Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Aaiii danke euch! Da freu ich mich, dass das doch schon nach was aussieht :p muss auch echt sagen, mir fehlt das Färben gar nicht, ich bin eher ganz erpicht darauf noch länger nicht zu färben, weil ich auch echt einen ENORMEN Unterschied im Anfassgefühl und Glanz feststelle. Ist sogar meinem Schon aufgefallen.
Also @Masche: nicht Färben! Es lohnt sich, zumal angleichen sowieso nie wirklich zufriedenstellend funktioniert.
Also @Masche: nicht Färben! Es lohnt sich, zumal angleichen sowieso nie wirklich zufriedenstellend funktioniert.
2a F-M ii | färbefrei seit 10/23
Start: 36 cm - Aktuell: 54 cm (4/25) - APL: 59 cm - BSL: 65 cm - Midback: 72 cm - Ziel: Taille: 78 cm
Instagram | Persönliches Projekt
Start: 36 cm - Aktuell: 54 cm (4/25) - APL: 59 cm - BSL: 65 cm - Midback: 72 cm - Ziel: Taille: 78 cm
Instagram | Persönliches Projekt
- Karalena
- Admin a.D.
- Beiträge: 12583
- Registriert: 06.02.2010, 21:59
- Haartyp: 1c F
- ZU: 5,5
- Wohnort: Spreewald
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Elza, ich fand auch die ersten Monate am schlimmsten. Sobald der Großteil der gefärbten Haare aus dem Gesicht ist (Zopf oder Dutt), seht es doch ganz harmonisch und gewollt aus.
Als Ombre fand ich meine Haare aber zum Beispiel nie, vor allem nicht bei Ohrlannger NHF - kommt aber sicher auch auf die Ausgangslänge an. Obre wäre für mich immer nur im unteren Drittel und farblich ganz anders gewesen (in meiner Vorstellung). Aber ich find Ombre jetzt auch nicht wirklich mega schön (als Glatthaar nochmal weniger), also hat mich das nie gestört.
Mascha, ich finde das auch gut so und würde vom Färben/Angleichen abraten. Wie Gigglebug meinte, das Rot wird immer durch kommen, und selbst wenn du versuchst, nur die gefärbten Haare zu Färben, erwischt man einfach auch immer NHF mit. Dann lieber die gefärbten Haare gesund halten und drauf bauen, dass das rot mit der Zeit bissl schwächer wird/verblasst.
Als Ombre fand ich meine Haare aber zum Beispiel nie, vor allem nicht bei Ohrlannger NHF - kommt aber sicher auch auf die Ausgangslänge an. Obre wäre für mich immer nur im unteren Drittel und farblich ganz anders gewesen (in meiner Vorstellung). Aber ich find Ombre jetzt auch nicht wirklich mega schön (als Glatthaar nochmal weniger), also hat mich das nie gestört.

Mascha, ich finde das auch gut so und würde vom Färben/Angleichen abraten. Wie Gigglebug meinte, das Rot wird immer durch kommen, und selbst wenn du versuchst, nur die gefärbten Haare zu Färben, erwischt man einfach auch immer NHF mit. Dann lieber die gefärbten Haare gesund halten und drauf bauen, dass das rot mit der Zeit bissl schwächer wird/verblasst.
1c | F | 5,5cm
- Zuma
- Beiträge: 5327
- Registriert: 10.07.2011, 11:16
- Haartyp: 2b/c
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Hallo ihr Lieben!!
Ich habe nach einem großzügigeren Schnitt gestern endlich die 100% NHF erreicht.
Es war eine spontane Entscheidung zu schneiden aber ich bin sehr glücklich (mehr zum Schnitt könnt ihr in meinem PP lesen, wenn es jemanden interessiert).
Durchhalten, Mädels!!! Meine Spitzen sind jetzt sooo gesund!!!
Vorher, ca 2015:
Heute:


Es war eine spontane Entscheidung zu schneiden aber ich bin sehr glücklich (mehr zum Schnitt könnt ihr in meinem PP lesen, wenn es jemanden interessiert).
Durchhalten, Mädels!!! Meine Spitzen sind jetzt sooo gesund!!!

Vorher, ca 2015:

Heute:


Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Wow, richtig schön, Zuma. 

1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Wahnsinn, das erscheint optisch wie ein riesiger Unterschied vom Glanz und Fall der Wellen her. Richtig schön.
Ich werde euren Rat umsetzen und nicht mehr färben und tönen.
Mal schauen, über das Thema "Farbe ziehen" habe ich jetzt schon ein bisschen gelesen. Aber zurückbleiben würden ja dann die blondierten Längen, ob das so viel besser wäre als rötliche Längen... Ich denke ich schau mir erstmal an, wie die aktuellen Farben sich auswaschen und durch den Sommer kommen. Wenn sie dann verwaschen orange sind, überlege ich mir das vielleicht noch mal
Ich werde euren Rat umsetzen und nicht mehr färben und tönen.
Mal schauen, über das Thema "Farbe ziehen" habe ich jetzt schon ein bisschen gelesen. Aber zurückbleiben würden ja dann die blondierten Längen, ob das so viel besser wäre als rötliche Längen... Ich denke ich schau mir erstmal an, wie die aktuellen Farben sich auswaschen und durch den Sommer kommen. Wenn sie dann verwaschen orange sind, überlege ich mir das vielleicht noch mal

- Zuma
- Beiträge: 5327
- Registriert: 10.07.2011, 11:16
- Haartyp: 2b/c
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Danke euch! Masche: der Glanz kommt daher, dass auf dem Nachherbild die Haare über die Rundbürste geföhnt sind. Auf dem alten Bild sind die Haare luftgetrocknet und ungekämmt. Aber ja auch so: die NHF glänzt bedeuteund mehr als die Färbereste.
- wocki90
- Beiträge: 1775
- Registriert: 08.02.2017, 10:49
- SSS in cm: 85
- Haartyp: 1c?
- ZU: 8,5
- Instagram: @wockihathaare
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Hallo ihr!
Ich lasse meine Naturhaarfarbe nun auch schon seit ca. Juni 2016, also bald einem Jahr rauswachsen.
Manchmal wundere ich mich, wieso der Ansatz sich scheinbar kaum bewegt für die Zeit, die Haare aber trotzdem länger werden
Gestern habe ich von einer Freundin die Haare geflochten bekommen und fand es interessant, wie das mit der herauswachsenden Farbe ausschaut. Das wollte ich euch mal zeigen.
Zusätzlich noch ein aktuelles Bild mit offenen Haaren. Ich hab leider keine Rückansicht parat.


Das Bild entstand draußen unter bewölktem Himmel.
Ich lasse meine Naturhaarfarbe nun auch schon seit ca. Juni 2016, also bald einem Jahr rauswachsen.
Manchmal wundere ich mich, wieso der Ansatz sich scheinbar kaum bewegt für die Zeit, die Haare aber trotzdem länger werden

Gestern habe ich von einer Freundin die Haare geflochten bekommen und fand es interessant, wie das mit der herauswachsenden Farbe ausschaut. Das wollte ich euch mal zeigen.
Zusätzlich noch ein aktuelles Bild mit offenen Haaren. Ich hab leider keine Rückansicht parat.


Das Bild entstand draußen unter bewölktem Himmel.
***********************
Wocki will Wohlfühlhaar - PP
Dunkelbraun, 8,5-9er ZU, M-C Einzelhaare
Glatt bis wellig
Wocki will Wohlfühlhaar - PP
Dunkelbraun, 8,5-9er ZU, M-C Einzelhaare
Glatt bis wellig
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Uff, habe auf diesem Bild entdeckt wie eindrucksvoll man sieht, WIE hell die Unterwolle doch ist. Ich rechne inzwischen auch schon mit einem Blondton. Aber lieber blond und glänzend als dunkel und trocken!
ich bleibe färbefrei!



2a F-M ii | färbefrei seit 10/23
Start: 36 cm - Aktuell: 54 cm (4/25) - APL: 59 cm - BSL: 65 cm - Midback: 72 cm - Ziel: Taille: 78 cm
Instagram | Persönliches Projekt
Start: 36 cm - Aktuell: 54 cm (4/25) - APL: 59 cm - BSL: 65 cm - Midback: 72 cm - Ziel: Taille: 78 cm
Instagram | Persönliches Projekt
- LadyPersephone
- Beiträge: 372
- Registriert: 08.10.2015, 11:54
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Super schönes Bild Elza! Wow!
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Sehr schön. Genau solche Bilder motivieren mich zum Durchhalten. Danke!!!
- LadyPersephone
- Beiträge: 372
- Registriert: 08.10.2015, 11:54
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Hallo Leute.
Ich hab gestern auf meinem TB ein kurzes Haarupdate geschrieben und plötzlich - keine Ahnung warum - ist es einfach aus mir rausgesprudelt.
Ich hab über das letzte Jahr nachgedacht und mein TB durchstöbert. Hab darüber nachgedacht was ich so alles angestellt und ausprobiert habe, damit sie so oder so sind. Deshalb möchte ich euch meinen Text hier rein kopieren, vielleicht hilft er ja ein paar beim Motiviert bleiben...
*Ein großes Thema: Akzeptanz
Hier möchte ich euch ein wenig mehr schreiben.
Was hab ich mir Fotos von seidig glatten Haaren und Walla-Walla Mähne aka Arielle, Belle und Schneewitchen reingezogen um dann traurig im Spiegel das Geplüsche auf meinem Haupt zu belächeln...
Ich hab viel versucht um meine Haare so zu stylen dass sie weich, glatt und seidig und gesund aussehen. Irgendwann hab ich sie nur mehr zusammengebunden und gut ist. Sie haben mich eher gestört. Und dann dachte ich mir...naja wenn meine Haare eben nicht so seidig & glänzend wie andere sind dann möchte ich mal sehen wie sie denn gerne SEIN möchten. Versteht ihr was ich meine?
Ich hab sie einfach offen getragen und beobachtet: Hab zugesehen wie sie sich im Wind bewegen, die Struktur untersucht, die Farbe angesehen, die Wellen genauer angesehen und zugesehen wie sie eigentlich wachsen möchten. Ich hab sie einfach immer versucht in eine Form zu pressen wo sie eigentlich gar nicht hin wollten.
Meine Haare wollen nicht glatt, seidig und dick sein....
....Meine Haare möchten wild, frei und aufgeplüscht sein, manchmal auch wellig, sie mögen keine Dutts oder Pferdeschweif beim Schlafen, sie wollen so liegen wie sie möchten. Sie mögen am liebsten offen sein und ihre Zartheit zeigen. Sie möchten in der Unterwolle wellig sein dürfen und am Deckhaar eben anders. Und sie möchten nicht mit Ölen beschwert werden und nach unten gedrückt werden. Die blondierten Spitzen passen mittlerweile auch gar nicht mehr zum Gesamtbild, weil die NHF schon überwiegt und sich den Platz nimmt der ihr zusteht. Und ja sie sind durch ihre Zartheit auch etwas empfindlich und vertragen ein "zuviel" nicht -egal in welcher Art&Weise. Aber das ist eben so. Mir wurde genau diese Naturhaarfarbe, diese Struktur und dieses Wachstum in die Wiege gelegt weil es zu mir und meinem Körperbau passt. Und ich habe beschlossen, dass sie das einfach dürfen. Sie dürfen so sein wie sie möchten, denn genau so sind sie für mich gedacht.
Das war jetzt ein etwas verrückter Text aber ich musste meine Gedanken einfach mal mit euch teilen. Wir streben immer nach Perfektion - nach der optimalen Wachstumsgeschwindigkeit, nach der optimalen Pflege, nach der optimalen Haarlänge. Unsere Gedanken kreisen darum, alles zu perfektionieren und zu optimieren. Was wenn wir schon vollkommen sind so wie wir geboren sind? Was wenn WIR so wie wir geboren worden sind schon Sieger sind?
Ich hab gestern auf meinem TB ein kurzes Haarupdate geschrieben und plötzlich - keine Ahnung warum - ist es einfach aus mir rausgesprudelt.
Ich hab über das letzte Jahr nachgedacht und mein TB durchstöbert. Hab darüber nachgedacht was ich so alles angestellt und ausprobiert habe, damit sie so oder so sind. Deshalb möchte ich euch meinen Text hier rein kopieren, vielleicht hilft er ja ein paar beim Motiviert bleiben...

*Ein großes Thema: Akzeptanz
Hier möchte ich euch ein wenig mehr schreiben.
Was hab ich mir Fotos von seidig glatten Haaren und Walla-Walla Mähne aka Arielle, Belle und Schneewitchen reingezogen um dann traurig im Spiegel das Geplüsche auf meinem Haupt zu belächeln...

Ich hab sie einfach offen getragen und beobachtet: Hab zugesehen wie sie sich im Wind bewegen, die Struktur untersucht, die Farbe angesehen, die Wellen genauer angesehen und zugesehen wie sie eigentlich wachsen möchten. Ich hab sie einfach immer versucht in eine Form zu pressen wo sie eigentlich gar nicht hin wollten.
Meine Haare wollen nicht glatt, seidig und dick sein....
....Meine Haare möchten wild, frei und aufgeplüscht sein, manchmal auch wellig, sie mögen keine Dutts oder Pferdeschweif beim Schlafen, sie wollen so liegen wie sie möchten. Sie mögen am liebsten offen sein und ihre Zartheit zeigen. Sie möchten in der Unterwolle wellig sein dürfen und am Deckhaar eben anders. Und sie möchten nicht mit Ölen beschwert werden und nach unten gedrückt werden. Die blondierten Spitzen passen mittlerweile auch gar nicht mehr zum Gesamtbild, weil die NHF schon überwiegt und sich den Platz nimmt der ihr zusteht. Und ja sie sind durch ihre Zartheit auch etwas empfindlich und vertragen ein "zuviel" nicht -egal in welcher Art&Weise. Aber das ist eben so. Mir wurde genau diese Naturhaarfarbe, diese Struktur und dieses Wachstum in die Wiege gelegt weil es zu mir und meinem Körperbau passt. Und ich habe beschlossen, dass sie das einfach dürfen. Sie dürfen so sein wie sie möchten, denn genau so sind sie für mich gedacht.
Das war jetzt ein etwas verrückter Text aber ich musste meine Gedanken einfach mal mit euch teilen. Wir streben immer nach Perfektion - nach der optimalen Wachstumsgeschwindigkeit, nach der optimalen Pflege, nach der optimalen Haarlänge. Unsere Gedanken kreisen darum, alles zu perfektionieren und zu optimieren. Was wenn wir schon vollkommen sind so wie wir geboren sind? Was wenn WIR so wie wir geboren worden sind schon Sieger sind?
Zuletzt geändert von LadyPersephone am 05.05.2017, 11:38, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Zwischenstand nach 17 Monaten färbefrei: im Moment doch relativ blond.
TBL · FTE · NHF · HA 
Schnittfrei durch 2022
Frisurenprojekt 2022

Schnittfrei durch 2022
Frisurenprojekt 2022
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
LadyPersephone: hach, wie hast du das schön geschrieben... genauso soll es sein!
Rosmarin: was für eine wunderschöne Farbe!
Beides motiviert unglaublich.
Rosmarin: was für eine wunderschöne Farbe!
Beides motiviert unglaublich.
1cFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 45cm am 1.9.19, ZU 8cm
NHF nach Radikalschnitt im April 2018
NHF nach Radikalschnitt im April 2018
- Mogi
- Beiträge: 1807
- Registriert: 17.12.2015, 22:11
- SSS in cm: 110
- Haartyp: 2a/b
- ZU: 8,5
- Wohnort: am See
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Huhu, ich gesell mich auch mal hierzu. Ich habe zwar auch vor zur NHF zu wechseln, aber meine Vorgehensweise unterscheidet sich glaube ich etwas
Da ich mit Elumen gefärbte Haare habe und die Aussichten das Rot auch nur halbwegs zufriedenstellend rauszubekommen eher bescheiden sind, werde ich zugunsten meiner Haare auf sämtliche Farbzieh-Experimente verzichten. Der aussschließlich mit Elumen gefärbte Teil der Haare ist gesund, weich und glänzend, von daher will ich da nichts machen.
Um trotzdem keinen allzu schlagartigen Übergang zu bekommen, habe ich nun begonnen meinen Ansatz bei jedem Mal mit einer etwas helleren Mischung nachzufärben um so laaaangsam zum Blond zu kommen. Das wird sehr viel Geduld brauchen... Manchmal mag ich lieber direkt anfangen rauswachsen zu lassen, aber ich weiß, dass ich den kantigen Übergang so wenig mögen werde, dass ich es nicht durchziehen würde. Also wird jetzt stückweise ein fließender Übergang gefärbt
Gerade die "letzten Schritte" beim Angleichen werden spannend werden, da ich gar nicht genau weiß auf was für einen Blondton ich hinarbeiten muss 

Um trotzdem keinen allzu schlagartigen Übergang zu bekommen, habe ich nun begonnen meinen Ansatz bei jedem Mal mit einer etwas helleren Mischung nachzufärben um so laaaangsam zum Blond zu kommen. Das wird sehr viel Geduld brauchen... Manchmal mag ich lieber direkt anfangen rauswachsen zu lassen, aber ich weiß, dass ich den kantigen Übergang so wenig mögen werde, dass ich es nicht durchziehen würde. Also wird jetzt stückweise ein fließender Übergang gefärbt


2a/b M 8,5cm plus Pony; 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; Ziel: 2. Goldener Schnitt bei 111cm
Farbe: rauswachsende NHF in Blond, Rest noch Rot
...100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111...
TB: Mogi: Kindheitstraumerfüllung: Langhaarmähne in Naturblond
Farbe: rauswachsende NHF in Blond, Rest noch Rot
...100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111...
TB: Mogi: Kindheitstraumerfüllung: Langhaarmähne in Naturblond
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
. . .
Zuletzt geändert von Balda 7/3 am 03.04.2022, 17:19, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße von Balda 7/3