es geht also doch? Oh nein... Wie hast Du das denn geschafft? Kannst du das wenigstens auf rohe Gewalt schieben oder sind sie doch zerbrechlicher, als sie wirken?
Ich kann euch beruhigen:
Man nehme einen Ketylo, lege ihn in den Fußraum vom Auto wärhrend dem fahren, plaziert ihn so ungeschickt schräg (ein Ende am Boden ein Ende seitlich) vor dem Gaspedal und tappt mit dem Fuß volle Lotte drauf
-> dann bricht ein Ketylo!

Verfasst: 02.11.2010, 22:01
von Beryl
ok, jetzt bin ich beruhigt. :rofl:

Tut mir trotzdem leid um Deinen schönen Ketylo, das ist wirklich Pech.

Hätte der Ketylo sich unter dem Bremspedal verklemmt und wäre nicht gebrochen, wäre es vermutlich noch etwas teurer gekommen. :kniep:

Verfasst: 03.11.2010, 07:22
von Nilaihah
@jules

Warum nimmst du die Forke denn in extra weit? *neugier*


Ich warte immer noch auf ein Päckchen, jetzt seit über 6 Wochen :cry:

Verfasst: 03.11.2010, 08:49
von jules
Hallo und danke für eure Hilfe.

Ich schwanke jetzt zwischen Jadewood und Turquoise und werde wohl eher letzteres nehmen. Jedoch sieht das auch so hell aus, wenn man sich das Bild dieser Forke im Shop anguckt

http://www.ketylo.com/servlet/Detail?no=843

im Vergleicht zu den Sticks in der Farbe

http://www.ketylo.com/servlet/Detail?no=918 (naja da sieht oben das kleine Bild auch heller aus).

Hat denn Jemand die Forke in Turquoise und könnte berichten?

@Nilaihah: Ich finde es einfach schöner von der Form her und es passen dann mehr Haare dazwischen. =)

Verfasst: 03.11.2010, 08:50
von Nilaihah
Ich habe Sticks davon, und die sind eher wie das Bild von der Forke.

Verfasst: 03.11.2010, 09:02
von GingerBee
Meine Ketylo-Schätzchen sind da!!!!
Ende September bestellt und Anfang November eingetrudelt...
ABER kein Zoll!!! Kevin hat nur 20 € Wert drauf geschrieben und ich hab einen grünen Zollfrei-Stempel bekommen :D


Erst einmal ein Familien-Foto ;-)
Bild

Dymondwood Charcoal Silvertone - Short
Dymondwood Crimson Ironwood - Short.
Dymondwood Tahitian Jadewood - Short
Dymondwood Desert Camo - Short

ich hoffe das stimmt so - ich bin mir bei Camo & Crimson sehr unsicher...

Hier gleich mal der grüne in Action:
Bild

Ich bin mir nur nicht sicher ob mir der unterste gefällt... Ich glaub es ist der Desert Camo - aber das Foto von Kevin sah leider nicht so rot aus.
Na ich schau mal - wenn nicht kommt er in die Tauschbörse.

Hier noch ein Vergleich der Kevin Bilder:
Crimson Ironwood
Desert Camo

In Wirklichkeit sind beide in der Basis weinrot (aber irgendwie leuchtend). Um den einen ist das Holz rötlich - ich glaub so wie Krischholz und beim anderen ist es sehr hell - wie Ahornholz.

Verfasst: 03.11.2010, 09:36
von trollkjerring
Jules, ich habe eine turquoise Forke, allerdings ist die nicht im Shop abgebildet. Für die hat Kevin neues Holz bestellen müssen und das sieht schon wieder ganz anders aus. Meine Forke hat viel Kontrast und ist eher ein mittleres Tannengrün, schwer zu beschreiben und Foto hab ich auch nicht hinbekommen :oops:

Verfasst: 03.11.2010, 12:38
von GingerBee
Der unterste Stab schaut viel besser in meinen Haaren aus, als gedacht:

Bild

Verfasst: 03.11.2010, 13:11
von jules
@trollkjerring Danke für die Info.

Also wird das eher nicht so vorhersehbar sein, wie die Farbe dann letztendlich ausschauen wird...mh...

Verfasst: 05.11.2010, 12:26
von jules
Forke in Turquoise ist bestellt mit dem Wunsch, sie möglichst dunkel zu haben. =)
Leider hat Kevin noch nicht geantwortet. Hoffe er hat die Mail bekommen.

Verfasst: 07.11.2010, 15:34
von principessa
yay meine neuen haarstäbe die ich von maureen ergattert habe, sind da :)

jadewood und dieses pink - mir fällt grad der name nich ein. schick sind sie jedenfalls :D

Verfasst: 07.11.2010, 17:21
von Tänne
Hallo ihr Lieben!

Ich benötige gaaanz dringen Entscheidungshilfe, bitte! :oops:

Möchte mir meinen ersten Ketylo Stab zu Weihnachten wünschen und kann mich einfach nicht entscheiden, welcher am besten in meinen Haaren aussehen würde... :roll:

Zur Wahl stehen Chrimson Ironwood, Desert Camo, Vineyard & evtl Tortoise...

Hier erkennt man meine Haarfarbe ganz gut...
Bild

Was meint ihr?! :? Danke schonmal! :bussi:

Verfasst: 09.11.2010, 15:27
von jules
Habt jemand in den letzten 7 Tagen eine Mail von Kevin erhalten?
Ich habe seit einer Woche keine Antwort erhalten (habe die Email auch nochmal abgeschickt) und mache mir wieder sorgen, ob die Bestellung bei ihm angekommen ist.

Verfasst: 09.11.2010, 15:52
von Nilaihah
Ja ich...er schreibt meistens net so schnell zurück hab ich die ERfahrung gemacht ;)


@Tänne

Ich denke Desert Camo würde ganz gut harmonieren, sonst vielleicht Tortoise?