George Michael Produkte
Moderatoren: Anja, Moderatoren
ich hatte eine zeitlang beide benutzt. Bis ich zum ersten mal in einen gm-salon ging. Dort sagten sie mir, man sollte grün und blau nie über längere zeit benutzen. Einmal zwischen durch sei ok. Aber sonst würden die viel zu stark austrocknen. Naja, ich hab von da an gold benutzt. (ich hab stark fettende haare) es ist mir allerding etwas unklar wozu dann schampoo blau und grün da sind
lg, basanti

1aFi (5cm ZU)
75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Taille
Basanti - gesundes Feenhaar bis Taille
75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Taille
Basanti - gesundes Feenhaar bis Taille
Das blaue und grüne Shampoo sind Reinigungsshampoos. Sie befreien das Haar von Rückständen, aber sie entfetten auch sehr stark und können das Haar austrocknen.
Die Beiden kann man sich echt sparen, stattdessen würde ich dann eher hin und wieder eine Natronwäsche machen.
Bei GM ist das Cream Shampoo das Beste, finde ich.
Die Beiden kann man sich echt sparen, stattdessen würde ich dann eher hin und wieder eine Natronwäsche machen.
Bei GM ist das Cream Shampoo das Beste, finde ich.
Mir wurde damals vom GM-Friseur auch das blaue Shampoo empfohlen, was ich dann ziemlich lange benutzt habe. Ich habe damals auch weiterhin meinen Ansatz blondiert und hatte insgesamt sehr hell gefärbte Haare. Am Ende bin ich überhaupt nicht mehr damit zurecht gekommen und habe die Produkte gewechselt.
Jetzt benutze ich auch das Cream Shampoo und bin wieder super zufrieden
Jetzt benutze ich auch das Cream Shampoo und bin wieder super zufrieden

- flyingkitten
- Beiträge: 1677
- Registriert: 07.12.2009, 17:01
- Wohnort: bremen
Auf lange Sicht finde ich in der kälteren Jahreszeit das cream Shampoo nicht optimal....da war bei mir das moisturizing besser,aber wie schon gesagt die ganzen filmbildner auf Dauer.....:/
Aber es hat ja je Weile gut funktioniert bei mir und ich dachte schon ich hätte meinen hg gefunden...
Aber es hat ja je Weile gut funktioniert bei mir und ich dachte schon ich hätte meinen hg gefunden...
1a/b M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond
Mein TB
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond
Mein TB
-
- Beiträge: 5564
- Registriert: 05.02.2010, 09:42
- Wohnort: BY
Tja, der 1. Versuch war super, der 2. ist in ner Strohmatte geendet...
Ist das normal, gewöhnen sich die Haare mit der Zeit an die Pflege?
Ich bin nach diesem Erlebnis erstmal wieder auf AO umgeschwenkt.
GM wird zwar weiter probiert, aber die erste Begeisterung ist weg.
Ist das normal, gewöhnen sich die Haare mit der Zeit an die Pflege?
Ich bin nach diesem Erlebnis erstmal wieder auf AO umgeschwenkt.
GM wird zwar weiter probiert, aber die erste Begeisterung ist weg.

1b/c M/C III, Knie, hellbraun (NHF)
- flyingkitten
- Beiträge: 1677
- Registriert: 07.12.2009, 17:01
- Wohnort: bremen
komisch,mir erging es ja genauso..icch finde es auch schade weil ich am anfang sehr begeistert war und das ganze zeug jetzt hier rumsteht...vielleicht liegts an der jahreszeit?
1a/b M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond
Mein TB
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond
Mein TB
-
- Beiträge: 5564
- Registriert: 05.02.2010, 09:42
- Wohnort: BY
Der 3. Versuch war irgendwie seltsam.
positiv: Glanz wie Sau, keine Kletten, haben wirklich gut ausgesehen.
negativ: das Gefühl. Rauh, trocken, strohig, irgendwie fisselig-dünn in den Längen.
Seltsam, dass das so auseinanderfällt, ich kenne keine Pflege, bei der ich das schon mal beobachtet hätte. Selbst das AO hat sie nicht wieder richtig aufgepäppelt, das dünn-fisselige ist immer noch da, sonst fühlen sie sich nach dem Honeysuckle immer ziemlich satt und schwer an.
...
positiv: Glanz wie Sau, keine Kletten, haben wirklich gut ausgesehen.
negativ: das Gefühl. Rauh, trocken, strohig, irgendwie fisselig-dünn in den Längen.
Seltsam, dass das so auseinanderfällt, ich kenne keine Pflege, bei der ich das schon mal beobachtet hätte. Selbst das AO hat sie nicht wieder richtig aufgepäppelt, das dünn-fisselige ist immer noch da, sonst fühlen sie sich nach dem Honeysuckle immer ziemlich satt und schwer an.

1b/c M/C III, Knie, hellbraun (NHF)
Vielleicht solltest du, entgegen des 10-Wochen Planes, zuerst mal eine Stundenkur machen?
Ich habe schon mal irgendwo gelesen, dass das im Madora-Salon oft so gehandhabt wird...
Die Stundenkur kann über den Online-Shop http://www.beautyshop24.de/
bestellt werden
Ich habe schon mal irgendwo gelesen, dass das im Madora-Salon oft so gehandhabt wird...
Die Stundenkur kann über den Online-Shop http://www.beautyshop24.de/
bestellt werden

-
- Beiträge: 5564
- Registriert: 05.02.2010, 09:42
- Wohnort: BY