Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Nein, wenn du auf die Spitzen achtest, dürfte das nicht schaden.
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
Hallo ihr lieben,
seit einiger Zeit hab ich einen weißlichen Belag auf der Kopfhaut (keine Schuppen)
Meine Vermutung ist nun, dass es was mit unserem stark kalkhaltigen Wasser zu tun hat, quasi Kalkablagerung an der Kopfhaut? Falls das möglich ist überhaupt.
Falls ja- kann mir da eine Essigrinse vielleicht helfen? Hab ich noch nie benutzt, erscheint meinem Hirn aber irgendwie plausibel.
Danke schonmal
seit einiger Zeit hab ich einen weißlichen Belag auf der Kopfhaut (keine Schuppen)
Meine Vermutung ist nun, dass es was mit unserem stark kalkhaltigen Wasser zu tun hat, quasi Kalkablagerung an der Kopfhaut? Falls das möglich ist überhaupt.
Falls ja- kann mir da eine Essigrinse vielleicht helfen? Hab ich noch nie benutzt, erscheint meinem Hirn aber irgendwie plausibel.
Danke schonmal

Danke violetvitch, mit der Empfehlung kann ich doch direkt mal was anfangen
Wandert gleich in den Warenkorb.

1c Mii 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 8,0cm ZU - mittelaschblond mit Colorations-Hintergrund
Ziele: Chemieleichen ab: 100% complete
- Hüftlänge mit gesunden Spitzen:
please wait ...
Ziele: Chemieleichen ab: 100% complete


- Lunar_Eclipse
- Beiträge: 585
- Registriert: 21.09.2010, 19:15
- Wohnort: Oslo (Norwegen)
Ich habe noch nie von Kalkablagerung auf der Kopfhaut gehört, zumal du es dann schon länger haben solltest oder bist du umgezogen? Für mich klingt das eher nach Glycerin. Was benutzt du denn an Shampoo?Saraneth hat geschrieben:Hallo ihr lieben,
seit einiger Zeit hab ich einen weißlichen Belag auf der Kopfhaut (keine Schuppen)
Meine Vermutung ist nun, dass es was mit unserem stark kalkhaltigen Wasser zu tun hat, quasi Kalkablagerung an der Kopfhaut? Falls das möglich ist überhaupt.
Falls ja- kann mir da eine Essigrinse vielleicht helfen? Hab ich noch nie benutzt, erscheint meinem Hirn aber irgendwie plausibel.
Danke schonmal
2b-c/M/ii(6cm)
Momentan (Nov13): ~101cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen), Mitte Po
Ziel: Klassiker (langgezogen 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ?cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Momentan (Nov13): ~101cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen), Mitte Po
Ziel: Klassiker (langgezogen 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ?cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Danke Lunar_Eclipse für deine Antwort!
Ja, ich bin vor nicht allzu langer Zeit umgezogen (November/Dezember) und das Wasser hier ist im Vergleich zu vorher extrem kalkig.
Aber hab auch noch nirgends was von Kalkablagerungen auf der Kopfhaut gelesen, deshalb die Frage.
Ahh Glycerin, darauf wäre ich nicht gekommen- benutze das Balea Aprikose/Milch Shampoo. Glaub da ist Glycerin an 3. Stelle
Wenns Glycerin ist, hilft wohl nur Shampoowechsel?
Aber ich vertrage NK Shampoos bisher gar nicht und mit Babyshampoo krieg ich die Haare nicht sauber. Mist...werde gleich die Forensuche bemühen, da gabs doch schon öfter was zu Glycerinbuildup.
Ja, ich bin vor nicht allzu langer Zeit umgezogen (November/Dezember) und das Wasser hier ist im Vergleich zu vorher extrem kalkig.
Aber hab auch noch nirgends was von Kalkablagerungen auf der Kopfhaut gelesen, deshalb die Frage.
Ahh Glycerin, darauf wäre ich nicht gekommen- benutze das Balea Aprikose/Milch Shampoo. Glaub da ist Glycerin an 3. Stelle

Wenns Glycerin ist, hilft wohl nur Shampoowechsel?
Aber ich vertrage NK Shampoos bisher gar nicht und mit Babyshampoo krieg ich die Haare nicht sauber. Mist...werde gleich die Forensuche bemühen, da gabs doch schon öfter was zu Glycerinbuildup.
- Lunar_Eclipse
- Beiträge: 585
- Registriert: 21.09.2010, 19:15
- Wohnort: Oslo (Norwegen)
Kein Problem
Du kannst natürlich auch erst mal versuchen, das Ganze mit Saurer Rinse in den Griff zu bekommen und erst dann das Shampoo wechseln wenn das nicht hilft.

2b-c/M/ii(6cm)
Momentan (Nov13): ~101cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen), Mitte Po
Ziel: Klassiker (langgezogen 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ?cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Momentan (Nov13): ~101cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen), Mitte Po
Ziel: Klassiker (langgezogen 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ?cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Hast du den Belag immer, oder erst ein paar Tage nach der Wäsche? Ich bekomme das etwa ab Tag 3 und es wird dann mehr. Ich bin aber komplett glyzerinfrei. Ich hab mir gedacht, dass es vielleicht fettige Schuppen sind. Wissen tu ichs aber nicht.
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Längenbild Mai 2015
Lauli, danke auch dir für deine Antwort!
Leider weiß ich das jetzt nicht- muss bei der nächsten Wäsche genauer darauf achten, heute, an Tag 2, ist er auf jeden Fall schon da.
Hab mich schon durch den Glycerin Thread und den Saure Rinse Thread gelesen, werde erstmal mit Essig probieren, und dann weiter gucken.
Leider weiß ich das jetzt nicht- muss bei der nächsten Wäsche genauer darauf achten, heute, an Tag 2, ist er auf jeden Fall schon da.
Hab mich schon durch den Glycerin Thread und den Saure Rinse Thread gelesen, werde erstmal mit Essig probieren, und dann weiter gucken.
- nietzschekatze
- Beiträge: 36
- Registriert: 20.03.2012, 22:49
Hallo,Saraneth hat geschrieben:Hallo ihr lieben,
seit einiger Zeit hab ich einen weißlichen Belag auf der Kopfhaut (keine Schuppen)
Meine Vermutung ist nun, dass es was mit unserem stark kalkhaltigen Wasser zu tun hat, quasi Kalkablagerung an der Kopfhaut? Falls das möglich ist überhaupt.
Falls ja- kann mir da eine Essigrinse vielleicht helfen? Hab ich noch nie benutzt, erscheint meinem Hirn aber irgendwie plausibel.
Danke schonmal
kannst du den Belag genauer beschreiben? Wie fühlt er sich an? Ist er wachsig, glitschig, ölig, pelzig? Lässt er sich leicht ablösen oder nur schwer? Wenn er sich ablösen laesst, welche Konsistenz hat er dann? Bröckchen, schuppig, etc..? Ist er nur unansehnlich oder juckt/brennt er?
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 12.4.12: 60cm Haartyp:2b/c Ciii Mittel(asch?)braun- Laborgruftie aus Leidenschaft
Hallo Nietzschekatze,nietzschekatze hat geschrieben: Hallo,
kannst du den Belag genauer beschreiben? Wie fühlt er sich an? Ist er wachsig, glitschig, ölig, pelzig? Lässt er sich leicht ablösen oder nur schwer? Wenn er sich ablösen laesst, welche Konsistenz hat er dann? Bröckchen, schuppig, etc..? Ist er nur unansehnlich oder juckt/brennt er?
ich versuch es mal: Leicht abzulösen, bröselig- keine einzeln erkennbaren Schuppen, ölig bis wachsig- wenn ich etwas mehr ablöse kann ich das auf dem Finger verformen in kleine einzelne Teile.
Juckt nicht, brennt nicht.
Es ist auch normalerweise nicht auffällig, außer so ab Tag 3, wenn ich nicht schön gekämmt habe.
Aber ICH merke es halt und fühle mich nicht so wohl, deshalb würde ich gerne die Ursache finden und beseitigen wenns geht..
Uff, soll ich doch lieber ein Thema eröffnen? Dachte eigentlich, das wäre wirklich in einer Frage geklärt

Wir hatten neulich was ganz ähnliches in der Notfallecke. Wenn du denkst, dass es passt kannst du dich ja hinten dran hängen. Klick!
Ansonsten würd ich mich an deiner Stelle nicht scheuen einen eigenen Thread zu eröffnen. In der Notfallecke wirst du vielleicht eher gesehen?
Ansonsten würd ich mich an deiner Stelle nicht scheuen einen eigenen Thread zu eröffnen. In der Notfallecke wirst du vielleicht eher gesehen?
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Längenbild Mai 2015
Hallo =)
Habe die Suchfunktion bemüht, allerdings nichts passendes gefunden und ich dachte einen eigenen Thread dafür aufzumachen wäre zu übertrieben.
Es geht um Parfümöle. Sind die in etwas höherer Konzetration schädlich für die Haare?
Ich frage, weil meine Mutter sich in einer 100ml Flasche 2 Teile Arganöl mit einem Teil Mandelöl gemischt hat und weil ihr der Geruch nicht gefiel hat sie ca. ein Drittel eines 10ml Fläschens Pfirsich-Parfümöl dazugetan und wollte nun wissen, ob sie sich das trotzdem noch ohne schlechtes Gewissen in die Haare schmieren kann (eigentlich benutzt sie das Zeug hauptsächlich für den Körper, wollte es aber nun auch mal als Haarkur probieren)?
Ich denke eigentlich, dass es nichts ausmacht, schließlich ist die Konzentration ja auf 100ml gesehen nicht viel...will aber lieber auf Nummer sicher gehen
Vielleicht hat hier ja jemand mehr Ahnung als ich.
Habe die Suchfunktion bemüht, allerdings nichts passendes gefunden und ich dachte einen eigenen Thread dafür aufzumachen wäre zu übertrieben.
Es geht um Parfümöle. Sind die in etwas höherer Konzetration schädlich für die Haare?
Ich frage, weil meine Mutter sich in einer 100ml Flasche 2 Teile Arganöl mit einem Teil Mandelöl gemischt hat und weil ihr der Geruch nicht gefiel hat sie ca. ein Drittel eines 10ml Fläschens Pfirsich-Parfümöl dazugetan und wollte nun wissen, ob sie sich das trotzdem noch ohne schlechtes Gewissen in die Haare schmieren kann (eigentlich benutzt sie das Zeug hauptsächlich für den Körper, wollte es aber nun auch mal als Haarkur probieren)?
Ich denke eigentlich, dass es nichts ausmacht, schließlich ist die Konzentration ja auf 100ml gesehen nicht viel...will aber lieber auf Nummer sicher gehen

- sumpfacker
- Beiträge: 14065
- Registriert: 23.05.2010, 10:53
- Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10
Voodoll ich denke das geht gut, sind dann ja nur 3 ml auf 100 ml. Zudem schreibst du das es auch ein Öl ist, schlimmer wäre wohl Pfefferminzöl oder Salbeiöl, das wäre dann schon zu stark, denke ich. Da würde ich höchstens 1 % von nehmen.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte