Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#5881 Beitrag von Bea »

Anxiety, ich finde dein Wachstum auch beachtlich! :gut:
Bis der Ansatz im Deckhaar wirklich kinnlang ist, vergehen auch bei anderen sicher 2 Jahre. Aber schau dir mal deine Unterwolle an. Da wächst der Ansatz ja auch raus. Mit einem Stufenbob hätte der Ansatz optisch nach einem Jahr tatsächlich Kinnlänge. :wink:
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#5882 Beitrag von Feuerlocke »

Bea hat geschrieben:Mit einem Stufenbob hätte der Ansatz optisch nach einem Jahr tatsächlich Kinnlänge.
Genau so ist es, das (nach knapp einem Jahr Stufenbob schneiden um die Färbeleichen loszuwerden) habe ich ja auch so gemacht und hatte dann knapp schulterlange Haare. :D
Nur fand ich die Stufenfrisur so leider ganz unfassbar hässlich und habe erstmal ein weiteres Jahr getrimmt um wieder eine normale Kante zu kriegen.

Also so gesehen geht ein haariger Neustart (von durchgefärbtem Haar zum NHF-Bob) eigentlich ziemlich schnell. Besonders wenn man sich mit einem Stufenschnitt anfreunden kann. :)
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Anxiety Queen
Beiträge: 623
Registriert: 11.06.2016, 22:47
Wohnort: Frankfurt

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#5883 Beitrag von Anxiety Queen »

Danke, Bea! :) Die Unterwolle habe ich mir tatsächlich noch nicht so genau angeguckt, das kann wirklich sein...

Puh, mit einem Stufenbob könnte ich mich momentan nicht anfreunden. :D Aber ich mag die Hennafarbe ja immer noch und freue mich schon auf das weitere Ombré.
Aber stimmt, das ist eigentlich viel schneller eine Option als ich dachte...
Jessca
Beiträge: 5674
Registriert: 23.02.2010, 13:39
SSS in cm: 90
Haartyp: 2 a/b
ZU: 10 cm

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#5884 Beitrag von Jessca »

Anxiety Queen - ich lasse seit Ende Mai 16 rauswachsen und bin jetzt auf Oberkante Ohr angekommen. Also eher weniger als bei dir, zumindest wirkt es auf den Bildern so. Irgendwie dachte ich, dass es schneller geht... :?
Anxiety Queen
Beiträge: 623
Registriert: 11.06.2016, 22:47
Wohnort: Frankfurt

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#5885 Beitrag von Anxiety Queen »

Ich bin noch lang nicht beim Ohr. :D Wobei ich meinen Scheitel ja auch sehr seitlich trage. Aber ich verstehe deine Frustration. :(
Jessca
Beiträge: 5674
Registriert: 23.02.2010, 13:39
SSS in cm: 90
Haartyp: 2 a/b
ZU: 10 cm

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#5886 Beitrag von Jessca »

also ich kenn ja jetzt nur das foto. da muss man natürlich den scheitel berücksichtigen, wie du schon schreibst. ausserdem trägst du die haare recht fluffig. mit mittelscheitel und runtergekämmten haaren bist du locker bei ohrkante, vermute ich mal ganz stark.
Anxiety Queen
Beiträge: 623
Registriert: 11.06.2016, 22:47
Wohnort: Frankfurt

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#5887 Beitrag von Anxiety Queen »

Ich musste das direkt ausprobieren und du hast Recht, ich bin schon etwas weiter. Krass. (Ich trage eigentlich nie Mittelscheitel)
Benutzeravatar
BeBabe
Beiträge: 750
Registriert: 22.06.2012, 19:09
SSS in cm: 85
Haartyp: 1cFii
ZU: 7
Wohnort: Fürth

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#5888 Beitrag von BeBabe »

Ich hab endlich mal Fotos hinbekommen, wo man den Übergang schön sieht.

Ich bin seit 08/14 Färbefrei, also knapp 2,5 Jahre, und der sichtbare Übergang ist ca. bei APL, die Unterwolle schon fast bei Taille.

Bild

Und im Dutt kommt das gefärbte mittlerweile gut raus.
Bild
1c F ii-iii (9 cm ZU) - 115 cm
Benutzeravatar
MoniLein
Beiträge: 2646
Registriert: 03.02.2016, 17:10
Haartyp: 2b ii
ZU: 7,5 cm
Instagram: @monika.istris
Wohnort: Wien

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#5889 Beitrag von MoniLein »

@BeBabe: das Farbenspiel in deinem Dutt sieht echt toll aus :verliebt:


Ich bin mir nicht sicher, wie gut man meinen Farbwechsel sieht (mein Handy kommt mit Sonnenlicht auf keine gescheite Farbdarstellung), aber hier ist mal wieder ein aktuelles Foto von mir ;)

Bild

lg
Monika
Länge: 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 12/2021, | 2b ii (ZU 7,5cm) | färbefrei seit 05/2016
nächstes Ziel: Classic
goldener Schnitt: 60,35/97,65 cm
mein TB
Jessca
Beiträge: 5674
Registriert: 23.02.2010, 13:39
SSS in cm: 90
Haartyp: 2 a/b
ZU: 10 cm

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#5890 Beitrag von Jessca »

BeBabe - ich finde deinen Übergang sehr harmonisch und gerade beim dutt gefällt mir das farbspiel echt gut!

MoniLein - dein Wachstum ist ja echt unglaublich. Wir lassen ungefähr die gleiche Zeit NHF wachsen und das sieht bei mir nicht annähernd so weit aus wie bei dir. Aber ich baue drauf, dass sie im Sommer wieder ein bisschen Gas geben. Jedenfalls sehr schön und harmonisch bei dir!
Benutzeravatar
Elbstrandperle
Beiträge: 6
Registriert: 26.03.2017, 09:11
Wohnort: Französische Atlantikküste

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#5891 Beitrag von Elbstrandperle »

Also, ich war mal von Natur aus ziemlich hellblond, bin aber im Laufe der Jahre immer dunkler geworden, bis ich bei einem wunderschönen Straßenköterblond angelangt war. Daraufhin habe ich angefangen, mir alle paar Monate den Ansatz blond zu strähnen, bis mein Mann mich eines Tages von hinten filmte und ich erschrocken war, wie schlimm meine Haare eigentlich von hinten aussehen. Lang bis zum Po, aber in den Enden nur noch fisselig :shock:
Seitdem (August letzten Jahres) lasse ich meine Strähnen rauswachsen und man sieht auch schön den Übergang von gesunden, nachwachsenden Haaren zu dem Teil, der einmal gesträhnt war.
Ich habe jetzt mein ganzes Haar mit Logona Goldblond gefärbt, um alles etwas anzugleichen und bin eigentlich recht zufrieden mit dem Ergebnis. Demnächst probiere ich nochmal Logona Sahara aus, ich mag einen leichten Rotstich bei mir.
Nie mehr färben (bzw. nur noch mit PHF) auf jeden Fall heisst die Devise :-)
Benutzeravatar
Elza
Beiträge: 1738
Registriert: 23.08.2015, 20:32

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#5892 Beitrag von Elza »

Also ich bin jetzt 4 Monate färbefrei und bin absolut unsicher was meine NHF angeht. Wenn ich meine Oberkopfhaare abteile (etwa wie zum HalfUp) sehe ich nur einen minimalen Unterschied zwischen dem gefärbten und dem nachgewachsenen Teil. Der gefärbte ist einen hauch dunkler und schimmert rötlich-golden anstatt kühl.
Wenn ich aber alle Haare offen habe und den Kopf zur Seite neige, dann ist der Unterschied in der Untetwolle viel stärker und meine NHF erscheint ein ganzes Stück heller :/
2a F-M ii | färbefrei seit 10/23
Start: 36 cm - Aktuell: 54 cm (4/25) - APL: 59 cm - BSL: 65 cm - Midback: 72 cm - Ziel: Taille: 78 cm
Instagram | Persönliches Projekt
Benutzeravatar
BlackLily
Beiträge: 3415
Registriert: 08.08.2015, 16:36
Wohnort: zwischen Stallhausen und Balkonien
Kontaktdaten:

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#5893 Beitrag von BlackLily »

Elza, nach 4 Monaten sahen meine Haare auch völlig anders aus als jetzt... Da dachte ich sogar ganz am Anfang, dass ich hellblond werde... Da heißt es geduldig bleiben und abwarten... :lol:

Im Sommer werden die Haare durch's Weathering (so du es zulässt) ja eh nochmal heller als sie es im Winter sind...
Wer Frauen versteht, kann Lilien das Rechnen beibringen... :lol:
Ein Naturfotograf geht oft mit leeren Händen heim, aber nie mit leerem Herzen.
Benutzeravatar
Elza
Beiträge: 1738
Registriert: 23.08.2015, 20:32

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#5894 Beitrag von Elza »

BlackLily ja ich hoffe auch dass es in der Unterwolle am stärkeren Kontrast liegt, weil unten die Haarfarbe noch dunkler ist (bleicht ja nicht so aus wie oben).
Und im Sommer werde ich wohl alles tun um Weathering zu vermeiden ^^ was kann man da außer Hüten so machen?
2a F-M ii | färbefrei seit 10/23
Start: 36 cm - Aktuell: 54 cm (4/25) - APL: 59 cm - BSL: 65 cm - Midback: 72 cm - Ziel: Taille: 78 cm
Instagram | Persönliches Projekt
Benutzeravatar
BlackLily
Beiträge: 3415
Registriert: 08.08.2015, 16:36
Wohnort: zwischen Stallhausen und Balkonien
Kontaktdaten:

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#5895 Beitrag von BlackLily »

In erster Linie tatsächlich Kopfbedeckungen... Salzwasser meiden...
Mehr weiß ich leider nicht, da ich das total gerne mag... :oops: :lol:

Hab euch diese Woche ein kunterbuntes Zimtschneckchen mitgebracht:
Bild

Und einen blonden Half-Up...
Bild
Wer Frauen versteht, kann Lilien das Rechnen beibringen... :lol:
Ein Naturfotograf geht oft mit leeren Händen heim, aber nie mit leerem Herzen.
Antworten