Directions & Co - direktziehende Tönungen

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Grille
Beiträge: 1697
Registriert: 14.07.2009, 16:52
Wohnort: nähe Ingolstadt

#586 Beitrag von Grille »

Ich mach mir grad sorgen.. mein Nacken ist nach 5 mal Waschen immer noch sehr sichtbar grün..
ob sich das wieder komplett rauswäscht?

Hab Tourquise auf nicht blondierte Haare drauf, aber 5 Stunden einwirken lassen :roll:
1cMii ~Taille (Jan '15)
Farbe: naturaschblond
Lena H.
Beiträge: 1432
Registriert: 03.10.2009, 18:31

#587 Beitrag von Lena H. »

Hallo Grille! :)

Ich denke nicht, dass du dir Sorgen machen brauchst. Also, ich kann jetzt mal von mir sprechen. Bei mir ist jede Farbe bis jetzt auf meiner NHF rausgegangen, manche ziemlich schnell, andere halt im Laufe der Zeit, dh, spätestens nach ein paar Wochen, wobei ich denke, dass es eher Tage waren. :wink: Natürlich kommt es auch auf die Haarstruktur und -farbe an. Ich wasche allerdings spätestens alle 3-4 Tage! :oops: D.h. bei mir verschwindet die Farbe recht schnell.
Würde noch keine Panik bekommen, wenn die Farbe nach 5x waschen noch sichtbar ist - denke, du bist sie nach ein paar Mal waschen komplett los! Hoffe, du meinst die Nackenhaare und nicht deinen Nacken! Denn dann würde ich mir eher Sorgen machen! :wink: Übrigens, bei mir hat Joghurt oft viel Farbe gezogen! 8)

Lg Lena
Mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... =21&t=7871

? cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Efa
Beiträge: 57
Registriert: 04.03.2010, 19:17

#588 Beitrag von Efa »

Was meint ihr, was für ein Rotton herauskommt, wenn ich über meine mittelbraunen Naturhaafarbe mit Directions poppy red oder einem anderen Rot färbe?

Bild


So etwas?
http://www.beautifulhairstyles.com/red/sexy.html
http://www.haircolorsideas.com/wp-conte ... -color.jpg
oder viel dunkler?
1c M, 82cm
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

#589 Beitrag von Der Rote Faden »

Ich glaube, es wird deutlich dunkler werde, auf jeden Fall im Vergleich zum ersten Bild.
Im schlimmsten Fall wirst Du gar nichts sehen, und die Farbe landet quasi komplett im Abfluss.

Schau doch mal hier, da gibt es auch einige Bilder von rotem Directions / SFX etc. auf dunkler Ausgangshaarfarbe.

http://www.hairdyegallery.co.uk/redpage1.html

Vermutlich wäre ein "tieferes" Rot, wie Rose Red oder Rubine, besser geeignet, um überhaupt etwas davon sehen zu können.
Benutzeravatar
fraubloxberg
Beiträge: 1942
Registriert: 08.05.2010, 15:00

#590 Beitrag von fraubloxberg »

@ Efa

das wird dunkelrot, aber dunkler als auf den Fotos. Meist sieht man nur einen Schimmer im Sonnenlicht. Leider...
2b/c M ii - 6cm ZU

APL


Bild
Benutzeravatar
Efa
Beiträge: 57
Registriert: 04.03.2010, 19:17

#591 Beitrag von Efa »

Ok, vielen Dank ihr zwei! :)
Ja, dass es sehr dunkel/kaum sichtbar wird war zu erwarten. Die Sache ist nur, dass ein Laden in meiner Nähe das ganze Sortiment an Directions verkauft und da juckts mir schon in den Fingern... :D
1c M, 82cm
Benutzeravatar
Grille
Beiträge: 1697
Registriert: 14.07.2009, 16:52
Wohnort: nähe Ingolstadt

#592 Beitrag von Grille »

Danke dir Lena für die Antwort.. beruhigt mich schonmal ein bissl.
Ich werd vor der nächsten Haarwäsche einfach mal ne dicke Joghurtkur machen und hoffen :)
Und es sind nur die Nackenhaare grün, nicht der Nacken :lol:
1cMii ~Taille (Jan '15)
Farbe: naturaschblond
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

#593 Beitrag von Der Rote Faden »

Hat hier schon mal jemand Manic Panic in der "normalen" und der "amplified" Version probiert?
Am Besten den gleichen Farbton im Direktvergleich?
Würde mich interessieren, wie gross bzw. gering die Unterschiede in Sachen Konsistenz, Haltbarkeit etc. sind.
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4859
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#594 Beitrag von katzemyrdin »

elen hat geschrieben: Das hierdürfte uns vielleicht alle ein wenig interessieren.
Ich möchte in Phantomschmerz' TB nicht spammen, aber elen hat mich gefragt, ob ich etwas dazu sagen kann, deshalb schreibe ich es hier.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Directions derartige Nebenwirkungen hervorrufen, wie Vouk sie beschreibt.
In Deutschland zugelassene Kosmetikprodukte haben viele Tests durchlaufen und evtl. mussten die Produkte verändert werden. In den USA bekommt man z.B. die selben Produkte wie hier, aber mit einer anderen Zusammensetzung, einer, die in Deutschland nicht zugelassen wurde.

Hautprobleme können bei jeder(!) Tönung und Färbung auftreten, sei es eine physikalische (=direktziehende), eine chemische oder PHF.
Man kann immer auf etwas allergisch reagieren, das viele andere Menschen problemlos vertragen.
Bei den meisten Tönungen wird deshalb ein Test empfohlen: Man soll die Tönung in der Armbeuge auftragen und wenn nach 48 Stunden keine Hautreaktion aufgetreten ist, kann man die Tönung anwenden. Gibt es eine Hautreaktion, soll man die Tönung auf keinen Fall anwenden und bei stärkeren Reaktionen einen Arzt aufsuchen.

Directions sind KK- Produkte und man findet zu ihnen ähnliche aussagen wie zu anderen KK- Produkten. Ob man sie benutzen möchte oder nicht, muss man selbst entscheiden. Das ist die übliche Diskussion um Inhaltsstoffe.
Dass sich bestimmte Stoffe in der Niere oder in anderen Organen anlagern, ist auch ein Punkt der KK- Debatte.
Ich teile diese Meinung nicht, aber das bleibt natürlich jedem selbst überlassen.

Was die Auswirkungen auf die Haare angeht: Directions sind sanft.
Dabei möchte ich auf das Langhaarwiki verweisen: http://www.langhaarwiki.de/wiki/Direktz ... %C3%B6nung
Ein Auslaugen der Haare ist nahezu ausgeschlossen. Es sind keine Stoffe enthalten, die eine so starke Schädigung der Haare hervorrufen können.
Die verwendeten Farbpigmente sind in Deutschland für Kosmetikprodukte zugelassen (s.o.).

-------------------------------------------------------------------------------------


@Efa: Einen leuchtenden satten Rotton wie auf deinen Beispielbildern bekommst du mit Directions auf deiner dunklen Ausgangsfarbe nicht.
Mit einem violettstichigen Rot ist soetwas realistisch: http://i.dailymail.co.uk/i/pix/2009/08/ ... 33x320.jpg Eine dunkle Basis mit kräftigen Reflexen im Licht.
Mit einem warmen Rotton kannst du ein dark auburn erreichen :
http://www.thechicfashionista.com/image ... -dec09.jpg
Die violettstichigen Töne (z.B. Rubine und Dark Tulip)werden ein kräftigeres Ergebnis erzielen.
Benutzeravatar
oleander
Beiträge: 3491
Registriert: 13.01.2010, 21:45
Wohnort: wien

#595 Beitrag von oleander »

@ katzemyrdin: Danke für deine Erklärungen. Ich habe elens Link zu dem TB auch verfolgt und bin froh das sich jemand dazu gemeldet hat.
Ich geh jetzt mal das Langhaarwiki erkunden. :wink:
3a-b M-C ii 9,5 cm Umfang
Steiß (102 cm) next Step: opti. Klassik / MO(118 cm)
*The boat is safer anchored at the port; but that’s not the aim of boats.*
- Paulo Coelho, The Pilgrimage
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

#596 Beitrag von Der Rote Faden »

Vielen Dank auch von mir!

Auch wenn ich Directions & co. seit Jahren ohne Probleme verwende, wurde mir bei ~Vouk~'s Bericht doch etwas unwohl. 8-[
Benutzeravatar
Macha
Beiträge: 94
Registriert: 05.04.2011, 13:34
Wohnort: OWL

#597 Beitrag von Macha »

Ich habe mir jetzt nicht alle 40 Seiten durchgelesen, daher entschuldigt wenn falls sich die Frage doppelt :)

Geht das noch mehr Leuten so, dass sich das Ebony von Directions grün rauswäscht? Nach wenigen Haarwäschen waren meine Haare mehr grün als alles andere.
Gibts da irgendwas was ich dagegen tun kann oder ist das jetzt einfach Pech?
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

#598 Beitrag von Der Rote Faden »

Vielleicht könntest Du etwas dunkles Rot untermischen.
Nur einen Tick, so dass es das Färbeergebnis nicht grossartig beeinflusst, aber doch genug, um das grün zu "neutralisieren".

Edit: oder vielleicht ein Hauch von "Midnight Blue"?
Das wäscht sich, glaube ich, zwar auch über grün aus, aber dann vermutlich nicht so schnell.
(Hoffe, Du weisst, was ich meine...?)
Benutzeravatar
JeANYy
Beiträge: 364
Registriert: 14.05.2010, 17:39
Wohnort: Hamburg

#599 Beitrag von JeANYy »

@macha: rot oder pink drutner muischen funktioniert wunderbar.. hab mir früher immer die letzten 5-10 cm der Haare schwarz getönt un hatte dasselbe Problem.. wie gesgat rot oder pinkl mit rein, un der grünstich minimiert sich

@ Roter Faden: hatte Vampire Red in beiden Varianten.. ich glaube amplified hält minimal besser, aber is den Preisaufschlag eigentlich echt nich wert
1b / M / ii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 90 cm

Ziel: Länge halten, dichtere Spitzen

JeANYy's Hairdairy
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

#600 Beitrag von Der Rote Faden »

Hi JeANYy,

gut das zu wissen - besten Dank!
Antworten