Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren
- Lilly of the Valley
- Beiträge: 5380
- Registriert: 06.10.2013, 21:45
- SSS in cm: 111
- Haartyp: 2c-3a
- ZU: 7,5
- Wohnort: Noordholland
Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
Ich denke schon auch, dass schütter werdende Haare im Alter viel mit der Pflege zu tun haben. Haare färben, dauerwellen und eindrehen würden meine auch nicht vertragen.
Ich bin schon durch den Wechsel durch und auch mein ZU nimmt zu, und das hat ganz sicher auch mit der Pflege zu tun.
Für den Moment geniesse ich meine langen Haare, was ich mit ihnen machen würde, wenn sie dünn und schütter würden, ganz ehrlich darüber kann ich mir dann den Kopf zerbrechen wenns so weit ist.
Meine Mutter übrigens, 87 und fit wie ein Turnschuh, hatte immer feine Haare. Seit sie 50 ist färbt sie nicht mehr und trägt sie kurz. Wenn ich sie so anseh, muss ich sagen, dass ihre Haare kein bisschen weniger sind als früher. Feine Haare zu haben bedeutet nicht zwangsläufig , dass sie im Alter schütter werden
Ich bin schon durch den Wechsel durch und auch mein ZU nimmt zu, und das hat ganz sicher auch mit der Pflege zu tun.
Für den Moment geniesse ich meine langen Haare, was ich mit ihnen machen würde, wenn sie dünn und schütter würden, ganz ehrlich darüber kann ich mir dann den Kopf zerbrechen wenns so weit ist.
Meine Mutter übrigens, 87 und fit wie ein Turnschuh, hatte immer feine Haare. Seit sie 50 ist färbt sie nicht mehr und trägt sie kurz. Wenn ich sie so anseh, muss ich sagen, dass ihre Haare kein bisschen weniger sind als früher. Feine Haare zu haben bedeutet nicht zwangsläufig , dass sie im Alter schütter werden
Das LHN ist nicht das einzige Haarforum
Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
heute beim einkaufen blieb mein Blick auf einer Frau - schaetzungsweise wie ich in den fuenfzigern- hängen.sie hatte ihr bruenettes langes Haar zu einem seitlichen Zopf geflochten.zusammen mit ihrer peppigen Kleidung sah das sehr schoen und stimmig aus.
später habe ich mir überlegt dass es eine absolute Seltenheit ist - eine Frau in meinem alter mit langen Haaren.in meinem Umfeld , Nachbarschaft und alle anderen über 50 die ich kenne bin ich die einzige mit langen haaren.
irgendwie schade . mich selbst kann ich nicht beurteilen aber die zopftraegerin heute war echt eine augenweide.
später habe ich mir überlegt dass es eine absolute Seltenheit ist - eine Frau in meinem alter mit langen Haaren.in meinem Umfeld , Nachbarschaft und alle anderen über 50 die ich kenne bin ich die einzige mit langen haaren.
irgendwie schade . mich selbst kann ich nicht beurteilen aber die zopftraegerin heute war echt eine augenweide.
Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
5-4-8-4-1-2-1
Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
Ich kenne auch jemanden mit gestufter, blondierter Wallemähne und die ist schon Ü50.
Aber es passt zu ihrem Stil und ihrer Persönlichkeit.
Und auch Miss P. ist ja schon Ü40
Aber es passt zu ihrem Stil und ihrer Persönlichkeit.
Und auch Miss P. ist ja schon Ü40

Grüsse von Ela
dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
Lilly of the Valley hat geschrieben: Meine Mutter übrigens, 87 und fit wie ein Turnschuh, hatte immer feine Haare. Seit sie 50 ist färbt sie nicht mehr und trägt sie kurz. Wenn ich sie so anseh, muss ich sagen, dass ihre Haare kein bisschen weniger sind als früher. Feine Haare zu haben bedeutet nicht zwangsläufig , dass sie im Alter schütter werden
Ich kannte eine Frau, die sehr dicke Haare hatte. Sie trug relativ lange (Natur-) Locken. Die Frau war leider Alkoholikerin, adipös und starke Raucherin, alles seit Jahren (sie starb mit 73 Jahren, hat dem aber evtl. nachgeholfen, da sie immer sagte, sie würde nicht 75 werden wollen

Jedenfalls hatte sie als einzige Frau, die ich kannte, das Pech eine Art kreisrunden Haarausfall zu erleiden: Mitten auf dem Kopf war eine runde, haarlose Insel. Keine Ahnung, ob das mit ihrem Lebenswandel zu tun hatte. Die restlichen Haare sahen aber für mich als Laien - als sie starb, war ich 15 - sehr gesund und eher dick aus.
Bilder zeigen allerdings, dass sie so schon ca. 15 oder 20 Jahre vorher aussah, also ab ca. Mitte bis Ende 50. Paradoxerweise war sie aber sehr aktiv, fuhr viel Fahrrad etc. und aß nur selbstgekochtes Essen. Also Bewegung und Ernährung waren eher gesund, der restliche Lebenswandel eher ungesund, keine Ahnung, wie sich das nun auf diese haarlose Insel auswirkte.
LG von
Tasha
Aktuell 67 cm79 cm75 cm(bis 2020: 81 cm - 86 -89) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Ziel ca. 110-120 cm
Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
kenne eine Frau die war schon mit 30 ganz kahl.sie stand dazu und trug nie Perücke.
ich selbst wuerde mich mit kahlen stellen schwer tun und hoffe verschont zu bleiben.
meine mama hatte mit 84 vor ihrem Tod noch alles Haar abgesehen von geheimratsecken die ich ja auch schon habe.
sie hat bis 78 Dauerwelle getragen und die haarqualitaet litt total.konnte sie zu glatthaar über reden und fortan trug sie gesundes glänzendes weisses Haar.
ich selbst wuerde mich mit kahlen stellen schwer tun und hoffe verschont zu bleiben.
meine mama hatte mit 84 vor ihrem Tod noch alles Haar abgesehen von geheimratsecken die ich ja auch schon habe.
sie hat bis 78 Dauerwelle getragen und die haarqualitaet litt total.konnte sie zu glatthaar über reden und fortan trug sie gesundes glänzendes weisses Haar.
Zuletzt geändert von lalue am 16.10.2016, 09:33, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
In meiner Familie hatten oder haben die meisten volles Haar. Mein Großvater ist mit 89 Jahren von Männern Mitte 40-Mitte 50 wegen seiner Mähne bewundert worden.
Meine Mutter hat mit 81 Jahren auch dichtes Haar, obwohl sie seit Anfang 30 regelmäßig färbt.
Lalue: In dem Haus, wo ich seit einiger Zeit wohne, leben einige Frauen in unserem Alter. Ich bin die einzige, die ihr Haar lang trägt.
Meine Mutter hat mit 81 Jahren auch dichtes Haar, obwohl sie seit Anfang 30 regelmäßig färbt.
Lalue: In dem Haus, wo ich seit einiger Zeit wohne, leben einige Frauen in unserem Alter. Ich bin die einzige, die ihr Haar lang trägt.
2cMii NHF mit ca. 85 % Silbersträhnen
BSL nach Rückschnitt
BSL nach Rückschnitt
- rock'n'silver
- Beiträge: 5010
- Registriert: 01.01.2015, 16:51
- Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz
Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
lalue hat geschrieben:@ rock n silver also genau anders rum bei dir ab 55 Haare wachsen lassen.spricht für dich und deine Individualität!!!
und appetit kommt bekanntlich beim essen.wuerde mich nicht wundern wenn sich dein laengenziel nach unten verschiebt wenn du mal bei MB bist.ist bei vielen hier so.
LG lalue


@pheline:

Seit ich wieder wachsen lasse, färbe ich auch nicht mehr und verzeichne seitdem jede Menge Neuwuchs. Mitten im Wechsel, die Haare werden länger und der ZU nimmt zu. Passt

Um HA mache ich mir Gedanken, wenn es soweit ist. Schade um die gute Energie
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
ja buschrose wir haben wohl seltenheitswert.umso schöner hier auf gleichgesinnte zu stoßen.finde diesen thread sehr motivierend und auch den silberhaar- thread.
- Lilly of the Valley
- Beiträge: 5380
- Registriert: 06.10.2013, 21:45
- SSS in cm: 111
- Haartyp: 2c-3a
- ZU: 7,5
- Wohnort: Noordholland
Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
Ich finde es auch sehr schön hier Gleigesinnte zu finden.
Mein Längenziel war mal Taille, dann der Meter und inzwischen der optische Klassiker. Und ich hab zwar seit ich 15 bin nie wieder kurze Haare, aber so lang wie jetzt hatte ich sie noch nie
Mein Längenziel war mal Taille, dann der Meter und inzwischen der optische Klassiker. Und ich hab zwar seit ich 15 bin nie wieder kurze Haare, aber so lang wie jetzt hatte ich sie noch nie
Das LHN ist nicht das einzige Haarforum
Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
dieser Thread ist auch einer meiner liebsten
. Mein erstes Längenziel war Taille, jetzt liebäugele ich mit dem Meter....

Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
5-4-8-4-1-2-1
- Lilly of the Valley
- Beiträge: 5380
- Registriert: 06.10.2013, 21:45
- SSS in cm: 111
- Haartyp: 2c-3a
- ZU: 7,5
- Wohnort: Noordholland
Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
Pheline, das schaffst Du locker und wird bei Deinen Haaren traumhaft aussehen
Das LHN ist nicht das einzige Haarforum
- Ceridwen90
- Beiträge: 367
- Registriert: 21.08.2016, 16:30
- Wohnort: Helvetien
Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
Heute als ich nach der Arbeit aus der Garderobe kam, sah ich ein bisschen weiter vorne von hinten eine wilde, graue Lockenmähne (oder enge Wellen, habs nicht von nahem gesehen), die mindestens bis zur Taille ging und ein wie eine Löwenmähne aussah. Ich fand das total cool!
2aFi 48cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> CBL
Mein Haartagebuch
--
Mein Haartagebuch
--
Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
Danke Lilly. Du bist mein großes VorbildLilly of the Valley hat geschrieben:Pheline, das schaffst Du locker und wird bei Deinen Haaren traumhaft aussehen

Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
5-4-8-4-1-2-1
Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
Ich war mal wieder mit einem Kleinen unterwegs:
Lange Haare mit 52
Bild entfernt
Edit sagt: lange graue Haare
Lange Haare mit 52

Bild entfernt
Edit sagt: lange graue Haare

Zuletzt geändert von Tassja am 09.09.2018, 10:34, insgesamt 1-mal geändert.