Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Forken gießen hab ich mir auch schon überlegt. Ich hab aber die Befürchtung dass das nicht stabil genug ist.
Gießharz relativ spröde und geht beim herunterfallen gern mal kaputt.
Vermutlich müsste man die Forke mit Glasfaser oder etwas ähnlichem stabilisieren.
Gießharz relativ spröde und geht beim herunterfallen gern mal kaputt.
Vermutlich müsste man die Forke mit Glasfaser oder etwas ähnlichem stabilisieren.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
@Nana
Ich glaub nicht dass Du mit einem Wasserschleifstein Erfolg haben wirst.
Das dürfte nicht fein genug sein.
Ich glaub nicht dass Du mit einem Wasserschleifstein Erfolg haben wirst.
Das dürfte nicht fein genug sein.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Dann gibts halt auch noch einen Schwung MicroMesh dazu, wenn die 10000er Körnung vom Stein nicht reicht. Daran solls nicht scheitern 
Wie fest ist denn das Acryl? Schleift man sich da dumm und dämlich dran, wenn man die Blanks mit grober Körnung in Form bringen will? Weil 4 Stunden schleifen pro Stick will ich wirklich nicht
Dann verzichte ich lieber auf Acryl Stäbe...
Oder gibts irgendwie Möglichkeiten, sich so ne Drechselvorrichtung selbst zu basteln? XD

Wie fest ist denn das Acryl? Schleift man sich da dumm und dämlich dran, wenn man die Blanks mit grober Körnung in Form bringen will? Weil 4 Stunden schleifen pro Stick will ich wirklich nicht

Oder gibts irgendwie Möglichkeiten, sich so ne Drechselvorrichtung selbst zu basteln? XD
2aF/Mii (ZU 7,5 cm 6,6 cm nach HA)
75,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Anfang Mai '12) - ca. 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Anfang September '14), Anfang April 2016: 109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Wohlfühllänge erreicht bei Steiß bis Klassik - hier bleibe ich
75,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Anfang Mai '12) - ca. 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Anfang September '14), Anfang April 2016: 109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Wohlfühllänge erreicht bei Steiß bis Klassik - hier bleibe ich
-
- Beiträge: 7677
- Registriert: 01.04.2015, 10:36
- Wohnort: München
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Acryl ist sehr fest. Ja, man schleift sich dumm und dämlich dran. Selbt mit Dremel, ohne Dremel würd ich mich gleich garnicht rantrauen.
Einen Stick hab ich begonnen und ca. zu 10% fertig und noch 2 komplett unberührte Blanks, weils mir zu viel Arbeit war (saß 2 Stunden dran bisher).
Gruß, eine die das auch unterschätzt hat und sich jetzt Bekannte mit ner Drehbank wünschen würde
Einen Stick hab ich begonnen und ca. zu 10% fertig und noch 2 komplett unberührte Blanks, weils mir zu viel Arbeit war (saß 2 Stunden dran bisher).
Gruß, eine die das auch unterschätzt hat und sich jetzt Bekannte mit ner Drehbank wünschen würde

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Wenn die Körnung vom Stein wirklich 10000 entspricht, probier es.
Ich stell mir einen Stein zum Polieren aber sehr ungeschickt vor.
Bis jetzt hab ich mit Schleifpads von Micromesh 1500-12000 und diversen Baumwoll/Flanellscheiben + Polierpaste poliert.
http://www.polierbock.de/kunststoff-polieren:::273.html
Bei Beiden Varianten ist das Schleifmittel weich und biegsam und passt sich der Form des Werkstücks an.
Ich kann mir das mit nem Schleifstein recht schlecht vorstellen.
Zu der benötigten Zeit fragst Du besser mal Langhaarmietze. Ich hab bis jetzt nur Forken gemacht, keine Stäbe.
Für einen Holzstab feilen brauch ich aber locker 2-3h (die Penblanks sind ja relativ dick).
Und zum Polieren musst Du nochmal Zeit einrechnen (deutlich mehr wie für Holz oder Dymondwood).
Für eine 3-zinkige Acrylforke brauch ich gesamt 8-10h.
Ich stell mir einen Stein zum Polieren aber sehr ungeschickt vor.
Bis jetzt hab ich mit Schleifpads von Micromesh 1500-12000 und diversen Baumwoll/Flanellscheiben + Polierpaste poliert.
http://www.polierbock.de/kunststoff-polieren:::273.html
Bei Beiden Varianten ist das Schleifmittel weich und biegsam und passt sich der Form des Werkstücks an.
Ich kann mir das mit nem Schleifstein recht schlecht vorstellen.
Zu der benötigten Zeit fragst Du besser mal Langhaarmietze. Ich hab bis jetzt nur Forken gemacht, keine Stäbe.
Für einen Holzstab feilen brauch ich aber locker 2-3h (die Penblanks sind ja relativ dick).
Und zum Polieren musst Du nochmal Zeit einrechnen (deutlich mehr wie für Holz oder Dymondwood).
Für eine 3-zinkige Acrylforke brauch ich gesamt 8-10h.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Rasaom hatte wohl auch das gleiche Problem mit instabilem Acrylharz. Deswegen kam dort noch ein Metallkern dazu.
Ich plane Ähnliches wie Rasaom zu versuchen, aber ich denke es wird sich ein anderes, klares Acrylharz finden lassen, das bessere Materialeigenschaften aufweist. Mellows Stäbe sind doch auch zum Teil gegossene Stäbe, sofern ich richtig informiert bin. Offenbar gibt es da auch stabilere Gießharze, oder? Jedenfalls kann ich mir nicht vorstellen, dass es auf dem freien Markt nichts entsprechendes geben könnte.
Ich plane Ähnliches wie Rasaom zu versuchen, aber ich denke es wird sich ein anderes, klares Acrylharz finden lassen, das bessere Materialeigenschaften aufweist. Mellows Stäbe sind doch auch zum Teil gegossene Stäbe, sofern ich richtig informiert bin. Offenbar gibt es da auch stabilere Gießharze, oder? Jedenfalls kann ich mir nicht vorstellen, dass es auf dem freien Markt nichts entsprechendes geben könnte.
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Der Shop mit den PenBlanks hat sogar Micro Mesh, also die nichtmal 2€ Euro pro Stab fürs Micro Mesh sollten den Braten nicht fett machen...
Oh man, dann lasse ich das ganze wohl lieber, mir macht das in die Grundform bringen irgendwie jetzt doch Angst... Auch wenn ich ja aus eckig in erster Linie nur rund machen möchte, die Stäbe sollen ja was dicker bleiben :'( Hatte sooo sehr gehofft, so einfacher an meine Lieblingsfarben dran zu kommen... Aber ich habe jetzt irgendwie die Sorge, dass ich mich da übernehme...
Oh man, dann lasse ich das ganze wohl lieber, mir macht das in die Grundform bringen irgendwie jetzt doch Angst... Auch wenn ich ja aus eckig in erster Linie nur rund machen möchte, die Stäbe sollen ja was dicker bleiben :'( Hatte sooo sehr gehofft, so einfacher an meine Lieblingsfarben dran zu kommen... Aber ich habe jetzt irgendwie die Sorge, dass ich mich da übernehme...
2aF/Mii (ZU 7,5 cm 6,6 cm nach HA)
75,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Anfang Mai '12) - ca. 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Anfang September '14), Anfang April 2016: 109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Wohlfühllänge erreicht bei Steiß bis Klassik - hier bleibe ich
75,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Anfang Mai '12) - ca. 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Anfang September '14), Anfang April 2016: 109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Wohlfühllänge erreicht bei Steiß bis Klassik - hier bleibe ich
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
@Alichino
Ja, die Mellows sind auch gegossen. Wobei auch dort mit Glasfaser experimentiert wird. Ich besitz den Prototypen
http://de.dawanda.com/product/81464103- ... dows-solid
@Nana
günstig ist Micromesh nicht gerade.
Du brauchst ja nen kompletten Satz: https://www.dictum.com/de/oberflaechenb ... =g3Qi_aDkH
Poliermittel gegen Microkratzer: https://www.dictum.com/de/oberflaechenb ... =4T0hAPG51
Und einen Baumwollschwabbel + Polierpaste z.B. http://www.conrad.de/ce/de/product/8238 ... aft-235-mm
Für Polierausrüstung (2xBaumwollschabbel, 1x Flanennschwabbel, 3xKunststoffpolierpaste) bei Polierbock.de zahlst Du gut 50€.
Also eher keine Ausrüstung zum mal testen...
Edit:
Versteh mich bitte nicht falsch.
Ich will Dir das nicht ausreden. Ich denke nur dass das für den Anfang das falsche Material ist, das endet vermutlich in sehr viel Frust.
Falls Du es trotzdem versuch willst, informier Dich in Ruhe über die Ausrüstung teste die Bearbeitung mal an einem Stückchen Holz
und plane viel Zeit fürs Polieren ein.
@Alichino
Ich kann mich erinnern, das ein Kumpel sein Terrarium aus Kunstharz und Glasfasermatten gebastelt hat.
Sowas: https://www.harzspezialisten.de/Glasfasermatte-GFK/
Wäre die Frage, wie auffällig die Fasern im Gießharz sind, oder ob man die Fasern nachher gar nicht mehr sieht.
Ja, die Mellows sind auch gegossen. Wobei auch dort mit Glasfaser experimentiert wird. Ich besitz den Prototypen

http://de.dawanda.com/product/81464103- ... dows-solid
@Nana
günstig ist Micromesh nicht gerade.
Du brauchst ja nen kompletten Satz: https://www.dictum.com/de/oberflaechenb ... =g3Qi_aDkH
Poliermittel gegen Microkratzer: https://www.dictum.com/de/oberflaechenb ... =4T0hAPG51
Und einen Baumwollschwabbel + Polierpaste z.B. http://www.conrad.de/ce/de/product/8238 ... aft-235-mm
Für Polierausrüstung (2xBaumwollschabbel, 1x Flanennschwabbel, 3xKunststoffpolierpaste) bei Polierbock.de zahlst Du gut 50€.
Also eher keine Ausrüstung zum mal testen...
Edit:
Versteh mich bitte nicht falsch.
Ich will Dir das nicht ausreden. Ich denke nur dass das für den Anfang das falsche Material ist, das endet vermutlich in sehr viel Frust.
Falls Du es trotzdem versuch willst, informier Dich in Ruhe über die Ausrüstung teste die Bearbeitung mal an einem Stückchen Holz
und plane viel Zeit fürs Polieren ein.
@Alichino
Ich kann mich erinnern, das ein Kumpel sein Terrarium aus Kunstharz und Glasfasermatten gebastelt hat.
Sowas: https://www.harzspezialisten.de/Glasfasermatte-GFK/
Wäre die Frage, wie auffällig die Fasern im Gießharz sind, oder ob man die Fasern nachher gar nicht mehr sieht.
Zuletzt geändert von Karalena am 23.06.2015, 15:31, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Doppelpost zusammengefügt
Grund: Doppelpost zusammengefügt
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
- Langhaarmieze
- Beiträge: 619
- Registriert: 18.02.2014, 21:06
- Wohnort: am Bodensee
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Ich hab grad leider nicht wirklich Zeit zum ausführlich Antworten, da ich gleich wieder weg muss, aber ich schreib dir gerne noch meine Erfahrungswerte mit Acryl. Nur dauert es noch etwas...
Oder in meinem PP ca ab Seite 14/15 etwas stöbern. Da hab ich auch schon einiges geschrieben.
Oder in meinem PP ca ab Seite 14/15 etwas stöbern. Da hab ich auch schon einiges geschrieben.
1b M (~0,055) ZU <5 +/- 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 13.8.17 Rückschnitt auf ca. APL
APL BSL Midback
PP: Feenhaare, Haarschmuck und Shampoobars
APL BSL Midback
PP: Feenhaare, Haarschmuck und Shampoobars
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
@ Mahakali: Keine Sorge, ich habe ja extra gefragt und wollte ja auch ehrliche Antworten
Verstehe dich da ganz bestimmt nicht falsch. Ich werde mir das Ganze jetzt jedenfalls mal gründlich durch den Kopf gehen lassen. Vielen Dank für deine Antworten!
@Langhaarmieze: Sehr gerne kannst du mir die geben, aber mach dir da bitte keinen Stress! Es eilt ja absolut gar nicht!
Durch dein PP hatte ich heute Mittag schon mal flüchtig geblättert, aber da ich da noch auf der Arbeit war, hatte ich nicht die Zeit und Ruhe.

@Langhaarmieze: Sehr gerne kannst du mir die geben, aber mach dir da bitte keinen Stress! Es eilt ja absolut gar nicht!

2aF/Mii (ZU 7,5 cm 6,6 cm nach HA)
75,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Anfang Mai '12) - ca. 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Anfang September '14), Anfang April 2016: 109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Wohlfühllänge erreicht bei Steiß bis Klassik - hier bleibe ich
75,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Anfang Mai '12) - ca. 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Anfang September '14), Anfang April 2016: 109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Wohlfühllänge erreicht bei Steiß bis Klassik - hier bleibe ich
- Langhaarmieze
- Beiträge: 619
- Registriert: 18.02.2014, 21:06
- Wohnort: am Bodensee
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Sodele, jetzt hab ich noch etwas Zeit, bevor ich ins Bett falle...
Acryl ist schon sehr hart. Nur mit Schleifpapier und/oder ner Feile schleifst du dich dumm und dämlich. Wenn dann brauchst nen Dremel um den Blank grob in Form zu bekommen. Ich hab mit so nem groben Schleifzylinder begonnen. Ich hab glaub ich ca 2-3 x 30-45 Min an dem Stab mit Dremel gearbeitet bis er grob in Form war. Danach hab ich mit ner Feile weiter gemacht, um den Stab glatt und rund zu bekommen. Man muss auf jeden Fall rechtzeitig mit dem Dremel aufhören, da man sich mit dem Dremel recht leicht Kerben/Löcher reinhauen kann, die man danach nur schwer wieder rausbekommt....
Wie lang ich dann aber noch mit Feile und Schleifpapier (hab mit 150er nach der Feile weiter gemacht) dran gesessen habe, kann ich nicht mehr sagen. 2 Std. sicherlich. Hab immer so lang dran gearbeitet bis mir die Hand weh getan hat...
Ich hab die Stäbe übrigens nur mit Micromesh bis 12000 hoch poliert. Poliermittel und diese Schwabbel hab ich nicht verwendet. Das Acryl glänzt nach der Bearbeitung mit dem 12000 auch schon ganz schön
Minimale feine Kratzerchen kann man jedoch noch entdecken, wenn man sie in einem bestimmten Lichtwinkel anguckt. Da muss man jedoch schon genau hin schauen...
Ach ja, wenn du Oversized willst, dann achte auf jeden Fall darauf Blanks mit 16x16mm zu bestellen... Da musst dann wirklich "nur" grob die Ecken rund bekommen. Bei den 20x20mm Blanks sitzt da schon wieder länger...
In welchem Shop willst du denn bestellen?
Acryl ist schon sehr hart. Nur mit Schleifpapier und/oder ner Feile schleifst du dich dumm und dämlich. Wenn dann brauchst nen Dremel um den Blank grob in Form zu bekommen. Ich hab mit so nem groben Schleifzylinder begonnen. Ich hab glaub ich ca 2-3 x 30-45 Min an dem Stab mit Dremel gearbeitet bis er grob in Form war. Danach hab ich mit ner Feile weiter gemacht, um den Stab glatt und rund zu bekommen. Man muss auf jeden Fall rechtzeitig mit dem Dremel aufhören, da man sich mit dem Dremel recht leicht Kerben/Löcher reinhauen kann, die man danach nur schwer wieder rausbekommt....
Wie lang ich dann aber noch mit Feile und Schleifpapier (hab mit 150er nach der Feile weiter gemacht) dran gesessen habe, kann ich nicht mehr sagen. 2 Std. sicherlich. Hab immer so lang dran gearbeitet bis mir die Hand weh getan hat...
Ich hab die Stäbe übrigens nur mit Micromesh bis 12000 hoch poliert. Poliermittel und diese Schwabbel hab ich nicht verwendet. Das Acryl glänzt nach der Bearbeitung mit dem 12000 auch schon ganz schön

Ach ja, wenn du Oversized willst, dann achte auf jeden Fall darauf Blanks mit 16x16mm zu bestellen... Da musst dann wirklich "nur" grob die Ecken rund bekommen. Bei den 20x20mm Blanks sitzt da schon wieder länger...
In welchem Shop willst du denn bestellen?
1b M (~0,055) ZU <5 +/- 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 13.8.17 Rückschnitt auf ca. APL
APL BSL Midback
PP: Feenhaare, Haarschmuck und Shampoobars
APL BSL Midback
PP: Feenhaare, Haarschmuck und Shampoobars
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Oh je, ohne Dremel / Drechselbank machts dann ja wirklich keinen Sinn. Hatte gehofft, dass ich mit dem elektrischen Schleifstein was reißen kann, der bekommt doch ganz gut Umdrehungen pro Minute hin. Aber gut, bevor ich nachher Material für sonst wie viele Euro zu Hause liegen habe und nichts gescheites damit machen kann... :-/
Bestellen wollte ich hier: http://www.mk-kleinkunst.com/
Die hätten auch bisschen Dymondwood
Wie sähe es denn mit Drechseln aus? Wie bekommt man das Acryl da gescheit eingespannt? Habe einen Bekannten, der evtl. eine Drechselbank hat und wenn der eine hat, hat er auch Erfahrung damit und könnte mir wohl helfen... Aber will nicht unbedingt so viel Länge bei den Blanks verlieren...
Bestellen wollte ich hier: http://www.mk-kleinkunst.com/
Die hätten auch bisschen Dymondwood

Wie sähe es denn mit Drechseln aus? Wie bekommt man das Acryl da gescheit eingespannt? Habe einen Bekannten, der evtl. eine Drechselbank hat und wenn der eine hat, hat er auch Erfahrung damit und könnte mir wohl helfen... Aber will nicht unbedingt so viel Länge bei den Blanks verlieren...
2aF/Mii (ZU 7,5 cm 6,6 cm nach HA)
75,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Anfang Mai '12) - ca. 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Anfang September '14), Anfang April 2016: 109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Wohlfühllänge erreicht bei Steiß bis Klassik - hier bleibe ich
75,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Anfang Mai '12) - ca. 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Anfang September '14), Anfang April 2016: 109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Wohlfühllänge erreicht bei Steiß bis Klassik - hier bleibe ich
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Hast du irgendwo Zugang zu einer Schleifmaschine? Mit der geht's ganz gut. Man muss einfach aufpassen, dass sich das Acryl nicht zu sehr erhitzt.
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Mein Opa hat so ein Ding in seiner Werkstatt stehen. Ist halt eigentlich eher zum Schleifen von Messern und so einem Kram. Aber der hat wohl auch 2 verschiedene mögliche Körnungen und die grobe müsste für den groben Schliff ja nicht verkehrt sein, wenn das Ding genug Umdrehungen pro Minute hin bekommt. Ich muss mir das mal anschauen, wenn ich am Wochenende zu Hause bin. Weiß auch gar nicht, ob das mit Schleifpapier arbeitet, ich meine aber, das hat so austauschbare Schleifräder, die über einen Keilriemen angetrieben werden. So ganz sicher bin ich mir nicht. Mein Opa wohnt zwar im selben Haus wie wir, aber in die Werkstatt muss ich so selten, dass ich gar nicht genau weiß, was da so rum steht... Meine Mutter meinte nur, dass sie von einer Drechselbank nichts wisse, nur mein Urgroßvater hätte vermutlich ein gehabt.
2aF/Mii (ZU 7,5 cm 6,6 cm nach HA)
75,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Anfang Mai '12) - ca. 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Anfang September '14), Anfang April 2016: 109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Wohlfühllänge erreicht bei Steiß bis Klassik - hier bleibe ich
75,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Anfang Mai '12) - ca. 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Anfang September '14), Anfang April 2016: 109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Wohlfühllänge erreicht bei Steiß bis Klassik - hier bleibe ich
- Langhaarmieze
- Beiträge: 619
- Registriert: 18.02.2014, 21:06
- Wohnort: am Bodensee
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Interessanten Shop hast da gefunden. Den werde ich mir auch mal genauer anschauen.
Ne Drechselbank brauchst jetzt nicht unbedingt. Wenn du jedoch jemand kennst, der eine hat (und damit auch umgehen kann) umso besser. Ich hab mir nen Dremel angeschafft, mach inzwischen aber auch Sachen mit Holz. Da hat sich die Anschaffung schon gelohnt. Meine restlichen Acrylstäbe konnte ich (zum Glück) meinem Freund mit geben. Der ist CNC-Dreher und konnte das an einer Drehmaschine machen. So kann ich mich jetzt auf Forken konzentrieren.
Ob es mit dem elektrischen Schleifstein funktionieren würde, weiß ich jetzt auch nicht. Klingt aber irgendwie schon so, wie wenn es gehen könnte...
Ne Drechselbank brauchst jetzt nicht unbedingt. Wenn du jedoch jemand kennst, der eine hat (und damit auch umgehen kann) umso besser. Ich hab mir nen Dremel angeschafft, mach inzwischen aber auch Sachen mit Holz. Da hat sich die Anschaffung schon gelohnt. Meine restlichen Acrylstäbe konnte ich (zum Glück) meinem Freund mit geben. Der ist CNC-Dreher und konnte das an einer Drehmaschine machen. So kann ich mich jetzt auf Forken konzentrieren.
Ob es mit dem elektrischen Schleifstein funktionieren würde, weiß ich jetzt auch nicht. Klingt aber irgendwie schon so, wie wenn es gehen könnte...
1b M (~0,055) ZU <5 +/- 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 13.8.17 Rückschnitt auf ca. APL
APL BSL Midback
PP: Feenhaare, Haarschmuck und Shampoobars
APL BSL Midback
PP: Feenhaare, Haarschmuck und Shampoobars